Star Trek U.S.S. Enterprise

Star Trek U.S.S. Enterprise von Ben Robinson, Marcus Riley, Michael Okuda (Vorwort), Okuda,  Michael, Riley,  Marcus, Robinson,  Ben
Die U.S.S. Enterprise ist zweifellos das berühmteste Raumschiff aller Zeiten. Im Laufe der Zeit haben verschiedene Schiffe diesen Namen getragen, gemeinsam ist ihnen aber, dass sie alle die Galaxis unzählige Male gerettet und ihre Crews unsterblich gemacht haben. Wir alle lieben die Enterprise, ihr elegantes Design, ihre Technik und die spannenden Abenteuer, die wir Seite an Seite mit den Helden erleben, die mit ihr das All durchkreuzen. Ben Robinson und Marcus Riley, die Autoren dieses Technischen Handbuches, haben - unterstützt von ihrem Illustratorenteam und von Michael Okuda, dem Technischen Berater der Star-Trek-Serie - ein Stück dieser Magie eingefangen. Und so steckt es nicht nur voller technischer Daten, Grafiken und Spezifikationen zu jedem einzelnen Enterprise-Modell, sondern bettet die einzelnen Schiffe in einen "historischen Kontext" aus vielen unserer Lieblingsepisoden und -filme ein und erweckt sie zu neuem Leben. Von Arschers NX-01 über Kirks NCC-1701 bis Picards NCC-1701-E - Dieses offiziell autorisierte Technische Handbuch informiert anhand zahlreicher neugeschaffener Zeichnungen und Illustrationen detailliert über die technischen Ausstattungen dieser außergewöhnlichen Schiffe und erklärt in Exkursen wichtige Schlüsselsysteme wie Transporter, Warp-Antriebe oder Holodecks - aber auch die Theorien hinter Zeitreisen oder Paralleluniversen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die lange Reise

Die lange Reise von Ammann,  Christine, Cristoforetti,  Samantha, Koegler,  Walter
»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS. Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die lange Reise

Die lange Reise von Ammann,  Christine, Cristoforetti,  Samantha, Koegler,  Walter
»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS. Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die lange Reise

Die lange Reise von Ammann,  Christine, Cristoforetti,  Samantha, Koegler,  Walter
Beeindruckend und inspirierend: Die faszinierende Reise der sympathischen Astronautin zur ISS»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Star Trek U.S.S. Enterprise

Star Trek U.S.S. Enterprise von Ben Robinson, Marcus Riley, Michael Okuda (Vorwort), Okuda,  Michael, Riley,  Marcus, Robinson,  Ben
Die U.S.S. Enterprise ist zweifellos das berühmteste Raumschiff aller Zeiten. Im Laufe der Zeit haben verschiedene Schiffe diesen Namen getragen, gemeinsam ist ihnen aber, dass sie alle die Galaxis unzählige Male gerettet und ihre Crews unsterblich gemacht haben. Wir alle lieben die Enterprise, ihr elegantes Design, ihre Technik und die spannenden Abenteuer, die wir Seite an Seite mit den Helden erleben, die mit ihr das All durchkreuzen. Ben Robinson und Marcus Riley, die Autoren dieses Technischen Handbuches, haben - unterstützt von ihrem Illustratorenteam und von Michael Okuda, dem Technischen Berater der Star-Trek-Serie - ein Stück dieser Magie eingefangen. Und so steckt es nicht nur voller technischer Daten, Grafiken und Spezifikationen zu jedem einzelnen Enterprise-Modell, sondern bettet die einzelnen Schiffe in einen "historischen Kontext" aus vielen unserer Lieblingsepisoden und -filme ein und erweckt sie zu neuem Leben. Von Arschers NX-01 über Kirks NCC-1701 bis Picards NCC-1701-E - Dieses offiziell autorisierte Technische Handbuch informiert anhand zahlreicher neugeschaffener Zeichnungen und Illustrationen detailliert über die technischen Ausstattungen dieser außergewöhnlichen Schiffe und erklärt in Exkursen wichtige Schlüsselsysteme wie Transporter, Warp-Antriebe oder Holodecks - aber auch die Theorien hinter Zeitreisen oder Paralleluniversen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Astronauten

Astronauten von Thiele,  Gerhard, Thiele-Eich,  Insa
Astronaut, der klassische Jungentraum? Dass selbstverständlich auch Mädchen von der Schwerelosigkeit träumen zeigt Insa Thiele-Eich, die bei der Initiative »Die Astronautin« aus über 400 Bewerberinnen als eine von zwei Finalistinnen ausgewählt wurde. Ihr Kindheitstraum – neben Mutter und Lehrerin – war Astronautin. Ihr Vater Gerhard Thiele konnte diesen Traum schon verwirklichen. Er war als einer von elf Deutschen bereits im Jahr 2000 im All. In ihrem Buch geben die beiden einen Einblick in ihre ungewöhnliche Familiengeschichte zwischen Schule und Astronautentraining bei der NASA. Sie diskutieren über die Frauenquote, den Alltag eines Astronauten und die Zukunft der Raumfahrt. Und: Sie erzählen von ihrem Traum vom All und der Demut, ihn leben zu dürfen. »Die meiste Zeit verbringe ich am Fenster: Ich nehme mir Zeit für die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Mir ist, als sähe ich sie zum ersten Mal.« Gerhard Thiele in seinem Bordtagebuch
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die lange Reise

Die lange Reise von Ammann,  Christine, Cristoforetti,  Samantha, Koegler,  Walter
Beeindruckend und inspirierend: Die faszinierende Reise der sympathischen Astronautin zur ISS»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die lange Reise

Die lange Reise von Ammann,  Christine, Cristoforetti,  Samantha, Koegler,  Walter
Beeindruckend und inspirierend: Die faszinierende Reise der sympathischen Astronautin zur ISS»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Die lange Reise

Die lange Reise von Ammann,  Christine, Cristoforetti,  Samantha, Koegler,  Walter
»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS. Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Die lange Reise

Die lange Reise von Ammann,  Christine, Cristoforetti,  Samantha, Koegler,  Walter
»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS. Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die Besiedlung des Mondes

Die Besiedlung des Mondes von Nebel,  Dr. Florian M.
Warum sollten wir den Mond besiedeln? Wie könnte eine Besiedlung ablaufen? Was wird die Besiedlung kosten? Wie könnte eine Finanzierung aussehen? Eine Siedlung auf dem Mond. Mit Bergleuten, Ärzten und Ingenieuren, mit Familien und Kindern. Mit Gemüsegärten, Bienen und Hühnern. Mit Fabriken und Fertigungshallen, mit Produktionsanlagen für Raketentreibstoffe und Solaranlagen. Mit einem Weltraumbahnhof, an dem Raumschiffe auf ihrem Weg in die Tiefen des Weltalls aufgetankt und gewartet werden können. Was wie ferne Zukunftsmusik klingt, könnte bald Realität werden. Der Physiker Dr. Florian Nebel nimmt uns mit auf eine Reise zu den Sternen und zeigt Schritt für Schritt, wie eine Besiedlung des Mondes ablaufen könnte. Am Ende steht die Erkenntnis: Technisch und finanziell ist die Menschheit dazu in der Lage, dieses Großprojekt zu stemmen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die lange Reise

Die lange Reise von Ammann,  Christine, Cristoforetti,  Samantha, Koegler,  Walter
»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS. Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Grundlagen der Orbitmechanik

Grundlagen der Orbitmechanik von Maiwald,  Volker, Quantius,  Dominik, Rievers,  Benny
Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen spielen im Alltag eine immer größere Rolle, insbesondere die Satellitennavigation und -kommunikation. Gleichzeitig ist die Erforschung des Sonnensystems und des Weltalls noch immer ein zentraler Inhalt aktueller Raumfahrtprogramme. Für jede Raumfahrtmission braucht man ausführliche Bahnberechnungen, z. B. um Kontaktzeiten mit Bodenstationen zu bestimmen oder um erforderliche Treibstoffmengen für Manöver zu berechnen. Dieses Buch beleuchtet die dafür notwendige Orbitmechanik auf Basis des Zweikörperproblems und baut darauf das Mehrkörperproblem auf, also die Berücksichtigung mehrerer wirkender Gravitationskräfte. Mit anschaulichen Beispielen wird die Anwendung vertieft, um den Leserinnen und Lesern zu ermöglichen, Machbarkeitsanalysen und erste Abschätzungen durchzuführen. Für weitergehende Berechnungen werden Hinweise geliefert und Rechenverfahren vorgestellt, die typischerweise mittels Computern durchgeführt werden. Das Buch richtet sich an Studierende, Anwender in der Raumfahrt und interessierte Laien. Für die 2. Auflage wurden die Kapitel ergänzt und aktualisiert, darüber hinaus wurde ein Kapitel zur Lagedynamik neu hinzugefügt. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel weiteren kostenlosen digitalen Zusatzinhalt in Form von zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen und Videos für das bessere Verständnis.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *

Grundlagen der Orbitmechanik

Grundlagen der Orbitmechanik von Maiwald,  Volker, Quantius,  Dominik, Rievers,  Benny
Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen spielen im Alltag eine immer größere Rolle, insbesondere die Satellitennavigation und -kommunikation. Gleichzeitig ist die Erforschung des Sonnensystems und des Weltalls noch immer ein zentraler Inhalt aktueller Raumfahrtprogramme. Für jede Raumfahrtmission braucht man ausführliche Bahnberechnungen, z. B. um Kontaktzeiten mit Bodenstationen zu bestimmen oder um erforderliche Treibstoffmengen für Manöver zu berechnen. Dieses Buch beleuchtet die dafür notwendige Orbitmechanik auf Basis des Zweikörperproblems und baut darauf das Mehrkörperproblem auf, also die Berücksichtigung mehrerer wirkender Gravitationskräfte. Mit anschaulichen Beispielen wird die Anwendung vertieft, um den Leserinnen und Lesern zu ermöglichen, Machbarkeitsanalysen und erste Abschätzungen durchzuführen. Für weitergehende Berechnungen werden Hinweise geliefert und Rechenverfahren vorgestellt, die typischerweise mittels Computern durchgeführt werden. Das Buch richtet sich an Studierende, Anwender in der Raumfahrt und interessierte Laien. Für die 2. Auflage wurden die Kapitel ergänzt und aktualisiert, darüber hinaus wurde ein Kapitel zur Lagedynamik neu hinzugefügt. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel weiteren kostenlosen digitalen Zusatzinhalt in Form von zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen und Videos für das bessere Verständnis.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *

Love Systems

Love Systems von Carol,  Alexandra
Leticia Fernandez ist die Hüterin der Finanzen und Personalchefin bei einem weltweit führenden Institut für Raumfahrttechnik. Nebenbei verkörpert sie eine wandelnde Vorschriften- und Paragraphenreiterin. Dass sie über neuen Mitarbeiter, den sie für einen chaotischen, arroganten, ungehobelten … ja, okay, zugegebenermaßen auch außerordentlich ...
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *

Astronauten

Astronauten von Thiele,  Gerhard, Thiele-Eich,  Insa
Astronaut, der klassische Jungentraum? Dass selbstverständlich auch Mädchen von der Schwerelosigkeit träumen zeigt Insa Thiele-Eich, die bei der Initiative »Die Astronautin« aus über 400 Bewerberinnen als eine von zwei Finalistinnen ausgewählt wurde. Ihr Kindheitstraum – neben Mutter und Lehrerin – war Astronautin. Ihr Vater Gerhard Thiele konnte diesen Traum schon verwirklichen. Er war als einer von elf Deutschen bereits im Jahr 2000 im All. In ihrem Buch geben die beiden einen Einblick in ihre ungewöhnliche Familiengeschichte zwischen Schule und Astronautentraining bei der NASA. Sie diskutieren über die Frauenquote, den Alltag eines Astronauten und die Zukunft der Raumfahrt. Und: Sie erzählen von ihrem Traum vom All und der Demut, ihn leben zu dürfen. »Die meiste Zeit verbringe ich am Fenster: Ich nehme mir Zeit für die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Mir ist, als sähe ich sie zum ersten Mal.« Gerhard Thiele in seinem Bordtagebuch
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Astronauten

Astronauten von Thiele,  Gerhard, Thiele-Eich,  Insa
Astronaut, der klassische Jungentraum? Dass selbstverständlich auch Mädchen von der Schwerelosigkeit träumen zeigt Insa Thiele-Eich, die bei der Initiative »Die Astronautin« aus über 400 Bewerberinnen als eine von zwei Finalistinnen ausgewählt wurde. Ihr Kindheitstraum – neben Mutter und Lehrerin – war Astronautin. Ihr Vater Gerhard Thiele konnte diesen Traum schon verwirklichen. Er war als einer von elf Deutschen bereits im Jahr 2000 im All. In ihrem Buch geben die beiden einen Einblick in ihre ungewöhnliche Familiengeschichte zwischen Schule und Astronautentraining bei der NASA. Sie diskutieren über die Frauenquote, den Alltag eines Astronauten und die Zukunft der Raumfahrt. Und: Sie erzählen von ihrem Traum vom All und der Demut, ihn leben zu dürfen. »Die meiste Zeit verbringe ich am Fenster: Ich nehme mir Zeit für die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Mir ist, als sähe ich sie zum ersten Mal.« Gerhard Thiele in seinem Bordtagebuch
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Grundlagen der Orbitmechanik

Grundlagen der Orbitmechanik von Maiwald,  Volker, Quantius,  Dominik, Rievers,  Benny
Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen spielen eine immer größere Rolle, insbesondere die Satellitennavigation und -kommunikation. Gleichzeitig ist die Erforschung des Sonnensystems und des Weltalls noch immer ein zentraler Inhalt aktueller Raumfahrtprogramme. Für jede Raumfahrtmission braucht man ausführliche Bahnberechnungen, z.B. um Kontaktzeiten mit Bodenstationen zu bestimmen oder um Treibstoffbedarfe für Manöver zu berechnen. Dieses Buch beleuchtet diese Orbitmechanik auf Basis des Zweikörperproblems und baut darauf dann das Mehrkörperproblem, also die Berücksichtigung mehrerer wirkender Gravitationskräfte, auf. Mit anschaulichen Beispielen wird die Anwendung vertieft, um dem Leser zu ermöglichen, Machbarkeitsanalysen und erste Abschätzungen durchzuführen. Für weitergehende Berechnungen werden Hinweise geliefert und Rechenverfahren vorgestellt, die typischerweise mittels Computern durchgeführt werden. Das Buch richtet sich an Studierende, Anwender in der Raumfahrt und interessierte Laien.
Aktualisiert: 2021-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Raumfahrttechnik

Sie suchen ein Buch über Raumfahrttechnik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Raumfahrttechnik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Raumfahrttechnik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Raumfahrttechnik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Raumfahrttechnik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Raumfahrttechnik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Raumfahrttechnik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.