Das Osttiroler Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch

Das Osttiroler Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch von Mair,  Walter
Mehr als „nur“ ein Wanderführer: Osttirol zu allen Jahreszeiten erleben Das Wanderparadies Osttirol am Südhang der Alpen besticht durch seine Vielfalt. Die geschichtsreiche, vielstufige Kulturlandschaft zeugt von einer seltenen Harmonie zwischen Mensch und Natur und ermöglicht das ganze Jahr über einzigartige und unvergessliche Bergerlebnisse. Passend zu jeder Jahreszeit hat Walter Mair jeweils 16 Wanderziele ausgewählt, die er mit großer Sachkenntnis und Liebe zur Sache vorstellt. Talnahe Wanderungen bieten abwechslungsreiche, sanfte Erholung, andere führen zu gemütlichen Almen und Schutzhütten und im Sommer noch weiter hinauf in die alpinen Regionen der Glockner- und Venedigergruppe im Nationalpark Hohe Tauern, der Deferegger Alpen, in die Lienzer Dolomiten oder zum Karnischen Kamm. Jeder Tourenvorschlag wird mit einem kleinen Beitrag zu den geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten vor Ort oder mit einer liebenswerten persönlichen Erzählung abgerundet. So führt dieses reich bebilderte Buch nicht nur zu den schönsten Plätzen der Region und öffnet die Augen für ihre schützenswerten Besonderheiten, beim Lesen wandert man ein Stück weit auch in eine Zeit hinein, die es im Erinnern zu bewahren gilt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Das Osttiroler Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch

Das Osttiroler Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch von Mair,  Walter
Mehr als „nur“ ein Wanderführer: Osttirol zu allen Jahreszeiten erleben Das Wanderparadies Osttirol am Südhang der Alpen besticht durch seine Vielfalt. Die geschichtsreiche, vielstufige Kulturlandschaft zeugt von einer seltenen Harmonie zwischen Mensch und Natur und ermöglicht das ganze Jahr über einzigartige und unvergessliche Bergerlebnisse. Passend zu jeder Jahreszeit hat Walter Mair jeweils 16 Wanderziele ausgewählt, die er mit großer Sachkenntnis und Liebe zur Sache vorstellt. Talnahe Wanderungen bieten abwechslungsreiche, sanfte Erholung, andere führen zu gemütlichen Almen und Schutzhütten und im Sommer noch weiter hinauf in die alpinen Regionen der Glockner- und Venedigergruppe im Nationalpark Hohe Tauern, der Deferegger Alpen, in die Lienzer Dolomiten oder zum Karnischen Kamm. Jeder Tourenvorschlag wird mit einem kleinen Beitrag zu den geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten vor Ort oder mit einer liebenswerten persönlichen Erzählung abgerundet. So führt dieses reich bebilderte Buch nicht nur zu den schönsten Plätzen der Region und öffnet die Augen für ihre schützenswerten Besonderheiten, beim Lesen wandert man ein Stück weit auch in eine Zeit hinein, die es im Erinnern zu bewahren gilt.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Osttirol Süd (E-Book)

Osttirol Süd (E-Book) von Mair,  Walter
Das sonnenverwöhnte Osttirol bringt die idealen Voraussetzungen für einen perfekten Wanderurlaub mit. Die beliebte Region liegt südlich der Hohen Tauern, der höchsten Alpenkette Österreichs. Die jäh aufragenden Lienzer Dolomiten und die mächtige Mauer des Karnischen Hauptkamms bieten eine imposante Kulisse und viele spannende Gipfelziele. Der Rother Wanderführer »Osttirol Süd« stellt 50 Wanderungen und Bergtouren um Lienz, in den Lienzer Dolomiten, in den Villgratner Bergen sowie am Karnischen Hauptkamm vor. Von gemütlichen Talwanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren in bis zu 3000 Meter Höhe bietet die Tourenauswahl sowohl für den Genusswanderer als auch für sportlich ambitionierte Bergsteiger genau das Richtige. Auch einige Klettersteige sind dabei. Jeder Tourenvorschlag wird mit einer zuverlässigen Beschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem Tourenkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf vorgestellt. Eine übersichtliche Toureninfo liefert Details zu Ausgangspunkt, Anforderungen, Varianten, Einkehrmöglichkeiten und vielem mehr. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Der Autor Walter Mair ist einer der besten Kenner von Osttirols Bergwelt. Er hat mit dem Rother Wanderführer den perfekten Begleiter durch die Osttiroler Bergwelt mit ihren ursprünglichen Tälern und herrlichen Gipfeln verfasst.
Aktualisiert: 2021-08-24
> findR *

1992-2017. Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

1992-2017. Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz von Aurin,  Thomas, Baltzer,  David, Deinert,  Andreas, Gregor,  Wolfgang, Hegemann,  Carl, Hoppe,  Sebastian, Mair,  Walter, Minke,  William, Seidel,  Ingolf, Witt,  Raban
Der ganze großartige Wahnsinn aus 28 Jahren auf 432 Seiten mit rund 500 Bildern. Im Sommer 2017 wurde Frank Castorfs Intendanz an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Mitte durch eine willkürliche politische Entscheidung des Berliner Senats beendet. Diese erweiterte Nachauflage des Abschlussbands von 2017 lässt in Bildern und 25 kurzen historischen Texten zu jeder Spielzeit eine furiose Ära Revue passieren, die seit Anfang der 1990er Jahre das Theater revolutioniert hat, und zeigt die Radikalität des »Projekts Volksbühne«. Über 500 Abbildungen dokumentieren chronologisch (fast) jede Inszenierung der Volksbühne seit der Nachwendezeit 1992 und führen noch einmal die Lust und Qual der »Überforderung« ihrer Protagonisten vor: Katrin Angerer, Frank Castorf, Herbert Fritsch, Henry Hübchen, Christoph Marthaler, Bert Neumann, René Pollesch, Sophie Rois, Christoph Schlingensief, Martin Wuttke u. v. a. Mit Texten von Frank Castorf, Carl Hegemann, Thomas Martin, Bert Neumann, René Pollesch und Christoph Schlingensief.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *

Großglockner Hochalpenstraße

Großglockner Hochalpenstraße von Mair,  Walter
UNESCO-Welterbe im Herzen von Österreich – die Großglockner Hochalpenstraße wird in die renommierte Liste der Welterbestätten aufgenommen! Und das aus gutem Grund: Stellt bereits der Bau der berühmten Passstraße eine technische Meisterleistung dar, so sind die Streckenführung und Aussichten derart spektakulär, dass jährlich unzählige Besucher diesen Zugang in die herrliche Alpenregion nutzen. In diesem Traum-Szenario hat der erfahrene Bergautor Walter Mair 65 besondere Touren mit Ausgangspunkt Großglockner Hochalpenstraße ausgewählt und in diesem Rother Wanderbuch zusammengestellt. Die Wanderungen umfassen leichte Kurzwanderungen für die ganze Familie ebenso wie anspruchsvolle Bergtouren auf die hohen Paradegipfel beiderseits der Straße. Und damit nicht genug: Mit 22 Infoboxen beleuchtet er die berühmte Route in allen Facetten und schafft so ein einmaliges Porträt der Straße und des durch sie erschlossenen Alpenraums. Alle Tourenvorschläge verfügen über zuverlässige Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Die ausführlichen Wegbeschreibungen werden ergänzt durch Kurzinfos mit detaillierten Angaben zu Anforderungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Hinweisen für Familien mit Kindern. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Besonders praktisch ist die Tourenübersicht in der Umschlagklappe des Buches, die einen schnellen Überblick über sämtliche Touren erlaubt.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Otto Streichers Spuren

Otto Streichers Spuren von Donati,  Lorenza, Huber,  Werner, Kesser,  Caroline, Kurz,  Daniel, Mair,  Walter, Notter,  Markus, Šik,  Miroslav, Theus,  Tilla, Ursprung,  Philip
Der Zürcher Architekt Otto Streicher (1887–1968) hatte eine klare Vision: Seine Architektur sollte bildhaft städtisch und dauerhaft sein. Noch heute stehen viele seiner Bauten und schaffen in ihrer Anonymität städtebaulich unverkennbare Ortschaften in Zürich, wie etwa die Wohnkolonien Sihlfeld und Ottostrasse. Das Buch präsentiert Otto Streichers Vermächtnis in einem visuellen Rundgang durch Zürich und zeigt, wie er von den baugenossenschaftlichen Siedlungen im Grünen zu den Blockrandbauten in den Arbeiterquartieren über das Geschäftshaus Sihlporte an die bürgerliche Bahnhofstrasse gelangte. Mit Beiträgen von Lorenza Donati, Werner Huber, Caroline Kesser, Daniel Kurz, Markus Notter, Miroslav Šik, Tilla Theus und Philip Ursprung sowie Fotografien von Walter Mair. Die STEO Stiftung wurde 1964 von Otto Streicher und seiner Frau Emma Streicher-Jori gegründet. Sie diente der finanziellen Unterstützung junger Talente aus Zürich auf den Gebieten Literatur, Kunst und Wissenschaft. Mit der Realisierung dieser Buchpublikation beschliesst die STEO Stiftung ihr Wirken nach 50 Jahren Fördertätigkeit.
Aktualisiert: 2022-11-08
> findR *

Höhenwege und Gipfelziele – Bergwandern in Osttirol und Oberkärnten

Höhenwege und Gipfelziele – Bergwandern in Osttirol und Oberkärnten von Mair,  Walter
Dieses neue Bild-Wanderbuch präsentiert die schönsten Höhenwege und Gipfelziele der vielfältigen Bergwelt Osttirols und Oberkärntens. Die reich bebilderten Tourenvorschläge zu jeder Region werden dabei so präsentiert, dass sie einen größtmöglichen Einblick in den Routenverlauf der vorgestellten Tour erlauben. Ideal also zum Vor- und Nachbereiten großer Tage in den Osttiroler Bergen!
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *

Expressivität und Sprachwandel

Expressivität und Sprachwandel von Mair,  Walter
Ausgehend von einer Kritik an den traditionellen Auffassungen von «Expressivität» wird der Versuch unternommen, dieses Phänomen auf der Grundlage eines semiotisch-tiefenhermeneutisch orientierten Modells von Sprache, in dessen Mittelpunkt das sprechende Subjekt steht, neu zu definieren und seine Bedeutung für den Prozeß des Sprachwandels zu bestimmen. Dabei werden «klassische» Fragestellungen der romanischen Sprachgeschichte (vor allem im Bereich der Morphosyntax) herangezogen, um Struktur und Funktion des «expressiven Prinzips» als Triebkraft der Sprachveränderung darzustellen und seinen Geltungsbereich zu überprüfen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Osttiroler Wanderbuch

Osttiroler Wanderbuch von Mair,  Walter
Das Wanderparadies Osttirol am Südhang der Alpen besticht durch seine Vielfalt. Sonnige Talwanderungen, Hütten- und Gipfelwanderungen, Klettersteige und abenteuerliche Gletschertouren sind oft nur wenige Kilomenter voneinander entfernt. Die Lienzer Dolomiten, Großglockner und Großvenediger im Nationalpark Hohe Tauern, die Deferegger Alpen und der Karnische Kamm versprechen unvergessliches Bergerleben inmitten einer vielschichtigen Kulturlandschaft. Das Osttiroler Wanderbuch erscheint bereits in 7. Auflage. Es ist das Handbuch für jeden Osttirol-Besucher: 650 Wanderungen werden mit exakten Angaben über Anreise, Dauer und Schwierigkeitsgrad, über Wegverlauf und Wegvarianten, Informationen zu allen Hütten und Almen, sowie Wissenswertes über Kultur- und Naturdenkmäler am Wegrand beschrieben.
Aktualisiert: 2021-08-19
> findR *

Das Osttiroler Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch

Das Osttiroler Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch von Mair,  Walter
Mehr als „nur“ ein Wanderführer: Osttirol zu allen Jahreszeiten erleben Das Wanderparadies Osttirol am Südhang der Alpen besticht durch seine Vielfalt. Die geschichtsreiche, vielstufige Kulturlandschaft zeugt von einer seltenen Harmonie zwischen Mensch und Natur und ermöglicht das ganze Jahr über einzigartige und unvergessliche Bergerlebnisse. Passend zu jeder Jahreszeit hat Walter Mair jeweils 16 Wanderziele ausgewählt, die er mit großer Sachkenntnis und Liebe zur Sache vorstellt. Talnahe Wanderungen bieten abwechslungsreiche, sanfte Erholung, andere führen zu gemütlichen Almen und Schutzhütten und im Sommer noch weiter hinauf in die alpinen Regionen der Glockner- und Venedigergruppe im Nationalpark Hohe Tauern, der Deferegger Alpen, in die Lienzer Dolomiten oder zum Karnischen Kamm. Jeder Tourenvorschlag wird mit einem kleinen Beitrag zu den geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten vor Ort oder mit einer liebenswerten persönlichen Erzählung abgerundet. So führt dieses reich bebilderte Buch nicht nur zu den schönsten Plätzen der Region und öffnet die Augen für ihre schützenswerten Besonderheiten, beim Lesen wandert man ein Stück weit auch in eine Zeit hinein, die es im Erinnern zu bewahren gilt.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Osttirol Süd

Osttirol Süd von Mair,  Walter
Das sonnenverwöhnte Osttirol bringt die idealen Voraussetzungen für einen perfekten Wanderurlaub mit. Die beliebte Region liegt südlich der Hohen Tauern, der höchsten Alpenkette Österreichs. Die jäh aufragenden Lienzer Dolomiten und die mächtige Mauer des Karnischen Hauptkamms bieten eine imposante Kulisse und viele spannende Gipfelziele. Der Rother Wanderführer »Osttirol Süd« stellt 50 Wanderungen und Bergtouren um Lienz, in den Lienzer Dolomiten, in den Villgratner Bergen sowie am Karnischen Hauptkamm vor. Von gemütlichen Talwanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren in bis zu 3000 Meter Höhe bietet die Tourenauswahl sowohl für den Genusswanderer als auch für sportlich ambitionierte Bergsteiger genau das Richtige. Auch einige Klettersteige sind dabei. Jeder Tourenvorschlag wird mit einer zuverlässigen Beschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem Tourenkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf vorgestellt. Eine übersichtliche Toureninfo liefert Details zu Ausgangspunkt, Anforderungen, Varianten, Einkehrmöglichkeiten und vielem mehr. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Der Autor Walter Mair ist einer der besten Kenner von Osttirols Bergwelt. Er hat mit dem Rother Wanderführer den perfekten Begleiter durch die Osttiroler Bergwelt mit ihren ursprünglichen Tälern und herrlichen Gipfeln verfasst.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Glockner-Region

Glockner-Region von Mair,  Walter
Superlative, wohin man schaut: der höchste Berg Österreichs, der längste Gletscher der Ostalpen, der größte Nationalpark im gesamten Alpenraum. Aber die Region um den Großglockner und den Nationalpark Hohe Tauern ist nicht nur ein perfektes Revier für alpine Abenteuer, sondern auch ein ideales Wandergebiet für Genießer. Von familientauglichen Halbtagestouren bis zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen auf so manchen namhaften Dreitausender – der Rother Wanderführer »Glockner-Region« präsentiert 50 abwechslungsreiche Touren im Herzen der Alpenrepublik. In der Goldberggruppe wandert man auf den historischen Spuren der Bergknappen, in der Schober-gruppe geht es zu tosenden Wasserfällen, klaren Seen und gemütlichen Schutzhütten. Im Oberen Mölltal eröffnen romantische Klammen und schmale Taleinschnitte den Zugang zu den prächtigen Blütenteppichen der Sadniggruppe. Ein besonderes Erlebnis verspricht die mehrtägige Durchquerung der unberührten Kreuzeckgruppe mit ihren zahlreichen Bergseen. Alle Tourenvorschläge beinhalten zuverlässige Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Außerdem gibt es zu jeder Tour fundierte Infos zu Fakten wie Anfahrt, Anforderungen, Gehzeiten und Höhenunterschiede sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Zudem stehen GPS-Daten zum Download zur Verfügung. Der renommierte Bergautor Walter Mair hat für diesen Rother Wanderführer die schönsten Touren seiner engeren Heimat zusammengestellt – somit ist das Buch unverzichtbarer Begleiter für alle Wanderer, die die atemberaubende Vielfalt der Glockner-Region kennenlernen wollen.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *

Leutschenbach. Architektur als Lebensraum. Das Schulhaus von Christian Kerez

Leutschenbach. Architektur als Lebensraum. Das Schulhaus von Christian Kerez von Adam,  Hubertus, Adam,  Hubetus, Gimes,  Miklos, Mair,  Walter
Das 2009 eröffnete Schulhaus Leutschenbach von Christian Kerez zählt zu den spektakulärsten Bauten der Schweizer Gegenwartsarchitektur: Das Raumprogramm ist hier zu einem kompakten Baukörper im neu entstandenen Andreasparks verdichtet. Ungewöhnlich ist nicht nur die Stapelung sämtlicher Räume, sondern auch die Anordnung der Funktionsbereiche. Einen stützenfreien, in seinen Abmessungen vorgegebenen Raum mit den übrigen Geschossen zu überbauen, hätte Probleme bei der Lastabtragung erzeugt, daher entschieden sich Architekt und Tragwerksplaner – das Projekt wurde seit der Wettbewerbsphase von Joseph Schwartz begleitet – zu der umgekehrten Lösung. Den statischen Kern des Gebäudes bildet das vierte Obergeschoss mit seiner Fachwerkkonstruktion, dessen Last über sechs Stützen in die Betonbox des Untergeschosses eingeleitet wird. Wie auf einem Tisch steht die Sporthalle darüber, zugleich aber sind die drei Schulgeschosse als Stahlgerüstkonstruktion von dieser Ebene abgehängt. So ergibt sich eine Rhythmisierung und funktionale Differenzierung: Die Erdgeschoss- und Eingangsebene mit Mensa und Schülerklub wird von dem Block der drei Klassen-ebenen, das vierte Obergeschoss mit Multifunktionshalle, Bibliothek und Mediathek von der annähernd gleich proportionierten Box der Sporthalle überfangen. Die Publikation dokumentiert und kommentiert die architektonische, räumliche, statische und pädagogische Konzeption des Gebäudes mit Fotos von Walter Mair, Texten von Hubertus Adam und Miklos Gimes und Zeichnungen.
Aktualisiert: 2020-08-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mair, Walter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMair, Walter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mair, Walter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mair, Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mair, Walter .

Mair, Walter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mair, Walter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mair, Walter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.