Vertrieb im Tourismus

Vertrieb im Tourismus von Stengel,  Nico
Der Reisevertrieb ist im Wandel: Onlineanbieter verdrängen immer häufiger etablierte Vertriebswege. Kund:innen buchen stärker „digital“ und suchen zugleich die Expertise der persönlichen Beratung. Nico Stengel beschreibt den Status quo und die Veränderungen beim Reisevertrieb. Er zeigt Vertriebswege auf, skizziert Geschäftsmodelle mit Stärken sowie Schwächen und geht zudem auf Trends ein.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Vertrieb im Tourismus

Vertrieb im Tourismus von Stengel,  Nico
Der Reisevertrieb ist im Wandel: Onlineanbieter verdrängen immer häufiger etablierte Vertriebswege. Kund:innen buchen stärker „digital“ und suchen zugleich die Expertise der persönlichen Beratung. Nico Stengel beschreibt den Status quo und die Veränderungen beim Reisevertrieb. Er zeigt Vertriebswege auf, skizziert Geschäftsmodelle mit Stärken sowie Schwächen und geht zudem auf Trends ein.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Vertrieb im Tourismus

Vertrieb im Tourismus von Stengel,  Nico
Der Reisevertrieb ist im Wandel: Onlineanbieter verdrängen immer häufiger etablierte Vertriebswege. Kund:innen buchen stärker „digital“ und suchen zugleich die Expertise der persönlichen Beratung. Nico Stengel beschreibt den Status quo und die Veränderungen beim Reisevertrieb. Er zeigt Vertriebswege auf, skizziert Geschäftsmodelle mit Stärken sowie Schwächen und geht zudem auf Trends ein.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Grundwissen Tourismus

Grundwissen Tourismus von Linne,  Martin
Das touristische Know-how kennen und verstehen! Kurz und bündig bietet dieses Taschenbuch einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Tourismuswirtschaft. Damit ist es für Studierende und Berufsanfänger der ideale Einstieg ins Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei • Träger der Tourismuswirtschaft in Form der Destinationen, der Verkehrs- und Beherbergungsunternehmen sowie der Reisemittler und -veranstalter, • zentrale Tätigkeiten im Tourismus, etwa das Personalmanagement und die Tourismusfinanzierung sowie • wichtige Themen des Tourismus, also der Erholungs-, Gesundheits- und Geschäftstourismus. Auch auf die touristischen Produkte und die Kunden geht das Buch ein. Es vermittelt außerdem den vielschichtigen Bezugsrahmen des Tourismus und stellt wichtige Kennzahlen, wie die Betten- und Ankunftsdichte vor.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Tourismussoziologie

Tourismussoziologie von Heuwinkel,  Kerstin
Tourismus als soziologisches Phänomen verstehen Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Tourismus hat auch gesellschaftliche Effekte und wird durch gesellschaftliche Zustände beeinflusst. Schließlich agieren Besucher, Besuchte und touristische Dienstleister miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein. Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Zudem vermittelt sie die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Rollen, Macht, Identität und Lebensstil. Darauf aufbauend zeigt sie soziologische Anwendungsfelder im Tourismus auf – u. a. die Bedrohung durch Natur und Menschen, die Mobilität, den Overtourism und die Digitalisierung. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Vertrieb im Tourismus

Vertrieb im Tourismus von Stengel,  Nico
Der Reisevertrieb ist im Wandel: Onlineanbieter verdrängen immer häufiger etablierte Vertriebswege. Kund:innen buchen stärker „digital“ und suchen zugleich die Expertise der persönlichen Beratung. Nico Stengel beschreibt den Status quo und die Veränderungen beim Reisevertrieb. Er zeigt Vertriebswege auf, skizziert Geschäftsmodelle mit Stärken sowie Schwächen und geht zudem auf Trends ein.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Grundwissen Tourismus

Grundwissen Tourismus von Linne,  Martin
Das touristische Know-how kennen und verstehen! Kurz und bündig bietet dieses Taschenbuch einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Tourismuswirtschaft. Damit ist es für Studierende und Berufsanfänger der ideale Einstieg ins Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei • Träger der Tourismuswirtschaft in Form der Destinationen, der Verkehrs- und Beherbergungsunternehmen sowie der Reisemittler und -veranstalter, • zentrale Tätigkeiten im Tourismus, etwa das Personalmanagement und die Tourismusfinanzierung sowie • wichtige Themen des Tourismus, also der Erholungs-, Gesundheits- und Geschäftstourismus. Auch auf die touristischen Produkte und die Kunden geht das Buch ein. Es vermittelt außerdem den vielschichtigen Bezugsrahmen des Tourismus und stellt wichtige Kennzahlen, wie die Betten- und Ankunftsdichte vor.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Tourismussoziologie

Tourismussoziologie von Heuwinkel,  Kerstin
Tourismus als soziologisches Phänomen verstehen Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Tourismus hat auch gesellschaftliche Effekte und wird durch gesellschaftliche Zustände beeinflusst. Schließlich agieren Besucher, Besuchte und touristische Dienstleister miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein. Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Zudem vermittelt sie die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Rollen, Macht, Identität und Lebensstil. Darauf aufbauend zeigt sie soziologische Anwendungsfelder im Tourismus auf – u. a. die Bedrohung durch Natur und Menschen, die Mobilität, den Overtourism und die Digitalisierung. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Tourismussoziologie

Tourismussoziologie von Heuwinkel,  Kerstin
Tourismus als soziologisches Phänomen verstehen Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Tourismus hat auch gesellschaftliche Effekte und wird durch gesellschaftliche Zustände beeinflusst. Schließlich agieren Besucher, Besuchte und touristische Dienstleister miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein. Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Zudem vermittelt sie die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Rollen, Macht, Identität und Lebensstil. Darauf aufbauend zeigt sie soziologische Anwendungsfelder im Tourismus auf – u. a. die Bedrohung durch Natur und Menschen, die Mobilität, den Overtourism und die Digitalisierung. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Tourismussoziologie

Tourismussoziologie von Heuwinkel,  Kerstin
Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2018 in der Kategorie »Touristisches Fachbuch Tourismus als soziologisches Phänomen verstehen Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Tourismus hat auch gesellschaftliche Effekte und wird durch gesellschaftliche Zustände beeinflusst. Schließlich agieren Besucher, Besuchte und touristische Dienstleister miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein: Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Zudem vermittelt sie die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Rollen, Macht, Identität und Lebensstil. Darauf aufbauend zeigt sie soziologische Anwendungsfelder im Tourismus auf – u. a. die Bedrohung durch Natur und Menschen, die Mobilität, den Overtourism und die Digitalisierung. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Tourismussoziologie

Tourismussoziologie von Heuwinkel,  Kerstin
Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2018 in der Kategorie »Touristisches Fachbuch Tourismus als soziologisches Phänomen verstehen Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Tourismus hat auch gesellschaftliche Effekte und wird durch gesellschaftliche Zustände beeinflusst. Schließlich agieren Besucher, Besuchte und touristische Dienstleister miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein: Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Zudem vermittelt sie die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Rollen, Macht, Identität und Lebensstil. Darauf aufbauend zeigt sie soziologische Anwendungsfelder im Tourismus auf – u. a. die Bedrohung durch Natur und Menschen, die Mobilität, den Overtourism und die Digitalisierung. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Tourismussoziologie

Tourismussoziologie von Heuwinkel,  Kerstin
Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2018 in der Kategorie »Touristisches Fachbuch Tourismus als soziologisches Phänomen verstehen Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Tourismus hat auch gesellschaftliche Effekte und wird durch gesellschaftliche Zustände beeinflusst. Schließlich agieren Besucher, Besuchte und touristische Dienstleister miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein: Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Zudem vermittelt sie die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Rollen, Macht, Identität und Lebensstil. Darauf aufbauend zeigt sie soziologische Anwendungsfelder im Tourismus auf – u. a. die Bedrohung durch Natur und Menschen, die Mobilität, den Overtourism und die Digitalisierung. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Tourismussoziologie

Tourismussoziologie von Heuwinkel,  Kerstin
Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2018 in der Kategorie »Touristisches Fachbuch Tourismus als soziologisches Phänomen verstehen Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Tourismus hat auch gesellschaftliche Effekte und wird durch gesellschaftliche Zustände beeinflusst. Schließlich agieren Besucher, Besuchte und touristische Dienstleister miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein: Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Zudem vermittelt sie die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Rollen, Macht, Identität und Lebensstil. Darauf aufbauend zeigt sie soziologische Anwendungsfelder im Tourismus auf – u. a. die Bedrohung durch Natur und Menschen, die Mobilität, den Overtourism und die Digitalisierung. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Tourismussoziologie

Tourismussoziologie von Heuwinkel,  Kerstin
Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2018 in der Kategorie »Touristisches Fachbuch Tourismus als soziologisches Phänomen verstehen Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Tourismus hat auch gesellschaftliche Effekte und wird durch gesellschaftliche Zustände beeinflusst. Schließlich agieren Besucher, Besuchte und touristische Dienstleister miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein: Zu Beginn stellt sie tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor und skizziert wichtige Methoden. Zudem vermittelt sie die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Rollen, Macht, Identität und Lebensstil. Darauf aufbauend zeigt sie soziologische Anwendungsfelder im Tourismus auf – u. a. die Bedrohung durch Natur und Menschen, die Mobilität, den Overtourism und die Digitalisierung. Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Vertrieb im Tourismus

Vertrieb im Tourismus von Stengel,  Nico
Der Reisevertrieb ist im Wandel: Onlineanbieter verdrängen immer häufiger etablierte Vertriebswege. Kund:innen buchen stärker „digital“ und suchen zugleich die Expertise der persönlichen Beratung. Nico Stengel beschreibt den Status quo und die Veränderungen beim Reisevertrieb. Er zeigt Vertriebswege auf, skizziert Geschäftsmodelle mit Stärken sowie Schwächen und geht zudem auf Trends ein.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Ab in den Süden!

Ab in den Süden! von Butt,  Wolfgang, Kalvø,  Are
Das E-Book basiert auf: 1. Auflage 2020, Dumont Reiseverlag Sonne und Meer, freundliche, entspannte Einheimische, mediterrane Traditionen – wer träumt nicht von einem Urlaub mit diesen Zutaten? Jeder wahrscheinlich, außer Are Kalvø! Den Versprechungen der Reisekataloge misstraut der norwegische Comedian genauso wie den verklärten Erzählungen von Urlaubsheimkehrern. Ein Selbstversuch soll helfen, die Süden-Sehnsucht zu verstehen: Auf Mallorca mischt er sich unter feucht-fröhliche Pauschaltouristen, in Griechenland begibt er sich auf die Suche nach unverfälschter Ursprünglichkeit. Feinster norwegischer Humor DIE Lektüre für die Sonnenliege daheim Vom Erfolgsautor  von „Frei.Luft.Hölle“ Tipp: Setzen Sie Ihre persönlichen Lesezeichen an den interessanten Stellen und machen Sie sich Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Die All-inclusive-Lüge

Die All-inclusive-Lüge von Bender,  Mikka
Die Reiseveranstalter versprechen den Urlaubshimmel auf Erden: Preiswert und rundum sorglos soll er sein. Und tatsächlich bedeutet «all-inclusive» alles – oder aber auch nichts. Denn schnell kann der Urlaub zum Albtraum werden: verdreckte Hotelzimmer, ungenießbares Essen und horrende Nebenkosten. Mikka Bender schaut erstmals hinter die Kulissen des Pauschaltourismus und enthüllt verblüffende und schockierende Fakten. Außerdem zeigt er, wie man sich als Gast gegen die dubiosen Methoden der Reiseanbieter wehren kann, und deckt anhand anschaulicher Fallbeispiele die häufigsten Gefahren und Fallstricke auf.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Grundwissen Tourismus

Grundwissen Tourismus von Linne,  Martin
Das touristische Know-how kennen und verstehen! Kurz und bündig bietet dieses Taschenbuch einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Tourismuswirtschaft. Damit ist es für Studierende und Berufsanfänger der ideale Einstieg ins Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei • Träger der Tourismuswirtschaft in Form der Destinationen, der Verkehrs- und Beherbergungsunternehmen sowie der Reisemittler und -veranstalter, • zentrale Tätigkeiten im Tourismus, etwa das Personalmanagement und die Tourismusfinanzierung sowie • wichtige Themen des Tourismus, also der Erholungs-, Gesundheits- und Geschäftstourismus. Auch auf die touristischen Produkte und die Kunden geht das Buch ein. Es vermittelt außerdem den vielschichtigen Bezugsrahmen des Tourismus und stellt wichtige Kennzahlen, wie die Betten- und Ankunftsdichte vor.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pauschaltourismus

Sie suchen ein Buch über Pauschaltourismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pauschaltourismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pauschaltourismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pauschaltourismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pauschaltourismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pauschaltourismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pauschaltourismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.