Was kann und darf Kunst?

Was kann und darf Kunst? von Fenner,  Dagmar
Immer wieder gibt es Skandale um Kunst, wenn sie ästhetische und moralische Grenzen überschreitet. Schnell stellen sich dann die Fragen: Wozu Kunst? Was darf Kunst? Eine Ethik der Kunst als Teilbereich der Philosophie oder der Angewandten Ethik gibt es bislang jedoch noch nicht. Dagmar Fenner fragt nach der ethischen Dimension von Kunstproduktion und -rezeption: Welche Rolle spielt Kunst in unserer Gesellschaft und welchen Beitrag kann sie zu einem guten Leben und gerechten Zusammenleben leisten? Müssen der Freiheit der Kunst in manchen Fällen Grenzen gesetzt werden? Dagmar Fenner diskutiert anhand von Themen wie der Verletzung von Persönlichkeitsrechten, dem Einsatz von Tieren, der Darstellung von Gewalt und Sexualität oder Blasphemie, wie weit die Verantwortung des Künstlers für die Wirkung seiner Werke reicht. Der systematische Grundriss richtet sich an Künstler, Kunstvermittler, Dozenten und Studierende im Kunstbereich an Hochschulen und Gymnasien sowie an alle Kunstinteressierten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Was kann und darf Kunst?

Was kann und darf Kunst? von Fenner,  Dagmar
Immer wieder gibt es Skandale um Kunst, wenn sie ästhetische und moralische Grenzen überschreitet. Schnell stellen sich dann die Fragen: Wozu Kunst? Was darf Kunst? Eine Ethik der Kunst als Teilbereich der Philosophie oder der Angewandten Ethik gibt es bislang jedoch noch nicht. Dagmar Fenner fragt nach der ethischen Dimension von Kunstproduktion und -rezeption: Welche Rolle spielt Kunst in unserer Gesellschaft und welchen Beitrag kann sie zu einem guten Leben und gerechten Zusammenleben leisten? Müssen der Freiheit der Kunst in manchen Fällen Grenzen gesetzt werden? Dagmar Fenner diskutiert anhand von Themen wie der Verletzung von Persönlichkeitsrechten, dem Einsatz von Tieren, der Darstellung von Gewalt und Sexualität oder Blasphemie, wie weit die Verantwortung des Künstlers für die Wirkung seiner Werke reicht. Der systematische Grundriss richtet sich an Künstler, Kunstvermittler, Dozenten und Studierende im Kunstbereich an Hochschulen und Gymnasien sowie an alle Kunstinteressierten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Was kann und darf Kunst?

Was kann und darf Kunst? von Fenner,  Dagmar
Immer wieder gibt es Skandale um Kunst, wenn sie ästhetische und moralische Grenzen überschreitet. Schnell stellen sich dann die Fragen: Wozu Kunst? Was darf Kunst? Eine Ethik der Kunst als Teilbereich der Philosophie oder der Angewandten Ethik gibt es bislang jedoch noch nicht. Dagmar Fenner fragt nach der ethischen Dimension von Kunstproduktion und -rezeption: Welche Rolle spielt Kunst in unserer Gesellschaft und welchen Beitrag kann sie zu einem guten Leben und gerechten Zusammenleben leisten? Müssen der Freiheit der Kunst in manchen Fällen Grenzen gesetzt werden? Dagmar Fenner diskutiert anhand von Themen wie der Verletzung von Persönlichkeitsrechten, dem Einsatz von Tieren, der Darstellung von Gewalt und Sexualität oder Blasphemie, wie weit die Verantwortung des Künstlers für die Wirkung seiner Werke reicht. Der systematische Grundriss richtet sich an Künstler, Kunstvermittler, Dozenten und Studierende im Kunstbereich an Hochschulen und Gymnasien sowie an alle Kunstinteressierten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Unübersichtlichkeit ist ein Kennzeichen gegenwärtiger ethischer Diskurse: Eine Vielzahl von Argumenten, Meinungen und Urteilen ringen um Aufmerksamkeit und Anerkennung - unabhängig davon, ob es um assistierten Suizid, Impfpflicht, Panzerlieferungen in Kriegsgebiete, Schwangerschaftsabbruch oder Klimawandel geht. Der Band bietet in diesem Feld Orientierung und beantwortet die Frage: Was ist ein ethisches Argument und wie kommt man zu einer gut begründeten Entscheidung? Ausgelotet werden Reichweite und Grenzen einschlägiger Argumente wie Autonomie, Nutzen, Gerechtigkeit, Mitleid, Natur, Fürsorge, Nachhaltigkeit und Verhältnismäßigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Ethisches Argumentieren

Ethisches Argumentieren von Bleyer,  Bernhard, Breitsameter,  Christof, Ernst,  Stephan, Fenner,  Dagmar, Hein,  Rudolf B., Höllinger,  Stephanie, Honegger,  Noemi, Horstmann,  Simone, Klöcker,  Katharina, Kos,  Elmar, Laubach,  Thomas, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Mairinger-Immisch,  Katharina, Mandry,  Christof, Müller,  Sigrid, Schallenberg,  Peter, Schloegl-Flierl,  Kerstin, Schmidt,  Benedikt, Walser,  Angelika, Winter,  Dominik, Winter,  Dorian
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Selbstoptimierung und Enhancement

Selbstoptimierung und Enhancement von Fenner,  Dagmar
Selbstoptimierung ist der in der Gegenwart derzeit am meisten diskutierte gesellschaftliche Trend. Diese ethische Einführung konzentriert sich auf die Selbstoptimierung im engen Sinn oder das „Enhancement“, d.h. auf technikbasierte, vorwiegend biomedizinische Methoden zur menschlichen Selbstverbesserung im Unterschied zu traditionellen Methoden. Sie erläutert zunächst die grundlegenden, aber in der Debatte meist nicht genauer beachteten Konzepte „Glück“, „Gerechtigkeit“, „Freiheit“ und „Natur“. Im Anschluss gibt sie einen Überblick über die unterschiedlichen Formen des Enhancements, arbeitet in einer klaren Sprache die verschiedenen Problemebenen heraus und systematisiert und prüft die wichtigsten Positionen und Argumente zur Selbstoptimierung. Ziel ist es, durch eine kritische Prüfung der Argumente für und gegen einzelne Optimierungsmaßnahmen zur Versachlichung und Rationalisierung der öffentlichen Diskussion beizutragen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Ethik

Ethik von Fenner,  Dagmar
Immer wieder sehen wir uns vor die ethische Grundfrage gestellt: "Wie soll ich handeln?" Dagmar Fenner definiert alle wichtigen Begriffe der philosophischen Ethik und stellt die bedeutendsten Konzepte vor. Der Band gibt damit einen systematischen Überblick über die ethischen Grundbegriffe und ihre Zusammenhänge untereinander. Eine Fülle von Beispielen aus der ethischen Alltagspraxis und zahlreiche Abbildungen und Tabellen erleichtern den Zugang ebenso wie die unkomplizierte Sprache. Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Kontrolle des Lernfortschritts.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Einführung in die Angewandte Ethik

Einführung in die Angewandte Ethik von Fenner,  Dagmar
Der Bedarf an ethischer Orientierung ist durch den enormen wissenschaftlich-technischen Fortschritt im 20. Jahrhundert stark gestiegen. Die noch junge philosophische Disziplin der Angewandten Ethik versucht, mittels einer kritischen Analyse der Positionen und Argumente zur Lösung aktueller moralischer Konflikte in der Gesellschaft beizutragen. Dieser Band führt mit vielen Anschauungsbeispielen in die Grundlagen und die wichtigsten Bereichsethiken der Angewandten Ethik ein: Medizinethik, Naturethik (Umwelt- und Tierethik), Wissenschaftsethik, Technikethik, Medienethik und Wirtschaftsethik. Die völlig überarbeitete Zweitauflage berücksichtigt neue Entwicklungen in den verschiedenen Handlungsbereichen. So wurde z. B. ein neues Kapitel zur KI und Robotik eingefügt (Wissenschaftsethik). 'Die Autorin hat ein Werk vorgelegt, das überaus geeignet erscheint zum Standardwerk hinsichtlich der Angewandten Ethik zu werden. Es überzeugt durch seinen profunden Kenntnisreichtum und die starke Praxisorientierung.' (socialnet.de)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Einführung in die Angewandte Ethik

Einführung in die Angewandte Ethik von Fenner,  Dagmar
Der Bedarf an ethischer Orientierung ist durch den enormen wissenschaftlich-technischen Fortschritt im 20. Jahrhundert stark gestiegen. Die noch junge philosophische Disziplin der Angewandten Ethik versucht, mittels einer kritischen Analyse der Positionen und Argumente zur Lösung aktueller moralischer Konflikte in der Gesellschaft beizutragen. Dieser Band führt mit vielen Anschauungsbeispielen in die Grundlagen und die wichtigsten Bereichsethiken der Angewandten Ethik ein: Medizinethik, Naturethik (Umwelt- und Tierethik), Wissenschaftsethik, Technikethik, Medienethik und Wirtschaftsethik. Die völlig überarbeitete Zweitauflage berücksichtigt neue Entwicklungen in den verschiedenen Handlungsbereichen. So wurde z. B. ein neues Kapitel zur KI und Robotik eingefügt (Wissenschaftsethik). 'Die Autorin hat ein Werk vorgelegt, das überaus geeignet erscheint zum Standardwerk hinsichtlich der Angewandten Ethik zu werden. Es überzeugt durch seinen profunden Kenntnisreichtum und die starke Praxisorientierung.' (socialnet.de)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Das gute Leben

Das gute Leben von Fenner,  Dagmar
Philosophie ist der Versuch, durch überzeugendes und durchsichtiges Argumentieren bestimmte Fragen zu lösen. Philosophische Grundthemen sind Fragen nach dem Verständnis der Welt im Ganzen und unserer Stellung in ihr. Diese Fragen können prinzipiell nur kontrovers beantwortet werden. Die Reihe Grundthemen Philosophie möchte der Diskussion solcher philosophischen Grundthemen einen Ort geben. Anstelle einer umfassenden einführenden Darstellung werden in den einzelnen Bänden in Auseinandersetzung mit ausgewählten historischen Positionen die jeweiligen Probleme analysiert und Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Dabei setzt der Verfasser/die Verfasserin eigene Akzente und bezieht Stellung, so dass sich nicht bloß ein Blick auf die Geschichte der Philosophie, sondern zugleich auch ein systematischer Beitrag zur Problemdiskussion ergibt. Zur Zeit sind weitere Bände zu den Themen Beziehungen, Kultur, Wissenschaft und Moralbegründung geplant. Die Bände der Reihe richten sich gleichermaßen an Studierende der Philosophie und anderer Fächer sowie an professionelle Philosophen. Außerdem wendet sich die Reihe an alle, die an Grundthemen der Philosophie interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fenner, Dagmar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFenner, Dagmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fenner, Dagmar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fenner, Dagmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fenner, Dagmar .

Fenner, Dagmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fenner, Dagmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fenner, Dagmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.