Blaugemacht. 500 Tage zwischen Geysir und Bazar

Blaugemacht. 500 Tage zwischen Geysir und Bazar von Müntz,  Anke, Müntz,  Uwe
Eine Hochzeitsreise als atlantische Acht - Zwei mitteldeutsche Landratten starten von Greifswald aus zur Erfüllung ihres Traumes: einer Reiseauszeit auf eigenem Kiel, als Segelabenteuer und als Hochzeitsreise. 500 Tage und 8.500 atlantische Seemeilen später haben sie unzählige Kaps umfahren, Inseln angelaufen und umlaufen, Berge erklommen, Täler durchwandert und Krater umrundet, haben sich in atlantischen Sternennächten verloren, die schmerzhafte Stille der Sandwüste gespürt, sich vom Tosen der Wasserwüsten und dem Polarlichter-Elfentanz verzaubern lassen. Sie sind Eissturmvögeln, Walen und Delfinen begegnet, haben Wüstenschiffe und Arganziegen getroffen, Polarfuchs und Troll gute Nacht gesagt. Viele kleine und großartige Begegnungen haben sie gemacht: mit anderen Neugierigen, Wasservagabunden und Reisenden, mit reservierten Isländern und gut gelaunten Iren, höflichen Azoreanern, stolzen Berbern und entspannten Bretonen, verdrossenen Wallonen und beflissenen Germanen. Und während die Skipperin den Segeltörn und alle Landgänge in beeindruckenden Bildern festhielt, führte der Skipper auf unterhaltsame Weise Logbuch.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *

Einfach online zusammenarbeiten mit den Microsoft Online Services

Einfach online zusammenarbeiten mit den Microsoft Online Services von Brand,  Björn, Greenhill,  Steven, Reinke,  Helmut
Im vorliegenden Buch erklären die Autoren die Vorteile der Mietsoftware Microsoft Online Services und zeigen am praktischen Beispiel, wie kleinere Unternehmen damit einfach, schnell und sicher eine eigene Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit aufbauen, ohne sich mit der entsprechenden Hardware- und Software-Infrastruktur auseinandersetzen zu müssen. Ganz konkret lernen Sie, wie Sie in 15 Minuten den Dienst für sich und Ihre Mitarbeiter bzw. Lieferanten, Partner, Kunden etc. einrichten. Danach geht's an die Gestaltung Ihres Firmenportals: viele praxiserprobte Hinweise zur Technik und Design weisen Ihnen den Weg. Die Kapitel Kommunikation und Zusammenarbeit stellen Ihnen im Anschluss konkrete Vorgehensweise vor. Abschließend werden in Szenarien aus den verschiedensten Anwendungsbereichen, vom Sportverein bis zur Pfarrei, von der Rechtsanwaltskanzlei bis zum Betriebsrat usw.die Möglichkeiten zur effektiven Nutzung dieser Plattform illustriert.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Von Menschen und von Booten

Von Menschen und von Booten von Peterson,  Holger
„Ein Schiff ist mehr als die Summe von Rumpf, Kiel und Segeln.“ Wer je ein eigenes Boot besessen oder von ihm geträumt hat, versteht diese besondere Beziehung von Skipper und Schiff. Manchmal hält sie Jahrzehnte. Und lässt beim Wiedersehen so manchen windgestählten Skipper weich werden. Holger Peterson kennt sie alle: Menschen am Meer, verhaftet mit ihren Schiffen und gesegnet mit „geschenkten Seemeilen“ aus dem Strom der Gezeiten. Er erzählt über Els Sanders, der mit 82 Jahren noch immer an friesischen Küsten entlang segelt; vom berührenden Treffen der vier ehemaligen Eigner der LEVIATHAN, einer Reinke Taranga; von Herbert, der auf seinem Schiff eingelegte Gurken verkauft; oder von Jörg und Normena, die als Paar zusammen, aber jeder für sich auf einem eigenen kleinen Boot leben. Egal ob Marlene und Stefan 30 Jahre lang an einem Boot gebaut haben und erst jetzt auf Fahrt gehen oder ob das Segeln, wie etwa für Marc, buchstäblich neuen Lebensmut nach langer Krankheit gebracht hat... Menschen und Boote - das ist eine lebenslange und manchmal nicht ganz unproblematische Beziehung. In diesem Buch erzählen Eigner mit Leidenschaft und Liebe von ihren kleinen und großen Abenteuern zwischen Watt und Weltumsegelung.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Techniken der Leserlenkung bei Hans Fallada

Techniken der Leserlenkung bei Hans Fallada von Kieser-Reinke,  Angelika
Ausgehend von den rezeptionstheoretischen Konzepten von Jauss und Iser wird versucht, anhand von Falladas letzem Roman «Jeder stirbt für sich allein» (1946) die von ihm dort (bewusst/unbewusst?) verwendeten spezifischen Mittel der Leserlenkung, aufgegliedert in Sympathie- und Aktivitätssteuerung, zu eruieren, analysieren und kategorisieren. Die Hypothesen ihrer mutmasslichen Leserwirkung werden sodann mit den an 7 Schulklassen im Grossraum Zürich via Fragebogen und Diskussion gewonnenen Daten kontrastiert. Zwei weitere Kapitel beleuchten die spezifischen Eigenarten dieses ersten in Deutschland entstandenen Widerstandsromans zum einen von seinen charakteristischen Unterschieden her zu Anna Seghers weltberühmten Exilroman «Das siebte Kreuz» (1942), zum andern von den teils erheblichen Veränderungen seiner Verfilmung (1975).
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Der Krankenstand bei Lehrkräften

Der Krankenstand bei Lehrkräften von Reinke,  Tanja
Erhöhte gesundheitliche Belastungen sowie die steigende Zahl an vorzeitigen Pensionierungen deuten auf ein höheres Maß an Gesundheitsgefährdung im Lehrerberuf hin. In Auseinandersetzung mit Erkenntnissen zur Reduzierung krankheitsbedingter Fehlzeiten in der betrieblichen Wirtschaft wird auf empirischer Basis ein Modell für ein präziseres Verständnis des Krankenstandes im Lehrerberuf entwickelt. Auf Grundlage einer in Schleswig-Holstein durchgeführten Untersuchung wird das quantitative (Wie hoch ist der Krankenstand?) und qualitative Ausmaß des Krankenstandes (Welche individuellen, schulischen Faktoren beeinflussen den Krankenstand?) bei Lehrkräften verschiedener Schulformen erforscht. Gleichzeitig werden praxisnahe Empfehlungen für eine Gesundheitsförderung aus Sicht unmittelbar Betroffener formuliert (Wie kann die Gesundheit von Lehrern erhalten und gefördert werden?).
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Militärausgaben in der Dritten Welt: Determinanten und entwicklungspolitische Konsequenzen

Militärausgaben in der Dritten Welt: Determinanten und entwicklungspolitische Konsequenzen von Reinke,  Sabine
Die Höhe der Militärausgaben in Entwicklungsländern hat Größenordnungen erreicht, die eine Analyse des Zusammenhangs zwischen Rüstung und Entwicklung notwendig machen. Vor diesem Hintergrund werden die Ursachen für Höhe und Struktur von Militärausgaben in Entwicklungsländern und im Anschluß daran die Auswirkungen auf die entwicklungspolitischen Ziele Wachstum und Verteilung analysiert; ferner werden Möglichkeiten der Umlenkung von Rüstungsausgaben in produktivere Formen von Konsum und Investition diskutiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Synergiemanagement im Handel

Synergiemanagement im Handel von Reinke,  Bodo
Das rasante Größenwachstum der Unternehmen im Konsumgüterhandel wirft immer wieder die Frage auf, welche Synergien in Großunternehmen des Handels entstehen. Auf der Basis einer neuentwickelten Systematik potentieller Synergieformen im Handel werden Synergiepotentiale und -effekte in wachsenden Handelssystemen gemessen und den Nachteilen der Größe gegenübergestellt. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen führen zu dem Schluß, daß in vielen Unternehmen vorhandene Synergiepotentiale aufgrund mangelnder Integrationsmaßnahmen unausgeschöpft bleiben. Letztlich können aus den Ergebnissen Ansatzpunkte für eine synergieorientierte Integrationsgestaltung in Handelssystemen abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Translation Memories

Translation Memories von Reinke,  Uwe
Neben einer Darstellung von Grundkonzepten und -begriffen sowie einer Diskussion der Einflüsse von Translation-Memory-Systemen auf Arbeitsabläufe und Produktivität widmet sich die Arbeit vor allem der Frage, bis zu welchem Grad und mit welchen Mitteln das Mißverhältnis zwischen dem Retrieval-Verhalten von Translation Memories und den Ähnlichkeitsurteilen ihrer Anwender korrigiert werden kann. Ausgehend von einer korpusbasierten Untersuchung zu Problemen der Retrieval-Evaluierung wird eine übersetzungsorientierte Typologie von Ähnlichkeitskriterien entwickelt. Diese kann als Grundlage zur qualitativen Weiterentwicklung und Präzisierung von Evaluierungsverfahren sowie zur systematischen Verdeutlichung der Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Translation Memories genutzt werden. Nach einer Gegenüberstellung von Verfahren des Mustervergleichs in computergestützter und beispielbasierter maschineller Übersetzung werden abschließend anhand konkreter Beispiele exemplarisch Wege zur Optimierung der Retrieval-Leistung von Translation Memories durch Anwendung von Standardwerkzeugen und -verfahren der linguistischen Datenverarbeitung aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Der Zweck des Telekommunikationsgesetzes

Der Zweck des Telekommunikationsgesetzes von Reinke,  Peter Florian
Das Telekommunikationsgesetz (TKG) enthält einleitend im § 1 eine Zweckbestimmung und bestimmt im § 2 die Ziele der Regulierung. Auf diese Zweck- bzw. Zielsetzung nehmen nachfolgend verschiedene Vorschriften Bezug. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung die Zweckbestimmung in § 1 TKG hat. Nach einer allgemeinen dogmatischen Einführung zu den gesetzlichen Ziel- und Zwecksetzungen werden die Zentralbegriffe des § 1 TKG «Telekommunikation» und «Regulierung» näher dargelegt. Teil drei beschäftigt sich mit der Zwecksetzung des § 1 TKG im Einzelnen und gibt einen Überblick über den gesetzlichen Regelungsansatz. Im vierten Teil werden verfassungsrechtliche Anforderungen an eine dem Gesetzeszweck entsprechende Regulierung dargelegt. Der praktischen Bedeutung der Zwecksetzungen widmet sich der letzte Teil.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kontinuität, Erosion und Innovation des Italienischen im Migrationskontext

Kontinuität, Erosion und Innovation des Italienischen im Migrationskontext von Reinke,  Kristin
Migration und Globalisierung sind in den gegenwärtigen Diskursen omnipräsent. Italien gilt als bedeutendes europäisches Auswanderungsland des 19. und 20. Jahrhunderts. Dieses Buch widmet sich dem in der kanadischen Metropole Montreal gesprochenen Italienischen. Anhand der Morphosyntax werden die dortigen Sprachveränderungen untersucht. Die Auswertung erfolgt auf drei Ebenen: Korrelierung mit den diatopischen, diaphasischen und diastratischen Varietäten des Italienischen, mit Daten aus der Spracherosionsforschung sowie mit Ergebnissen zum Zweitspracherwerb. Die Korpusanalyse berücksichtigt die Generationszugehörigkeit, die Integration in die ethnische Gemeinschaft sowie die Verwendungshäufigkeit des Italienischen. Es wird u. a. nachgewiesen, dass Spracherosionsprozesse nicht homogen ablaufen und im Zuge der kommunikativen Globalisierung und Mediatisierung die Alternative des Sprachwandels zu erwägen ist.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen

Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen von Reinke,  Kerstin
Interferenzen aus der Muttersprache erschweren die artikulatorische und prosodische Bewältigung einer erlernten fremden Sprache – es kommt zum so genannten typischen fremden Akzent, der seinerseits oft Wirkungen hervorruft, die nicht der Sprechintention entsprechen müssen. Diese Arbeit widmet sich der Frage, inwiefern bei Angehörigen zweier unterschiedlicher Muttersprachen und Kulturen (Russisch und Deutsch) in einer offiziellen Situation vergleichbare Intentionen hinsichtlich der Verwendung einer sachlich-neutralen Sprechweise beim reproduzierenden und beim freien Sprechen vorliegen, wie es ihnen gelingt, diese Intentionen für deutsche und russische Hörer umzusetzen und auf welchen phonetischen Parametern eine sachliche versus nicht sachliche Wirkung beruht.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Reinke

Sie suchen ein Buch über Reinke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Reinke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Reinke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Reinke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Reinke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Reinke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Reinke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.