Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen

Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen von Dürr,  Susanne, Fahle,  Oliver, Filser,  Barbara, Fleig,  Michael, Gronemann,  Claudia, Hagen,  Kirsten von, Hahn,  Kurt, Harris,  Sue, Hartwig,  Susanne, Hausmann,  Matthias, Hiergeist,  Teresa, Hindemith,  Gesine, Junkerjürgen,  Ralf, Karrer,  Bettina, Keilholz,  Sascha, Küchler,  Kerstin, Lasinger,  Wolfgang, Mahler,  Andreas, Mecke,  Jochen, Merlin,  Dieter, Nitsch,  Wolfram, Richter,  Verena, Ruhe,  Cornelia, Schmelzer,  Dagmar, Schrader,  Sabine, Schuhen,  Gregor, Schwerter,  Stephanie, Segler-Meßner,  Silke, Tschilschke,  Christian von, Türschmann,  Jörg, Vanderschelden,  Isabelle, Wagner,  Birgit, Walter,  Klaus Peter, Wehr,  Christian, Wende,  Johannes
Frankreich ist in historischer wie aktueller Perspektive die bedeutendste europäische Filmnation, nicht zuletzt, weil hier die Filmtechnik erfunden wurde. Mit über dreißig Einzeldarstellungen herausragender Werke des französischen Kinos wird im vorliegenden Band ein kompaktes und umfassendes Panorama der französischen Filmgeschichte vermittelt. Dabei werden neben den Pionieren des Kinos aus der Stummfilmzeit die wichtigsten Repräsentanten des Poetischen Realismus, der Nouvelle Vague sowie des neueren Autorenfilmes behandelt. Darüber hinaus finden auch große Erfolge des populären Kinos Eingang und werden in ihrer kulturhistorischen Bedeutung erschlossen. Die einzelnen Beiträge wurden durchgehend von ausgewiesenen Spezialisten und Spezialistinnen verfasst. Sie liefern über die Einzelinterpretation hinaus auch eine Einführung in das Werk des jeweiligen Regisseurs bzw. der jeweiligen Regisseurin, gehen auf die aktuelle Forschung ein und eröffnen über Literaturhinweise die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen

Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen von Dürr,  Susanne, Fahle,  Oliver, Filser,  Barbara, Fleig,  Michael, Gronemann,  Claudia, Hagen,  Kirsten von, Hahn,  Kurt, Harris,  Sue, Hartwig,  Susanne, Hausmann,  Matthias, Hiergeist,  Teresa, Hindemith,  Gesine, Junkerjürgen,  Ralf, Karrer,  Bettina, Keilholz,  Sascha, Küchler,  Kerstin, Lasinger,  Wolfgang, Mahler,  Andreas, Mecke,  Jochen, Merlin,  Dieter, Nitsch,  Wolfram, Richter,  Verena, Ruhe,  Cornelia, Schmelzer,  Dagmar, Schrader,  Sabine, Schuhen,  Gregor, Schwerter,  Stephanie, Segler-Meßner,  Silke, Tschilschke,  Christian von, Türschmann,  Jörg, Vanderschelden,  Isabelle, Wagner,  Birgit, Walter,  Klaus Peter, Wehr,  Christian, Wende,  Johannes
Frankreich ist in historischer wie aktueller Perspektive die bedeutendste europäische Filmnation, nicht zuletzt, weil hier die Filmtechnik erfunden wurde. Mit über dreißig Einzeldarstellungen herausragender Werke des französischen Kinos wird im vorliegenden Band ein kompaktes und umfassendes Panorama der französischen Filmgeschichte vermittelt. Dabei werden neben den Pionieren des Kinos aus der Stummfilmzeit die wichtigsten Repräsentanten des Poetischen Realismus, der Nouvelle Vague sowie des neueren Autorenfilmes behandelt. Darüber hinaus finden auch große Erfolge des populären Kinos Eingang und werden in ihrer kulturhistorischen Bedeutung erschlossen. Die einzelnen Beiträge wurden durchgehend von ausgewiesenen Spezialisten und Spezialistinnen verfasst. Sie liefern über die Einzelinterpretation hinaus auch eine Einführung in das Werk des jeweiligen Regisseurs bzw. der jeweiligen Regisseurin, gehen auf die aktuelle Forschung ein und eröffnen über Literaturhinweise die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Sherlock Holmes und der Golem von Prag

Sherlock Holmes und der Golem von Prag von Walter,  Klaus Peter
Sherlock Holmes meets Franz Kafka Ein burleskes Abenteuer, in dem Klaus-Peter Walter den Leser in augenzwinkernder Manier mitten hinein in die Literatur- und Weltgeschichte entführt. Sherlock Holmes plant überraschend eine Reise nach Prag. Lockt ihn etwa die Nachricht des Versicherungs-Concipisten und Schriftstellers Dr. Franz Kafka? Der nämlich glaubt, einem leibhaftigen Golem, jener furchterregenden Gestalt aus der jüdischen Legende, begegnet zu sein. In Wahrheit schickt sein Bruder Mycroft, der ein hohes inoffizielles Amt in Whitehall bekleidet, ihn auf geheime Mission. Jemand verkauft militärische Geheimnisse – auch solche aus Großbritannien – nach Russland. Und so geraten der Detektiv und sein treuer Begleiter Dr. Watson kurz vor dem Ersten Weltkrieg im winterlichen Böhmen in ein lebensgefährliches Komplott voller geheimnisvoller Erfindungen, finsterer politisch-militärischer Planspiele und Verrat. Ihre Ermittlungen führen sie zu der russischen Kriminalschriftstellerin Marietta Schaginjan und zu dem zwielichtigen Oberst Redl vom k.u.k.-Geheimdienst. Und schließlich sogar zu einem Golem – aber diese Begegnung verläuft gänzlich anders als erwartet ...
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Sherlock Holmes und der Golem von Prag

Sherlock Holmes und der Golem von Prag von Walter,  Klaus Peter
Sherlock Holmes meets Franz Kafka Ein burleskes Abenteuer, in dem Klaus-Peter Walter den Leser in augenzwinkernder Manier mitten hinein in die Literatur- und Weltgeschichte entführt. Sherlock Holmes plant überraschend eine Reise nach Prag. Lockt ihn etwa die Nachricht des Versicherungs-Concipisten und Schriftstellers Dr. Franz Kafka? Der nämlich glaubt, einem leibhaftigen Golem, jener furchterregenden Gestalt aus der jüdischen Legende, begegnet zu sein. In Wahrheit schickt sein Bruder Mycroft, der ein hohes inoffizielles Amt in Whitehall bekleidet, ihn auf geheime Mission. Jemand verkauft militärische Geheimnisse – auch solche aus Großbritannien – nach Russland. Und so geraten der Detektiv und sein treuer Begleiter Dr. Watson kurz vor dem Ersten Weltkrieg im winterlichen Böhmen in ein lebensgefährliches Komplott voller geheimnisvoller Erfindungen, finsterer politisch-militärischer Planspiele und Verrat. Ihre Ermittlungen führen sie zu der russischen Kriminalschriftstellerin Marietta Schaginjan und zu dem zwielichtigen Oberst Redl vom k.u.k.-Geheimdienst. Und schließlich sogar zu einem Golem – aber diese Begegnung verläuft gänzlich anders als erwartet ...
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Sherlock Holmes, Sisi und das Erbe des Karl Marx

Sherlock Holmes, Sisi und das Erbe des Karl Marx von Walter,  Klaus Peter
Auf der Jagd nach den verschollenen Manuskripten des Karl Marx Dr. Edward Aveling, der "Schwiegersohn" des soeben verstorbenen Philosophen Karl Marx, hat einen schlechten Charakter, sonst würde er Band 2 und 3 von Das Kapital nicht als Pfand für seine Verluste beim Glücksspiel hinterlegen. Als er sie auslösen will, hat sich der Gewinner damit bereits aus dem Staub gemacht. Marx' Freund und Genosse Friedrich Engels muss sich sehr überwinden, einen bürgerlichen Detektiv wie Sherlock Holmes mit der Wiederbeschaffung der unersetzlichen Zettelkonvolute zu beauftragen. Die Suche führt nach Meran und Bozen, wo man die Bekanntschaft von Kaiserin Sisi macht, die überraschenderweise eine heimliche Wertschätzung für den Revolutionär aus Trier hegt. Es entbrennt ein mörderischer Kampf um das Erbe von Karl Marx.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen

Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen von Dürr,  Susanne, Fahle,  Oliver, Filser,  Barbara, Fleig,  Michael, Gronemann,  Claudia, Hagen,  Kirsten von, Hahn,  Kurt, Harris,  Sue, Hartwig,  Susanne, Hausmann,  Matthias, Hiergeist,  Teresa, Hindemith,  Gesine, Junkerjürgen,  Ralf, Karrer,  Bettina, Keilholz,  Sascha, Küchler,  Kerstin, Lasinger,  Wolfgang, Mahler,  Andreas, Mecke,  Jochen, Merlin,  Dieter, Nitsch,  Wolfram, Richter,  Verena, Ruhe,  Cornelia, Schmelzer,  Dagmar, Schrader,  Sabine, Schuhen,  Gregor, Schwerter,  Stephanie, Segler-Meßner,  Silke, Tschilschke,  Christian von, Türschmann,  Jörg, Vanderschelden,  Isabelle, Wagner,  Birgit, Walter,  Klaus Peter, Wehr,  Christian, Wende,  Johannes
Frankreich ist in historischer wie aktueller Perspektive die bedeutendste europäische Filmnation, nicht zuletzt, weil hier die Filmtechnik erfunden wurde. Mit über dreißig Einzeldarstellungen herausragender Werke des französischen Kinos wird im vorliegenden Band ein kompaktes und umfassendes Panorama der französischen Filmgeschichte vermittelt. Dabei werden neben den Pionieren des Kinos aus der Stummfilmzeit die wichtigsten Repräsentanten des Poetischen Realismus, der Nouvelle Vague sowie des neueren Autorenfilmes behandelt. Darüber hinaus finden auch große Erfolge des populären Kinos Eingang und werden in ihrer kulturhistorischen Bedeutung erschlossen. Die einzelnen Beiträge wurden durchgehend von ausgewiesenen Spezialisten und Spezialistinnen verfasst. Sie liefern über die Einzelinterpretation hinaus auch eine Einführung in das Werk des jeweiligen Regisseurs bzw. der jeweiligen Regisseurin, gehen auf die aktuelle Forschung ein und eröffnen über Literaturhinweise die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen

Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen von Dürr,  Susanne, Fahle,  Oliver, Filser,  Barbara, Fleig,  Michael, Gronemann,  Claudia, Hagen,  Kirsten von, Hahn,  Kurt, Harris,  Sue, Hartwig,  Susanne, Hausmann,  Matthias, Hiergeist,  Teresa, Hindemith,  Gesine, Junkerjürgen,  Ralf, Karrer,  Bettina, Keilholz,  Sascha, Küchler,  Kerstin, Lasinger,  Wolfgang, Mahler,  Andreas, Mecke,  Jochen, Merlin,  Dieter, Nitsch,  Wolfram, Richter,  Verena, Ruhe,  Cornelia, Schmelzer,  Dagmar, Schrader,  Sabine, Schuhen,  Gregor, Schwerter,  Stephanie, Segler-Meßner,  Silke, Tschilschke,  Christian von, Türschmann,  Jörg, Vanderschelden,  Isabelle, Wagner,  Birgit, Walter,  Klaus Peter, Wehr,  Christian, Wende,  Johannes
Frankreich ist in historischer wie aktueller Perspektive die bedeutendste europäische Filmnation, nicht zuletzt, weil hier die Filmtechnik erfunden wurde. Mit über dreißig Einzeldarstellungen herausragender Werke des französischen Kinos wird im vorliegenden Band ein kompaktes und umfassendes Panorama der französischen Filmgeschichte vermittelt. Dabei werden neben den Pionieren des Kinos aus der Stummfilmzeit die wichtigsten Repräsentanten des Poetischen Realismus, der Nouvelle Vague sowie des neueren Autorenfilmes behandelt. Darüber hinaus finden auch große Erfolge des populären Kinos Eingang und werden in ihrer kulturhistorischen Bedeutung erschlossen. Die einzelnen Beiträge wurden durchgehend von ausgewiesenen Spezialisten und Spezialistinnen verfasst. Sie liefern über die Einzelinterpretation hinaus auch eine Einführung in das Werk des jeweiligen Regisseurs bzw. der jeweiligen Regisseurin, gehen auf die aktuelle Forschung ein und eröffnen über Literaturhinweise die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Sherlock Holmes, Sisi und das Erbe des Karl Marx

Sherlock Holmes, Sisi und das Erbe des Karl Marx von Walter,  Klaus Peter
Auf der Jagd nach den verschollenen Manuskripten des Karl Marx Dr. Edward Aveling, der "Schwiegersohn" des soeben verstorbenen Philosophen Karl Marx, hat einen schlechten Charakter, sonst würde er Band 2 und 3 von Das Kapital nicht als Pfand für seine Verluste beim Glücksspiel hinterlegen. Als er sie auslösen will, hat sich der Gewinner damit bereits aus dem Staub gemacht. Marx' Freund und Genosse Friedrich Engels muss sich sehr überwinden, einen bürgerlichen Detektiv wie Sherlock Holmes mit der Wiederbeschaffung der unersetzlichen Zettelkonvolute zu beauftragen. Die Suche führt nach Meran und Bozen, wo man die Bekanntschaft von Kaiserin Sisi macht, die überraschenderweise eine heimliche Wertschätzung für den Revolutionär aus Trier hegt. Es entbrennt ein mörderischer Kampf um das Erbe von Karl Marx.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Sherlock Holmes und der Golem von Prag

Sherlock Holmes und der Golem von Prag von Walter,  Klaus Peter
Sherlock Holmes meets Franz Kafka Ein burleskes Abenteuer, in dem Klaus-Peter Walter den Leser in augenzwinkernder Manier mitten hinein in die Literatur- und Weltgeschichte entführt. Sherlock Holmes plant überraschend eine Reise nach Prag. Lockt ihn etwa die Nachricht des Versicherungs-Concipisten und Schriftstellers Dr. Franz Kafka? Der nämlich glaubt, einem leibhaftigen Golem, jener furchterregenden Gestalt aus der jüdischen Legende, begegnet zu sein. In Wahrheit schickt sein Bruder Mycroft, der ein hohes inoffizielles Amt in Whitehall bekleidet, ihn auf geheime Mission. Jemand verkauft militärische Geheimnisse – auch solche aus Großbritannien – nach Russland. Und so geraten der Detektiv und sein treuer Begleiter Dr. Watson kurz vor dem Ersten Weltkrieg im winterlichen Böhmen in ein lebensgefährliches Komplott voller geheimnisvoller Erfindungen, finsterer politisch-militärischer Planspiele und Verrat. Ihre Ermittlungen führen sie zu der russischen Kriminalschriftstellerin Marietta Schaginjan und zu dem zwielichtigen Oberst Redl vom k.u.k.-Geheimdienst. Und schließlich sogar zu einem Golem – aber diese Begegnung verläuft gänzlich anders als erwartet ...
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Spanien verstehen

Spanien verstehen von Austermühl,  Elke, Gimber,  Arno, Martin,  José Manuel Rodriguez, Schütz,  Jutta, Walter,  Klaus Peter
Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolation lösen. Als Mitglied der Europäischen Union zählt das Land heute allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz zu den modernen Industrienationen. Etwa 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch und machen es zur zweitwichtigsten Sprache der westlichen Welt. Ausgewiesene Fachleute beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Bedeutung Spaniens und geben wesentliche Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei werden aktuelle Strukturen aufgezeigt und ihre historische Entstehung ebenso wie ihr Wandel im Zeichen der Globalisierung erläutert. Die Autoren blicken auch über die Grenzen des spanischen Mutterlandes nach Lateinamerika und fragen nach den Beziehungen zu Deutschland. Daten und Fakten werden stets anschaulich in größere Zusammenhänge eingeordnet. All dies macht ›Spanien verstehen‹ zu einem unverzichtbaren Handbuch.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Mord am Konradsberg

Mord am Konradsberg von Aspasia,  Tania, Baumfels,  Olga, Bethe-Hartwig,  Martina, Braun,  Martin, Dittmers-Gruber,  Silvia, Fischer,  Norbert, Franken,  Conny, Fritsch,  Gerhard, Gruber,  Brigitte, Hoffmeister,  Katrin, Kappes,  Christa, Kowalke,  Lothar, Liboschick,  Angela, Malik,  Markus, Matthes,  Carmen, Milde,  Michael, Obando-Amendt,  Susann, Plötner,  Astrid, Polster,  Bernd, Reinhard,  Paola, Röchter,  Franziska, Schmdt,  Peter, Schmidt,  Daniel, Schneider,  Monika, Schweitzer,  Karin, Seitz,  Amina, Spreer-Schmidt,  Ursula, Stiewi,  Dieter, Urban,  Sigrid, Vlasak,  Jan, Walter,  Klaus Peter, Weise,  Eckhard, Wind,  Jennifer Barbara, Zimmermann,  Ulrike
„Mord am Konradsberg und andere Krimis“ ist eine Sammlung von kriminellen Machenschaften, Mord und Todschlag, die auf spannende Weise serviert, den Leser in seinen Bann ziehen und zu fesseln vermögen. 35 Autorinnen und Autoren lassen Pistolen glühen, Blut fließen und blicken skrupellosen Tätern in ihre düsteren Seelen. Bis ins kleinste Detail verschachtelte Fälle führen mal in die Irre, mal geben sie die Lösung erst in den letzten Atemzügen preis.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Walter, Klaus Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWalter, Klaus Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Walter, Klaus Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Walter, Klaus Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Walter, Klaus Peter .

Walter, Klaus Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Walter, Klaus Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Walter, Klaus Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.