Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

GmbHG

GmbHG von Inhester,  Michael, Saenger,  Ingo
Die dynamische Entwicklung im GmbH-Recht ist insbesondere durch die umfangreiche und meinungsbildende Rechtsprechung des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte geprägt. Wer hier nicht am Ball bleibt, riskiert Beratungsfehler. Die 4. Auflage des Handkommentars reagiert hierauf umfassend. Sie arbeitet, konsequent an den Bedürfnissen der Praxis orientiert, alle Entwicklungen auf, beantwortet präzise komplexe neue Fragestellungen und berücksichtigt dabei auch moderne Entwicklungen unternehmerischen Handelns. Aus einer Hand werden register- und kostenrechtliche Fragen, Verfahrensfragen und Querbezüge zu Handels- und Aktienrecht, ebenso zum europäischen Gesellschaftsrecht und dem EGGmbHG behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

WpIG

WpIG von Albert,  Anja, Boehm,  Michael, Brauer,  Julius, Eckner,  David, Henke,  Matthias, Horter,  Tillmann, Igl,  Andreas, Lange,  Markus, Lankes,  Florian, Niwek,  Kevin, Oppenheim,  Robert, Peters,  Andrea, Pischel-Bowien,  Susan, Romba,  Eric, Stabenow,  Norbert, Wilkowski,  Maxi, Wolf,  Klaus-Eckhart, Zeidler,  Simon-Alexander, Ziegler,  Daniel
Das neue Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG), das die Investment-Firm-Directive in deutsches Recht umsetzt, markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Kapitalmarktunion. Erstmals entsteht ein speziell auf die Risikoprofile von Wertpapierinstituten zugeschnittener Regulierungsrahmen. In Zukunft werden nur noch die großen Wertpapierfirmen den auch für die Banken geltenden Bestimmungen des KWG und der CRR unterfallen. Für alle anderen Wertpapierfirmen richtet sich das Aufsichtsregime nach WpIG, IFR und Mantelverordnung. Die damit verbundene Herauslösung der Beaufsichtigung über Wertpapierinstitute aus dem KWG allerdings erhöht auch die regulatorische Komplexität für alle Akteure deutlich. Der Berliner Kommentar WpIG beleuchtet die bereits gewonnenen Erfahrungen bei der Umsetzung der neuen Regelungen. Spezialisten aus Bundesbank und BaFin, Beratung und Industrie teilen ihre aktuellen Praxiseinblicke. Von der Zulassung bis zum Tagesgeschäft: Erfahren Sie erstmals mit diesem Vollansatz, was mit dem neuen EU-Paket auf Sie zukommt!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

WpIG

WpIG von Albert,  Anja, Boehm,  Michael, Brauer,  Julius, Eckner,  David, Henke,  Matthias, Horter,  Tillmann, Igl,  Andreas, Lange,  Markus, Lankes,  Florian, Niwek,  Kevin, Oppenheim,  Robert, Peters,  Andrea, Pischel-Bowien,  Susan, Romba,  Eric, Stabenow,  Norbert, Wilkowski,  Maxi, Wolf,  Klaus-Eckhart, Zeidler,  Simon-Alexander, Ziegler,  Daniel
Das neue Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG), das die Investment-Firm-Directive in deutsches Recht umsetzt, markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Kapitalmarktunion. Erstmals entsteht ein speziell auf die Risikoprofile von Wertpapierinstituten zugeschnittener Regulierungsrahmen. In Zukunft werden nur noch die großen Wertpapierfirmen den auch für die Banken geltenden Bestimmungen des KWG und der CRR unterfallen. Für alle anderen Wertpapierfirmen richtet sich das Aufsichtsregime nach WpIG, IFR und Mantelverordnung. Die damit verbundene Herauslösung der Beaufsichtigung über Wertpapierinstitute aus dem KWG allerdings erhöht auch die regulatorische Komplexität für alle Akteure deutlich. Der Berliner Kommentar WpIG beleuchtet die bereits gewonnenen Erfahrungen bei der Umsetzung der neuen Regelungen. Spezialisten aus Bundesbank und BaFin, Beratung und Industrie teilen ihre aktuellen Praxiseinblicke. Von der Zulassung bis zum Tagesgeschäft: Erfahren Sie erstmals mit diesem Vollansatz, was mit dem neuen EU-Paket auf Sie zukommt!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 6. Ergänzungslieferung wird die Darstellung Niederlande à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 5. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 5. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 5. Ergänzungslieferung Februar 2022 werden die Darstellungen Europäische Union und Liechtenstein à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 6. Ergänzungslieferung wird die Darstellung Niederlande à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 6. Ergänzungslieferung wird die Darstellung Niederlande à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 6. Ergänzungslieferung wird die Darstellung Niederlande à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Digitalisierung im Gesellschaftsrecht

Digitalisierung im Gesellschaftsrecht von Weber,  Charlotte
Die Online-Gründung einer GmbH wird ab August 2022 allen EU-Staatsangehörigen zur Verfügung stehen. Zurückzuführen ist dieser Digitalisierungsschritt auf die EU-Digitalisierungsrichtlinie als Teil des EU-Company Law Package. Die Verfasserin setzt sich mit den Regelungen der Richtlinie auseinander, stellt sie dem geltenden Gesellschafts- und Beurkundungsrecht gegenüber, diskutiert die Umsetzungsmöglichkeiten und würdigt die nationalen Gesetzentwürfe. Die Untersuchung des europarechtlichen Hintergrunds kann für Auslegungs- und Interpretationsfragen des zwischenzeitlich verabschiedeten Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) herangezogen werden und dient als Grundlage für weitere Reformen und Digitalisierungsbestrebungen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

WpIG

WpIG von Albert,  Anja, Boehm,  Michael, Brauer,  Julius, Eckner,  David, Henke,  Matthias, Horter,  Tillmann, Igl,  Andreas, Lange,  Markus, Lankes,  Florian, Niwek,  Kevin, Oppenheim,  Robert, Peters,  Andrea, Pischel-Bowien,  Susan, Romba,  Eric, Stabenow,  Norbert, Wilkowski,  Maxi, Wolf,  Klaus-Eckhart, Zeidler,  Simon-Alexander, Ziegler,  Daniel
Das neue Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG), das die Investment-Firm-Directive in deutsches Recht umsetzt, markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Kapitalmarktunion. Erstmals entsteht ein speziell auf die Risikoprofile von Wertpapierinstituten zugeschnittener Regulierungsrahmen. In Zukunft werden nur noch die großen Wertpapierfirmen den auch für die Banken geltenden Bestimmungen des KWG und der CRR unterfallen. Für alle anderen Wertpapierfirmen richtet sich das Aufsichtsregime nach WpIG, IFR und Mantelverordnung. Die damit verbundene Herauslösung der Beaufsichtigung über Wertpapierinstitute aus dem KWG allerdings erhöht auch die regulatorische Komplexität für alle Akteure deutlich. Der Berliner Kommentar WpIG beleuchtet die bereits gewonnenen Erfahrungen bei der Umsetzung der neuen Regelungen. Spezialisten aus Bundesbank und BaFin, Beratung und Industrie teilen ihre aktuellen Praxiseinblicke. Von der Zulassung bis zum Tagesgeschäft: Erfahren Sie erstmals mit diesem Vollansatz, was mit dem neuen EU-Paket auf Sie zukommt!
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Digitalisierung im Gesellschaftsrecht

Digitalisierung im Gesellschaftsrecht von Weber,  Charlotte
Die Online-Gründung einer GmbH wird ab August 2022 allen EU-Staatsangehörigen zur Verfügung stehen. Zurückzuführen ist dieser Digitalisierungsschritt auf die EU-Digitalisierungsrichtlinie als Teil des EU-Company Law Package. Die Verfasserin setzt sich mit den Regelungen der Richtlinie auseinander, stellt sie dem geltenden Gesellschafts- und Beurkundungsrecht gegenüber, diskutiert die Umsetzungsmöglichkeiten und würdigt die nationalen Gesetzentwürfe. Die Untersuchung des europarechtlichen Hintergrunds kann für Auslegungs- und Interpretationsfragen des zwischenzeitlich verabschiedeten Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) herangezogen werden und dient als Grundlage für weitere Reformen und Digitalisierungsbestrebungen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 5. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 5. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 5. Ergänzungslieferung Februar 2022 werden die Darstellungen Europäische Union und Liechtenstein à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Internationales Privat- und Prozessrecht im Transport- und Speditionswesen

Internationales Privat- und Prozessrecht im Transport- und Speditionswesen von Neufang,  Michael
Seit jeher ist das Transportrecht ein Gebiet, das Landesgrenzen überschreitet. Im Zeitalter der globalen Wirtschaftsströme hat die Menge der Fälle mit Auslandsberührung noch weiter zugenommen. Dem entsprechenden Bedürfnis nach Rechtsrat kommt dieses Werk entgegen. Es bietet eine grundlegende Übersicht zu dem transportrechtsrelevanten Internationalen Privat- und Prozessrecht, wobei die besonders gut strukturierte und verständliche Darlegung hervorzuheben ist. Dargestellt werden die wichtigsten Vorschriften, besonders die Bestimmungen zur Anknüpfungsnorm, außerdem werden wesentliche Fragen zur Vertragsgestaltung, zum internationalen Zivilverfahren sowie zur Durchführung von Verfahren mit Auslandsbezug behandelt. Der Band schließt mit einem ausführlichen Rechtsquellenregister. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und einem besonderen praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Aktualisiert: 2021-08-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zweigniederlassung

Sie suchen ein Buch über Zweigniederlassung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zweigniederlassung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zweigniederlassung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zweigniederlassung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zweigniederlassung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zweigniederlassung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zweigniederlassung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.