Verfahren zur Bestimmung kundennutzenrelevanter Attribute bei komplexen Produkten.

Verfahren zur Bestimmung kundennutzenrelevanter Attribute bei komplexen Produkten. von Bullinger,  Hans-Jörg, Spath,  Dieter, Voigt,  Simon Benjamin
Die Quality Function Deployment (QFD) ist ein vorteilhaftes Mittel zur systematischen Kundenorientierung. Als Weiterentwicklung hierzu beschreibt die vorliegende Arbeit ein Verfahren zur Ermittlung und Beurteilung von Produktattributen, welche eine hohe Relevanz für den Kundennutzen aufweisen. Dies ermöglicht ein frühes Erkennen der Attribute, welche aus Sicht des Kunden wichtig sind und ein rechtzeitiges Ausrichtung von Entwicklungsressourcen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Eine Methode zur Planung eines produktlebenszyklusorientierten Produktmodells von Anlagen für die physikalische Grundlagenforschung

Eine Methode zur Planung eines produktlebenszyklusorientierten Produktmodells von Anlagen für die physikalische Grundlagenforschung von Will,  Christina
Der Produktlebenszyklus von Anlagen, die der physikalischen Grundlagenforschung dienen, wird von Spezifika begleitet, die sich auf die Gestaltung des phasenorientierten Produktmodells derartiger Anlagen auswirken. Eine adaptierte Systematisierung der lebenszyklusorientierten Prozesse zur Entwicklung und des Betriebes der Anlagen verbunden mit der Systematisierung der zur Erzeugung der simulierten physikalischen Funktionen notwendigen Komponenten und deren Subsysteme ermöglichen die Planung eines projektunabhängigen Produktmodells als Basis für eine strukturierte inhaltliche Absicherung von phasenabhängigen Entwicklungsergebnissen. Zu diesem Zweck werden die Repräsentanzen der physikalisch Simulationen unter Nutzung von ingenieurwissenschaftlichen Planungs- und Strukturierungsmethoden mit den Strukturen für funktionserzeugende Komponenten verbunden. Die Methode zur Produktmodellierung verbindet dazu die Anforderungen eines spezifischen Produktlebenszyklus mit Modellbasiertem Systems Engineering, mit Produktinformationsmanagement, mit Wissensmanagement sowie mit Ordnungssystemen für Komponenten. Das darauf aufbauende Planungssystem "BePlan" ermöglicht die funktionsorientierte Planung eines Produktmodells, welches den Erfordernissen des Produktlebenszyklus von Anlagen für die physikalische Grundlagenforschung Rechnung trägt und ist somit Grundlage für einen strukturierten und qualitätsgesicherten Übergang von der physikalischen Simulation zur funktionsorientierten Systemmodellierung. Die domänenspezifische Gliederung der Modellanteile unterstützt die Planung von projektabhängigen Arbeitspaketen und stellt den Zusammenhang zwischen spezifischen Entwicklungsergebnissen dar.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *

Verfahren zur Bestimmung kundennutzenrelevanter Attribute bei komplexen Produkten.

Verfahren zur Bestimmung kundennutzenrelevanter Attribute bei komplexen Produkten. von Bullinger,  Hans-Jörg, Spath,  Dieter, Voigt,  Simon Benjamin
Die Quality Function Deployment (QFD) ist ein vorteilhaftes Mittel zur systematischen Kundenorientierung. Als Weiterentwicklung hierzu beschreibt die vorliegende Arbeit ein Verfahren zur Ermittlung und Beurteilung von Produktattributen, welche eine hohe Relevanz für den Kundennutzen aufweisen. Dies ermöglicht ein frühes Erkennen der Attribute, welche aus Sicht des Kunden wichtig sind und ein rechtzeitiges Ausrichtung von Entwicklungsressourcen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Produktmodell für globale Produktionsstufen

Produktmodell für globale Produktionsstufen von Mühlenbruch,  Helge, Nyhuis,  Peter
Die voranschreitende Globalisierung stellt Produktionsunternehmen vor die Herausforderung, ihre Wertschöpfungsketten möglichst effektiv und effizient zu organisieren. Bei der Planung der Lokalisierung von Produktions- und Beschaffungsumfängen in kleinen und mittelständischen Unternehmen werden die Logistikkosten und Logistikzeiten sowie weitere Faktoren, wie z.B. Standortfaktoren, heute jedoch nur unzureichend integriert. Eine einseitige, vornehmlich kostengetriebene Sichtweise herrscht vor und verhindert in vielen Fällen die nötige mehrdimensionale Betrachtung der Wertschöpfungskette. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit das Produktmodell für globale Produktionsstufen entwickelt. Mit Hilfe dieses Modells sind die Planung und das Controlling der globalen Logistikkette für die Herstellung eines Produktes bzw. einer Produktreihe realisierbar. Das Modell erlaubt darüber hinaus eine Risikobewertung für unterschiedliche Ausprägungen der globalen Wertschöpfungskette unter Bildung unterschiedlicher Szenarien und unter Berücksichtigung verschiedenster Einflussfaktoren. Den Kern des Modells bildet das in dieser Arbeit entwickelte Logistikprozess-Zeit- Kosten-Diagramm, welches eine skalierbare und, wenn nötig, sehr detaillierte Sichtweise auf die logistische Kette einzelner Produktkomponenten erlaubt. Um eine möglichst vollständige Übersicht möglicher Einflussfaktoren auf diese logistischen Ketten zu bekommen, wird in dieser Arbeit eine neue Systematik für die Identifikation und Klassifizierung aller Einflussfaktoren auf die globale Wertschöpfungskette beschrieben. Auf Basis von vier Systemebenen werden Einflussfaktoren klassifiziert, detailliert beschrieben und den drei Komponenten des Modells zugeordnet. Dieses sind die Kostenkomponente, die zeitliche Komponente und die Komponente, die monetär und zeitlich nicht bewertbare Faktoren berücksichtigt. Die detaillierte Betrachtung der logistischen Kette mit Hilfe des entwickelten Modells lässt sich aufgrund der hohen Komplexität nur mit einer rechnergestützten Software realisieren. Eine mögliche Umsetzung des Modells in einer softwaretechnischen Anwendung wird daher im weiteren Verlauf der Arbeit beschrieben. Basierend auf einer realen Wertschöpfungskette wird anhand eines Beispiels die Anwendung des Modells vor einem praktischen Hintergrund beschrieben.
Aktualisiert: 2019-10-17
> findR *

Internationalisierungsgerechte Strukturierung variantenreicher Serienprodukte

Internationalisierungsgerechte Strukturierung variantenreicher Serienprodukte von Behrens,  Bernd A, Nyhuis,  Peter, Overmeyer,  Ludger, Reinecke,  Max
Im Rahmen zunehmender wirtschaftlicher Vernetzung verlagern immer mehr Unternehmen Produktionsumfänge an ausländische Standorte. Hohe Rückverlagerungsquoten zeigen allerdings, dass viele Unternehmen dabei scheitern. Die Gestaltung des Produkts hat ursächlichen Einfluss auf die Produktion und damit auf den Erfolg dieser Internationalisierungen. In der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur Gestaltung interna-tionalisierungsgerechter Produktstrukturen beschrieben. Ziele sind eine geringe Produktkomplexität und eine angepasste Verteilung des Know-hows. Zur Umsetzung dieser Ziele werden Gestaltungsrichtlinien definiert, die mithilfe eines Kennzahlensystems bewertbar werden. Ein integriertes Produktmodell und ein Katalog mit Handlungsoptionen unterstützen bei der Analyse und Gestaltung. Damit können in einem iterativen Prozess Produktstrukturen erstellt werden, die eine Grundlage für erfolgreiche Internationalisierungen bilden.
Aktualisiert: 2019-10-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Produktmodell

Sie suchen ein Buch über Produktmodell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Produktmodell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Produktmodell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Produktmodell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Produktmodell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Produktmodell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Produktmodell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.