Der Eine und Einzige Weg der Götter

Der Eine und Einzige Weg der Götter von Scheid,  Bernhard
Der hier untersuchte Yoshida Shinto wurde im 15. Jahrhundert von Yoshida Kanetomo (1435 – 1511) begründet und war v. a. im 17. und 18. Jh. äuߟerst einflussreich. Er gilt als erste religiöse Richtung, die sich selbst als „Shinto” (Weg der Götter) bezeichnete, und entwickelte eine Theologie, die sich explizit vom Buddhismus distanzierte. Folgerichtig nannte er sich der „Eine und Einzige Weg der Götter” (Yuiitsu Shinto). Die Studie untersucht, welche Neuerungen damit tatsächlich verbunden waren und aus welchem historischen und geistesgeschichtlichen Kontext sie erklärbar sind. Damit wird auch die allgemeine Frage angeschnitten, inwiefern im Yoshida Shinto ein erstmaliges Bewusstsein von Shinto als eigenständiger Religionsform gegeben ist. Unter Experten ist weithin bekannt, dass der Yoshida Shinto sowohl vom Buddhismus als auch vom Taoismus entscheidend geprägt wurde. Nach Meinung des Autors wird jedoch häufig unterschätzt, wie schlüssig Yoshida Kanetomo diese Einflüsse zusammen mit indigenen („shintoistischen”) Elementen aus dem Ritualwesen und der Mythologie in ein umfassendes religiöses System integrierte. Die Studie stellt die erste umfassende Monographie zum Yoshida Shinto in westlicher Sprache dar und enthält zudem Üœbersetzungen von drei wichtigen Yoshida-Schriften. Sie versteht sich als Beitrag zur aktuellen Diskussion um den Begriff „Shinto”, der gegenwärtig sowohl in Japan als auch im Westen neu hinterfragt wird. … Yoshida Shinto, the subject of this study, was founded in the 15th century by Yoshida Kanetomo (1435 – 1511) and was particularly influential above all in the 17th and 18th centuries. It is regarded as the first religious movement that referred to itself as “Shinto” (the Way of the Gods), and developed a theology that explicitly distanced itself from Buddhism. Consequently, it called itself the “One and Only Way of the Gods” (Yuiitsu Shinto). This study examines the innovations that are actually involved and the historical and intellectual context in which they can be explained. The general question is also addressed of the extent to which there was a first awareness of Shinto as an independent form of religion in Yoshida Shinto. It is broadly known amongst experts that Yoshida Shinto was decisively influenced both by Buddhism and by Taoism. In the opinion of the author, however, there is a general underestimation of the extent to which Yoshida Kanetomo successfully integrated these influences together with indigenous (“Shintoist”) elements from the world of ritual and mythology to create a comprehensive religious system. The study constitutes the first comprehensive monograph on Yoshida Shinto in a western language, and also contains translations of the three Yoshida writings. It is a contribution to the current discussion about the term “Shinto” which is at present being re-examined both in Japan and the west.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Reformation, Aufbruch und Erneuerungsprozesse von Religionen

Reformation, Aufbruch und Erneuerungsprozesse von Religionen von Amirpur,  Katajun, Büchner,  Christine, Cornehl,  Peter, Döll,  Steffen, Eckholt,  Margit, Enns,  Fernando, Faber,  Richard, Fischer-Appelt,  Peter, Gutmann,  Hans Martin, Meir,  Ephraim, Roloff,  Carola, Scheid,  Bernhard, Strübind,  Andrea, Veltri,  Giuseppe, Weisse,  Wolfram
Die Reformation, deren Anfang im Allgemeinen auf das Jahr 1517 datiert wird, hat die Geschichte Europas und der Welt verändert. Zum 500. Jahrestag des Thesenanschlages von Wittenberg erscheint es angebracht, die Ursachen, die Dynamiken und die Folgen dieser Reformation bis heute zu reflektieren. Darüber hinaus gilt es, den Horizont zu öffnen: Reformansätze, Aufbrüche und Erneuerungsbewegungen aus anderen Religionen sollen ebenso zur Sprache kommen, etwa aus dem Islam, dem Buddhismus und dem Judentum. Damit wird deutlich, dass Veränderungsprozesse, Aufbrüche und neue Ausrichtungen für alle Religionen eine Rolle spielen, um Verkrustungen zu überwinden und neue Perspektiven zu eröffnen. Dies gilt nicht nur im Blick auf Deutschland und Europa, sondern auch in Bezug auf Länder in der ganzen Welt. Mit diesen Phänomenen befasst sich die vorliegende Publikation aus der Perspektive unterschiedlicher universitärer Disziplinen.
Aktualisiert: 2020-05-16
> findR *

Der Eine und Einzige Weg der Götter

Der Eine und Einzige Weg der Götter von Scheid,  Bernhard
Der hier untersuchte Yoshida Shinto wurde im 15. Jahrhundert von Yoshida Kanetomo (1435 – 1511) begründet und war v. a. im 17. und 18. Jh. äuߟerst einflussreich. Er gilt als erste religiöse Richtung, die sich selbst als „Shinto” (Weg der Götter) bezeichnete, und entwickelte eine Theologie, die sich explizit vom Buddhismus distanzierte. Folgerichtig nannte er sich der „Eine und Einzige Weg der Götter” (Yuiitsu Shinto). Die Studie untersucht, welche Neuerungen damit tatsächlich verbunden waren und aus welchem historischen und geistesgeschichtlichen Kontext sie erklärbar sind. Damit wird auch die allgemeine Frage angeschnitten, inwiefern im Yoshida Shinto ein erstmaliges Bewusstsein von Shinto als eigenständiger Religionsform gegeben ist. Unter Experten ist weithin bekannt, dass der Yoshida Shinto sowohl vom Buddhismus als auch vom Taoismus entscheidend geprägt wurde. Nach Meinung des Autors wird jedoch häufig unterschätzt, wie schlüssig Yoshida Kanetomo diese Einflüsse zusammen mit indigenen („shintoistischen”) Elementen aus dem Ritualwesen und der Mythologie in ein umfassendes religiöses System integrierte. Die Studie stellt die erste umfassende Monographie zum Yoshida Shinto in westlicher Sprache dar und enthält zudem Üœbersetzungen von drei wichtigen Yoshida-Schriften. Sie versteht sich als Beitrag zur aktuellen Diskussion um den Begriff „Shinto”, der gegenwärtig sowohl in Japan als auch im Westen neu hinterfragt wird. … Yoshida Shinto, the subject of this study, was founded in the 15th century by Yoshida Kanetomo (1435 – 1511) and was particularly influential above all in the 17th and 18th centuries. It is regarded as the first religious movement that referred to itself as “Shinto” (the Way of the Gods), and developed a theology that explicitly distanced itself from Buddhism. Consequently, it called itself the “One and Only Way of the Gods” (Yuiitsu Shinto). This study examines the innovations that are actually involved and the historical and intellectual context in which they can be explained. The general question is also addressed of the extent to which there was a first awareness of Shinto as an independent form of religion in Yoshida Shinto. It is broadly known amongst experts that Yoshida Shinto was decisively influenced both by Buddhism and by Taoism. In the opinion of the author, however, there is a general underestimation of the extent to which Yoshida Kanetomo successfully integrated these influences together with indigenous (“Shintoist”) elements from the world of ritual and mythology to create a comprehensive religious system. The study constitutes the first comprehensive monograph on Yoshida Shinto in a western language, and also contains translations of the three Yoshida writings. It is a contribution to the current discussion about the term “Shinto” which is at present being re-examined both in Japan and the west.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Scheid, Bernhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheid, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheid, Bernhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Scheid, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Scheid, Bernhard .

Scheid, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Scheid, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Scheid, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.