Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung von Tappenbeck,  Christian R.

Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung

Eine Einführung

Können Eheleute in evangelisch-reformierten Kirchen getraut werden, wenn beide nicht reformiert sind? Ist die Taufe Voraussetzung für die Konfirmation? Wer leitet die Kirchgemeinde?
Solche kirchenrechtlichen Fragen stellen sich in der kirchlichen Praxis immer wieder. Der Kirchenjurist Christian R. Tappenbeck gibt auf knappem Raum eine systematische Einführung in das evangelische Kirchenrecht, insbesondere in seiner reformierten Prägung. Der Schwerpunkt liegt auf den üblichen kirchenrechtlichen Materien wie Gottesdienst, Kasualien oder kirchliche Strukturen, grossen Wert legt der Autor auf die theologischen Beweggründe für die einzelnen Regelungen. Vertiefungskapitel zu aktuellen Kontroversen (z. B. Amtsverständnis, Bekenntnisbindung) und dem Kirchenrecht evangelischer Freikirchen runden die verständliche Einführung ab. Sie eignet sich zu Studienzwecken, bietet aber auch kirchlichen Mitarbeitenden sowie Ehrenamtlichen anregende Einblicke ins evangelische Kirchenrecht.

> findR *
Produktinformationen

Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung online kaufen

Die Publikation Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung - Eine Einführung von ist bei Theologischer Verlag Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: EINFUEHRUNG, Kirchenrecht, Reformierter Glaube. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.99 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!