GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Bayern im Bund / Gesellschaft im Wandel 1949 bis 1973

Bayern im Bund / Gesellschaft im Wandel 1949 bis 1973 von Schlemmer,  Thomas, Woller,  Hans
Mit diesem Buch liegt der zweite Band der auf sieben Bände angelegten Reihe zur Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel Bayerns vor. Er beschäftigt sich mit ausgewählten Segmenten der bayerischen Gesellschaft und zeichnet deren Entwicklung zwischen Katastrophe, Boom und Wirtschaftskrise detailliert nach. Welche Rolle spielten Unternehmer im Prozess des Strukturwandels, der Bayern mehr und mehr zum Industrieland werden ließ? Wie reagierte das Handwerk auf die damit verbundenen Chancen und Risiken? Warum kam es nicht zur viel beschworenen "Panik im Mittelstand"? Wie fanden sich die Arbeiterbauern zwischen Tradition und Moderne zurecht? Wie veränderten sich Familienbeziehungen und Geschlechterverhältnisse? Wie ging man mit sozialen Problemen, Randgruppen und Subkulturen im Schatten des Wirtschaftswunders um? Fünf facettenreiche Studien bringen Licht in das Dunkel der westdeutschen Gesellschaftsgeschichte, die lange kaum beachtet worden ist. Aus dem Inhalt Thomas Schlemmer und Hans Woller, Einleitung Eva Moser, Unternehmer in Bayern. Der Landesverband der Bayerischen Industrie und sein Präsidium 1948 bis 1978 Christoph Boyer und Thomas Schlemmer, "Handwerkerland Bayern"? Entwicklung, Organisation und Politik des bayerischen Handwerks 1945 bis 1975 Andreas Eichmüller, "I hab' nie viel verdient, weil i immer g'schaut hab', daß as Anwesen mitgeht." Arbeiterbauern in Bayern nach 1945 Christiane Kuller, "Stiefkind der Gesellschaft" oder "Trägerin der Erneuerung"? Familien und Familienpolitik in Bayern 1945 bis 1974 Wilfried Rudloff, Im Schatten des Wirtschaftswunders. Soziale Probleme, Randgruppen und Subkulturen 1949 bis 1973 Aus der Presse: "Insgesamt verdient der Sammelband eine weite Rezeption nicht nur in zeithistorischen Fachkreisen. Die Beiträge vermitteln nicht allein einen gesellschaftspolitischen Rückblick auf die Frühperiode der Bundesrepublik, sie führen ebenso vor Augen, daß viele aktuelle Probleme und die diskutierten Lösungsansätze durchaus nicht neu sind und eine aufmerksame Rückbesinnung bei der Suche nach neuen Strategien hilfreich sein könnte." Michael Hollman, in: FAZ vom 27.12.02 "'Bayern im Bund' wird nicht nur endlich Licht in die dunkle Geschichte der fünfziger und sechziger Jahre bringen, sondern auf lange Zeit das Standardwerk zum Thema sein; [...]" Christian Jostmann, in: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.03
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

RFID in Operations and Supply Chain Management

RFID in Operations and Supply Chain Management von Bajic,  Eddy, Bertoni,  Malcolm, Bishop Jr.,  John S., Blasl,  Melanie, Blecker,  Thorsten, Bose,  Indranil, Boslau,  Madlen, Carson,  Charles M., Cea-Ramirez,  Aldo, Chikova,  Pavlina, Chung Man Leung,  Alvin, Dobre,  Dragos, Erdem,  Ergin, Erickson,  G. Scott, Etgar,  Michael, Ferrari,  Emilio, Fish,  Lynn A., Folinas,  Dimitris, Forrest,  Wayne C., Hakimi,  Driss, Huang,  George Q., Janz,  Brian D., Kaluza,  Bernd, Keen,  Chris, Kelly,  Eileen P., Kemény,  Zsolt, Kern,  Eva-Maria, Klabjan,  Diego, Knebel,  Uta, Konecny,  Ron, Krcmar,  Helmut, Leclerc,  Pierre-Alexandre, Leimeister,  Jan Marco, Lietke,  Britta, Loos,  Peter, Monostori,  László, Montreuil,  Benoit, Mosley Jr.,  Donald C., Otondo,  Robert F., Patrikios,  Nikolas, Pawar,  Kulwant S., Pitts,  Mitzi G., Raanan,  Yoseph, Riedel,  Johann, Ruiz,  Angel, Sandner,  Uwe, Sen,  Sandipan, Shi,  Jing, Simon,  Björn, Sinclaire,  Jollean K., Stanton,  Jeffrey M., Szmerekovsky,  Joseph G., Thamworrawong,  Kantipa, Thurnher,  Bettina, Torroni,  Stefano, Vlachos,  Ilias, Wells,  David L., Winkler,  Herwig, Zeimpekis,  V., Zeng,  Hai, Zhang,  Jiang, Zuckweiler,  Kathryn M., Zudor-Ilie,  Elisabeth
This volume, edited by Thorsten Blecker and George Q. Huang, presents current research and applications of RFID in practice, e.g. RFID for customer relationship management, identity-based tracking and web services for small- and medium-sized enterprises, RFID based system for real-time fruit management. In addition, the book dwells on logistic standards and emerging issues such as privacy and security considerations of RFID systems.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Das DevOps-Handbuch

Das DevOps-Handbuch von Debois,  Patrick, Demmig,  Thomas, Humble,  Jez, Kim,  Gene, Willis,  John
Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundertoder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien. Die Autoren dieses Handbuchs folgen den Spuren des Romans Projekt Phoenix und zeigen, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Sie beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können. Themen des Buchs sind: - Die Drei Wege: Die obersten Prinzipien, von denen alle DevOps-Maßnahmen abgeleitet werden. - Einen Ausgangspunkt finden: Eine Strategie für die DevOps-Transformation entwickeln, Wertketten und Veränderungsmuster kennenlernen, Teams schützen und fördern. - Flow beschleunigen: Den schnellen Fluss der Arbeit von Dev hin zu Ops ermöglichen durch eine optimale Deployment-Pipeline, automatisierte Tests, Continuous Integration und Continuous Delivery. - Feedback verstärken: Feedback-Schleifen verkürzen und vertiefen, Telemetriedaten erzeugen und Informationen unternehmensweit sichtbar machen. - Kontinuierliches Lernen ermöglichen: Eine Just Culture aufbauen und ausreichend Zeit reservieren, um das firmenweite Lernen zu fördern.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Das DevOps-Handbuch

Das DevOps-Handbuch von Debois,  Patrick, Demmig,  Thomas, Humble,  Jez, Kim,  Gene, Willis,  John
Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundertoder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien. Die Autoren dieses Handbuchs folgen den Spuren des Romans Projekt Phoenix und zeigen, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Sie beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können. Themen des Buchs sind: - Die Drei Wege: Die obersten Prinzipien, von denen alle DevOps-Maßnahmen abgeleitet werden. - Einen Ausgangspunkt finden: Eine Strategie für die DevOps-Transformation entwickeln, Wertketten und Veränderungsmuster kennenlernen, Teams schützen und fördern. - Flow beschleunigen: Den schnellen Fluss der Arbeit von Dev hin zu Ops ermöglichen durch eine optimale Deployment-Pipeline, automatisierte Tests, Continuous Integration und Continuous Delivery. - Feedback verstärken: Feedback-Schleifen verkürzen und vertiefen, Telemetriedaten erzeugen und Informationen unternehmensweit sichtbar machen. - Kontinuierliches Lernen ermöglichen: Eine Just Culture aufbauen und ausreichend Zeit reservieren, um das firmenweite Lernen zu fördern.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Das DevOps-Handbuch

Das DevOps-Handbuch von Debois,  Patrick, Demmig,  Thomas, Humble,  Jez, Kim,  Gene, Willis,  John
Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundertoder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien. Die Autoren dieses Handbuchs folgen den Spuren des Romans Projekt Phoenix und zeigen, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Sie beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können. Themen des Buchs sind: - Die Drei Wege: Die obersten Prinzipien, von denen alle DevOps-Maßnahmen abgeleitet werden. - Einen Ausgangspunkt finden: Eine Strategie für die DevOps-Transformation entwickeln, Wertketten und Veränderungsmuster kennenlernen, Teams schützen und fördern. - Flow beschleunigen: Den schnellen Fluss der Arbeit von Dev hin zu Ops ermöglichen durch eine optimale Deployment-Pipeline, automatisierte Tests, Continuous Integration und Continuous Delivery. - Feedback verstärken: Feedback-Schleifen verkürzen und vertiefen, Telemetriedaten erzeugen und Informationen unternehmensweit sichtbar machen. - Kontinuierliches Lernen ermöglichen: Eine Just Culture aufbauen und ausreichend Zeit reservieren, um das firmenweite Lernen zu fördern.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Das DevOps-Handbuch

Das DevOps-Handbuch von Debois,  Patrick, Demmig,  Thomas, Forsgren,  Nicole, Humble,  Jez, Kim,  Gene, Willis,  John
Praxiswissen von den führenden Köpfen der DevOps-Bewegung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, ergänzt durch aussagekräftige neue Fallstudien DevOps-Prinzipien, die auch in den Romanen »Projekt Phoenix« und »Projekt Unicorn« illustriert wurden, werden in diesem Handbuch in die Praxis umgesetzt Mit zahlreichen konkreten Case Studies aus Firmen wie Google, Amazon oder Facebook – und jetzt neu: Adidas, American Airlines, Fannie Mae, Target oder der US Air Force Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Managerinnen und Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundert- oder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien.Dieses Handbuchs zeigt, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Die Autor:innen beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können. – Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und durch die neuesten Forschungsergebnisse und 15 neue Case Studies erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Das DevOps-Handbuch

Das DevOps-Handbuch von Debois,  Patrick, Demmig,  Thomas, Forsgren,  Nicole, Humble,  Jez, Kim,  Gene, Willis,  John
Praxiswissen von den führenden Köpfen der DevOps-Bewegung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, ergänzt durch aussagekräftige neue Fallstudien DevOps-Prinzipien, die auch in den Romanen »Projekt Phoenix« und »Projekt Unicorn« illustriert wurden, werden in diesem Handbuch in die Praxis umgesetzt Mit zahlreichen konkreten Case Studies aus Firmen wie Google, Amazon oder Facebook – und jetzt neu: Adidas, American Airlines, Fannie Mae, Target oder der US Air Force Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Managerinnen und Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundert- oder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien.Dieses Handbuchs zeigt, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Die Autor:innen beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können. – Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und durch die neuesten Forschungsergebnisse und 15 neue Case Studies erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Das DevOps-Handbuch

Das DevOps-Handbuch von Debois,  Patrick, Demmig,  Thomas, Forsgren,  Nicole, Humble,  Jez, Kim,  Gene, Willis,  John
Praxiswissen von den führenden Köpfen der DevOps-Bewegung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, ergänzt durch aussagekräftige neue Fallstudien DevOps-Prinzipien, die auch in den Romanen »Projekt Phoenix« und »Projekt Unicorn« illustriert wurden, werden in diesem Handbuch in die Praxis umgesetzt Mit zahlreichen konkreten Case Studies aus Firmen wie Google, Amazon oder Facebook – und jetzt neu: Adidas, American Airlines, Fannie Mae, Target oder der US Air Force Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Managerinnen und Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundert- oder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien.Dieses Handbuchs zeigt, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Die Autor:innen beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können. – Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und durch die neuesten Forschungsergebnisse und 15 neue Case Studies erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema operations

Sie suchen ein Buch über operations? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema operations. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema operations im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema operations einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

operations - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema operations, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter operations und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.