KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) von Döpfner,  Manfred, Görtz-Dorten,  Anja, Steinhausen,  Hans-Christoph
KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) von Döpfner,  Manfred, Görtz-Dorten,  Anja, Steinhausen,  Hans-Christoph
KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) von Döpfner,  Manfred, Görtz-Dorten,  Anja, Steinhausen,  Hans-Christoph
KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Labor Medizin

Labor Medizin von Bruhn,  Annegret
Die Labormedizin als eines der innovativsten Hightech-Fachgebiete gewinnt – auch durch den Einsatz von Biomarkern – zunehmend Bedeutung in der Verlaufs- und Therapiebeurteilung sowie bei der Prognose von Erkrankungen. Das notwendige Fachwissen parat haben, gleichzeitig nah am Patienten sein – diesen Spagat müssen Sie täglich meistern: Mit der 3. Auflage der »LaborMedizin« bringen Sie Ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand und verschaffen sich einen profunden Überblick über gängige Verfahren und neue Technologien. Von der Erfassung und Interpretation diagnostischer Laborparameter über Verlaufs- und Therapiebeurteilung bis hin zur prognostischen Einschätzung – mit der "LaborMedizin" erhalten Sie ein ideales Nachschlagewerk mit konkretem klinischem Bezug: Labormedizin zum Verstehen und Anwenden! - Das Praxis-Tool: strukturiertes Nachschlagewerk mit konsequentem klinischem Bezug - Auf einen Blick: klinisch relevante Kernaussagen, Fehlerquellen und Referenzbereiche - Exkurse veranschaulichen die enge Kooperation von Klinik und Forschung anhand ausgewählter medizinischer Hightech-Verfahren
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) von Döpfner,  Manfred, Görtz-Dorten,  Anja, Steinhausen,  Hans-Christoph
KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) von Döpfner,  Manfred, Görtz-Dorten,  Anja, Steinhausen,  Hans-Christoph
KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) von Döpfner,  Manfred, Görtz-Dorten,  Anja, Steinhausen,  Hans-Christoph
KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) von Döpfner,  Manfred, Görtz-Dorten,  Anja, Steinhausen,  Hans-Christoph
KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Transrektale Prostatasonographie

Transrektale Prostatasonographie von Bartels,  Henning
Einer der führenden Experten in Sachen Ultraschall bietet eine leicht verständliche Anleitung zum Erlernen der Prostata-Sonographie mit Hilfe der transrektalen Applikation einer hochauflösenden 7,5 MHz-US-Sonde. Das Verfahren ermöglicht die Frühdiagnostik bei Prostataerkrankungen und erlaubt gleichzeitig eine exakte, diagnostisch wertvolle Verlaufskontrolle nach konservativer oder operativer Behandlung. Concise text: die multiplanare Bildgebung mit Hilfe der , dargestellt von einem der in Sachen Ultraschall.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Dermatoskopie

Dermatoskopie von Kittler,  Harald, Tschandl,  Philipp
Die Dermatoskopie ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik pigmentierter und unpigmentierter Hautveränderungen. Die hier vorgestellte algorithmische Methode zur Diagnosefindung hat ihren Ursprung in der Musteranalyse. Sie folgt einem logischen Aufbau und legt großen Wert auf einfache, allgemein verständliche, klar definierte Begriffe. Das reichlich bebilderte Buch möchte den Leser dazu animieren, die morphologische Vielfalt der dermatoskopischen Welt selbst lustvoll zu erforschen. Eine morphologische Technik wie die Dermatoskopie beherrscht man erst dann, wenn man seinen eigenen Stil entwickelt, der sich jedoch erst im Laufe der Zeit, gestützt auf die eigene Erfahrung, entfaltet. Wenn man jedoch keine systematische Methode zur Verfügung hat, die einem hilft das Beobachtete einzuordnen und zu katalogisieren, bleibt jede Erfahrung letztendlich anekdotisch. Die Musteranalyse, als mächtigstes aller zur Verfügung stehenden analytischen Werkzeuge ist beides, Grundlage und Vertiefung in einem.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Eingaben steuern und nachverfolgen

Eingaben steuern und nachverfolgen von Ina,  Koys
In einer Zelle steht ein Wert, der dort nicht stehen sollte. Mit ihm kann man nicht weiterrechnen oder er hat einen Schreibfehler. Außerdem hat schon wieder jemand die Excel-Gleichung gelöscht und das Ergebnis vom Taschenrechner abgetippt. Und was darf überhaupt rein in die Zelle? Kann man den Nutzer lesen, aber nichts anfassen lassen? Oder ihn beim Anklicken der Zelle mitteilen, was dort stehen darf? Und bekommt man einen zu fassen, der vor 3 Wochen Unfug im Arbeitsblatt getrieben hat?  Kann man für das Meeting verschiedene Zahlen en bloc austauschen und nacheinander elegant vorführen? Alles Fragen, die hier beantwortet werden.
Aktualisiert: 2022-04-07
Autor:
> findR *

Labor Medizin

Labor Medizin von Bruhn,  Annegret
Die Labormedizin als eines der innovativsten Hightech-Fachgebiete gewinnt – auch durch den Einsatz von Biomarkern – zunehmend Bedeutung in der Verlaufs- und Therapiebeurteilung sowie bei der Prognose von Erkrankungen. Das notwendige Fachwissen parat haben, gleichzeitig nah am Patienten sein – diesen Spagat müssen Sie täglich meistern: Mit der 3. Auflage der »LaborMedizin« bringen Sie Ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand und verschaffen sich einen profunden Überblick über gängige Verfahren und neue Technologien. Von der Erfassung und Interpretation diagnostischer Laborparameter über Verlaufs- und Therapiebeurteilung bis hin zur prognostischen Einschätzung – mit der "LaborMedizin" erhalten Sie ein ideales Nachschlagewerk mit konkretem klinischem Bezug: Labormedizin zum Verstehen und Anwenden! - Das Praxis-Tool: strukturiertes Nachschlagewerk mit konsequentem klinischem Bezug - Auf einen Blick: klinisch relevante Kernaussagen, Fehlerquellen und Referenzbereiche - Exkurse veranschaulichen die enge Kooperation von Klinik und Forschung anhand ausgewählter medizinischer Hightech-Verfahren
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Dermatoskopie

Dermatoskopie von Kittler,  Harald, Tschandl,  Philipp
Die Dermatoskopie ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik pigmentierter und unpigmentierter Hautveränderungen. Die hier vorgestellte algorithmische Methode zur Diagnosefindung hat ihren Ursprung in der Musteranalyse. Sie folgt einem logischen Aufbau und legt großen Wert auf einfache, allgemein verständliche, klar definierte Begriffe. Das reichlich bebilderte Buch möchte den Leser dazu animieren, die morphologische Vielfalt der dermatoskopischen Welt selbst lustvoll zu erforschen. Eine morphologische Technik wie die Dermatoskopie beherrscht man erst dann, wenn man seinen eigenen Stil entwickelt, der sich jedoch erst im Laufe der Zeit, gestützt auf die eigene Erfahrung, entfaltet. Wenn man jedoch keine systematische Methode zur Verfügung hat, die einem hilft das Beobachtete einzuordnen und zu katalogisieren, bleibt jede Erfahrung letztendlich anekdotisch. Die Musteranalyse, als mächtigstes aller zur Verfügung stehenden analytischen Werkzeuge ist beides, Grundlage und Vertiefung in einem.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *

ABCDE – Die Beurteilung von Notfallpatienten

ABCDE – Die Beurteilung von Notfallpatienten von Semmel,  Thomas
Mithilfe des hier vorgestellten ABCDE-Schemas lassen sich lebensbedrohliche Zustände schnell erkennen. Das seit Jahrzehnten international etablierte und anerkannte Schema hilft Rettungs- und Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Notärzten zuverlässig, auch in komplexen Notfallsituationen die Übersicht zu behalten und die richtigen Maßnahmen fachgemäß einzusetzen. Mit diesem Buch lernt jeder im Rettungsdienst Tätige das systematische Vorgehen anhand des ABCDE-Schemas zur Beurteilung von Einsatzstellen und Notfallpatienten und kann instabile von stabilen Patienten unterscheiden. Die Fachfragen am Ende eines jeden Kapitels helfen, neu erworbenes Wissen zu vertiefen. Neu in der 2. Auflage: Ausweitung des ABC- auf das ABCDE-Schema, Erweiterung der Kurzanamnese nach SAMPLE auf SAMPLER, Berücksichtigung des OPQRST-Schemas, Beurteilung von Schlaganfallpatienten (inkl. FAST-Test), Informationen zur Notfallversorgung von Kindern
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *

Transrektale Prostatasonographie

Transrektale Prostatasonographie von Bartels,  Henning
Einer der führenden Experten in Sachen Ultraschall bietet eine leicht verständliche Anleitung zum Erlernen der Prostata-Sonographie mit Hilfe der transrektalen Applikation einer hochauflösenden 7,5 MHz-US-Sonde. Das Verfahren ermöglicht die Frühdiagnostik bei Prostataerkrankungen und erlaubt gleichzeitig eine exakte, diagnostisch wertvolle Verlaufskontrolle nach konservativer oder operativer Behandlung. Concise text: die multiplanare Bildgebung mit Hilfe der , dargestellt von einem der in Sachen Ultraschall.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verlaufskontrolle

Sie suchen ein Buch über Verlaufskontrolle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verlaufskontrolle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verlaufskontrolle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verlaufskontrolle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verlaufskontrolle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verlaufskontrolle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verlaufskontrolle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.