Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung von Tappenbeck,  Christian R.

Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung

Eine Einführung

Können Eheleute ohne Konfessionszugehörigkeit evangelisch-reformiert getraut werden? Wer darf am Abendmahl teilnehmen? Ist die Taufe Voraussetzung für die Konfirmation? Und was hat sich eigentlich mit der neuen Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz konkret verändert?
Der Kirchenjurist Christian R. Tappenbeck gibt eine systematische Einführung in das evangelische Kirchenrecht, insbesondere in seiner reformierten Prägung. Verständlich stellt er die kirchenrechtlichen Schwerpunkte wie Gottesdienst, Kasualien und kirchliche Strukturen dar und erläutert die theologischen Grundlagen dazu. Vertiefungskapitel widmen sich aktuellen Kontroversen – z. B. volkskirchliches Selbstverständnis, Ämterlehre und Kirchengemeinschaften als neue Gemeindeform – und gehen auf das Kirchenrecht evangelischer Freikirchen ein. Die vorliegende zweite Auflage berücksichtigt auch die jüngsten kirchenrechtlichen Entwicklungen. Ein konzises und praxis­taugliches Werk für Studienzwecke und für anregende Einblicke ins evangelische Kirchenrecht.

> findR *
Produktinformationen

Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung online kaufen

Die Publikation Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung - Eine Einführung von ist bei Theologischer Verlag Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ämterlehre, Gottesdienst, Kasualien, Kirchengemeinschaften als neue Gemeindeform, Kirchenrecht evangelisch reformiert, Kirchenrecht evangelischer Freikirchen, Kirchgemeinderat, Kirchliche Strukturen, Verwaltung Kirchgemeinde, Volkskirchliches Selbstverständnis. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36.8 EUR und in Österreich 37.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!