Brasilien ist das größte Land Lateinamerikas und mittlerweile eine der größten Volkswirtschaften der Erde. Brasilien wird 2013 Ehrengast der Buchmesse Frankfurt sein, 2014 die Fußballweltmeisterschaft ausrichten und ist 2016 das Land, in dem die Olympischen Sommerspiele stattfinden werden. >BRBR
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *
Das Christentum befand sich im 19. Jahrhundert im Umbruch. In einer zunehmend globaler werdenden Umwelt sah es sich durch den Imperialismus herausgefordert, aber auch durch die aufkommende Erkenntnis, dass es andere Weltreligionen – und nicht nur zu missionierende Heiden – gab. In der Katholizismus- und Protestantismusforschung dominiert bis heute dennoch der methodologische Nationalismus. Dieser Band fragt erstmals, ob transnationale und globalgeschichtliche Perspektiven neue Erklärungen für den fundamentalen Wandel des Christentums seit dem 19. Jahrhundert bieten können. Außerdem diskutiert er die Geschichte der Globalisierung selbst: Hat sich das Christentum globalisiert? Wie haben Christen die damaligen grenzüberschreitenden Veränderungen wahrgenommen, wie sind sie mit ihnen umgegangen?
Aktualisiert: 2021-01-10
Autor:
Jean Pierre Bastian,
Peter Beyer,
Olaf Blaschke,
Thomas Großbölting,
Silke Hensel,
Adrian Hermann,
Klaus Koschorke,
Volkhart Krech,
Katharina Kunter,
Jan De Maeyer,
Hannah Müller-Sommerfeld,
Detlef Pollack,
Francisco Javier Rámon Solans,
Daniel Rüschenschmidt,
Bernhard Schneider,
Frederik Schulze,
Thies Schulze,
Sven Henner Stieghorst,
Julian Strube,
Reinhard Wendt,
Yvonne Maria Werner
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-07
> findR *
2010 feierten zahlreiche Länder Lateinamerikas die zweihundertste Wiederkehr der Unabhängigkeit von Spanien. Diesen ‚Bicentenario’ nahmen das Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin und das Deutsche Historische Museum in Berlin zum Anlass, im Rahmen einer internationalen Tagung der Frage nach der Unabhängigkeit als Bezugspunkt nationaler Erinnerung in Gesellschaft, Öffentlichkeit und Historiographie Lateinamerikas nachzugehen. Der hier vorliegende Tagungsband mit Beiträgen von Historikerinnen und Historikern aus Lateinamerika, England und Deutschland diskutiert diese Fragen in der regionalen Vielfalt Lateinamerikas.
En 2010, varios países latinoamericanos celebraron el bicentenario de su Independencia de España. Este aniversario fue el motivo para una conferencia internacional organizada por el Instituto de Estudios Latinoamericanos de la Freie Universität Berlín y el Museo Histórico Alemán en Berlín, en la cual la Independencia fue analizada como punto de referencia para la memoria nacional en la sociedad, en el espacio público y en la historiografía de la América Latina. Este volumen con artículos de historiadores de América Latina, Inglaterra y Alemania discute estas cuestiones en la heterogeneidad regional de América Latina.
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *
Brasilien ist das größte Land Lateinamerikas und mittlerweile eine der größten Volkswirtschaften der Erde. Brasilien wird 2013 Ehrengast der Buchmesse Frankfurt sein, 2014 die Fußballweltmeisterschaft ausrichten und ist 2016 das Land, in dem die Olympischen Sommerspiele stattfinden werden. >BRBR
Aktualisiert: 2020-11-02
> findR *
Obwohl Brasilien als multiethnische und transnational verflochtene Gesellschaft gilt, wurde seine Geschichte bisher globalhistorisch kaum betrachtet. Diese Lücke schließt der Band. Dabei wird deutlich, dass Aspekte wie regionale und nationale Identitäten, die Konstruktion rassistischer Kategorien, die Alltagskultur, Wissenszirkulationen und Wirtschaftspolitik erst vor dem Hintergrund von Globalisierungsprozessen und -erfahrungen verständlich werden.
Aktualisiert: 2021-01-10
Autor:
Dawid Danilo Bartelt,
Jaime Larry Benchimol,
Débora Bendocchi Alves,
Sören Brinkmann,
Marcos Costa,
Sergio Costa,
Sebastian Dorsch,
Georg Fischer,
Igor Gak,
Debora Gerstenberger,
Maria Isabel de Jesus Chrysostomo,
Jeffrey Lesser,
Karen Lisboa,
Christina Peters,
Christine Peters,
Ursula Prutsch,
Stefan Rinke,
Matthias Röhrig Assuncao,
Frederik Schulz,
Frederik Schulze,
Sven Schuster,
Laurent Vidal,
Barbara Weinstein
> findR *
Lateinamerika als Brennpunkt im Zeitalter der neuen Globalisierung. Der Band präsentiert 189 zentrale Quellen zur Geschichte Lateinamerikas von 1800 bis heute in deutscher Übersetzung. Die Sammlung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf bekannte und weniger bekannte Quellen aller Gattungen, viele davon erstmals ins Deutsche übersetzt. Die Text- und Bildquellen berücksichtigen eine Vielzahl von Ländern und machen politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen deutlich.
Aktualisiert: 2021-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schulze, Frederik
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchulze, Frederik ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schulze, Frederik.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schulze, Frederik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schulze, Frederik .
Schulze, Frederik - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schulze, Frederik die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schulzeck, Ursula
- Schulzenhof, Regge vom
- Schulzig, Sven
- Schulzke, Amandara M.
- Schulzke, Astrid
- Schülzke, Björn
- Schülzke, Björn
- Schulzke, Georg
- Schulzke, Kurt
- Schulzke, Marion
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schulze, Frederik und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.