»Neugeboren aus Wasser und Heiligem Geist«

»Neugeboren aus Wasser und Heiligem Geist« von Brakmann,  Heinzgerd, Chronz,  Tinatin, Sode,  Claudia
Die Taufe auf den Namen Jesu gehört seit neutestamentlicher Zeit zu den grundlegenden Riten des Christentums. Im Zuge der Entwicklung nahm sie die breitere Gestalt der Initiatio Christiana, der kirchlichen Eingliederung, an. Sie verbindet die Taufe mit einer besonderen Vorbereitung, dem Katechumenat, und zusätzlichen Symbolhandlungen, die den Getauften die Gabe Heiligen Geistes zuwenden. Die in diesem Band dokumentierte Tagung unterrichtet darüber, in welchen Formen die Initiatio Christiana von den Anfängen bis heute in den verschiedenen Kirchen des christlichen Ostens gefeiert wird. Im Mittelpunkt steht Jerusalem, dessen bischöfliches Gebetbuch (»Euchologion«) zur Zeit ein Kölner DFG-Projekt auf Grundlage der erhaltenen altgeorgischen Übersetzung rekonstruiert.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Jerusalem – Konstantinopel – Rom

Jerusalem – Konstantinopel – Rom von Sode,  Claudia
Im 9. Jahrhundert entstehen in Byzanz viele Viten von Heiligen, die Märtyrer für die Bilderverehrung gewesen sein sollen. Fast alle diese Viten werden von der Forschung für historisch gehalten und zur Interpretation der Zeit des Ikonoklasmus benutzt. Dagegen zeigt sich, daß die Viten größtenteils legendär und meist viel später entstanden sind, als man sie datiert. In der Studie wird durch eine Analyse der hagiographischen und chronographischen Quellen zu Michael Synkellos und den Brüdern Theodoros und Theophanes Graptoi, die als die Opfer der ikonoklastischen Verfolgungen während der zweiten Phase des Ikonoklasmus schlechthin gelten, die Entstehung einiger derartiger Texte exemplarisch erklärt und das Leben der Heiligen, soweit überhaupt faßbar, rekonstruiert. Die Untersuchung kann auch als Modell für die Analyse weiterer Viten des 9. und 10. Jahrhunderts dienen.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *

Die ikonoklastische Synode von Hiereia 754

Die ikonoklastische Synode von Hiereia 754 von Krannich,  Torsten, Schubert,  Christoph, Sode,  Claudia, Stockhausen,  Annette von
Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar ihres Horos, besorgt von Torsten Krannich, Christoph Schubert und Claudia Sode, nebst einem Beitrag zur Epistula ad Constantiam des Eusebius von Cäsarea von Annette von Stockhausen Gegen die große Bedeutung, die den Bildern von Christus, Maria und den Heiligen als Trägern wunderwirkender Eigenschaften zugesprochen wurde, regte sich im 8. Jahrhundert zunehmend Widerstand: Die wahre Verehrung Christi sei die Verehrung im Geist und in der Wahrheit (Joh. 4, 23 f.), nicht in Bildern. Um die bilderkritische Lehre durchzusetzen, veranstaltete Konstantin V. im Jahre 754 eine Synode in Hiereia. Ihr Horos (Lehrdefinition) verwirft den Bilderkult und setzt den Entwurf einer neuen, kritischen Bildertheologie dagegen. Dieser Horos wird im vorliegenden Studienbuch erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt und kommentiert.
Aktualisiert: 2020-09-14
> findR *

Die Siegel der lateinischen Könige von Jerusalem

Die Siegel der lateinischen Könige von Jerusalem von Mayer,  Hans Eberhard, Sode,  Claudia
Band 66 der Schriften der MGH ergänzt die Bearbeitung der Urkunden der lateinischen Könige von Jerusalem von 2010. Parallel zur Edition entstanden, beschreibt der Band die Siegel der lateinischen Könige und Königinnen von Jerusalem aus der Kreuzzugszeit, sowohl die original erhaltenen, die heute über drei Kontinente verstreut sind, wie auch die frühneuzeitlichen Nachzeichnungen und die mittelalterlichen Beschreibungen. In der Einleitung werden neben dem Stand der Forschung, der Statistik, der Herstellung der Siegel und der Prozedur der Besiegelung auch ausgewählte Einzelfragen behandelt. So kommen bis 1225 mit einer Ausnahme (Nr. 1) nur zweiseitige Bleibullen vor, danach in der Zeit der landfremden Könige, die vor allem über Sizilien oder Zypern herrschten, auch ein- und zweiseitige Wachssiegel sowie zweiseitige Goldbullen. Der Zuordnung der vor 1225 einander sehr ähnlichen Bleibullen an einzelne Siegelführer wird ebenso nachgegangen wie der Unterscheidung der Siegel der fünf Könige namens Balduin, von denen nur Balduin II. seine Ordnungszahl II auf seinem Siegel angab. Zudem gibt es auf den Namen Balduins I. neun Metallkopien des 19. Jahrhunderts, eine von ihnen auch auf den Namen Balduins III., die zum Teil als moderne Fälschungen identifiziert wurden. Im Katalogteil werden 111 Siegel behandelt, worunter sich auch neun Inedita befinden. Es wird angegeben, wo die Siegel bisher publiziert wurden, und durch genaue Beschreibungen können sogar einzelne Siegelstempel identifiziert werden. Alle original erhaltenen oder nachgezeichneten Siegel werden in einem separaten Tafelteil abgebildet.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sode, Claudia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSode, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sode, Claudia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sode, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sode, Claudia .

Sode, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sode, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sode, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.