Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Energiewende

Energiewende von Kersting,  Norbert, Radtke,  Jörg
Die Energiewende ist inzwischen Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Fachdisziplinen geworden. Häufig konzentriert sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung auf einen speziellen Themenkomplex. Im vorliegenden Sammelband werden erstmals originär politikwissenschaftliche Beiträge gebündelt. Das Themenspektrum reicht von Energiearmut bis zu Energiewende-Governance: Lokale Konflikte, politische Partizipation und soziales Engagement sowie regionale Strategien werden umfassend dargestellt. Daneben werden Energiepolitiken anderer Länder analysiert sowie eine theoretische Einordnung der Energietransformation vorgenommen. Der Band bietet damit einen ersten Einstieg in die Welt der Energiewende aus politikwissenschaftlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Energiewende

Energiewende von Kersting,  Norbert, Radtke,  Jörg
Die Energiewende ist inzwischen Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Fachdisziplinen geworden. Häufig konzentriert sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung auf einen speziellen Themenkomplex. Im vorliegenden Sammelband werden erstmals originär politikwissenschaftliche Beiträge gebündelt. Das Themenspektrum reicht von Energiearmut bis zu Energiewende-Governance: Lokale Konflikte, politische Partizipation und soziales Engagement sowie regionale Strategien werden umfassend dargestellt. Daneben werden Energiepolitiken anderer Länder analysiert sowie eine theoretische Einordnung der Energietransformation vorgenommen. Der Band bietet damit einen ersten Einstieg in die Welt der Energiewende aus politikwissenschaftlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Neue Koalitionen – alte Probleme

Neue Koalitionen – alte Probleme von Egner,  Björn, Sack,  Detlef
Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen.           
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Neue Koalitionen – alte Probleme

Neue Koalitionen – alte Probleme von Egner,  Björn, Sack,  Detlef
Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen.           
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme

Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme von Leonhäuser,  Daniel, Saighani,  Assadollah, Sommer,  Carsten
Das Buch unterstützt bei der Anwendung der Verfahren für die Planungspraxis zur stätischen (urbanen) Verkehrssystemen und gibt Anleitung für die Interpretation der Ergebnisse. Neben direkten finanziellen Wirkungen verursacht städtischer Verkehr eine Reihe externer Effekte (u.a. Unfall-, Umwelt- und Klimakosten), die jedoch nicht von den Verkehrsteilnehmern, sondern von Dritten getragen werden. Der erste Schritt zur Beantwortung zahlreicher Fragen der Verkehrspolitik, der strategischen Verkehrsplanung und der Verkehrswissenschaft stellt eine Kostentransparenz im Verkehr dar. Für eine nachhaltige und effiziente Verkehrs- und Infrastrukturplanung sind daher Erkenntnisse über die Kosten der unterschiedlichen Verkehrsarten von hoher Bedeutung. Das vorliegende Buch stellt ein neues Bewertungsverfahren vor, das einen vollständigen und verkehrsmittelübergreifenden Überblick über die ökonomischen Wirkungen städtischen Verkehrs ermöglicht. Unter anderem sind die erforderlichen Eingangsgrößen, Annahmen und Berechnungsvorschriften beschrieben und mit Hinweisen für die Praxis sowie Beispielrechnungen und schematischen Darstellungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme

Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme von Leonhäuser,  Daniel, Saighani,  Assadollah, Sommer,  Carsten
Das Buch unterstützt bei der Anwendung der Verfahren für die Planungspraxis zur stätischen (urbanen) Verkehrssystemen und gibt Anleitung für die Interpretation der Ergebnisse. Neben direkten finanziellen Wirkungen verursacht städtischer Verkehr eine Reihe externer Effekte (u.a. Unfall-, Umwelt- und Klimakosten), die jedoch nicht von den Verkehrsteilnehmern, sondern von Dritten getragen werden. Der erste Schritt zur Beantwortung zahlreicher Fragen der Verkehrspolitik, der strategischen Verkehrsplanung und der Verkehrswissenschaft stellt eine Kostentransparenz im Verkehr dar. Für eine nachhaltige und effiziente Verkehrs- und Infrastrukturplanung sind daher Erkenntnisse über die Kosten der unterschiedlichen Verkehrsarten von hoher Bedeutung. Das vorliegende Buch stellt ein neues Bewertungsverfahren vor, das einen vollständigen und verkehrsmittelübergreifenden Überblick über die ökonomischen Wirkungen städtischen Verkehrs ermöglicht. Unter anderem sind die erforderlichen Eingangsgrößen, Annahmen und Berechnungsvorschriften beschrieben und mit Hinweisen für die Praxis sowie Beispielrechnungen und schematischen Darstellungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Protestbewegungen und Stadtpolitik

Protestbewegungen und Stadtpolitik von Hölzl,  Corinna
In Lateinamerika und weltweit sind Konflikte in der Stadtentwicklung von wachsenden Widerständen gegen vorherrschende Marktprinzipien geprägt. Vor dem Hintergrund eines vermeintlich postdemokratischen Zeitalters geht Corinna Hölzl der Frage nach, inwieweit urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires zu einem Wandel von Stadtpolitik und zu einer Politisierung und Emanzipierung der Bürger_innen beitragen. Ihre interessante Gegenüberstellung von Protestbewegungen mittlerer und marginalisierter sozialer Schichten legt zudem die für Lateinamerika typischen höchst ungleichen Möglichkeiten gesellschaftlicher Mitbestimmung offen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme

Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme von Leonhäuser,  Daniel, Saighani,  Assadollah, Sommer,  Carsten
Das Buch unterstützt bei der Anwendung der Verfahren für die Planungspraxis zur stätischen (urbanen) Verkehrssystemen und gibt Anleitung für die Interpretation der Ergebnisse. Neben direkten finanziellen Wirkungen verursacht städtischer Verkehr eine Reihe externer Effekte (u.a. Unfall-, Umwelt- und Klimakosten), die jedoch nicht von den Verkehrsteilnehmern, sondern von Dritten getragen werden. Der erste Schritt zur Beantwortung zahlreicher Fragen der Verkehrspolitik, der strategischen Verkehrsplanung und der Verkehrswissenschaft stellt eine Kostentransparenz im Verkehr dar. Für eine nachhaltige und effiziente Verkehrs- und Infrastrukturplanung sind daher Erkenntnisse über die Kosten der unterschiedlichen Verkehrsarten von hoher Bedeutung. Das vorliegende Buch stellt ein neues Bewertungsverfahren vor, das einen vollständigen und verkehrsmittelübergreifenden Überblick über die ökonomischen Wirkungen städtischen Verkehrs ermöglicht. Unter anderem sind die erforderlichen Eingangsgrößen, Annahmen und Berechnungsvorschriften beschrieben und mit Hinweisen für die Praxis sowie Beispielrechnungen und schematischen Darstellungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Urban Politics

Sie suchen ein Buch über Urban Politics? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Urban Politics. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Urban Politics im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Urban Politics einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Urban Politics - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Urban Politics, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Urban Politics und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.