EPAs als Entwicklungsinstrumente?

EPAs als Entwicklungsinstrumente? von Engel,  Linda
Mit der Unterzeichnung des Cotonou-Abkommens im Jahr 2000 kam es zu einem Richtungswechsel in der Handelspolitik zwischen der Europäischen Union und den Afrikanischen, Karibischen und Pazifischen Staaten. Hatten unter den Lomé-Abkommen Präferenzsysteme für die ehemaligen Kolonien gegolten, wurde im Cotonou-Abkommen vereinbart, Freihandelsabkommen mit den einzelnen AKP-Regionen zu schließen und diese marktliberal auszugestalten. Die 2002 begonnenen Verhandlungen werden von der scharfen Kritik vor allem europäischer Nichtregierungsorganisationen begleitet. Deren Vorwurf: Die Europäische Union ziehe wirtschaftliche Interessen der Armutsbekämpfung in den ärmsten Ländern der Erde vor. Linda Engel fragt, welche Vorstellungen von Handel und Entwicklung für die Verhandlungen der sogenannten Wirtschaftspartnerschaftsabkommen relevant sind. Stimmen die Ideen von Handel und Entwicklung der verschiedenen Akteure mit dem herrschenden, internationalen Entwicklungsdiskurs überein? Kann sich überhaupt ein weiterer Diskurs neben dem Herrschenden etablieren? Um diese Fragen zu beantworten, zeichnet Engel zunächst den Wandel der AKP-EU-Beziehungen im Kontext des internationalen Entwicklungsdiskurses nach. Anhand von vier Streitpunkten analysiert die Autorin schließlich die verschiedenen Diskurse in den Verhandlungen bis zum Abschluss der Interimsabkommen 2007. Können "weiche Faktoren" wie Ideen auch in Handelsverhandlungen eine Rolle spielen und welchen Einfluss können Diskurse auf die Wirklichkeit haben? Die Basis für Engels Thesen bilden Interviews, Reden und offizielle Dokumente der europäischen und afrikanischen Akteure.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Teilzeitfrau

Teilzeitfrau von Engel,  Linda
Paul ist Mitte Vierzig und seit zwölf Jahren mit Julia verheiratet, als er ihr ein Geheimnis anvertraut. Es ist sein ganz eigenes Geheimnis, das seit seiner Kindheit existiert. Paul ist ein Cross-Dresser - und dies ist die schmeichelhafte Bezeichnung für einen Transvestiten. Denn das klingt nicht so medizinisch und mit Vorurteilen behaftet. Für Julia als ahnungslose Partnerin an seiner Seite bricht nicht die Welt zusammen. Im Gegenteil - es macht sie neugierig und für sie ist das die Antwort auf viele Fragen, die sie sich zu ihrem in einer Lebenskrise vermuteten Mann gestellt hatte. Von den Erfahrungen und Erlebnissen im Umgang mit dem Familienzuwachs in Form von Gina erzählt dieses Buch aus Sicht einer Partnerin. Es ist ein Prozess - nicht immer leicht für beide Seiten. Aber es lohnt sich, dass keiner von beiden aufgibt. Am Ende steht für Julia und Paul die schöne Erkenntnis, nicht allein zu sein mit diesem Thema. Jeder zehnte Mann in Deutschland soll ein Transgender sein. Es sind Ehemänner, Familienväter, Söhne, Brüder und Neffen. Sicher kennen Sie einen derart besonderen Menschen in Ihrem Umfeld – jedoch ohne es zu wissen! Es wäre wünschenswert, wenn unsere Gesellschaft mit diesem Thema offener umgehen würde. Denn Cross-Dresser sind keine schmuddeligen Ungeheuer – es sind einfach Männer, die eine andere Ausdrucksform ihrer Persönlichkeit ausleben wollen. Was kann daran verkehrt sein?
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

EPAs als Entwicklungsinstrumente?

EPAs als Entwicklungsinstrumente? von Engel,  Linda
Mit der Unterzeichnung des Cotonou-Abkommens im Jahr 2000 kam es zu einem Richtungswechsel in der Handelspolitik zwischen der Europäischen Union und den Afrikanischen, Karibischen und Pazifischen Staaten. Hatten unter den Lomé-Abkommen Präferenzsysteme für die ehemaligen Kolonien gegolten, wurde im Cotonou-Abkommen vereinbart, Freihandelsabkommen mit den einzelnen AKP-Regionen zu schließen und diese marktliberal auszugestalten. Die 2002 begonnenen Verhandlungen werden von der scharfen Kritik vor allem europäischer Nichtregierungsorganisationen begleitet. Deren Vorwurf: Die Europäische Union ziehe wirtschaftliche Interessen der Armutsbekämpfung in den ärmsten Ländern der Erde vor. Linda Engel fragt, welche Vorstellungen von Handel und Entwicklung für die Verhandlungen der sogenannten Wirtschaftspartnerschaftsabkommen relevant sind. Stimmen die Ideen von Handel und Entwicklung der verschiedenen Akteure mit dem herrschenden, internationalen Entwicklungsdiskurs überein? Kann sich überhaupt ein weiterer Diskurs neben dem Herrschenden etablieren? Um diese Fragen zu beantworten, zeichnet Engel zunächst den Wandel der AKP-EU-Beziehungen im Kontext des internationalen Entwicklungsdiskurses nach. Anhand von vier Streitpunkten analysiert die Autorin schließlich die verschiedenen Diskurse in den Verhandlungen bis zum Abschluss der Interimsabkommen 2007. Können „weiche Faktoren“ wie Ideen auch in Handelsverhandlungen eine Rolle spielen und welchen Einfluss können Diskurse auf die Wirklichkeit haben? Die Basis für Engels Thesen bilden Interviews, Reden und offizielle Dokumente der europäischen und afrikanischen Akteure.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Engel, Linda

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEngel, Linda ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Engel, Linda. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Engel, Linda im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Engel, Linda .

Engel, Linda - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Engel, Linda die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Engel, Linda und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.