Neues Archiv für Niedersachsen 1.2021

Neues Archiv für Niedersachsen 1.2021 von Wissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V.
Nicht nur in der Politik trügt das gerne zitierte Bild vom 8. Mai 1945 als der „Stunde Null“. Auch die in der Raumplanung in den ersten Nachkriegsjahren in Praxis und Wissenschaft tätigen Personen hatten zwangsläufig eine Vergangenheit in der NS-Zeit. Wie stark sich einzelne Personen mit dem NS-Regime arrangiert hatten oder sogar im Sinne der braunen Ideologie aktiv waren, ist in jedem Fall individuell zu beurteilen. Dabei sind die Ergebnisse von Entnazifizierungsverfahren wegen vielfach beklagter Defizite durchaus kritisch zu sehen. In dieser Ausgabe des Neuen Archivs untersuchen Historikerinnen und Historiker die Tätigkeiten von Fachleuten der niedersächsischen Landesplanung und Raumforschung (z. B. Kurt Brüning, Konrad Meyer und Heinrich Wiepking) sowie der Stadtplanung (Rudolf Hillebrecht, Hans Stosberg) vor und nach Kriegsende, wobei inhaltliche Kontinuitäten sowie personelle Netzwerke im Mittelpunkt stehen.
Aktualisiert: 2022-01-17
> findR *

Neues Archiv für Niedersachsen 1.2021

Neues Archiv für Niedersachsen 1.2021 von Wissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V.
Nicht nur in der Politik trügt das gerne zitierte Bild vom 8. Mai 1945 als der „Stunde Null“. Auch die in der Raumplanung in den ersten Nachkriegsjahren in Praxis und Wissenschaft tätigen Personen hatten zwangsläufig eine Vergangenheit in der NS-Zeit. Wie stark sich einzelne Personen mit dem NS-Regime arrangiert hatten oder sogar im Sinne der braunen Ideologie aktiv waren, ist in jedem Fall individuell zu beurteilen. Dabei sind die Ergebnisse von Entnazifizierungsverfahren wegen vielfach beklagter Defizite durchaus kritisch zu sehen. In dieser Ausgabe des Neuen Archivs untersuchen Historikerinnen und Historiker die Tätigkeiten von Fachleuten der niedersächsischen Landesplanung und Raumforschung (z. B. Kurt Brüning, Konrad Meyer und Heinrich Wiepking) sowie der Stadtplanung (Rudolf Hillebrecht, Hans Stosberg) vor und nach Kriegsende, wobei inhaltliche Kontinuitäten sowie personelle Netzwerke im Mittelpunkt stehen.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Boris Podrecca

Boris Podrecca von Stiller,  Adolph
Die Form, so Boris Podreccas Auffassung von Architektur, kommt aus dem Mittelmeerraum, die Textur aus Wien, das Licht aus dem Orient, das Detail aus Skandinavien – und der Humor aus Bosnien. Podrecca muss es wissen: Er ist im kulturellen Vielstromland zwischen Belgrad, Triest und Wien aufgewachsen und mit der Tradition des 19. Jahrhunderts bestens vertraut. Seine "Poetik der Unterschiede" lässt ihn auf eine mittlerweile fünf Jahrzehnte währende, bemerkenswerte Architekturkarriere blicken; in nicht weniger als acht europäischen Ländern wie auch in China konnte er bisher Bauten von internationaler Strahlkraft realisieren. Nicht vordergründige Zeichenhaftigkeit prägt seine Entwürfe, sondern die unbedingte Fokussierung auf das jeweilige Thema und den jeweiligen Kontext. So verkörpern Podreccas Bauten sowohl die Persönlichkeit des Architekten selbst als auch eine adäquate wie spezifische Antwort auf ihre Umgebung.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Alles Kunst, oder was?

Alles Kunst, oder was? von Ironimus, Scheidl,  Werner
Braucht Kunst Skandale? Muss Kunst viel kosten? Wird Kunst häufig falsch verstanden? Darf Kunst fröhlich sein? Darf Kunst verletzen? Braucht Kunst eine neue Form? Diese und viele andere Fragen stellt Österreichs Star-Architekt Gustav Peichl alias IRONIMUS mit spitzer Feder. Die hat in mehr als fünfzig Jahren bereits viele prominente „Opfer” getroffen: Oskar Kokoschka und Hermann Nitsch, Claus Peymann und Klaus Bachler, die Kulturminister Fred Sinowatz, Helmut Zilk, Rodolf Scholten, Erhard Busek und Elisabeth Gehrer, Architektenkollegen Roland Rainer, Hans Hollein, Wilhelm Holzbauer - Gustav Peichl kennt sie alle und sie kennen ihn. Unternehmen Sie gemeinsam mit IRONIMUS einen Streifzug duch die Kulturszene seit 1945, werfen Sie einen kritischen Blick auf so manche Unsinnigkeit und genießen Sie seine pointierte Bestandsaufnahme zum Thema Kunst in diesem köstlichen „Bilderbuch der österreichischen Kunst”.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Österreichische Architekten im Gespräch mit Gerfried Sperl

Österreichische Architekten im Gespräch mit Gerfried Sperl von Sperl,  Gerfried
Gerfried Sperl ist für sein leidenschaftliches Interesse an zeitgenössischer Architektur bekannt. Nun legt er eine Sammlung von Interviews vor, die er im Auftrag der Zeitschrift "konstruktiv" über einen Zeitraum von rund drei Jahren führte. Pointiert und mit Verve zeichnet er in mehr als 20 Gesprächen, u.a. mit Roland Rainer, Wilhelm Holzbauer, Gustav Peichl, Wolf D. Prix, Adolf Krischanitz, Hans Hollein, Elsa Prochazka und Günter Domenig, ein beredtes Bild der österreichischen Architekturszene.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Roland Rainer

Sie suchen ein Buch über Roland Rainer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Roland Rainer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Roland Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Roland Rainer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Roland Rainer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Roland Rainer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Roland Rainer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.