Weltreligion im Umbruch

Weltreligion im Umbruch von Bastian,  Jean Pierre, Beyer,  Peter, Blaschke,  Olaf, Großbölting,  Thomas, Hensel,  Silke, Hermann,  Adrian, Koschorke,  Klaus, Krech,  Volkhart, Kunter,  Katharina, Maeyer,  Jan De, Müller-Sommerfeld,  Hannah, Pollack,  Detlef, Rámon Solans,  Francisco Javier, Rüschenschmidt,  Daniel, Schneider,  Bernhard, Schulze,  Frederik, Schulze,  Thies, Stieghorst,  Sven Henner, Strube,  Julian, Wendt,  Reinhard, Werner,  Yvonne Maria
Das Christentum befand sich im 19. Jahrhundert im Umbruch. In einer zunehmend globaler werdenden Umwelt sah es sich durch den Imperialismus herausgefordert, aber auch durch die aufkommende Erkenntnis, dass es andere Weltreligionen – und nicht nur zu missionierende Heiden – gab. In der Katholizismus- und Protestantismusforschung dominiert bis heute dennoch der methodologische Nationalismus. Dieser Band fragt erstmals, ob transnationale und globalgeschichtliche Perspektiven neue Erklärungen für den fundamentalen Wandel des Christentums seit dem 19. Jahrhundert bieten können. Außerdem diskutiert er die Geschichte der Globalisierung selbst: Hat sich das Christentum globalisiert? Wie haben Christen die damaligen grenzüberschreitenden Veränderungen wahrgenommen, wie sind sie mit ihnen umgegangen?
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Weltreligion im Umbruch

Weltreligion im Umbruch von Bastian,  Jean Pierre, Beyer,  Peter, Blaschke,  Olaf, Großbölting,  Thomas, Hensel,  Silke, Hermann,  Adrian, Koschorke,  Klaus, Krech,  Volkhart, Kunter,  Katharina, Maeyer,  Jan De, Müller-Sommerfeld,  Hannah, Pollack,  Detlef, Rámon Solans,  Francisco Javier, Rüschenschmidt,  Daniel, Schneider,  Bernhard, Schulze,  Frederik, Schulze,  Thies, Stieghorst,  Sven Henner, Strube,  Julian, Wendt,  Reinhard, Werner,  Yvonne Maria
Das Christentum befand sich im 19. Jahrhundert im Umbruch. In einer zunehmend globaler werdenden Umwelt sah es sich durch den Imperialismus herausgefordert, aber auch durch die aufkommende Erkenntnis, dass es andere Weltreligionen – und nicht nur zu missionierende Heiden – gab. In der Katholizismus- und Protestantismusforschung dominiert bis heute dennoch der methodologische Nationalismus. Dieser Band fragt erstmals, ob transnationale und globalgeschichtliche Perspektiven neue Erklärungen für den fundamentalen Wandel des Christentums seit dem 19. Jahrhundert bieten können. Außerdem diskutiert er die Geschichte der Globalisierung selbst: Hat sich das Christentum globalisiert? Wie haben Christen die damaligen grenzüberschreitenden Veränderungen wahrgenommen, wie sind sie mit ihnen umgegangen?
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Weltreligion im Umbruch

Weltreligion im Umbruch von Bastian,  Jean Pierre, Beyer,  Peter, Blaschke,  Olaf, Großbölting,  Thomas, Hensel,  Silke, Hermann,  Adrian, Koschorke,  Klaus, Krech,  Volkhart, Kunter,  Katharina, Maeyer,  Jan De, Müller-Sommerfeld,  Hannah, Pollack,  Detlef, Rámon Solans,  Francisco Javier, Rüschenschmidt,  Daniel, Schneider,  Bernhard, Schulze,  Frederik, Schulze,  Thies, Stieghorst,  Sven Henner, Strube,  Julian, Wendt,  Reinhard, Werner,  Yvonne Maria
Das Christentum befand sich im 19. Jahrhundert im Umbruch. In einer zunehmend globaler werdenden Umwelt sah es sich durch den Imperialismus herausgefordert, aber auch durch die aufkommende Erkenntnis, dass es andere Weltreligionen – und nicht nur zu missionierende Heiden – gab. In der Katholizismus- und Protestantismusforschung dominiert bis heute dennoch der methodologische Nationalismus. Dieser Band fragt erstmals, ob transnationale und globalgeschichtliche Perspektiven neue Erklärungen für den fundamentalen Wandel des Christentums seit dem 19. Jahrhundert bieten können. Außerdem diskutiert er die Geschichte der Globalisierung selbst: Hat sich das Christentum globalisiert? Wie haben Christen die damaligen grenzüberschreitenden Veränderungen wahrgenommen, wie sind sie mit ihnen umgegangen?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Weltreligion im Umbruch

Weltreligion im Umbruch von Bastian,  Jean Pierre, Beyer,  Peter, Blaschke,  Olaf, Großbölting,  Thomas, Hensel,  Silke, Hermann,  Adrian, Koschorke,  Klaus, Krech,  Volkhart, Kunter,  Katharina, Maeyer,  Jan De, Müller-Sommerfeld,  Hannah, Pollack,  Detlef, Rámon Solans,  Francisco Javier, Rüschenschmidt,  Daniel, Schneider,  Bernhard, Schulze,  Frederik, Schulze,  Thies, Stieghorst,  Sven Henner, Strube,  Julian, Wendt,  Reinhard, Werner,  Yvonne Maria
Das Christentum befand sich im 19. Jahrhundert im Umbruch. In einer zunehmend globaler werdenden Umwelt sah es sich durch den Imperialismus herausgefordert, aber auch durch die aufkommende Erkenntnis, dass es andere Weltreligionen – und nicht nur zu missionierende Heiden – gab. In der Katholizismus- und Protestantismusforschung dominiert bis heute dennoch der methodologische Nationalismus. Dieser Band fragt erstmals, ob transnationale und globalgeschichtliche Perspektiven neue Erklärungen für den fundamentalen Wandel des Christentums seit dem 19. Jahrhundert bieten können. Außerdem diskutiert er die Geschichte der Globalisierung selbst: Hat sich das Christentum globalisiert? Wie haben Christen die damaligen grenzüberschreitenden Veränderungen wahrgenommen, wie sind sie mit ihnen umgegangen?
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Orte der europäischen Religionsgeschichte

Orte der europäischen Religionsgeschichte von Hermann,  Adrian, Mohn,  Jürgen
Entstanden aus einer Ringvorlesung an der Universität Basel in den Jahren 2011 und 2012, will dieser Band zu einer 'alternativen' Perspektive auf die europäische Religionsgeschichte beitragen. Es geht um eine Alternative, die sowohl die Verengung auf die Geschichte des Christentums als auch die Fokussierung auf Randphänomene umgeht und fragt, an welchen 'Orten' die Eigenarten und Ambivalenzen der europäischen Religionsgeschichte besonders sichtbar werden. Behandelt werden konkrete Verdichtungspunkte, an denen sich die Vielschichtigkeiten und multiplen Optionen unterschiedlicher Sinnstiftungsangebote oder Orientierungsleistungen rekonstruieren lassen. Die Beiträge sind dabei vier Typen von Orten zugeordnet: Geographische Orte, Topographische Orte, Medien-Orte und Gegen-Orte. Aus der je eigenen Perspektive verschiedener kultur-, geschichts- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen wird so der religionswissenschaftliche Blick als Anstoß genommen, die Komplexität der Orte der europäischen Religionsgeschichte zu thematisieren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Religion – Imagination – Ästhetik

Religion – Imagination – Ästhetik von Grieser,  Alexandra, Hermann,  Adrian, Koch,  Anne, Kreinath,  Jens, Kugele,  Jens, Laack,  Isabel, Luchesi,  Brigitte, Meissner,  Karin, Rieck,  Katja, Schüler,  Sebastian, Traut,  Lucia, Triplett,  Katja, Uehlinger,  Christoph, Wilke,  Annette, Wilkens,  Katharina
Imagination beeinflusst unser Leben und Erfahren in vielfältiger Weise.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hermann, Adrian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHermann, Adrian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hermann, Adrian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hermann, Adrian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hermann, Adrian .

Hermann, Adrian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hermann, Adrian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hermann, Adrian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.