Das Büro des Reichspräsidenten 1919-1934 von Weber,  Klaus-Dieter

Das Büro des Reichspräsidenten 1919-1934

Eine politisch-administrative Institution in Kontinuität und Wandel

Die Studie beschreibt erstmalig umfassend die Entstehung, Entwicklung, Organisation, Funktion und Arbeitsweise des Büros des Reichspräsidenten von 1919-1934. Seine Beamten, darunter Otto Meissner, waren verantwortlich für die administrative Umsetzung des präsidialen Wollens, die Wahrnehmung und Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte und Pflichten des Staatsoberhauptes. Die Untersuchung beschäftigt sich neben der Darstellung der alltäglichen Arbeitsabläufe, die die Amtsführung der beiden Reichspräsidenten Friedrich Ebert und Paul Hindenburg bestimmten, auch mit der Frage des bürokratischen Einflusses auf die Politik, insbesondere in bezug auf die präsidiale Notverordnungspraxis nach Artikel 48. Insofern ist die Geschichte des Reichspräsidentenbüros, das direkt oder indirekt beteiligt war an den politischen Entscheidungsprozessen jener Zeit, auch eine Geschichte der Weimarer Republik.

> findR *
Produktinformationen

Das Büro des Reichspräsidenten 1919-1934 online kaufen

Die Publikation Das Büro des Reichspräsidenten 1919-1934 - Eine politisch-administrative Institution in Kontinuität und Wandel von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1919, 1934, Administrative, Buero, Institution, KONTINUITAET, politisch, Reichspräsidenten, Wandel, Weber. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 120.75 EUR und in Österreich 124.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!