Bayern in der NS-Zeit / Die Herausforderung des Einzelnen

Bayern in der NS-Zeit / Die Herausforderung des Einzelnen von Fröhlich-Broszat,  Elke
Die dramatischen und eindrucksvollen Geschehnisse um den 20. Juli, die „Weiße Rose“ oder die „Rote Kapelle“ sind schon oft dargestellt worden und scheinen hinlänglich bekannt. Diesen häufig zitierten und gefeierten Denkmälern persönlichen Widerstands lassen sich freilich nicht weniger eindrucksvolle und exemplarische Fälle beherzten Widerstands, hoher Risikobereitschaft und moralischer Integrität Einzelner an die Seite stellen, die bislang – da nicht Teil von Haupt- und Staatsaktionen – weitgehend unbekannt geblieben sind. Solche Geschichten von der Herausforderung des Einzelnen zu erzählen, war eines der Ziele des vorliegenden Bandes. Sie verstehen sich nicht als „Heldengeschichten“ oder „Widerstandslegenden“, die zwar imponieren, jedoch kaum Verständnis für die Bedingungen der Zeit fördern oder die Verschränkung von überindividuellen Bedingungen mit höchst persönlichen Impulsen deutlich machen können, aus der heraus Widerstandsverhalten erst entspringt. Deshalb mussten Lebensprägungen, Milieus, Veranlagungen, anerzogene Einstellungen, Umwelteinflüsse, Interessen, oft verzweifelte Lebenslagen u.a.m. so anschaulich und konkret wie möglich beschrieben werden. Das „Heldische“ verliert sich dabei, das respektabel Menschliche tritt umso plastischer hervor. Zum Widerstand des Einzelnen gehören auch die – zum Teil durchaus nicht spektakulären – Formen der Auflehnung des „kleinen Mannes“, Fälle von Nonkonformität und Opposition, die von ihrem Anlass überwiegend unpolitisch und sozusagen privat waren, bis hin zu Fällen, in denen der Begriff des Widerstands fraglich wird und sich ganz auflöst. Die Geschichten sind zu verstehen als individuelle Ausschnitte und Variationen der allgemeinen Geschichte des Widerstands und der Verfolgung in der NS-Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb

Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb von Klein,  Eberhard, Pouradier Duteil,  Françoise, Wagner,  Karl Heinz
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

IT-Sicherheit mit System

IT-Sicherheit mit System von Müller,  Klaus-Rainer
Prof. Damian Weber, Saarbrücken, empfiehlt dieses Buch seinen Studenten, "weil es eines der wenigen Bücher zur Sicherheit ist, das gut strukturiert ist." Es Buch vermittelt das wegweisende Handlungswissen, um IT-Prozesse anschaulich, effizient und ganzheitlich auf Sicherheit auszurichten. Durch Dr.-Ing. Müllers Sicherheitspyramide bietet es ein strukturiertes und strategisches Top-Down-Vorgehensmodell zum ganzheitlichen Aufbau des Sicherheitsmanagements. Es zeigt die Struktur, die von den geschäftspolitischen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens ausgeht und Sicherheitsziele sowie -architektur angemessen berücksichtigt. Für die erfolgreiche Praxis ergeben sich daraus relevante Sicherheitskonzepte und -maßnahmen. Risiken und Schwachstellen werden transparent, Sicherheitslücken können geschlossen werden. Darüber hinaus enthält das Buch Tipps und Checklisten.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Kooperation

Kooperation von Balling,  Richard
Aufgrund einer Vielzahl von Wirkungsgrößen ist in den zurückliegenden Jahren eine wachsende Bedeutung der zwischenbetrieblichen Kooperation zu beobachten. Das Fehlen einer «Theorie der Kooperation» macht die Darstellung verschiedener Ansätze zur Erklärung der Kooperation nötig. In dieser Arbeit werden deshalb Ziele und Antriebsmomente zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit zusammengeführt und miteinander verknüpft. Mit Hilfe eines Wirkungsmodells der Kooperation werden Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Kooperationen beschrieben. Eine Zusammenstellung von Erfolgsfaktoren verdichtet die in der wissenschaftlichen Literatur als wichtig identifizierten Einflußgrößen. Die Erörterung von Konflikt und Problemen von Kooperationen zeigt die Schattenseiten der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit. Zwanzig Kriterien zur Beschreibung von Kooperationen werden vorgestellt und erläutert. Die wahrgenommene Effektivität aus der Sicht der Beteiligten wird neben einer Reihe anderer Größen zur Erfolgsbeurteilung von Kooperationen dargestellt. Die Betrachtung der Kooperation aus der Perspektive des Wettbewerbs und der rechtlichen Rahmenbedingungen machen deutlich, darechtlichen Rahmenbedingungen machen deutlich, daß die gebotenen Möglichkeiten von den Wirtschaftsakteuren derzeit bei weitem nicht genutzt werden. Im abschließenden Kapitel werden verschiedene Elemente einer eklektischen Theorie der Kooperation zusammengeführt, die einen Erklärungsbeitrag zur Entstehung, zum Wesen der Kooperation sowie zu den Antriebsmomenten und Wirkungsmechanismen leisten können.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Nachhaltigkeit von strategischem Wandel

Nachhaltigkeit von strategischem Wandel von Mühlbach,  Judith
Entscheidungen verkörpern im Kontext des Managements ein zentrales Phänomen. Sie stehen im Mittelpunkt der Strategieprozessforschung und prägen die Praxis. Ihre nachhaltige Umsetzung in Zeiten strategischen Wandels wird stets vorausgesetzt. Unternehmen stehen Umsetzungsschwächen machtlos gegenüber. Ausgehend von einer qualitativ-empirischen Studie wird in dieser Arbeit der alleinige Fokus auf Entscheidungen überwunden. Erwartungen bilden dabei aus systemischer Perspektive die Brücke zwischen Entscheidungen und Handlungen. Eine integrierte Betrachtung von Strategieformulierung und -umsetzung wird propagiert. Ergebnis der Arbeit ist ein alternatives Entscheidungs- sowie ein neues Managementverständnis – Management by Expectations – das den Umgang mit Erwartungen in das Zentrum strategischen Wandels rückt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Ferdinand de Saussure und die Anagramme

Ferdinand de Saussure und die Anagramme von Wunderli,  Peter
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Strategische Marketing-Analyse in internationalen Handelsunternehmungen

Strategische Marketing-Analyse in internationalen Handelsunternehmungen von Schwesig,  Holger
Nach der fortschreitenden Internationalisierung von Industrieunternehmen hat auch die Internationalisierung des Handels durch die Schaffung eines europäischen Binnenmarktes und die Öffnung Osteuropas einen entscheidenden Auftrieb erfahren. Das Auslandsengagement auf den Beschaffungs- und Absatzmärkten wird so für die führenden deutschen Handelsunternehmungen zu einem zentralen Instrument der Unternehmenssicherung, sie entwickeln sich dabei von nationalen zu internationalen Handelsunternehmungen. Diese Arbeit entwickelt ein konzeptionelles Gerüst der strategischen Marketing-Analyse zur Fundierung der internationalen Absatzmarktexpansion von Handelsunternehmungen. Die einzelnen Analysemethoden werden dezidiert mit einer kritischen Würdigung dargestellt. Dabei ist es wichtig, neben den unerläßlichen Mängellisten abwägend die jeweilige Leistungsfähigkeit der Einzelmethoden zu erörtern und dadurch eine konstruktiv kritische Relativierung ihrer praktischen Anwendbarkeit zu unterstützen. Insbesondere bei der Kennzeichnung und Beurteilung des Markttests (der Errichtung von Testfilialen im Auslandsmarkt) gibt die Arbeit konkrete Handlungsempfehlungen für die Handelspraxis.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Kunstdenkmäler von Bayern. Die Kunstdenkmäler von Niederbayern / Stadt Straubing

Die Kunstdenkmäler von Bayern. Die Kunstdenkmäler von Niederbayern / Stadt Straubing von Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Die Kunstdenkmäler von Bayern, herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, beschreiben vollständig die profanen und kirchlichen Kunstwerke in den verschiedenen Stadt- und Landkreisen Bayerns. Ältere Bände sind teilweise durch einen Reprint lieferbar. Die Kunstdenkmäler werden ergänzt durch die "Denkmäler in Bayern", der vollständigen Liste aller Baudenkmäler und archäologischen Geländedenkmäler Bayerns nach dem Denkmalschutzgesetz, vermehrt um Karten und Luftbildaufnahmen aller Ensembles.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Wissenstransfer in Strategischen Allianzen

Wissenstransfer in Strategischen Allianzen von Justus,  Angelika
Wissen gilt zu Recht als eine der wichtigsten unternehmerischen Ressourcen. Gerade in Zeiten dynamischer Umweltveränderungen ist die eines Unternehmens in bezug auf Erwerb, Verbreitung, Speicherung und Nutzung von Wissen nicht selten für Erfolg oder Mißerfolg am Markt entscheidend. Strategische Allianzen stellen für die beteiligten Partner eine vielversprechende - wenn auch nicht unproblematische - Möglichkeit dar, Wissen zu erwerben oder im Rahmen der Zusammenarbeit neu zu entwickeln. Die Studie untersucht systematisch die mit einem solchen Wissenstransfer verbundenen Chancen und Risiken und zeigt Möglichkeiten auf, derartige Vorgänge durch differenzierte Maßnahmen zu steuern.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Lebenswelt und Kultur der unterbürgerlichen Schichten im 19. und 20. Jahrhundert

Lebenswelt und Kultur der unterbürgerlichen Schichten im 19. und 20. Jahrhundert von Kaschuba,  Wolfgang
Aus der Presse: "Im Zentrum des Interesses stehen Klassenbildungsprozesse und Klassenkultur. Freizeit und Arbeitswelt, städtische und dörfliche Lebenswelt, Geschlechterbeziehungen, Familienstrukturen, Proteste, Wohnung, Kleidung und Eßkultur werden eingehend beleuchtet, der Aspekt der sozialen Ungleichheit bei Krankheit und Tod fehlt dagegen leider. Der Band bietet jedoch eine ausgezeichnete, kompakte Überblicksdarstellung, die dem Leser einen guten und aktuellen Zugang zu den unterschiedlichen Themenfeldern und Forschungsrichtungen ermöglicht." (Michael Wettengel in Historisch-Politisches Buch) "Ich halte es für ein ausgesprochenes Verdienst dieser Arbeit, daß sie immer wieder auf die Offenheit der Forschung verweist, auch wenn der Autor gelegentlich durchblicken läßt, daß er für seine Person Stellung bezogen hat (was sein gutes Recht ist)." (Walter Hartinger in Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde)
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Bayern in der NS-Zeit / Die Herausforderung des Einzelnen

Bayern in der NS-Zeit / Die Herausforderung des Einzelnen von Fröhlich-Broszat,  Elke
Die dramatischen und eindrucksvollen Geschehnisse um den 20. Juli, die „Weiße Rose“ oder die „Rote Kapelle“ sind schon oft dargestellt worden und scheinen hinlänglich bekannt. Diesen häufig zitierten und gefeierten Denkmälern persönlichen Widerstands lassen sich freilich nicht weniger eindrucksvolle und exemplarische Fälle beherzten Widerstands, hoher Risikobereitschaft und moralischer Integrität Einzelner an die Seite stellen, die bislang – da nicht Teil von Haupt- und Staatsaktionen – weitgehend unbekannt geblieben sind. Solche Geschichten von der Herausforderung des Einzelnen zu erzählen, war eines der Ziele des vorliegenden Bandes. Sie verstehen sich nicht als „Heldengeschichten“ oder „Widerstandslegenden“, die zwar imponieren, jedoch kaum Verständnis für die Bedingungen der Zeit fördern oder die Verschränkung von überindividuellen Bedingungen mit höchst persönlichen Impulsen deutlich machen können, aus der heraus Widerstandsverhalten erst entspringt. Deshalb mussten Lebensprägungen, Milieus, Veranlagungen, anerzogene Einstellungen, Umwelteinflüsse, Interessen, oft verzweifelte Lebenslagen u.a.m. so anschaulich und konkret wie möglich beschrieben werden. Das „Heldische“ verliert sich dabei, das respektabel Menschliche tritt umso plastischer hervor. Zum Widerstand des Einzelnen gehören auch die – zum Teil durchaus nicht spektakulären – Formen der Auflehnung des „kleinen Mannes“, Fälle von Nonkonformität und Opposition, die von ihrem Anlass überwiegend unpolitisch und sozusagen privat waren, bis hin zu Fällen, in denen der Begriff des Widerstands fraglich wird und sich ganz auflöst. Die Geschichten sind zu verstehen als individuelle Ausschnitte und Variationen der allgemeinen Geschichte des Widerstands und der Verfolgung in der NS-Zeit.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Bausteine zu einer strategischen Finanzplanung

Bausteine zu einer strategischen Finanzplanung von Wieland,  Johann E.
Der Zusammenhang zwischen der Finanzierung und der Wettbewerbsposition von Unternehmen wurde in der Finanzierungsliteratur bislang kaum betrachtet. Die vorliegende Arbeit widmet sich diesem Thema. Sie untersucht neuere finanzierungstheoretische Ansätze und die empirische Forschung nach Bausteinen zu einer strategischen Finanzplanung. Es werden theoretisch und empirisch gestützte Hypothesen abgeleitet, worin Wettbewerbsvorteile der Finanzierung bestehen bzw. wie durch Finanzierungsstrategien Wettbewerbsvorteile geschaffen werden können.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Drei Reichenauer Denkmäler der altalemannischen Frühzeit

Drei Reichenauer Denkmäler der altalemannischen Frühzeit von Daab,  Ursula
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Erkundungen zur Theorie der Semantik

Erkundungen zur Theorie der Semantik von Lipka,  Leonhard, Weinreich,  Uriel
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb

Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb von Klein,  Eberhard, Pouradier Duteil,  Françoise, Wagner,  Karl Heinz
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Kunstdenkmäler von Bayern. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken / Bezirksamt Gerolzhofen

Die Kunstdenkmäler von Bayern. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken / Bezirksamt Gerolzhofen von Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Die Kunstdenkmäler von Bayern, herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, beschreiben vollständig die profanen und kirchlichen Kunstwerke in den verschiedenen Stadt- und Landkreisen Bayerns. Ältere Bände sind teilweise durch einen Reprint lieferbar. Die "Kunstdenkmäler" werden ergänzt durch die "Denkmäler in Bayern", der vollständigen Liste aller Baudenkmäler und archäologischen Geländedenkmäler Bayerns nach dem Denkmalschutzgesetz, vermehrt um Karten und Luftbildaufnahmen aller Ensembles.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Strategische Optionen für das Corporate Real Estate Management

Strategische Optionen für das Corporate Real Estate Management von von Jürgensonn,  Insa
Das Management der Unternehmensimmobilien (Corporate Real Estate Management) sollte wegen der Vermögens- und Kostendimension und den komplexen Aufgaben im Lebenszyklus von Immobilien Gegenstand der strategischen Unternehmensplanung sein. Mit drei unterschiedlichen Corporate Real Estate Management-Konzeptionen, Facility-, Asset- und Portfolio-Management, können verschiedene Wertsteigerungspotentiale erschlossen werden. Für die Messung der Erfolgswirkung ist die Shareholder Value-Analyse besonders geeignet, da sich mit dieser Wertveränderungen des gesamten Unternehmens aufgrund des Einflusses von Immobilienkosten, -investitionen und -risiko explizit darstellen lassen. Eine empirische Studie der größten österreichischen Unternehmen deckt ein großes Wertsteigerungspotential durch Corporate Real Estate Management auf.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Strateg

Sie suchen ein Buch über Strateg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Strateg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Strateg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Strateg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Strateg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Strateg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Strateg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.