Korupsi

Korupsi von Koenen,  Simon L
›Wenn Sie im Regierungsgeschäft tätig sind, also Maschinen und Anlagen, Infrastruktur und ähnliches anbieten wollen, dann muss auch etwas bezahlt werden, das geht nicht anders. Es reicht nicht aus, mit einer Besonderheit des Produktes zu werben, zahlen müssen Sie trotzdem.‹ Kann man sich als deutscher Geschäftsmann überhaupt aus der gängigen Korruption heraushalten, fragt Simon Koenen? Seine Interviews lassen nur eine Antwort zu: entweder man macht bis zu einem gewissen Grad bei diesem Spiel mit oder man zieht sich aus dem Indonesiengeschäft zurück. Gespickt mit äußerst aufschlussreichen Interviews, die spannende Details über die Praktiken der Bestechung und Vergünstigungen in Indonesien liefern, und angereichert mit eigenen Erlebnissen, die jeder Indonesienbesucher sofort nachempfinden kann, ist dieses Buch ein Schatz für diejenigen, die wissen wollen, wie korrupte Geschäftspraktiken tatsächlich und aktuell funktionieren. Diese Infos sind brisant.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Das Sündenregister

Das Sündenregister von Clewing,  Ulrike, Collins,  Max Allan, Spillane,  Mickey
Don Nicholas Giraldi aus New York war ein Mafia-Pate, wie er im Buche steht. Und er führte Buch, wie es im Buche steht. In einer dicken Schwarte sind alle Polizisten, Manager und Politiker verzeichnet, die jemals auch nur einen Cent Schmiergeld von ihm angenommen haben. Mit diesem Sündenregister würde sich so manches Schwergewicht problemlos ans Messer liefern lassen. Und darum will es nach Dons Ableben auch jeder haben. Nur dass keiner weiß, wo es ist. Privatdetektiv Mike Hammer erhält den Auftrag, dieses Verzeichnis alter Sünden so schnell wie möglich aufzutreiben - bevor es in falsche Hände gerät. In den Storys der Reihe "Bibliomysteries" geht es immer um Kriminalfälle, die im Zusammenhang mit Büchern stehen: mit alten Büchern, seltenen Manuskripten, unschätzbaren Stücken. Und natürlich geht es auch um diejenigen, die sie unbedingt haben wollen: Buchhändler, exzentrische Sammler, Bibliothekare, Buchliebhaber - oder einfach: Leser.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften von Kollenberg-Ahrens,  Isabel
Die Arbeit behandelt die Thematik der schwarzen Kassen im Hinblick auf eine Strafbarkeit nach § 266 StGB, Untreue. Da die schwarzen Kassen meist im Interesse der Unternehmen eingerichtet werden und vermögenswerte Vorteile nach sich ziehen können, ist die Strafbarkeit zweifelhaft. Auch die Pflichtwidrigkeit der Tathandlung ist fraglich.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften von Kollenberg-Ahrens,  Isabel
Die Arbeit behandelt die Thematik der schwarzen Kassen im Hinblick auf eine Strafbarkeit nach § 266 StGB, Untreue. Da die schwarzen Kassen meist im Interesse der Unternehmen eingerichtet werden und vermögenswerte Vorteile nach sich ziehen können, ist die Strafbarkeit zweifelhaft. Auch die Pflichtwidrigkeit der Tathandlung ist fraglich.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften von Kollenberg-Ahrens,  Isabel
Die Arbeit behandelt die Thematik der schwarzen Kassen im Hinblick auf eine Strafbarkeit nach § 266 StGB, Untreue. Da die schwarzen Kassen meist im Interesse der Unternehmen eingerichtet werden und vermögenswerte Vorteile nach sich ziehen können, ist die Strafbarkeit zweifelhaft. Auch die Pflichtwidrigkeit der Tathandlung ist fraglich.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Korruption im Vertrag

Korruption im Vertrag von Meyer,  Olaf
Die effektive Bekämpfung der Korruption hat sich in den letzten Jahren als rechtspolitisches Dauerthema etabliert. Im Mittelpunkt stand dabei bislang der Ausbau von Strafvorschriften, im zunehmenden Maße aber auch die boomende Compliance-Branche mit ihren zahlreichen neuen Anforderungen an die Unternehmensorganisation. Demgegenüber ist die Rolle privater Klagen in diesem Zusammenhang bislang nur wenig untersucht worden, obwohl in anderen Rechtsbereichen wie dem Kartell- oder dem Umwelthaftungsrecht die Diskussion um das "private enforcement" schon weit vorangeschritten ist. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor die zivilrechtlichen Folgen von Bestechungszahlungen, namentlich die rechtliche Durchsetzbarkeit der betroffenen Verträge, die Möglichkeiten zur Gewinnabschöpfung und die Pflicht zum Schadensersatz. Rechtsökonomische und rechtsvergleichende Betrachtungen runden die Untersuchung ab.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Bekenntnisse eines Economic Hit Man – erweiterte Neuausgabe

Bekenntnisse eines Economic Hit Man – erweiterte Neuausgabe von Freundl,  Hans, Perkins,  John, Schlatterer,  Heike
John Perkins weiß, wovon er spricht. Er war ein Economic Hit Man. Im Auftrag von Großkonzernen hat der Wirtschaftskiller weltweit Länder zu überdimensionierten Investitionen bewegt, verbunden mit Großkrediten und Auftragsvergabe an amerikanische Unternehmen. Die einkalkulierte Verschuldung gab der US-Regierung ein Druckmittel, um politisch-ökonomische Eigeninteressen im Land durchzusetzen. Perkins Geschichte dokumentiert die Skrupellosigkeit von Wirtschaftskillern, die ihre betrügerischen Methoden perfektionieren und selbst vor Mord nicht zurückschrecken.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Internationales Steuerstrafrecht

Internationales Steuerstrafrecht von Peters,  Sebastian, Schaumburg,  Harald
Steuerstrafrechtlich relevantes Verhalten ist zunehmend grenzüberschreitend. Die zu beachtenden materiell- und verfahrensrechtlichen Normen stammen aus zahlreichen Rechtsquellen. Das neue einzigartige Handbuch bietet eine strukturierte, umfassende und immer an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Darstellung. Nach einem einführenden Überblick über die Rechtsquellen werden Voraussetzungen und Gang von Steuerstrafverfahren mit internationalem Bezug erläutert, welches Recht anzuwenden ist, wann Ermittlungen aufgenommen werden, welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt und wie ein solches Ermittlungsverfahren abläuft. Das beinhaltet u.a. Ermittlungsmethoden, Sicherung und Verwertung von Beweismitteln und Untersuchungshaft. Die Themen Amts- und Rechtshilfe sowie Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen runden diesen Komplex ab. Daran anschließend werden Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Steuerhinterziehung mit der Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige erörtert, immer mit Blick auf die Besonderheiten von Fällen mit Auslandsbezug. Dargestellt werden zudem die straf- und steuerrechtlichen Fragen rund um Korruption und Schmiergeldzahlungen. Im Internationalen Steuerrecht drohen häufig steuerstrafrechtliche Konsequenzen. Die Zusammenstellung solcher typischen Pflichtverletzungen nimmt breiten Raum ein. In Verbindung mit einer kurzen Grundlageninformation werden etliche Fallbeispiele aufgearbeitet. Dies erstreckt sich über sämtliche Bereiche des Außensteuer- und Doppelbesteuerungsrechts: Ertragsteuern – u.a. mit Zu- und Wegzug, grenzüberschreitendem Leistungstransfer, Umwandlungen, Verrechnungspreisen, Funktionsverlagerungen, Einkünften, Kapitalerträgen, Basisgesellschaften oder Stiftungen – sind ebenso berücksichtigt wie Erbschaft-, Umsatz-, Grunderwerb- oder Verbrauchsteuern.
Aktualisiert: 2020-11-10
> findR *

Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung

Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung von Rasche,  Jennifer, Straube,  Gunnar
Zum Werk Der Bekämpfung von Korruption wird in den Unternehmen immer größere Aufmerksamkeit geschenkt. Oft werden dabei aber die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten falsch oder gar nicht berücksichtigt. Die Autoren zeigen auf, welche Möglichkeiten den Unternehmen zur Prävention zur Verfügung stehen und welche Wege für die Verfolgung von Verstößen gegeben sind. Dabei stehen Kündigung, Arreste mit folgenden Zwangsvollstreckung und Zahlungsklagen zur Verfügung. Schließlich werden prozessuale Besonderheiten dargestellt. Viele Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Darstellung und helfen bei der Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Vorteile auf einen Blick - Darstellung arbeitsrechtlicher Möglichkeiten zur Korruptionsbekämpfung - viele Praxisbeispiele Zielgruppe Für Personalverantwortliche und Compliance-Verantwortliche in Unternehmen, Rechtsanwälte, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften von Kollenberg-Ahrens,  Isabel
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Problem schwarzer Kassen in der strafrechtlichen Praxis und Theorie. Bis zu den Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts in der sogenannten «Siemens-Affäre», in der es um ein System schwarzer Kassen, dunkler Verbindungen und illegaler Geschäfte in der Wirtschaft ging, haben sich Rechtsprechung und Literatur weitestgehend auf die Untersuchung schwarzer Kassen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und der politischen Parteien beschränkt. Durch die «Siemens-Affäre» steht die Frage der Strafbarkeit schwarzer Kassen nach § 266 StGBin Kapitalgesellschaften im Fokus der Öffentlichkeit und der Strafrechtswissenschaft. Die Autorin untersucht die Ansätze von Literatur und Rechtsprechung zur Lösung der Problematik unter dem Gesichtspunkt der Untreuestrafbarkeit, die sich speziell bei der Bildung und Unterhaltung schwarzer Kassen in der Wirtschaft stellt.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Korupsi

Korupsi von Koenen,  Simon L
›Wenn Sie im Regierungsgeschäft tätig sind, also Maschinen und Anlagen, Infrastruktur und ähnliches anbieten wollen, dann muss auch etwas bezahlt werden, das geht nicht anders. Es reicht nicht aus, mit einer Besonderheit des Produktes zu werben, zahlen müssen Sie trotzdem.‹ Kann man sich als deutscher Geschäftsmann überhaupt aus der gängigen Korruption heraushalten, fragt Simon Koenen? Seine Interviews lassen nur eine Antwort zu: entweder man macht bis zu einem gewissen Grad bei diesem Spiel mit oder man zieht sich aus dem Indonesiengeschäft zurück. Gespickt mit äußerst aufschlussreichen Interviews, die spannende Details über die Praktiken der Bestechung und Vergünstigungen in Indonesien liefern, und angereichert mit eigenen Erlebnissen, die jeder Indonesienbesucher sofort nachempfinden kann, ist dieses Buch ein Schatz für diejenigen, die wissen wollen, wie korrupte Geschäftspraktiken tatsächlich und aktuell funktionieren. Diese Infos sind brisant.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Benennung von Zahlungsempfängern gemäß § 160 AO

Benennung von Zahlungsempfängern gemäß § 160 AO von Hegemann,  Martin
§ 160 AO ist durch eine ausufernde Praxis der Finanzbehörden zu einer scharfen Waffe vor allem bei grenzüberschreitenden Steuerbeziehungen geworden. Wegen vieler Unschärfen des Tatbestandes ist die Auslegung der Vorschrift umstritten. Hinsichtlich des Zwecks der Norm stehen sich mehrere Auffassungen gegenüber, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. § 160 AO ist in zweifacher Hinsicht als Ermessensvorschrift ausgestaltet. Auf welcher Grundlage soll die Finanzbehörde ihr Ermessen sachgerecht ausüben, wenn sie die ratio legis des § 160 AO nicht kennt? Besonders bei belastenden Vorschriften verlangt das Rechtsstaatsprinzip Bestimmtheit, um staatliche Willkür zu verhindern. Genügt § 160 AO diesen Anforderungen? §160 AO soll nach herrschender Ansicht eine «Art Gefährdungshaftung» für einen beim Geschäftspartner vermuteten Steuerausfall begründen. Voraussetzung für die Anwendung des § 160 AO ist, dass die Finanzbehörde den Gläubiger oder Empfänger nicht kennt. Woher will sie dann wissen, ob der Gläubiger oder Empfänger im Inland überhaupt steuerpflichtig ist oder Steuern nicht gezahlt hat? Die derzeitige Praxis der Finanzbehörden führt dazu, dass der Steuerpflichtige gewissermaßen als «Steuerinspektor in fremder Sache» eingesetzt wird. Im Gegensatz zum Finanzbeamten haftet er jedoch verschuldensunabhängig. Lässt sich diese Ungleichbehandlung rechtfertigen? Die Arbeit gibt auf diese und weitere Fragen Antworten. Sie befasst sich ferner mit der Anwendung des § 160 AO auf Tafelgeschäfte und neue Formen der Unternehmensfinanzierung, insbesondere in Form der commercial papers.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Verknüpfung von Strafrecht und Steuerrecht zur Bekämpfung von Korruption im nationalen und internationalen Geschäftsverkehr

Verknüpfung von Strafrecht und Steuerrecht zur Bekämpfung von Korruption im nationalen und internationalen Geschäftsverkehr von Linke,  Pamela
Korruption im Geschäftsverkehr wird nicht nur mit strafrechtlichen, sondern auch mit steuerrechtlichen Mitteln bekämpft. Vor diesem Hintergrund ordnet § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG ein Abzugsverbot für Korruptionsaufwendungen und gegenseitige Mitteilungspflichten der Finanz- und Strafverfolgungsbehörden an. Voraussetzung für das Eingreifen der Norm ist die Erfüllung eines Korruptionsstraftatbestandes. Diese Verknüpfung von Steuerrecht und Strafrecht wirft eine Vielzahl von Fragen auf, die in dieser Arbeit näher beleuchtet werden. So beruhen beide Rechtsgebiete auf unterschiedlichen Rechtsprinzipien, die sich nicht immer problemlos in Einklang bringen lassen. Im Rahmen des Abzugsverbots gilt dies etwa für die unterschiedlichen verfahrensrechtlichen Anforderungen an den Nachweis von Tatbestandsmerkmalen. Bei den Mitteilungspflichten werden insbesondere die Zulässigkeit der Durchbrechung des Steuergeheimnisses und die Wahrung des Nemo-tenetur-Grundsatzes problematisiert.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Ybenstein und das Vermächtnis

Ybenstein und das Vermächtnis von Lang,  Kajo
Der Mord an der 92-jährigen Regina Gerhard im Baden-Badener `Gebißheim´ reißt Kommissar Carlo Ybenstein aus seinem überschaubaren Leben heraus. Denn plötzlich steht auch seine große Liebe Maren auf der Liste von unbekannten Verfolgern. Gemeinsam verfolgen sie die Spur des Geldes. Kajo Lang hat einen Roman geschrieben, der sich stark an den Fakten neuzeitlicher Geschichtsforschung orientiert, die er in aufwändiger Recherche über Jahre als Grundlage für diesen fiktiven Kriminalroman aufwandte. Dabei geht es um ehemalige Nazigelder, die Heinrich Himmler kurz vor Ende des Krieges in die Schweiz bringen ließ. Dort lagerte das Geld auf geheimen Konten eines gewissen Konsuls Klein, einem Deutschen, der später mit Adenauer die deutsche Wiederaufrüstung betrieb. Ein Kriminalroman höchster Güte und Präzision, der die geheimen Wege der Korruption bis in unsere Zeit aufzeigt. `Brutalstmögliche´ Spannung!
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schmiergeld

Sie suchen ein Buch über Schmiergeld? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schmiergeld. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schmiergeld im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schmiergeld einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schmiergeld - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schmiergeld, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schmiergeld und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.