Von der Vernunft zum Wert

Von der Vernunft zum Wert von Eichler,  Martin
Was sind die individuellen und methodischen Voraussetzungen der Marx'schen ökonomischen Theorie? Martin Eichler untersucht Marx' Schriften im Lichte seiner emanzipatorischen Absichten und unterstreicht so ihren kohärenten Zusammenhang. Darüber hinaus stellt er den Wertbegriff als methodisches und inhaltliches Zentrum der Marx'schen ökonomischen Theorie vor und hebt die Bedeutung des geldvermittelten Tausches für die Konstitution der kapitalistischen Wirtschaftsweise hervor. Die Studie begreift die ökonomische Theorie als Geisteswissenschaft auf empirischer Grundlage und liefert so einen wertvollen Beitrag zur neuen Marx-Lektüre.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Von der Vernunft zum Wert

Von der Vernunft zum Wert von Eichler,  Martin
Was sind die individuellen und methodischen Voraussetzungen der Marx'schen ökonomischen Theorie? Martin Eichler untersucht Marx' Schriften im Lichte seiner emanzipatorischen Absichten und unterstreicht so ihren kohärenten Zusammenhang. Darüber hinaus stellt er den Wertbegriff als methodisches und inhaltliches Zentrum der Marx'schen ökonomischen Theorie vor und hebt die Bedeutung des geldvermittelten Tausches für die Konstitution der kapitalistischen Wirtschaftsweise hervor. Die Studie begreift die ökonomische Theorie als Geisteswissenschaft auf empirischer Grundlage und liefert so einen wertvollen Beitrag zur neuen Marx-Lektüre.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Von der Vernunft zum Wert

Von der Vernunft zum Wert von Eichler,  Martin
Was sind die individuellen und methodischen Voraussetzungen der Marx'schen ökonomischen Theorie? Martin Eichler untersucht Marx' Schriften im Lichte seiner emanzipatorischen Absichten und unterstreicht so ihren kohärenten Zusammenhang. Darüber hinaus stellt er den Wertbegriff als methodisches und inhaltliches Zentrum der Marx'schen ökonomischen Theorie vor und hebt die Bedeutung des geldvermittelten Tausches für die Konstitution der kapitalistischen Wirtschaftsweise hervor. Die Studie begreift die ökonomische Theorie als Geisteswissenschaft auf empirischer Grundlage und liefert so einen wertvollen Beitrag zur neuen Marx-Lektüre.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Marx. Der Unvollendete

Marx. Der Unvollendete von Neffe,  Jürgen
Karl Marx, revolutionärer Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, feiert ein bemerkenswertes Comeback. Jürgen Neffe erkundet das Leben und Werk eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, den weder Krankheit, noch Armut oder Ehekrisen davon abhielten, an seinem Werk zu arbeiten. Mit seiner Analyse des Kapitalismus als entfesseltes System sagte Marx die globalisierte Welt unserer Tage bis hin zur Finanzkrise voraus. Neffe erklärt Marx´ Theorien in verständlicher Form und konfrontiert sie mit der Welt des 21. Jahrhunderts. Eine umfassende, packende und faktenreiche Biografie des Philosophen und Weltenbewegers. Ausstattung: 16 S. farbiger Bildteil
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Von der Vernunft zum Wert

Von der Vernunft zum Wert von Eichler,  Martin
Was sind die individuellen und methodischen Voraussetzungen der Marx'schen ökonomischen Theorie? Martin Eichler untersucht Marx' Schriften im Lichte seiner emanzipatorischen Absichten und unterstreicht so ihren kohärenten Zusammenhang. Darüber hinaus stellt er den Wertbegriff als methodisches und inhaltliches Zentrum der Marx'schen ökonomischen Theorie vor und hebt die Bedeutung des geldvermittelten Tausches für die Konstitution der kapitalistischen Wirtschaftsweise hervor. Die Studie begreift die ökonomische Theorie als Geisteswissenschaft auf empirischer Grundlage und liefert so einen wertvollen Beitrag zur neuen Marx-Lektüre.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die Denkart von Friedrich List

Die Denkart von Friedrich List von Wendler,  Eugen
Dieses Buch gibt neue Einblicke in die Biographie des renommierten Wirtschaftstheoretikers Friedrich List. Es zeichnet sein Verhältnis zum frühen Sozialismus, sowie die mögliche Sicht auf das Nationalsozialistische Regime Deutschlands im 20. Jahrhundert. Darüber hinaus beschreibt der Autor im Buch verschiedene Bereiche politischer und wirtschaftlicher Themen und Entwicklungen von heute. Er beleuchte Sie dahingehend, wie Friedrich Lists Blick auf Gesellschaft und gesellschaftliche Strukturen in Bezug auf unterschiedliche Fragestellungen, wie Freiheit, Demokratie, Krieg oder Migration gedeutet werden müsste.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Die Denkart von Friedrich List

Die Denkart von Friedrich List von Wendler,  Eugen
Dieses Buch gibt neue Einblicke in die Biographie des renommierten Wirtschaftstheoretikers Friedrich List. Es zeichnet sein Verhältnis zum frühen Sozialismus, sowie die mögliche Sicht auf das Nationalsozialistische Regime Deutschlands im 20. Jahrhundert. Darüber hinaus beschreibt der Autor im Buch verschiedene Bereiche politischer und wirtschaftlicher Themen und Entwicklungen von heute. Er beleuchte Sie dahingehend, wie Friedrich Lists Blick auf Gesellschaft und gesellschaftliche Strukturen in Bezug auf unterschiedliche Fragestellungen, wie Freiheit, Demokratie, Krieg oder Migration gedeutet werden müsste.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Widerstand in Organisationen • Organisationen im Widerstand – Revisited

Widerstand in Organisationen • Organisationen im Widerstand – Revisited von Al-Ani,  Ayad
Die hier vorgestellten Alternativen zur traditionellen Hierarchie, die Anfang des Jahrtausends zum ersten Mal die Bühne betraten und zunächst in der Open-Source-Bewegung und dann auf kommerziellen Crowdplattformen ihren Siegeszug antraten, haben sich im Laufe kurzer Zeit verändert. Konnte man Anfang des Jahrtausends noch hoffen, dass ein Wirtschaftssektor entsteht, der hierarchieärmer, ethischer und partizipativer ist, so musste man nach der Finanzkrise feststellen, dass derartige Organisationsformen oft Teil eines pulsierenden Kapitalismus waren, welcher auch fremdartige Konzepte sporadisch nutzt, um auf Krisen zu reagieren. Auch von der Idee, dass die Digitalisierung die Demokratie beflügeln könnte, ist wenig übriggeblieben. Allerdings haben die nun entstandenen technologischen Plattformen einen massiven Nebeneffekt. Die hier gesammelten Daten gaben der Automatisierung einen neuen Schub. Die Flucht aus der Hierarchie, die in den ersten beiden Ausgaben skizziert wurde, wird also weiter gehen. Es sind nun die Konturen technologiebasierter Communities erkennbar, welche Heimat einer „Freien Crowd“ sind und ergänzend zu den bestehenden Nationen mehr Gewicht erlangen können.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Widerstand in Organisationen • Organisationen im Widerstand – Revisited

Widerstand in Organisationen • Organisationen im Widerstand – Revisited von Al-Ani,  Ayad
Die hier vorgestellten Alternativen zur traditionellen Hierarchie, die Anfang des Jahrtausends zum ersten Mal die Bühne betraten und zunächst in der Open-Source-Bewegung und dann auf kommerziellen Crowdplattformen ihren Siegeszug antraten, haben sich im Laufe kurzer Zeit verändert. Konnte man Anfang des Jahrtausends noch hoffen, dass ein Wirtschaftssektor entsteht, der hierarchieärmer, ethischer und partizipativer ist, so musste man nach der Finanzkrise feststellen, dass derartige Organisationsformen oft Teil eines pulsierenden Kapitalismus waren, welcher auch fremdartige Konzepte sporadisch nutzt, um auf Krisen zu reagieren. Auch von der Idee, dass die Digitalisierung die Demokratie beflügeln könnte, ist wenig übriggeblieben. Allerdings haben die nun entstandenen technologischen Plattformen einen massiven Nebeneffekt. Die hier gesammelten Daten gaben der Automatisierung einen neuen Schub. Die Flucht aus der Hierarchie, die in den ersten beiden Ausgaben skizziert wurde, wird also weiter gehen. Es sind nun die Konturen technologiebasierter Communities erkennbar, welche Heimat einer „Freien Crowd“ sind und ergänzend zu den bestehenden Nationen mehr Gewicht erlangen können.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Die kapitalistische Gesellschaft

Die kapitalistische Gesellschaft von Rehbein,  Boike
Der Kapitalismus hat in den vergangenen Jahrzehnten alle Gesellschaften durchdrungen und sie grundlegend verwandelt. Die Gegenwartsgesellschaft ist als kapitalistisch zu interpretieren. Das Buch zeigt, wie der heutige Kapitalismus als weltumspannende Kraft entstanden ist, wie er eine Hierarchie von sozialen Klassen erzeugt, die auf älteren Hierarchien basiert, und wie Wirtschaft, Politik, Recht, Medien und Ideologie im Kapitalismus funktionieren und zu seiner Reproduktion beitragen. Zahlreiche Beispiele aus allen Weltregionen, vor allem aus Deutschland und den USA, reichern die Darstellung an.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Die kapitalistische Gesellschaft

Die kapitalistische Gesellschaft von Rehbein,  Boike
Der Kapitalismus hat in den vergangenen Jahrzehnten alle Gesellschaften durchdrungen und sie grundlegend verwandelt. Die Gegenwartsgesellschaft ist als kapitalistisch zu interpretieren. Das Buch zeigt, wie der heutige Kapitalismus als weltumspannende Kraft entstanden ist, wie er eine Hierarchie von sozialen Klassen erzeugt, die auf älteren Hierarchien basiert, und wie Wirtschaft, Politik, Recht, Medien und Ideologie im Kapitalismus funktionieren und zu seiner Reproduktion beitragen. Zahlreiche Beispiele aus allen Weltregionen, vor allem aus Deutschland und den USA, reichern die Darstellung an.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Evolutorische Ökonomik

Evolutorische Ökonomik von Lehmann-Waffenschmidt,  Marco, Peneder,  Michael
Zur Analyse des wirtschaftlichen Wandels benötigt man wissenschaftlich fundierte Konzepte, Methoden und Instrumente, die der Verlaufs- und Ergebnisoffenheit von Prozessen in realer Zeit Rechnung tragen. In kompakten Einzelbeiträgen fasst der vorliegende Band die grundlegenden Konzepte und Methoden der Evolutorischen Ökonomik zur Untersuchung von Prozessen des wirtschaftlichen Wandels zusammen. Ausgewählte Anwendungsfelder belegen sowohl die wissenschaftliche Bedeutung als auch die gesellschaftliche Relevanz des evolutionsökonomischen Ansatzes. Der interdisziplinäre Diskurs zeigt Anknüpfungspunkte z.B. zur Psychologie, Verhaltensforschung oder Politikwissenschaft. Ein ideengeschichtlicher Überblick zu den Wegbereitern der Evolutorischen Ökonomik rundet das Bild ab. Wie ein Kaleidoskop, das trotz der disparat liegenden Einzelteile ein Muster zeigt, unterstreicht der Band die Einheit des evolutorischen Denkens in der Ökonomik innerhalb einer Vielfalt unterschiedlicher Themen und methodischer Ansätze. Darin kommen der plurale Charakter sowie die Experimentierfreudigkeit und Offenheit für innovative Ansätze dieser Forschungsrichtung zum Ausdruck.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Evolutorische Ökonomik

Evolutorische Ökonomik von Lehmann-Waffenschmidt,  Marco, Peneder,  Michael
Zur Analyse des wirtschaftlichen Wandels benötigt man wissenschaftlich fundierte Konzepte, Methoden und Instrumente, die der Verlaufs- und Ergebnisoffenheit von Prozessen in realer Zeit Rechnung tragen. In kompakten Einzelbeiträgen fasst der vorliegende Band die grundlegenden Konzepte und Methoden der Evolutorischen Ökonomik zur Untersuchung von Prozessen des wirtschaftlichen Wandels zusammen. Ausgewählte Anwendungsfelder belegen sowohl die wissenschaftliche Bedeutung als auch die gesellschaftliche Relevanz des evolutionsökonomischen Ansatzes. Der interdisziplinäre Diskurs zeigt Anknüpfungspunkte z.B. zur Psychologie, Verhaltensforschung oder Politikwissenschaft. Ein ideengeschichtlicher Überblick zu den Wegbereitern der Evolutorischen Ökonomik rundet das Bild ab. Wie ein Kaleidoskop, das trotz der disparat liegenden Einzelteile ein Muster zeigt, unterstreicht der Band die Einheit des evolutorischen Denkens in der Ökonomik innerhalb einer Vielfalt unterschiedlicher Themen und methodischer Ansätze. Darin kommen der plurale Charakter sowie die Experimentierfreudigkeit und Offenheit für innovative Ansätze dieser Forschungsrichtung zum Ausdruck.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Rationalität und ökonomische Methode

Rationalität und ökonomische Methode von Clausen,  Thies
An keiner etablierten Wissenschaft wird so viel vernichtende Kritik geübt wie an dem wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen Paradigma, der neo-klassischen Ökonomik. Dem stehen das Selbstbewusstsein und die methodologischen Argumente der ökonomischen Forschungsgemeinde entgegen, die seit Jahrzehnten eine dynamische Fortentwicklung und er-staunliche Expansion des neoklassischen Paradigmas betreibt. Kritisiert werden vor allem eine prognostische Schwäche der Ökonomik, unterkomplexe Erklärungen, komplexe mathematische Formulierung, ein verkürztes Menschenbild und zweifelhafte normative Fundamente. Die meisten Beiträge zu dieser Debatte sind einem von zwei Polen nahe: Entweder gilt ihnen die ökonomische Methode als insgesamt unan-gemessen oder aber als grenzenlos anwendbar. Ernsthafte Versuche, einen nicht-radikalen Standpunkt zu etablieren, sind selten. Genau dies unternimmt dieses Buch. An wissenschafts-, rationalitäts- und entscheidungstheoretische sowie mikroökonomische und politikwissen-schaftliche Debatten anknüpfend zeigt es, dass anstelle von Radikal-positionen eine gradualistische Auffassung angemessen ist: Ökonomische Theorien lassen sich auf einige Gegenstände anwenden, auf andere nicht. Welche das sein könnten, wird unter dem im Zentrum des Streits um die Ökonomik stehenden Rationalitätsaspekt analysiert. Das Ergebnis dieser Analyse ist eine rationalitätstheoretische Konzeption individueller Präferenzen, die entgegen der ökonomischen Orthodoxie die Bedeutung individueller, akzeptierter Handlungsgründe betont - sie sind die explanative und prognostische Ressource der ökonomischen Methode, die ein vielversprechender Anknüpfungspunkt für weitere Entwicklungen in der Ökonomik ist.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Grundwissen Neue Politische Ökonomik

Grundwissen Neue Politische Ökonomik von Arentz,  Oliver
Die Neue Politische Ökonomik hilft dabei, Verhalten und Entscheidungen in der Politik mithilfe der Wirtschaftswissenschaften zu analysieren und zu verstehen. Oliver Arentz geht zu Beginn auf die Geschichte und den Gegenstand der Neuen Politischen Ökonomik ein und grenzt sie von der Klassischen Politischen Ökonomik ab. Er beschreibt den Markt und den Staat als zwei komplementäre Systeme und analysiert im Zuge dessen auch das kollektive Handeln sowie das Markt- und Politikversagen. Darüber hinaus unterzieht er die politische Willensbildung in der Demokratie einer ökonomischen Analyse und beleuchtet im Zuge dessen föderale Systeme. Auf das politische Umfeld und die ökonomische Theorie der Bürokratie geht er ebenso ein wie auf das Zusammenspiel von Wählern, Parteien, Interessengruppen und Medien. Dies schafft auch ein tieferes Verständnis für Wahlentscheidungen auf nationaler und supranationaler Ebene. Beispiele illustrieren den Stoff und machen ökonomische Prozesse in der Politik transparenter.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ökonomische Theorie

Sie suchen ein Buch über Ökonomische Theorie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ökonomische Theorie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ökonomische Theorie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ökonomische Theorie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ökonomische Theorie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ökonomische Theorie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ökonomische Theorie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.