Religion? Ay Caramba!

Religion? Ay Caramba! von Albrecht,  Melanie, Berkenkopf,  Christian, Blatz,  Heinz, Freiseis,  Fabian, Ghandour,  Ali, Hauber,  Andrea, Heger,  Johannes, Jürgasch,  Thomas, Karimi,  Ahmad Milad, Kirchner,  Andreas, Koch,  Stephan, Morgalla,  Peter, Nassery,  Idris, Ruf,  Florian, Schmidt,  Alexander, Steenberg,  Benedikt, Vollstädt,  Michael, Wahle,  Stephan, Winklmann,  Michael, Zeil,  Petra
"Wie hältst Du es mit der Religion, Bart Simpson?" Eine seltsame Frage, zieht doch der ironisierende Blick der Simpsons althergebrachte Formen von Spiritualität spöttisch durch den gelben Kakao. Und doch eine sehr lohnende! Aus christlicher, islamischer und jüdischer Perspektive befassen sich Theologen mit der Welt von Homer und Marge, von Bart und Lisa und lassen im Spiegel der Simpsons theologisch-religiöse Fragen in einem neuen lebensnahen und -relevanten Licht erscheinen. Sie entdecken die religiösen Seiten des Simpsons-Universums in einer neuen, überraschenden und anregenden Weise. Um es mit Bart Simpson zu sagen: "Religion?! Ay Caramba!"
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Religion? Ay Caramba!

Religion? Ay Caramba! von Albrecht,  Melanie, Berkenkopf,  Christian, Blatz,  Heinz, Freiseis,  Fabian, Ghandour,  Ali, Hauber,  Andrea, Heger,  Johannes, Jürgasch,  Thomas, Karimi,  Ahmad Milad, Kirchner,  Andreas, Koch,  Stephan, Morgalla,  Peter, Nassery,  Idris, Ruf,  Florian, Schmidt,  Alexander, Steenberg,  Benedikt, Vollstädt,  Michael, Wahle,  Stephan, Winklmann,  Michael, Zeil,  Petra
"Wie hältst Du es mit der Religion, Bart Simpson?" Eine seltsame Frage, zieht doch der ironisierende Blick der Simpsons althergebrachte Formen von Spiritualität spöttisch durch den gelben Kakao. Und doch eine sehr lohnende! Aus christlicher, islamischer und jüdischer Perspektive befassen sich Theologen mit der Welt von Homer und Marge, von Bart und Lisa und lassen im Spiegel der Simpsons theologisch-religiöse Fragen in einem neuen lebensnahen und -relevanten Licht erscheinen. Sie entdecken die religiösen Seiten des Simpsons-Universums in einer neuen, überraschenden und anregenden Weise. Um es mit Bart Simpson zu sagen: "Religion?! Ay Caramba!"
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Religion? Ay Caramba!

Religion? Ay Caramba! von Albrecht,  Melanie, Berkenkopf,  Christian, Blatz,  Heinz, Freiseis,  Fabian, Ghandour,  Ali, Hauber,  Andrea, Heger,  Johannes, Jürgasch,  Thomas, Karimi,  Ahmad Milad, Kirchner,  Andreas, Koch,  Stephan, Morgalla,  Peter, Nassery,  Idris, Ruf,  Florian, Schmidt,  Alexander, Steenberg,  Benedikt, Vollstädt,  Michael, Wahle,  Stephan, Winklmann,  Michael, Zeil,  Petra
"Wie hältst Du es mit der Religion, Bart Simpson?" Eine seltsame Frage, zieht doch der ironisierende Blick der Simpsons althergebrachte Formen von Spiritualität spöttisch durch den gelben Kakao. Und doch eine sehr lohnende! Aus christlicher, islamischer und jüdischer Perspektive befassen sich Theologen mit der Welt von Homer und Marge, von Bart und Lisa und lassen im Spiegel der Simpsons theologisch-religiöse Fragen in einem neuen lebensnahen und -relevanten Licht erscheinen. Sie entdecken die religiösen Seiten des Simpsons-Universums in einer neuen, überraschenden und anregenden Weise. Um es mit Bart Simpson zu sagen: "Religion?! Ay Caramba!"
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Religion? Ay Caramba!

Religion? Ay Caramba! von Albrecht,  Melanie, Berkenkopf,  Christian, Blatz,  Heinz, Freiseis,  Fabian, Ghandour,  Ali, Hauber,  Andrea, Heger,  Johannes, Jürgasch,  Thomas, Karimi,  Ahmad Milad, Kirchner,  Andreas, Koch,  Stephan, Morgalla,  Peter, Nassery,  Idris, Ruf,  Florian, Schmidt,  Alexander, Steenberg,  Benedikt, Vollstädt,  Michael, Wahle,  Stephan, Winklmann,  Michael, Zeil,  Petra
"Wie hältst Du es mit der Religion, Bart Simpson?" Eine seltsame Frage, zieht doch der ironisierende Blick der Simpsons althergebrachte Formen von Spiritualität spöttisch durch den gelben Kakao. Und doch eine sehr lohnende! Aus christlicher, islamischer und jüdischer Perspektive befassen sich Theologen mit der Welt von Homer und Marge, von Bart und Lisa und lassen im Spiegel der Simpsons theologisch-religiöse Fragen in einem neuen lebensnahen und -relevanten Licht erscheinen. Sie entdecken die religiösen Seiten des Simpsons-Universums in einer neuen, überraschenden und anregenden Weise. Um es mit Bart Simpson zu sagen: "Religion?! Ay Caramba!"
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Religion und Muße

Religion und Muße von Kirchner,  Andreas, van den Berg,  Yannick
Gewiss können nicht-religiöse Menschen Muße finden. Gleichwohl scheint es zwischen Religion und Muße eine eigentümliche Nähe zu geben, die sich auch in der Forderung einer arbeitsfreien Zeit am Sabbat oder Sonntag zeigt. Für viele ist diese Zeit ein Inbegriff mußeaffiner Freiheitsermöglichung. Lassen sich Religionen vielleicht als grundlegende Artikulationen eines Freiheitsstrebens der Menschen verstehen? Und wo findet die ruhelose Suche eines heimatlosen Menschen in der Welt ihr Ziel? Wo schließlich erreicht man Frieden, Ankunft, Vollendung, Sinn und Innerlichkeit? Der Essay widmet sich solchen Fragen und erkundet in unterschiedlichen Suchbewegungen das Verhältnis von Religion und Muße, ohne die Brüche in dieser Beziehung auszusparen. Vor dem Hintergrund einer schwierigen Beziehungsgeschichte geht es um Denkanstöße, die einen gewinnbringenden Blick auf Muße, Religion und das Verhältnis beider eröffnen sollen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Religion und Muße

Religion und Muße von Kirchner,  Andreas, van den Berg,  Yannick
Gewiss können nicht-religiöse Menschen Muße finden. Gleichwohl scheint es zwischen Religion und Muße eine eigentümliche Nähe zu geben, die sich auch in der Forderung einer arbeitsfreien Zeit am Sabbat oder Sonntag zeigt. Für viele ist diese Zeit ein Inbegriff mußeaffiner Freiheitsermöglichung. Lassen sich Religionen vielleicht als grundlegende Artikulationen eines Freiheitsstrebens der Menschen verstehen? Und wo findet die ruhelose Suche eines heimatlosen Menschen in der Welt ihr Ziel? Wo schließlich erreicht man Frieden, Ankunft, Vollendung, Sinn und Innerlichkeit? Der Essay widmet sich solchen Fragen und erkundet in unterschiedlichen Suchbewegungen das Verhältnis von Religion und Muße, ohne die Brüche in dieser Beziehung auszusparen. Vor dem Hintergrund einer schwierigen Beziehungsgeschichte geht es um Denkanstöße, die einen gewinnbringenden Blick auf Muße, Religion und das Verhältnis beider eröffnen sollen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Spuren. Undercover

Spuren. Undercover von Betz,  Werner, Däniken,  Erich von, Fiebag,  Peter, Habeck,  Reinhard, Kaschel,  Peter, Kirchner,  Andreas, Krämer,  Dipl.-Ing. Friedhelm, Kusch,  Mag. Dr. Heinrich, Ruh,  Hansjörg, Schrick,  Armin, Unger,  Erik, Wider,  Dr. Helene
Mit den Vorträgen aller Referenten des Meetings: StD Dipl.-Hdl Peter Fiebag: Spuren. Undercover / Armin Schrick: Great Walls of Fire / Dr. Helen Wider: Von sagenhaften Erdmannlihöhlen zu realen Erdställen / Mag. Heinrich Kusch: Geheime Unterwelt / Andreas Kirchner: Interview mit Avi Loeb / Dipl.-Ing. Friedhelm Krämer: Roboter-Vorführung / Erik Unger: Ancient Colombian Flight Show "Wir lassen unser Logo fliegen" / Reinhard Habeck: Ägyptens verborgene Unterwelten / Hansjörg Ruh: Paläo-SETI-Indizien auf Grönland / OStR i. R. Peter Kaschel: Thor Heyerdahl und die Paläo-SETI / Werner Betz: Riss in der Matrix / Dr. h. c. Erich von Däniken: Forschungen, dem Zeitgeist voraus - 25 Jahre Erich von Däniken-Stiftung
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Praxishandbuch Kraft-Wärme-Kopplung – Buch mit E-Book

Praxishandbuch Kraft-Wärme-Kopplung – Buch mit E-Book von Kirchner,  Andreas, Schmidt,  Michael
Der Kraft-Wärme-Kopplung kommt im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz zunehmend eine Schlüsselposition zu, da sie den Strom- und Wärmebereich bei sehr hoher systemischer Effizienz zusammenführt. Der wirtschaftliche Betrieb von Mikro- und Mini-KWK-Anlagen setzt eine individuelle sowie objektspezifische Planung und Dimensionierung voraus. Das Praxishandbuch Kraft-Wärme-Kopplung informiert über den derzeitigen Stand der Technik und zeigt sich abzeichnende Tendenzen und Potenziale auf. Der Schwerpunkt liegt in der Planung und Integration der KWK-Anlagen in die Wärme- und Stromversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Eine kompakte Zusammenfassung der administrativen Anforderungen im Zusammenhang mit einem KWK-System schließt den ganzheitlichen Konzeptionierungs- und Planungsprozess von der Idee bis hin zum Betrieb ab.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

An den Grenzen der Muße

An den Grenzen der Muße von Gimmel,  Jochen, Jürgasch,  Thomas, Kirchner,  Andreas
Muße ist kein einfacher 'Gegenstand', sondern ein vielschichtiges und in sich selbst widersprüchliches 'Ding' unserer Gedanken und Kultur. Hier wird versucht, Muße von ihren Rändern und Grenzen her wie ein Negativ aufscheinen und im Überschreiten dieser Grenzen greifbar werden zu lassen. Gemeinsam ist den einzelnen Kapiteln eine essayistische Form, die der 'Muße' gerechter zu werden verspricht als ein wissenschaftlicher Definitionsversuch. Das einleitende Essay zur Methode konstellativer Begriffsnäherung macht einen Vorschlag, wie Spiel und Rausch, das Glück der Zeitvergeudung, Arbeit und Gebet oder (Selbst-)Herrschaft einander und somit auch Muße beleuchten können.
Aktualisiert: 2022-03-22
> findR *

An den Grenzen der Muße

An den Grenzen der Muße von Gimmel,  Jochen, Jürgasch,  Thomas, Kirchner,  Andreas
Muße ist kein einfacher 'Gegenstand', sondern ein vielschichtiges und in sich selbst widersprüchliches 'Ding' unserer Gedanken und Kultur. Hier wird versucht, Muße von ihren Rändern und Grenzen her wie ein Negativ aufscheinen und im Überschreiten dieser Grenzen greifbar werden zu lassen. Gemeinsam ist den einzelnen Kapiteln eine essayistische Form, die der 'Muße' gerechter zu werden verspricht als ein wissenschaftlicher Definitionsversuch. Das einleitende Essay zur Methode konstellativer Begriffsnäherung macht einen Vorschlag, wie Spiel und Rausch, das Glück der Zeitvergeudung, Arbeit und Gebet oder (Selbst-)Herrschaft einander und somit auch Muße beleuchten können.
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *

Dynamik der Geschlossenheit

Dynamik der Geschlossenheit von Kirchner,  Andreas
Dass sich jegliches Geschehen der operativ geschlossenen Verknüpfung von Ereignissen verdankt, ist sicherlich die theorieästhetische Provokation der Moderne. Die wird als eine Theoriefigur ins Spiel gebracht, welche die sich seit der Neuzeit entwickelnde Idee der Selbstbezüglichkeit radikalisiert und jegliche Beobachtung von einem Absoluten entlastet. Aus der theorieästhetischen Perspektive wird auch die kultur-phänomenologische Anthropologie Hans Blumenbergs unter dem Signum der operativen Geschlossenheit entfaltet. Indem mit Niklas Luhmann und Hans Blumenberg zwei Perspektiven ins Gespräch gebracht werden, die man sonst nicht in einem Atemzug nennt, kann letztlich Blumenberg in einer innovativen Lesart nicht nur als Denker der Neuzeit, sondern auch als Beobachter der späten Moderne verstanden werden.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Religion? Ay Caramba!

Religion? Ay Caramba! von Albrecht,  Melanie, Berkenkopf,  Christian, Blatz,  Heinz, Freiseis,  Fabian, Ghandour,  Ali, Hauber,  Andrea, Heger,  Johannes, Jürgasch,  Thomas, Karimi,  Ahmad Milad, Kirchner,  Andreas, Koch,  Stephan, Morgalla,  Peter, Nassery,  Idris, Ruf,  Florian, Schmidt,  Alexander, Steenberg,  Benedikt, Vollstädt,  Michael, Wahle,  Stephan, Winklmann,  Michael, Zeil,  Petra
"Wie hältst Du es mit der Religion, Bart Simpson?" Eine seltsame Frage, zieht doch der ironisierende Blick der Simpsons althergebrachte Formen von Spiritualität spöttisch durch den gelben Kakao. Und doch eine sehr lohnende! Aus christlicher, islamischer und jüdischer Perspektive befassen sich Theologen mit der Welt von Homer und Marge, von Bart und Lisa und lassen im Spiegel der Simpsons theologisch-religiöse Fragen in einem neuen lebensnahen und -relevanten Licht erscheinen. Sie entdecken die religiösen Seiten des Simpsons-Universums in einer neuen, überraschenden und anregenden Weise. Um es mit Bart Simpson zu sagen: "Religion?! Ay Caramba!"
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Praxishandbuch Kraft-Wärme-Kopplung

Praxishandbuch Kraft-Wärme-Kopplung von Kirchner,  Andreas, Schmidt,  Michael
Der Kraft-Wärme-Kopplung kommt im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz zunehmend eine Schlüsselposition zu, da sie den Strom- und Wärmebereich bei sehr hoher systemischer Effizienz zusammenführt. Der wirtschaftliche Betrieb von Mikro- und Mini-KWK-Anlagen setzt eine individuelle sowie objektspezifische Planung und Dimensionierung voraus. Das Praxishandbuch Kraft-Wärme-Kopplung informiert über den derzeitigen Stand der Technik und zeigt sich abzeichnende Tendenzen und Potenziale auf. Der Schwerpunkt liegt in der Planung und Integration der KWK-Anlagen in die Wärme- und Stromversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Eine kompakte Zusammenfassung der administrativen Anforderungen im Zusammenhang mit einem KWK-System schließt den ganzheitlichen Konzeptionierungs- und Planungsprozess von der Idee bis hin zum Betrieb ab.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Dem Göttlichen ganz nah

Dem Göttlichen ganz nah von Kirchner,  Andreas
Was ist "Muße"? Was ist "Theorie"? Und wie hängen beide zusammen? Andreas Kirchner erläutert, dass sie nach den grundlegenden Bestimmungen der Konzepte der "theoría" und der "scholê" durch Aristoteles beide in der weiteren Geschichte charakteristische Entwicklungen durchlaufen und dass die spätantike Philosophie und Theologie in dieser Entwicklung einen entscheidenden Beitrag leisten. So erweitert der Neuplatonismus des Plotin beide Konzepte in ihren wesentlichen Bezügen entscheidend, und die aufkommende christliche Theologie, welche der Autor am Beispiel des Marius Victorinus, des Ambrosius und vor allem des Augustinus betrachtet, baut in ihrer Bestimmung von "Muße" und "Theorie" dann zwar einerseits wieder auf den philosophischen Grundlegungen auf, entwickelt aber andererseits doch eigene charakteristische Konzepte, die dem personalen Gottesbegriff und den christlichen Annahmen folgen. Andreas Kirchner zeigt, wie grundlegend sich die Denksysteme sowie der jeweilige Gottesbegriff auf die konzeptionellen Ausgestaltungen auswirken.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Religion? Ay Caramba!

Religion? Ay Caramba! von Albrecht,  Melanie, Berkenkopf,  Christian, Blatz,  Heinz, Freiseis,  Fabian, Ghandour,  Ali, Hauber,  Andrea, Heger,  Johannes, Jürgasch,  Thomas, Karimi,  Ahmad Milad, Kirchner,  Andreas, Koch,  Stephan, Morgalla,  Peter, Nassery,  Idris, Ruf,  Florian, Schmidt,  Alexander, Steenberg,  Benedikt, Vollstädt,  Michael, Wahle,  Stephan, Winklmann,  Michael, Zeil,  Petra
„Wie hältst Du es mit der Religion, Bart Simpson?“ Eine seltsame Frage, zieht doch der ironisierende Blick der Simpsons althergebrachte Formen von Spiritualität spöttisch durch den gelben Kakao. Und doch eine sehr lohnende! Aus christlicher, islamischer und jüdischer Perspektive befassen sich Theologen mit der Welt von Homer und Marge, von Bart und Lisa und lassen im Spiegel der Simpsons theologisch-religiöse Fragen in einem neuen lebensnahen und -relevanten Licht erscheinen. Sie entdecken die religiösen Seiten des Simpsons-Universums in einer neuen, überraschenden und anregenden Weise. Um es mit Bart Simpson zu sagen: "Religion?! Ay Caramba!"
Aktualisiert: 2021-01-15
> findR *

Konzepte der Muße

Konzepte der Muße von Bauer,  Joachim, Figal,  Günter, Gimmel,  Jochen, Gouda,  Sarah, Gourdain,  Sylvaine, Jürgasch,  Thomas, Keiling,  Tobias, Kiefer,  Roman, Kirchner,  Andreas, Lenger,  Alexander, Luong,  Minh-Tam, Schmidt,  Stefan, Vollstädt,  Michael
Mit einem Leben in Muße ist das Versprechen eines selbstbestimmten und erfüllten Daseins verbunden. Dabei ist keineswegs klar, was Muße ausmacht. Durch die Unterscheidung von Arbeit und Freizeit ist das Spezifikum der Muße nicht zu fassen. Denn Muße ist 'mehr' und anderes als Freizeit - aber was ist das für ein Mehr? Was für ein Glück verspricht die Muße? Gibt es eine Freiheit, die sich nur in Muße realisiert?Der Band nähert sich dem Thema der Muße aus den disziplinären Perspektiven von Philosophie, Theologie, Soziologie, Psychologie und Medizin. Diese Perspektiven erschließen ein Feld von Konzepten, von denen her sich Muße verstehen lässt: Arbeit und Freizeit, Kontemplation, Gelassenheit und Achtsamkeit. Die weiteren Autoren:Joachim Bauer, Günter Figal, Sarah Gouda, Sylvaine Gourdain, Thomas Jürgasch, Roman Kiefer, Andreas Kirchner, Alexander Lenger, Minh-Tam Luong, Stefan Schmidt, Michael Vollstädt
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kirchner, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKirchner, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kirchner, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kirchner, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kirchner, Andreas .

Kirchner, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kirchner, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kirchner, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.