Zivilprozessrecht

Zivilprozessrecht von Kodek,  Georg E., Mayr,  Peter G.
Dieses kompakte Studienbuch bietet eine Einführung in das gesamte Zivilprozessrecht. Dabei wurden nicht nur die jüngsten Neuerungen im österreichischen Recht (insb das Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz, die Zivilverfahrens-Novelle 2022 und die nationale Umsetzung der europäischen VerbandsklagenRL) eingearbeitet, sondern auch die aktuellen Rechtsakte im Bereich des europäischen Zivilprozessrechts (insb die Neufassungen der Brüssel II-VO, der EuBewVO und der EuZustVO) berücksichtigt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Betonung der für die Praxis relevanten Aspekte des Zivilprozessrechts. Zahlreiche grafische Darstellungen und Übersichten sollen das Verständnis erleichtern. Ergänzt werden die Erläuterungen durch Hinweise auf einschlägige Gesetzesstellen sowie aktuelle richtungsweisende Judikatur und Literatur. Dadurch wird sowohl Rechtsanwendern als auch Studierenden ein rascher Überblick und Zugang zum Verfahrensrecht und den relevanten Erkenntnisquellen ermöglicht. Das Buch dient daher neben der Vorbereitung auf Prüfungen auch als Einstiegslektüre für jene Praktiker, die selten mit Zivilprozessrecht befasst sind. • Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften • Für Wirtschaftsrechtsstudien ein perfekter Einstieg • Praxisrelevante und aktuelle Prüfungsvorbereitung für Berufsanwärter
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

ABGB Taschenkommentar

ABGB Taschenkommentar von Donath,  Guido, Egger ,  Peter Wolfgang, Egglmeier-Schmolke,  Barbara, Ferrari,  Susanne, Fuchs,  Dominik, Gruber - Risak,  Martin, Hödl,  Elisabeth, Hohensinn,  Sabine, Huber,  Christian, Illedits,  Alexander, Jesser-Huß,  Helga, Kepplinger,  Jakob, Kietaibl,  Christoph, Kodek,  Georg E., Kogler,  Gabriel, Kolmasch,  Wolfgang, Kronthaler,  Christoph, Leupold,  Petra, Liedermann,  Laurenz, Mair,  Andreas, Nademleinsky,  Marco, Nemeth,  Kristin, Neuhauser,  Franz, Neumayr,  Matthias, Niedermayr,  Monika, Ofner,  Helmut, Perner,  Stefan, Pfeil,  Walter Josef, Pfurtscheller,  Bettina, Pinterich,  Claudia, Pletzer,  Renate, Pröbsting,  Reinhard, Ramharter,  Martin, Reiner,  Michael, Rudolf,  Claudia, Schrammel,  Ursula, Schurr,  Francesco A, Schuster,  Mathias, Schwimann,  Michael, Weitzenböck,  Hans, Wittwer,  Alexander
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

ABGB Taschenkommentar

ABGB Taschenkommentar von Donath,  Guido, Egger ,  Peter Wolfgang, Egglmeier-Schmolke,  Barbara, Ferrari,  Susanne, Fuchs,  Dominik, Gruber - Risak,  Martin, Hödl,  Elisabeth, Hohensinn,  Sabine, Huber,  Christian, Illedits,  Alexander, Jesser-Huß,  Helga, Kepplinger,  Jakob, Kietaibl,  Christoph, Kodek,  Georg E., Kogler,  Gabriel, Kolmasch,  Wolfgang, Kronthaler,  Christoph, Leupold,  Petra, Liedermann,  Laurenz, Mair,  Andreas, Nademleinsky,  Marco, Nemeth,  Kristin, Neuhauser,  Franz, Neumayr,  Matthias, Niedermayr,  Monika, Ofner,  Helmut, Perner,  Stefan, Pfeil,  Walter Josef, Pfurtscheller,  Bettina, Pinterich,  Claudia, Pletzer,  Renate, Pröbsting,  Reinhard, Ramharter,  Martin, Reiner,  Michael, Rudolf,  Claudia, Schrammel,  Ursula, Schurr,  Francesco A, Schuster,  Mathias, Schwimann,  Michael, Weitzenböck,  Hans, Wittwer,  Alexander
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

ABGB Taschenkommentar

ABGB Taschenkommentar von Donath,  Guido, Egger ,  Peter Wolfgang, Egglmeier-Schmolke,  Barbara, Ferrari,  Susanne, Fuchs,  Dominik, Gruber - Risak,  Martin, Hödl,  Elisabeth, Hohensinn,  Sabine, Huber,  Christian, Illedits,  Alexander, Jesser-Huß,  Helga, Kepplinger,  Jakob, Kietaibl,  Christoph, Kodek,  Georg E., Kogler,  Gabriel, Kolmasch,  Wolfgang, Kronthaler,  Christoph, Leupold,  Petra, Liedermann,  Laurenz, Mair,  Andreas, Nademleinsky,  Marco, Nemeth,  Kristin, Neuhauser,  Franz, Neumayr,  Matthias, Niedermayr,  Monika, Ofner,  Helmut, Perner,  Stefan, Pfeil,  Walter Josef, Pfurtscheller,  Bettina, Pinterich,  Claudia, Pletzer,  Renate, Pröbsting,  Reinhard, Ramharter,  Martin, Reiner,  Michael, Rudolf,  Claudia, Schrammel,  Ursula, Schurr,  Francesco A, Schuster,  Mathias, Schwimann,  Michael, Weitzenböck,  Hans, Wittwer,  Alexander
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

ABGB Taschenkommentar

ABGB Taschenkommentar von Donath,  Guido, Egger ,  Peter Wolfgang, Egglmeier-Schmolke,  Barbara, Ferrari,  Susanne, Fuchs,  Dominik, Gruber - Risak,  Martin, Hödl,  Elisabeth, Hohensinn,  Sabine, Huber,  Christian, Illedits,  Alexander, Jesser-Huß,  Helga, Kepplinger,  Jakob, Kietaibl,  Christoph, Kodek,  Georg E., Kogler,  Gabriel, Kolmasch,  Wolfgang, Kronthaler,  Christoph, Leupold,  Petra, Liedermann,  Laurenz, Mair,  Andreas, Nademleinsky,  Marco, Nemeth,  Kristin, Neuhauser,  Franz, Neumayr,  Matthias, Niedermayr,  Monika, Ofner,  Helmut, Perner,  Stefan, Pfeil,  Walter Josef, Pfurtscheller,  Bettina, Pinterich,  Claudia, Pletzer,  Renate, Pröbsting,  Reinhard, Ramharter,  Martin, Reiner,  Michael, Rudolf,  Claudia, Schrammel,  Ursula, Schurr,  Francesco A, Schuster,  Mathias, Schwimann,  Michael, Weitzenböck,  Hans, Wittwer,  Alexander
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

ABGB Taschenkommentar

ABGB Taschenkommentar von Donath,  Guido, Egger ,  Peter Wolfgang, Egglmeier-Schmolke,  Barbara, Ferrari,  Susanne, Fuchs,  Dominik, Gruber - Risak,  Martin, Hödl,  Elisabeth, Hohensinn,  Sabine, Huber,  Christian, Illedits,  Alexander, Jesser-Huß,  Helga, Kepplinger,  Jakob, Kietaibl,  Christoph, Kodek,  Georg E., Kogler,  Gabriel, Kolmasch,  Wolfgang, Kronthaler,  Christoph, Leupold,  Petra, Liedermann,  Laurenz, Mair,  Andreas, Nademleinsky,  Marco, Nemeth,  Kristin, Neuhauser,  Franz, Neumayr,  Matthias, Niedermayr,  Monika, Ofner,  Helmut, Perner,  Stefan, Pfeil,  Walter Josef, Pfurtscheller,  Bettina, Pinterich,  Claudia, Pletzer,  Renate, Pröbsting,  Reinhard, Ramharter,  Martin, Reiner,  Michael, Rudolf,  Claudia, Schrammel,  Ursula, Schurr,  Francesco A, Schuster,  Mathias, Schwimann,  Michael, Weitzenböck,  Hans, Wittwer,  Alexander
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Kommentar zum Grundbuchsrecht

Kommentar zum Grundbuchsrecht von Kodek,  Georg E.
Umfassende Reformen des Grundbuchsrechts, insbesondere• die Grundbuchsnovellen 2008 und 2012 und• das Projekt Grundbuch-Neu sowie• zahlreiche neue Entscheidungen und Literaturmachten eine Neuauflage notwendig.Der Kommentar enthält – auf dem Stand vom 1. 9. 2016 – unter anderem:• Allgemeines Grundbuchsgesetz 1955• Liegenschaftsteilungsgesetz• Allgemeines Grundbuchsanlegungsgesetz• Grundbuchsumstellungsgesetz• Urkundenhinterlegungsgesetz und -vorschriftDarüber hinaus sind auch die Änderungen durch das ErbRÄG 2015 (Inkrafttreten 1. 1. 2017) bereits eingearbeitet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

200 Jahre Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch und Europäisches Vertragsrecht

200 Jahre Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch und Europäisches Vertragsrecht von Ancel,  Francois, Bollenberger,  Raimund, Hasenauer,  Clemens, Josipovic,  Tatjana, Kodek,  Georg E., Olechowski,  Thomas, Wendehorst,  Christiane
Die 23. Europäischen Notarentage 2011 fanden im April 2011 unter dem Titel „200 Jahre Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) und Europäisches Vertragsrecht“ in Salzburg statt.Seit einiger Zeit haben sich die Bemühungen der Europäischen Kommission in Brüssel zur Schaffung eines Europäischen Vertragsrechts wieder intensiviert. Auslöser dafür sind ein Grünbuch und die damit zusammenhängende Konsultation der Kommission, die gerade abgeschlossen wird und deren Ergebnis den weiteren Weg dieser Initiative weisen wird. In Salzburg wurde der aktuelle Zwischenstand dieser Arbeiten und deren Perspektiven beleuchtet.Gleichzeitig wurde ein Fundament österreichischer Rechtskultur, das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB), 200 Jahre alt. Ziel der 23. Europäischen Notarentage 2011 war es, diese beiden Themen, die Schaffung eines Europäischen Vertragsrechts und das 200-jährige Jubiläum des ABGB, zu verknüpfen und aus einem europäischen Blickwinkel zukunftsorientiert zu betrachten. Einen Schwerpunkt bildete dabei die Diskussion um ein künftiges Europäisches Zivilgesetzbuch.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

200 Jahre Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch und Europäisches Vertragsrecht

200 Jahre Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch und Europäisches Vertragsrecht von Ancel,  Francois, Bollenberger,  Raimund, Hasenauer,  Clemens, Josipovic,  Tatjana, Kodek,  Georg E., Olechowski,  Thomas, Wendehorst,  Christiane
Die 23. Europäischen Notarentage 2011 fanden im April 2011 unter dem Titel „200 Jahre Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) und Europäisches Vertragsrecht“ in Salzburg statt.Seit einiger Zeit haben sich die Bemühungen der Europäischen Kommission in Brüssel zur Schaffung eines Europäischen Vertragsrechts wieder intensiviert. Auslöser dafür sind ein Grünbuch und die damit zusammenhängende Konsultation der Kommission, die gerade abgeschlossen wird und deren Ergebnis den weiteren Weg dieser Initiative weisen wird. In Salzburg wurde der aktuelle Zwischenstand dieser Arbeiten und deren Perspektiven beleuchtet.Gleichzeitig wurde ein Fundament österreichischer Rechtskultur, das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB), 200 Jahre alt. Ziel der 23. Europäischen Notarentage 2011 war es, diese beiden Themen, die Schaffung eines Europäischen Vertragsrechts und das 200-jährige Jubiläum des ABGB, zu verknüpfen und aus einem europäischen Blickwinkel zukunftsorientiert zu betrachten. Einen Schwerpunkt bildete dabei die Diskussion um ein künftiges Europäisches Zivilgesetzbuch.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kodek, Georg E.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKodek, Georg E. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kodek, Georg E.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kodek, Georg E. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kodek, Georg E. .

Kodek, Georg E. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kodek, Georg E. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kodek, Georg E. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.