Grundgesetz

Grundgesetz von Badura,  Peter, Butzer,  Hermann, Calliess,  Christian, Dederer,  Hans-Georg, Depenheuer,  Otto, Dürig,  Günter, Durner,  Wolfgang, Epping,  Volker, Fabio,  Udo Di, Gärditz,  Klaus F., Giegerich,  Thomas, Grabenwarter,  Christoph, Gröpl,  Christoph, Grzeszick,  Bernd, Herdegen,  Matthias, Herzog,  Roman, Hillgruber,  Christian, Ibler,  Martin, Jachmann-Michel,  Monika, Kersten,  Jens, Kirchhof,  Ferdinand, Kirchhof,  Paul, Klein,  Hans H., Korioth,  Stefan, Kube,  Hanno, Langenfeld,  Christine, Maunz,  Theodor, Mehde,  Veith, Möstl,  Markus, Müller-Terpitz,  Ralf, Nettesheim,  Martin, Papier,  Hans Jürgen, Randelzhofer,  Albrecht, Remmert,  Barbara, Schmidt-Aßmann,  Eberhard, Scholz,  Rupert, Schwarz,  Kyrill-Alexander, Seiler,  Christian, Shirvani,  Foroud, Uhle,  Arnd, Walter,  Christian
Zum Grundwerk Der "Dürig/Herzog/Scholz" ist der führende Kommentar zum Grundgesetz. Er hat in der verfassungsrechtlichen Literatur von Anfang an eine herausragende Rolle gespielt und die Praxis, insbesondere die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, stark beeinflusst. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Rechtswissenschaft, Bibliotheken.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Handbuch Besoldungsrecht

Handbuch Besoldungsrecht von Brinktrine,  Ralf, Hebeler,  Timo, Heid,  Daniela A, Kersten,  Jens, Konrad,  Karlheinz, Lindner,  Josef Franz, Mangerich,  Jürgen, Schmidt,  Thorsten Ingo, Zieglmeier,  Christian
Zum Werk Das Besoldungsrecht zählt zu den Kernmaterien des Beamtenrechts und beinhaltet die für die Besoldung der Bundesbeamten, Landesbeamten und kommunalen Beamten maßgeblichen Regelungen: Das Bundesbesoldungsgesetz und die Landesbesoldungsgesetze. Der Schwerpunkt des Handbuchs liegt auf den Rechtsgrundlagen, dem Anspruch auf Besoldung und den Besoldungsbestandteilen wie das Grundgehalt, dem Familienzuschlag, den Zulagen, Prämien und Vergütungen. Die Bezüge der Richter und Staatsanwälte, Professoren und Soldaten werden dargestellt. Die Bemessung der einzelnen Besoldungsbestandteile wird ausführlich erläutert. Das Handbuch beinhaltet auch Ausführungen zu den Wechselwirkungen mit dem allgemeinen Beamtenrecht, Beamtenversorgungs- und Beihilferecht sowie zur Besoldung der EU-Bediensteten. Vorteile auf einen Blick - klar gegliederte Darstellung - Ausführungen zum Rechtsschutz - verfasst von Experten aus Wissenschaft und Praxis Zu den Autoren Herausgegeben von Prof. Dr. Timo Hebeler, Universität Trier, Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universität München und Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg. Bearbeitet von den Herausgebern und den Autoren: Prof. Dr. Ralf Brinktrine, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Prof. Dr. Daniela A. Heid, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Karlheinz Konrad, Ministerialrat, Jürgen Mangerich, Oberregierungsrat, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Universität Potsdam und Dr. Christian Zieglmeier, Richter am Bayerischen Landessozialgericht. Zielgruppe Für Bundesbeamte, Landesbeamte, Kommunale Beamte, Personalräte, Richter, Rechtsanwälte und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Standortmarketing im Bundesstaat.

Standortmarketing im Bundesstaat. von Battis,  Ulrich, Kersten,  Jens
In einer globalisierten Wirtschaft verschärft sich der Wettbewerb um Investitionen. Eine Vielzahl europäischer Staaten wirbt mit nationalen Agenturen äußerst effektiv für den eigenen Wirtschafts- und Investitionsstandort. Dieses Standortmarketing geht über die Imagewerbung hinaus. Es kombiniert die inländische Standortcharakterisierung mit einer Marktanalyse im Ausland, um mögliche Investoren zu identifizieren. Es reagiert nicht nur auf die Nachfrage durch potentielle Investoren, sondern spricht ausländische Investoren gezielt an. Es umfasst ein breites Serviceangebot, das Investoren vor, während und nach ihrer Ansiedlung erwartet: Informationen über Investitionsstandorte, über technische und soziale Infrastruktur, über Firmengründungen und Personalressourcen, über Rechts- und Steuerfragen, über Finanzierungshilfen und Subventionsangebote, Planungsvorschriften und Umweltstandards. Darüber hinaus setzen Investoren voraus, dass Standortagenturen sie im Hinblick auf komplexe Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren begleiten. Deutschland fehlt es bisher an einem solchen Standortmarketing aus einem Guss. Um international konkurrenzfähig zu sein, muss die Werbung für den Wirtschafts- und Investitionsstandort des Bundes und der Länder durch eine Bundesgesellschaft koordiniert werden, die den verfassungsrechtlichen Anforderungen des Bundes- und Rechtsstaatsgrundsatzes sowie des Demokratieprinzips genügt. Die Verfasser dieser Studie führen Überlegungen fort, die in einem dem Bundesrechnungshof erstatteten Rechtsgutachten entwickelt wurden. Die Ergebnisse flossen in Beratungsbeiträge des Bundesrechnungshofes für die Bundesregierung und das Parlament ein.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Die große Hörbuch-Edition II – Kaffee und Zigaretten und andere Texte

Die große Hörbuch-Edition II – Kaffee und Zigaretten und andere Texte von Beglau,  Bibiana, Berben,  Oliver, Bideller,  Michael, Bock,  Rainer, Brandt,  Matthias, Dörrie,  Doris, Eidinger,  Lars, Engler,  Martin, Fitz,  Florian David, Gawlich,  Cathlen, Gedeck,  Martina, Goeser,  Felix, Herrenbrück,  Anja, Kersten,  Jens, Kiefer,  Vinzenz, Kirchhoff,  Corinna, Klaußner,  Burghart, Kraume,  Lars, Kurth,  Bettina, Lukas,  Florian, Rohrwacher,  Alba, Rühring,  Peter, Ruthardt,  Roman, Schirach,  Ferdinand von, Stockmann,  Wolfgang, Triebel,  Jördis
Lernen Sie in dieser Edition einen der großen Erzähler unserer Zeit kennen: Ferdinand von Schirach hat mit seinen Stories von verlorenen Seelen, vom kleinen Glück und großen Unglück Bestsellergeschichte geschrieben. Seine Theaterstücke »Terror« und »Gott« zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit. Sein Appell für eine europäische Verfassung »Jeder Mensch« wurde von 300.000 Menschen unterzeichnet. In diesen Hörspielen und Lesungen zeigt sich die ganze Bandbreite seines künstlerischen und gesellschaftlichen Engagements.Enthält:»Glück« (Filmhörspiel, 2012) mit Alba Rohrwacher, Vinzenz Kiefer, Matthias Brandt u. v. a.»Terror« (Filmhörspiel, 2016) mit Burghart Klaußner, Martina Gedeck, Florian David Fitz u. v. a.»Strafe« (Anthologie, 2017), gelesen von Ferdinand von Schirach»Kaffee und Zigaretten« (Anthologie, 2019), gelesen von Lars Eidinger»Gott« (Hörspiel, 2020) mit Florian Lukas, Jördis Triebel u. v. a.»Jeder Mensch« (Essay, 2021), gelesen von Ferdinand von Schirach, Bibiana Beglau und Prof. Dr. Jens Kersten Filmhörspiel/Ungekürzte Lesung/Hörspiel mit Alba Rohrwacher, Vinzenz Kiefer, Matthias Brandt, Florian Lukas, Jördis Triebel, Corinna Kirchhoff, Bettina Kurth, Peter Rühring, Martin Engler, Felix Goeser, Cathlen Gawlich, Jens Kersten, Bibiana Beglau, Ferdinand Schirach, Lars Eidinger, Burghart Klaußner, Florian David Fitz, Martina Gedeck, Rainer Bock, Michael Bideller3 MP3-CDs, 13h 34min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Jeder Mensch

Jeder Mensch von Beglau,  Bibiana, Kersten,  Jens, Schirach,  Ferdinand von
Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte.Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien.Heute stehen wir vor ganz neuen Herausforderungen. Globalisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Klimawandel: Die Gefahren, denen wir heute ausgesetzt sind, waren vor 200 Jahren noch nicht einmal vorstellbar. Wir brauchen deshalb neue, zusätzliche Menschenrechte.Heute müssen wir wieder über unsere Gesellschaft entscheiden – nicht wie sie ist, sondern so, wie wir sie uns wünschen. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Ist das nicht die eigentliche Aufgabe unserer Zeit? Ungekürzte Lesung mit Ferdinand Schirach, Jens Kersten, Bibiana Beglau1 CD, 0h 34min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kersten, Jens

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKersten, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kersten, Jens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kersten, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kersten, Jens .

Kersten, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kersten, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kersten, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.