Lutherjahrbuch 81. Jahrgang 2014

Lutherjahrbuch 81. Jahrgang 2014 von Ahuis,  Ferdinand, Buchholz,  Armin, Burger,  Christoph, Hamm,  Berndt, Kärkkäinen,  Pekka, Matsuura,  Jun, Maxfield,  John A., Müller,  Matthias, Spehr,  Christopher, Stauff,  Derek, Stegmann,  Andreas
Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft herausgegeben. Der Jahrgang 2014 dokumentiert und kommentiert bisher unedierte Anmerkungen Luthers zu einzelnen Melanchthonschriften. In Aufsätzen wird zudem ein Bogen von der spätmittelalterlichen Frömmigkeit über die Katechismusspiritualität Luthers, Rezeptionen der Wittenberger Reformatoren und Verbreitung der lutherischen Lehrpredigt bis hin zur ernestinischen Bildpropaganda gespannt. Neben den facettenreichen Forschungsbeiträgen in deutscher und englischer Sprache enthält das Jahrbuch Rezensionen ausgewählter neuer Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Luther- und Reformationsforschung sowie ihrer Rezeption. Die im Lutherjahrbuch veröffentlichte Lutherbibliographie verzeichnet fortlaufend Neuerscheinungen über Luther und seine Wirkung bis in die Gegenwart. Sie ist ein unentbehrlichens Arbeitsinstrument für die gesamte Lutherforschung.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Schrift Gottes im Lehrstreit

Schrift Gottes im Lehrstreit von Buchholz,  Armin
Für Luther ist die Bibel sowohl kreatürliche menschliche Sprache als auch Gottes eigenes Wort. Die eingehende Untersuchung von Luthers Streitschriften aus seinen drei großen Lehrstreitigkeiten der Jahre 1521-1528 führt zu der Frage, was wir für unser Verständnis der Schrift von Luther lernen können und ob sich Schriftverständnis und Schriftauslegung historisch-kritischer Theologie zu Recht auf Luther berufen können.
Aktualisiert: 2020-02-27
> findR *

Schrift Gottes im Lehrstreit

Schrift Gottes im Lehrstreit von Buchholz,  Armin
Die vorliegende Arbeit bietet eine eingehende Untersuchung von Luthers Schriftverständnis und Schriftauslegung anhand der anerkanntermaßen wichtigen Schriften Luthers aus seinen drei großen Lehrstreitigkeiten der Jahre 1521-1528. Somit bilden Luthers Streitschriften gegen Emser und Latomus, gegen Erasmus sowie gegen die sogenannten Abendmahlsschwärmer die Textgrundlage der exegetisch angelegten Darstellung. Diese erfolgt ohne Rücksicht auf Problemstellungen und Einwände gegenwärtiger Theologie, aber in ständiger Auseinandersetzung mit der umfangreichen Sekundärliteratur zum Thema. Dabei wird mancher wohlvertrauten Meinung heutiger Luther-Deutung widersprochen. Erst im Schlußteil der Arbeit werden die Ergebnisse der vorgelegten Luther-Darstellung ausdrücklich auf Schriftverständnis und Schriftauslegung historisch-kritischer Theologie bezogen und ihre gegenwärtige Relevanz bedacht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Lutherjahrbuch 81. Jahrgang 2014

Lutherjahrbuch 81. Jahrgang 2014 von Ahuis,  Ferdinand, Buchholz,  Armin, Burger,  Christoph, Hamm,  Berndt, Kärkkäinen,  Pekka, Matsuura,  Jun, Maxfield,  John A., Müller,  Matthias, Spehr,  Christopher, Stauff,  Derek, Stegmann,  Andreas
Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft herausgegeben. Der Jahrgang 2014 dokumentiert und kommentiert bisher unedierte Anmerkungen Luthers zu einzelnen Melanchthonschriften. In Aufsätzen wird zudem ein Bogen von der spätmittelalterlichen Frömmigkeit über die Katechismusspiritualität Luthers, Rezeptionen der Wittenberger Reformatoren und Verbreitung der lutherischen Lehrpredigt bis hin zur ernestinischen Bildpropaganda gespannt. Neben den facettenreichen Forschungsbeiträgen in deutscher und englischer Sprache enthält das Jahrbuch Rezensionen ausgewählter neuer Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Luther- und Reformationsforschung sowie ihrer Rezeption. Die im Lutherjahrbuch veröffentlichte Lutherbibliographie verzeichnet fortlaufend Neuerscheinungen über Luther und seine Wirkung bis in die Gegenwart. Sie ist ein unentbehrlichens Arbeitsinstrument für die gesamte Lutherforschung.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Buchholz, Armin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuchholz, Armin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buchholz, Armin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Buchholz, Armin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Buchholz, Armin .

Buchholz, Armin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Buchholz, Armin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Buchholz, Armin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.