Kita aktiv Projektmappe Meer

Kita aktiv Projektmappe Meer von Zabori,  Teresa
Planschen, im Sand buddeln und mit nackten Füßen durch den Schlick laufen: Spielen am Meer macht allen Kindern Spaß. In diesem Projekt erforschen die Kinder das Meer mit allen Sinnen: Sie bringen Wasser zum Klingen, meditieren mit Muscheln und lassen Salzwasser verdunsten. Ob Seepferdchen, Qualle oder Blauwal – zahlreiche Meerestiere werden genau unter die Lupe genommen. Dabei gibt es vieles zu entdecken: Seepferdchen-Papas, die Eier legen, brennende Feuerquallen und gigantische Wale. Auch in den Liedern und Bastelangeboten setzen sich die Kinder kreativ mit dem Thema auseinander. Die Mappe deckt dabei alle Bildungsbereiche ab und es gibt sowohl Angebote für Hochbegabte wie auch für unter 3-Jährige. Aus dem Inhalt: Meerestiere – Flaschenkonzert – Muschelketten – Meeresgeräusche – Wellen mit dem Schwungtuch – Schiff und Leuchtturm – Was brauchst du am Meer? ...n
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Theorien und Tatsachen

Theorien und Tatsachen von Seck,  Carsten
Moritz Schlick gilt zu Recht als einer der herausragenden Wissenschaftsphilosophen des 20. Jahrhunderts. Als ›KopfGründer‹ des Wiener Kreises hat er den Logischen Empirismus maßgeblich mitgeprägt. In einem erstaunlichen Ungleichgewicht zu diesem Befund steht die immer noch unzureichende wissenschaftstheoriegeschichtliche Würdigung des Schlickschen Oeuvres. Zwar hat die historische Aufarbeitung des Wiener Kreises und seiner Vorgeschichte in den letzten beiden Dezennien erhebliche Fortschritte gemacht, das größere philosophiehistorische wie systematische Interesse wird aber immer noch anderen Vertretern (wie Rudolf Carnap und Otto Neurath) entgegengebracht. Dies mag auch durch die Ermordung Schlicks 1936 erklärbar sein, die eine eigenständige Schul- und Traditionsbildung verhinderte. Die vorliegende Untersuchung liefert durch eine detaillierte historisch-systematische Rekonstruktion der theoretischen Philosophie des frühen Schlick einen Beitrag zur Behebung dieses Ungleichgewichts.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Böhmischer Erzbergbau

Böhmischer Erzbergbau von Hermann,  Robin
Der böhmische Teil des Erzgebirges gilt unter Bergbaufreunden noch immer als Geheimtipp. Dabei ist seine wechselvolle Geschichte ebenso spannend wie die seines sächsischen Gegenstücks. Das vorliegende Ebook bietet einen kompakten Überblick über den historischen Erzbergbau im böhmischen Erzgebirge. Vor allem die Geschichte der ehemaligen Bergstädte und der längst verschwundenen Bergdörfer steht dabei im Mittelpunkt. Alle relevanten Fakten und Informationen werden in übersichtlicher Form präsentiert und durch zahlreiche Abbildungen ergänzt.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau von Schlick,  Katharina
Europa hat zwei dominante Flüsse: den Rhein und die Donau. Über den Rhein hinweg konnte sich die deutsch-französische Verständigung nach 1945 entwickeln, während die Donau vom Eisernen Vorhang lange Zeit betroffen war. Das hat sich nun verändert: begann die europäische Integration nach Kriegen zwischen Frankreich und Deutschland am Rhein, sollte diese nun entlang der Donau fortgesetzt werden. In der Donauraumstrategie geht es darum, gemeinsame Wachstumspotenziale in der Region zu erkennen und zu nutzen. Nur so ist es möglich, in relativ kurzer Zeit eine solide Grundlage für neue, kohärente und koordinierte Synergien zu schaffen. Primäres Ziel der EUSDR ist die effizientere Nutzung bereits vorhandener Strukturen und Ressourcen. Ein wichtiges Ziel ist es, im Sinne der Donauraumstrategie die kulturelle Kohäsion und die zwischenmenschlichen Synergien im Donauraum zu stärken – auch der gemeinsame wirtschaftliche Nutzen der Zusammenarbeit ist erstrebenswert. Das Buch zeigt, dass durch diese Strategie die Donauregion zu einer echten Region des 21. Jahrhunderts und zu einer der attraktivsten Regionen Europas werden kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Stubaier Alpen, Stubaital, Wipptal

Stubaier Alpen, Stubaital, Wipptal
Das Stubaital ist nicht nur ein Wintersportparadies, sondern lockt im Sommer zahlreiche Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker in die Welt der Gletscher. Aber auch der Elfer, als Balkon des Stubaitals, lockt Aktivsportler mit zahlreichen Angeboten. Wer nicht ganz so weit hinaus möchte, dem seien die leicht erreichbaren Naturschauplätze ans Herz gelegt. Abseits der Berge laden lebendige Kultur, sehenswerte Museen und Orte mit historischer Bedeutung zum Besuch ein.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Kita aktiv Projektmappe Meer

Kita aktiv Projektmappe Meer von Zabori,  Teresa
Planschen, im Sand buddeln und mit nackten Füßen durch den Schlick laufen: Spielen am Meer macht allen Kindern Spaß. In diesem Projekt erforschen die Kinder das Meer mit allen Sinnen: Sie bringen Wasser zum Klingen, meditieren mit Muscheln und lassen Salzwasser verdunsten. Ob Seepferdchen, Qualle oder Blauwal – zahlreiche Meerestiere werden genau unter die Lupe genommen. Dabei gibt es vieles zu entdecken: Seepferdchen-Papas, die Eier legen, brennende Feuerquallen und gigantische Wale. Auch in den Liedern und Bastelangeboten setzen sich die Kinder kreativ mit dem Thema auseinander. Die Mappe deckt dabei alle Bildungsbereiche ab und es gibt sowohl Angebote für Hochbegabte wie auch für unter 3-Jährige. Aus dem Inhalt: Meerestiere – Flaschenkonzert – Muschelketten – Meeresgeräusche – Wellen mit dem Schwungtuch – Schiff und Leuchtturm – Was brauchst du am Meer? ...n
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *

Theorien und Tatsachen

Theorien und Tatsachen von Seck,  Carsten
Moritz Schlick gilt zu Recht als einer der herausragenden Wissenschaftsphilosophen des 20. Jahrhunderts. Als ›KopfGründer‹ des Wiener Kreises hat er den Logischen Empirismus maßgeblich mitgeprägt. In einem erstaunlichen Ungleichgewicht zu diesem Befund steht die immer noch unzureichende wissenschaftstheoriegeschichtliche Würdigung des Schlickschen Oeuvres. Zwar hat die historische Aufarbeitung des Wiener Kreises und seiner Vorgeschichte in den letzten beiden Dezennien erhebliche Fortschritte gemacht, das größere philosophiehistorische wie systematische Interesse wird aber immer noch anderen Vertretern (wie Rudolf Carnap und Otto Neurath) entgegengebracht. Dies mag auch durch die Ermordung Schlicks 1936 erklärbar sein, die eine eigenständige Schul- und Traditionsbildung verhinderte. Die vorliegende Untersuchung liefert durch eine detaillierte historisch-systematische Rekonstruktion der theoretischen Philosophie des frühen Schlick einen Beitrag zur Behebung dieses Ungleichgewichts.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Die Erschaffung der Wahrheit

Die Erschaffung der Wahrheit von Moldaschl,  Helmut
„Es gibt unendlich viele unbeweisbare Wahrheiten, und daher ist die Wahrheit für uns unbegreiflich.“ (Kurt Gödel) Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Nicht nur die Mitglieder des Wiener Kreises – darunter Mach, Schlick, Wittgenstein, Neurath, Popper, Gomperz, Hahn und Gödel –, sondern auch andere berühmte Wissenschaftler, Literaten, Künstler und Politiker, wie Planck, Einstein, Hilbert, Minkowski, Musil, Freud, Klimt und Trotzki, sind auf der Suche nach der fundamentalen Wahrheit. Bei den regelmäßigen Zusammenkünften offenbaren sich neben eindrucksvoller Sachkenntnis der Protagonisten auch deren persönliche Probleme, Eitelkeiten und Marotten. Zudem zeigt sich das zentrale Element der Philosophie bald als trügerisches Gebilde, und scheinbar sicheres Wissen weicht der Einsicht offensichtlicher Täuschung. Das Ringen um die Definition der Wahrheit dreht sich in tautologischen Kreisen und endet letztlich in krimineller Gewalt. In einer dichten Dramaturgie aus geschichtlicher Realität und Fiktion entführt der Roman den Leser in das Milieu der intellektuellen Wiener Gesellschaft und ihrer wissenschaftlichen Umgebung in Europa.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *

Wittgenstein und Schlick

Wittgenstein und Schlick von McGuinness,  Brian F
Brian McGuinness untersucht in dem vorliegenden Band seiner Rostocker Moritz-Schlick-Vorlesungen nicht nur die Beziehungen zwischen Wittgenstein und Schlick, sondern setzt sich auch mit bisher weniger beachteten Aspekten ihres Umfeldes auseinander. Im ersten Beitrag des Bandes untersucht er den Einfluss, den Schlick auf Wittgensteins Hinwendung von der Mathematik zur Psychologie hatte. Anhand eines an Herbert J. Paton gerichteten Briefes zeigt McGuinness dann die Wirkungsmächtigkeit, die das deutsche idealistische Denken auf das Philosophieren von Gilbert Ryle hatte. Er beschreibt daran anschließend das Schicksal und die „Irrfahrten“ des Friedrich Waismann in den Jahren seit 1937 und wirft schließlich auch ein neues Licht auf das Verhältnis von Wittgenstein und Piero Sraffa. Am Schluss des Bandes stehen zwei Betrachtungen zu Rozalia Rand. Neben Ausführungen zu ihrer Rolle innerhalb des Wiener Kreises (von Mathias Iven) finden sich hier bisher unbekannte Dokumente zu ihrem englischen Exil.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Böhmischer Erzbergbau

Böhmischer Erzbergbau von Hermann,  Robin
Der böhmische Teil des Erzgebirges gilt unter Bergbaufreunden noch immer als Geheimtipp. Dabei ist seine wechselvolle Geschichte ebenso spannend wie die seines sächsischen Gegenstücks. Der vorliegende Band bietet einen kompakten Überblick über den historischen Erzbergbau im böhmischen Erzgebirge. Vor allem die Geschichte ehemaliger Bergstädte wie Joachimsthal oder Graupen, aber auch das Schicksal längst verschwundener Bergdörfer wie Sauersack stehen dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden die wichtigsten Zechen und erhaltenen Sachzeugen des Altbergbaus vorgestellt. Alle relevanten Fakten und Informationen werden in übersichtlicher Form präsentiert und durch zahlreiche Farbabbildungen ergänzt.
Aktualisiert: 2019-11-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schlick

Sie suchen ein Buch über Schlick? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schlick. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schlick im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schlick einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schlick - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schlick, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schlick und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.