Das Osmanische Reich

Das Osmanische Reich von Fündling,  Jörg, Hess,  Michael, Howard,  Douglas
Douglas A. Howard legt eine große Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Das Osmanische Reich

Das Osmanische Reich von Fündling,  Jörg, Hess,  Michael, Howard,  Douglas
Douglas A. Howard legt eine große Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Das Osmanische Reich

Das Osmanische Reich von Fündling,  Jörg, Hess,  Michael, Howard,  Douglas
Douglas A. Howard legt eine große Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Das Osmanische Reich

Das Osmanische Reich von Fündling,  Jörg, Hess,  Michael, Howard,  Douglas
Douglas A. Howard legt eine große Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Das Osmanische Reich

Das Osmanische Reich von Fündling,  Jörg, Hess,  Michael, Howard,  Douglas
Douglas A. Howard legt eine große Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen (um 1300) bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats (1924) spannt und politische mit Kultur- und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Abschied von Atatürk

Abschied von Atatürk von Kubaseck,  Christopher, Seufert,  Günter
Die Türkei wird zu ihrem hundertsten Geburtstag im Oktober 2023 Atatürk, den "Vater der Türken", feiern und zugleich – offiziell zumindest – Präsident Erdogan applaudieren, der eine Neue Türkei geschaffen hat. Günter Seufert und Christopher Kubaseck beschreiben eindrucksvoll, wie Erdogan das Land umpolt zu einem autoritären Staat, der sich nach innen zunehmend islamisch gibt, nach außen seine Einflusszonen vergrößert und keinen Konflikt scheut. Am 29. Oktober 1923 rief Atatürk die Türkische Republik aus. Der neue Staat schrieb sich Modernisierung und Säkularisierung auf die Fahnen und orientierte sich kulturell und politisch am Westen. Das Militär sorgte für die Einhaltung dieses Kurses, notfalls durch Putsche. Um die Jahrtausendwende war die Türkei auf dem Weg in die EU – doch davon kann unter Erdogan keine Rede mehr sein. Das Buch zeigt anschaulich, wie Atatürks Türkei verabschiedet wird: Die Trennung von Staat und Religion gilt nur noch pro forma und könnte bald ganz fallen. Ernst zu nehmende Opposition wird unterdrückt. Man kehrt dem Westen den Rücken, blickt selbstbewusst nach Osten und Süden, lässt Truppen in Syrien und Nordafrika operieren und beansprucht Rohstoffe im Mittelmeer. Doch in der türkischen Gesellschaft entsteht auch Neues: eine junge, liberale, demokratische, ökologische Zivilgesellschaft, die bereit ist zum Widerstand.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Abschied von Atatürk

Abschied von Atatürk von Kubaseck,  Christopher, Seufert,  Günter
Die Türkei wird zu ihrem hundertsten Geburtstag im Oktober 2023 Atatürk, den "Vater der Türken", feiern und zugleich – offiziell zumindest – Präsident Erdogan applaudieren, der eine Neue Türkei geschaffen hat. Günter Seufert und Christopher Kubaseck beschreiben eindrucksvoll, wie Erdogan das Land umpolt zu einem autoritären Staat, der sich nach innen zunehmend islamisch gibt, nach außen seine Einflusszonen vergrößert und keinen Konflikt scheut. Am 29. Oktober 1923 rief Atatürk die Türkische Republik aus. Der neue Staat schrieb sich Modernisierung und Säkularisierung auf die Fahnen und orientierte sich kulturell und politisch am Westen. Das Militär sorgte für die Einhaltung dieses Kurses, notfalls durch Putsche. Um die Jahrtausendwende war die Türkei auf dem Weg in die EU – doch davon kann unter Erdogan keine Rede mehr sein. Das Buch zeigt anschaulich, wie Atatürks Türkei verabschiedet wird: Die Trennung von Staat und Religion gilt nur noch pro forma und könnte bald ganz fallen. Ernst zu nehmende Opposition wird unterdrückt. Man kehrt dem Westen den Rücken, blickt selbstbewusst nach Osten und Süden, lässt Truppen in Syrien und Nordafrika operieren und beansprucht Rohstoffe im Mittelmeer. Doch in der türkischen Gesellschaft entsteht auch Neues: eine junge, liberale, demokratische, ökologische Zivilgesellschaft, die bereit ist zum Widerstand.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Abschied von Atatürk

Abschied von Atatürk von Kubaseck,  Christopher, Seufert,  Günter
Die Türkei wird zu ihrem hundertsten Geburtstag im Oktober 2023 Atatürk, den "Vater der Türken", feiern und zugleich – offiziell zumindest – Präsident Erdogan applaudieren, der eine Neue Türkei geschaffen hat. Günter Seufert und Christopher Kubaseck beschreiben eindrucksvoll, wie Erdogan das Land umpolt zu einem autoritären Staat, der sich nach innen zunehmend islamisch gibt, nach außen seine Einflusszonen vergrößert und keinen Konflikt scheut. Am 29. Oktober 1923 rief Atatürk die Türkische Republik aus. Der neue Staat schrieb sich Modernisierung und Säkularisierung auf die Fahnen und orientierte sich kulturell und politisch am Westen. Das Militär sorgte für die Einhaltung dieses Kurses, notfalls durch Putsche. Um die Jahrtausendwende war die Türkei auf dem Weg in die EU – doch davon kann unter Erdogan keine Rede mehr sein. Das Buch zeigt anschaulich, wie Atatürks Türkei verabschiedet wird: Die Trennung von Staat und Religion gilt nur noch pro forma und könnte bald ganz fallen. Ernst zu nehmende Opposition wird unterdrückt. Man kehrt dem Westen den Rücken, blickt selbstbewusst nach Osten und Süden, lässt Truppen in Syrien und Nordafrika operieren und beansprucht Rohstoffe im Mittelmeer. Doch in der türkischen Gesellschaft entsteht auch Neues: eine junge, liberale, demokratische, ökologische Zivilgesellschaft, die bereit ist zum Widerstand.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Turkologie

Sie suchen ein Buch über Turkologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Turkologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Turkologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Turkologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Turkologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Turkologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Turkologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.