Niedersachsens Schlösser, Burgen & Herrensitze

Niedersachsens Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Zwischen Nordseeküste und Harz ist bis heute eine Vielzahl von Schlössern, Burgen und Herrensitzen aus den unterschiedlichsten Epochen erhalten, wie die Schlösser Bückeburg, die Kaiserpfalz in Goslar, die ehemalige Burg Bentheim, das neugotische Schloss Marienburg, Schloss Hämelschenburg als berühmtes Beispiel der Weserrenaissance oder das Jagdschlösschen Clemenswerth im Emsland. Auch die großen Städte bergen historische Schätze, Hannover z.  B. das Welfenschloss und die Herrenhäuser Gärten, Braunschweig die Burg Dankwarderode, Osnabrück mit dem Fürstbischöflichen Schloss das größte Barockschloss Niedersachsens. Von A wie Aurich bis W wie Wolfenbüttel stellen Hans und Doris Maresch in Text und Bild über 200 der interessantesten Objekte vor, von denen viele der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Sagen und Märchen aus dem Oldenburger Land

Sagen und Märchen aus dem Oldenburger Land von Petschel,  Günter
Die vorliegende Sammlung bietet eine Auswahl von 124 Sagen und Märchen aus dem sehr reichhaltigen Schatz der überwiegend mündlich überlieferten Volkserzählungen des Oldenburger Landes. Diese Reichhaltigkeit mag zum einen in dem spürbaren Bewusstsein kultureller Eigenständigkeit bei der Bevölkerung begründet sein, zum anderen in der Arbeit von Ludwig Strackerjan, der die mündliche Volksüberlieferung mit Hilfe zahlreicher Mitarbeiter zusammengetragen und 1867 veröffentlicht hat. Einige der hier versammelten Erzählstoffe sind auch über die Region hinaus bekannt, so z. B. die Sage vom Oldenburger Horn, von der Visbeker Braut oder vom Zwischenahner Meer, und auch einige der Märchen zeigen deutlich Oldenburger Kolorit. Das Gebiet, in dem die hier wiedergegebenen Erzählungen aufgezeichnet wurden, erstreckt sich von der Jademündung mit dem angrenzenden Jeverland und Butjadingen nach Süden über die alte Grafschaft Oldenburg mit dem Ammerland, das Oldenburger Münsterland mit den Kreisen Cloppenburg und Vechta bis in die Dammer Berge und an die Grenze des Dümmersees. Es schließt auch das Saterland mit seiner sprachlich-kulturellen Eigenheit ein. Ein Ortsverzeichnis, Worterklärungen, Quellenverzeichnis und ein Verzeichnis weiterführender Literatur runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Historischer Rennsport – vom Feinsten (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender

Historischer Rennsport – vom Feinsten (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender von rsiemer,  rsiemer
Die Vintage Race Days im Schlosspark von Rastede zählen seit 2013 zu den besten historischen Rennsportveranstaltungen in Deutschland. Hier stehen automobile Legenden wie die Bentley 4.5 Litre Le Mans, Bugatti T51, Alfa Romeo 8C Mille Miglia Spider und Mercedes SS Rennsport aufgereiht am Start.. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Zauberhaftes Rastede (Wandkalender 2023 DIN A2 quer)

Zauberhaftes Rastede (Wandkalender 2023 DIN A2 quer) von Kleemann,  Claudia
Rastede ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen. Sie liegt in der Region Weser-Ems, etwa 12 Kilometer nördlich von Oldenburg und etwa 25 Kilometer entfernt von der Nordsee. Seit 2011 ist Rastede als Ausflugsort staatlich anerkannt. Besonders bekannt ist Rastede durch sein inmitten eines großen Park gelegenen Schlosses.
Aktualisiert: 2022-06-27
> findR *

Zauberhaftes Rastede (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)

Zauberhaftes Rastede (Wandkalender 2023 DIN A3 quer) von Kleemann,  Claudia
Rastede ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen. Sie liegt in der Region Weser-Ems, etwa 12 Kilometer nördlich von Oldenburg und etwa 25 Kilometer entfernt von der Nordsee. Seit 2011 ist Rastede als Ausflugsort staatlich anerkannt. Besonders bekannt ist Rastede durch sein inmitten eines großen Park gelegenen Schlosses.
Aktualisiert: 2022-06-27
> findR *

Zauberhaftes Rastede (Wandkalender 2023 DIN A4 quer)

Zauberhaftes Rastede (Wandkalender 2023 DIN A4 quer) von Kleemann,  Claudia
Rastede ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen. Sie liegt in der Region Weser-Ems, etwa 12 Kilometer nördlich von Oldenburg und etwa 25 Kilometer entfernt von der Nordsee. Seit 2011 ist Rastede als Ausflugsort staatlich anerkannt. Besonders bekannt ist Rastede durch sein inmitten eines großen Park gelegenen Schlosses.
Aktualisiert: 2022-06-27
> findR *

Zauberhaftes Rastede (Tischkalender 2023 DIN A5 quer)

Zauberhaftes Rastede (Tischkalender 2023 DIN A5 quer) von Kleemann,  Claudia
Rastede ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen. Sie liegt in der Region Weser-Ems, etwa 12 Kilometer nördlich von Oldenburg und etwa 25 Kilometer entfernt von der Nordsee. Seit 2011 ist Rastede als Ausflugsort staatlich anerkannt. Besonders bekannt ist Rastede durch sein inmitten eines großen Park gelegenen Schlosses.
Aktualisiert: 2022-06-27
> findR *

Zauberhaftes Rastede (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2023, Kunstdruck in Hochglanz)

Zauberhaftes Rastede (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2023, Kunstdruck in Hochglanz) von Kleemann,  Claudia
Rastede ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen. Sie liegt in der Region Weser-Ems, etwa 12 Kilometer nördlich von Oldenburg und etwa 25 Kilometer entfernt von der Nordsee. Seit 2011 ist Rastede als Ausflugsort staatlich anerkannt. Besonders bekannt ist Rastede durch sein inmitten eines großen Park gelegenen Schlosses. PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany) Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden.
Aktualisiert: 2022-06-27
> findR *

Die Lebenserinnerungen des Hofgärtners Gottlieb Bosse (1799-1885)

Die Lebenserinnerungen des Hofgärtners Gottlieb Bosse (1799-1885) von Pauly,  Margarethe
Gottlieb Bosse, 1799 als Sohn des Hofgärtners Christian Ludwig Bosse (1171-1832) in Rastede geboren, schrieb im Alter in Böhmen seine Lebenserinnerungen auf. Diese liegen uns handgeschrieben auf 185 Seiten in einer Kladde vor. Gottlieb Bosse schreibt in seinen Memoiren von seiner Kindheit in Rastede, von der Arbeit seines Vaters als Hofgärtner beim Herzog. Christian Ludwig Bosse pflanzte u.a. Rhododendren, Azaleen und andere amerikanische Gehölze an; man kann hier von der Keimzelle der Ammerländer Baumschulkultur sprechen. Als der junge Gottlieb sich entschlossen hatte, Gärtner zu werden, plante er: Ich wollte in einem der vorzüglichsten Gärten Deutschlands zwei Jahre lernen und darauf durch ein Jahr die besten Gärten bereisen. So wanderte er - durchweg zu Fuß - durch große Teile der deutschen Lande. Viele der berühmten Gärten der Zeit besuchte er oder arbeitete dort eine Weile, so in Weimar-Belvedere (wo er des Öfteren Goethe begegnete). Im böhmischen Ratiborice fand Gottlieb Bosse bei der Fürstin von Sagan eine Lebensstellung als Hofgärtner. Eingefügt in seine im Alter verfassten "Lebenserinnerungen" ist sein schon 1837 aufgezeichneter Bericht über eine Reise nach Fürst Pücklers Muskau. Die Erinnerungen Gottlieb Bosses bringen ein anschauliches Zeitkolorit, sie geben uns Einblicke in die sozialen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts, nicht nur in die Arbeit eines Gärtners.
Aktualisiert: 2020-06-02
> findR *

Friesland, Ammerland, Wesermarsch, Oldenburg

Friesland, Ammerland, Wesermarsch, Oldenburg
Die Gegend rund um den Jadebusen zwischen Bremerhaven, Oldenburg und Wittmund lädt mit zahlreichen Fern- und Themenrouten zu ausgedehnten Fahrradausflügen ein. Auf dem Deich weht einem eine steife Brise um die Nase und macht den Kopf frei, während das Binnenland mit der einzigartigen Moorlandschaft zu Entdeckungsreisen einlädt. Und wenn das Meer mal wieder weg ist, begeistern malerische Altstädte, Museen und nicht zuletzt die friesische Herzlichkeit.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Ostfriesland – Friesland, Ammerland – Wesermarsch

Ostfriesland – Friesland, Ammerland – Wesermarsch
Ostfriesland hat nicht nur 7 schöne Inseln und bekannte Städte wie Wilhelmshaven oder Papenburg zu bieten. Die touristischen Zielen in der Region sind vielfältig: Attraktionen wie das Mitmachmuseum in Aurich, das Nationalparkhaus Butjadingen oder oceanus und die virtuelle Unterwasserstation in Wilhelmshaven warten auf Sie. Die markierten Rad- und Wanderwege zeigen, wie ideal das flache Land für Aktivurlauber ist. Tourenbeschreibungen und Infos über Ausflugsziele finden sich auf der Rückseite.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Die Oldenburger Landesturniere von 1949 bis 2018

Die Oldenburger Landesturniere von 1949 bis 2018 von Uwe,  Harms, Wolfgang,  Teske
Das Oldenburger Landesturnier geht in diesem Jahr in die 70. Auflage. Anlass, Rückschau zu halten – besonders, wenn es sich um ein bedeutendes pferdesportliches Großereignis einer ganzen Region und, mehr noch, um das Schaufenster herausragender Pferdezucht handelt. Das in ­seiner Art einmalige Fest der ländlichen Reiterei, seit nunmehr 69 Jahren ununterbrochen alljährlich auf dem Turnierplatz im Rasteder Schlosspark vom Renn- und Reitverein Rastede organisiert, präsentiert sich heute als ein international besetztes Turnier für den „Großen Pferdesport“ und die „Zucht des Oldenburger Pferdes“, hat aber inhaltlich die charakteris­tische Blau-Rote Oldenburger Tradition gewahrt. Der vorliegende „Rückblick“ führt ausführlich durch diese sieben Jahrzehnte Turniergeschichte und gibt dem Leser – vor dem Hintergrund des Wissens von heute und aus der Sicht von Zeitzeugen – einen Überblick über die Entwicklung des Landesturniers. Der Leser kann die einzelnen Turniere an sich vorüberziehen lassen. Das zugrunde gelegte System verbindet nach einheitlichen Kriterien eine Vielzahl unterschiedlicher Informationsebenen wie Zeitungsartikel, Berichte und Interviews, Dokumentationen und Fotos sowie Grafiken, Tabellen und Zeittafeln vom ersten Turnier in Cloppenburg über das erste, als „Landespferdeleistungsschau und Rennen in Rastede“ ausgewiesene Turnier im Jahr 1950 bis zum 70. Oldenburger Landesturnier im Jahr 2018.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Ammerland, Bad Zwischenahn, Oldenburg – Westerstede

Ammerland, Bad Zwischenahn, Oldenburg – Westerstede
Die Rad- und Wanderkarte Ammerland, Bad Zwischenahn führt Radler und Wanderer durch die gleichnamige Landschaft im Nordwesten Niedersachsens. Zahlreiche Parks und Gärten, Moore und das Zwischenahner Meer - ein großer Binnensee –-prägen die flache und damit für Radler ideale Landschaft. Markierte Radwege kennzeichnen im Kartenteil die als Rundkurse konzipierten Fahrradrouten, die auf der Rückseite näher beschrieben werden. Als Königsweg wird die Ammerlandroute bezeichnet, die an den schönsten Sehenswürdigkeiten des Ammerlandes vorbeiführt. Einen Eindruck über Land und Leute der Region kann man schon vorab durch Texte und Fotos im Infoteil der Rad- und Wanderkarte Ammerland gewinnen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Rastede

Rastede von Kusch,  Michael, Lechtape,  Andreas
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt. Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2022-10-28
> findR *

Niedersachsens Schlösser, Burgen & Herrensitze

Niedersachsens Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Zwischen Nordseeküste und Harz ist bis heute eine Vielzahl von Schlössern, Burgen und Herrensitzen aus den unterschiedlichsten Epochen erhalten, wie die Schlösser Bückeburg, die Kaiserpfalz in Goslar, die ehemalige Burg Bentheim, das neugotische Schloss Marienburg, Schloss Hämelschenburg als berühmtes Beispiel der Weserrenaissance oder das Jagdschlösschen Clemenswerth im Emsland. Auch die großen Städte bergen historische Schätze, Hannover z.  B. das Welfenschloss und die Herrenhäuser Gärten, Braunschweig die Burg Dankwarderode, Osnabrück mit dem Fürstbischöflichen Schloss das größte Barockschloss Niedersachsens. Von A wie Aurich bis W wie Wolfenbüttel stellen Hans und Doris Maresch in Text und Bild über 200 der interessantesten Objekte vor, von denen viele der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

Nordseeküste Niedersachsen

Nordseeküste Niedersachsen von Adelheid,  Fangrath
Die erlebnisreiche Küstenregion begeistert mit dem Zauber des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeeres, den großen Flüssen Elbe, Weser und Ems sowie mächtigen grünen Deichen. Aber nicht nur die Badestrände der Nordsee locken die Besucher, auch das Hinterland bietet mit wilden Mooren, stillen Wäldern und idyllischen Seen, aber auch geschichtsträchtigen Hafenstädten viel. Eine familienfreundliche Region für jeden Geschmack.
Aktualisiert: 2020-06-15
> findR *

Sagen und Märchen aus dem Oldenburger Land

Sagen und Märchen aus dem Oldenburger Land von Petschel,  Günter
Die vorliegende Sammlung bietet eine Auswahl von 124 Sagen und Märchen aus dem sehr reichhaltigen Schatz der überwiegend mündlich überlieferten Volkserzählungen des Oldenburger Landes. Diese Reichhaltigkeit mag zum einen in dem spürbaren Bewusstsein kultureller Eigenständigkeit bei der Bevölkerung begründet sein, zum anderen in der Arbeit von Ludwig Strackerjan, der die mündliche Volksüberlieferung mit Hilfe zahlreicher Mitarbeiter zusammengetragen und 1867 veröffentlicht hat. Einige der hier versammelten Erzählstoffe sind auch über die Region hinaus bekannt, so z. B. die Sage vom Oldenburger Horn, von der Visbeker Braut oder vom Zwischenahner Meer, und auch einige der Märchen zeigen deutlich Oldenburger Kolorit. Das Gebiet, in dem die hier wiedergegebenen Erzählungen aufgezeichnet wurden, erstreckt sich von der Jademündung mit dem angrenzenden Jeverland und Butjadingen nach Süden über die alte Grafschaft Oldenburg mit dem Ammerland, das Oldenburger Münsterland mit den Kreisen Cloppenburg und Vechta bis in die Dammer Berge und an die Grenze des Dümmersees. Es schließt auch das Saterland mit seiner sprachlich-kulturellen Eigenheit ein. Ein Ortsverzeichnis, Worterklärungen, Quellenverzeichnis und ein Verzeichnis weiterführender Literatur runden den Band ab.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rastede

Sie suchen ein Buch über Rastede? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rastede. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rastede im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rastede einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rastede - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rastede, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rastede und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.