Allgemeine BWL

Allgemeine BWL von Döring,  Birga, Döring,  Tim, Giesler,  Wilfried, Harmgardt,  Wolfgang, Kühn,  Regina, Lange,  Axel, Michaelsen,  Kai, Tiedtke,  Jürgen, Wandel,  Sabrina
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet Ihnen alle für Ihre kaufmännische Ausbildung bzw. Ihren kaufmännischen Beruf relevanten betriebswirtschaftlichen Themen in übersichtlicher Form. Die anschauliche Aufbereitung anhand von Beispielen, Praxisberichten, Zeitungsausschnitten u.v.m. macht Ihnen schnell die Zusammenhänge verständlich. Mittels eines durchgängigen Beispielunternehmens wird Ihnen das Ineinandergreifen der verschiedenen betrieblichen Arbeits- und Funktionsbereiche deutlich. Mit Zusammenfassungen zu den Kapitel-Enden bekommen Sie das Gelernte nochmals in den Blick. Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit den Stoff zu bearbeiten und sich das Wissen leichter anzueignen. Die Darstellung in zwei Spalten, die Sachinformation links, die Ergänzungen aus Alltag und Praxis rechts, erleichtert Ihnen ein gezieltes Arbeiten mit dem Buch.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Allgemeine BWL

Allgemeine BWL von Döring,  Birga, Döring,  Tim, Giesler,  Wilfried, Harmgardt,  Wolfgang, Kühn,  Regina, Lange,  Axel, Michaelsen,  Kai, Tiedtke,  Jürgen, Wandel,  Sabrina
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet Ihnen alle für Ihre kaufmännische Ausbildung bzw. Ihren kaufmännischen Beruf relevanten betriebswirtschaftlichen Themen in übersichtlicher Form. Die anschauliche Aufbereitung anhand von Beispielen, Praxisberichten, Zeitungsausschnitten u.v.m. macht Ihnen schnell die Zusammenhänge verständlich. Mittels eines durchgängigen Beispielunternehmens wird Ihnen das Ineinandergreifen der verschiedenen betrieblichen Arbeits- und Funktionsbereiche deutlich. Mit Zusammenfassungen zu den Kapitel-Enden bekommen Sie das Gelernte nochmals in den Blick. Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit den Stoff zu bearbeiten und sich das Wissen leichter anzueignen. Die Darstellung in zwei Spalten, die Sachinformation links, die Ergänzungen aus Alltag und Praxis rechts, erleichtert Ihnen ein gezieltes Arbeiten mit dem Buch.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Allgemeine BWL

Allgemeine BWL von Döring,  Birga, Döring,  Tim, Giesler,  Wilfried, Harmgardt,  Wolfgang, Kühn,  Regina, Lange,  Axel, Michaelsen,  Kai, Tiedtke,  Jürgen, Wandel,  Sabrina
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet Ihnen alle für Ihre kaufmännische Ausbildung bzw. Ihren kaufmännischen Beruf relevanten betriebswirtschaftlichen Themen in übersichtlicher Form. Die anschauliche Aufbereitung anhand von Beispielen, Praxisberichten, Zeitungsausschnitten u.v.m. macht Ihnen schnell die Zusammenhänge verständlich. Mittels eines durchgängigen Beispielunternehmens wird Ihnen das Ineinandergreifen der verschiedenen betrieblichen Arbeits- und Funktionsbereiche deutlich. Mit Zusammenfassungen zu den Kapitel-Enden bekommen Sie das Gelernte nochmals in den Blick. Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit den Stoff zu bearbeiten und sich das Wissen leichter anzueignen. Die Darstellung in zwei Spalten, die Sachinformation links, die Ergänzungen aus Alltag und Praxis rechts, erleichtert Ihnen ein gezieltes Arbeiten mit dem Buch.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Allgemeine BWL

Allgemeine BWL von Döring,  Birga, Döring,  Tim, Giesler,  Wilfried, Harmgardt,  Wolfgang, Kühn,  Regina, Lange,  Axel, Michaelsen,  Kai, Tiedtke,  Jürgen, Wandel,  Sabrina
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet Ihnen alle für Ihre kaufmännische Ausbildung bzw. Ihren kaufmännischen Beruf relevanten betriebswirtschaftlichen Themen in übersichtlicher Form. Die anschauliche Aufbereitung anhand von Beispielen, Praxisberichten, Zeitungsausschnitten u.v.m. macht Ihnen schnell die Zusammenhänge verständlich. Mittels eines durchgängigen Beispielunternehmens wird Ihnen das Ineinandergreifen der verschiedenen betrieblichen Arbeits- und Funktionsbereiche deutlich. Mit Zusammenfassungen zu den Kapitel-Enden bekommen Sie das Gelernte nochmals in den Blick. Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit den Stoff zu bearbeiten und sich das Wissen leichter anzueignen. Die Darstellung in zwei Spalten, die Sachinformation links, die Ergänzungen aus Alltag und Praxis rechts, erleichtert Ihnen ein gezieltes Arbeiten mit dem Buch.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Materialwirtschaft und Produktionstheorie

Materialwirtschaft und Produktionstheorie von Drosse,  Volker, Vossebein,  Ulrich
Im Repetitorium Wirtschaftswissenschaften werden die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge der Wirtschaftswissenschaften so dargestellt, daß der Leser seinen Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen kann. Hierzu sind zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungstips und Musterlösungen in die einzelnen Bücher integriert. Das Intensivtraining Materialwirtschaft und Produktionstheorie beschäftigt sich zunächst mit Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich Materialwirtschaft. Anschließend wird aufgezeigt, welche Fragestellungen im Rahmen der Produktionsplanung beantwortet werden müssen. Aufbauend auf den produktions- und kostentheoretischen Grundlagen wird dargestellt, wie optimale Produktionsprogramme bestimmt werden können. Verzeichnis: Das Intensivtraining Materialwirtschaft und Produktionstheorie beschäftigt sich mit Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich Materialwirtschaft. Es wird aufgezeigt, welche Fragestellungen im Rahmen der Produktionsplanung beantwortet werden müssen. Aufbauend auf den produktions- und kostentheoretischen Grundlagen wird dargestellt, wie optimale Produktionsprogramme bestimmt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Investitionsmanagement im Einkauf.

Investitionsmanagement im Einkauf. von Orths,  Heinrich
Der Einkauf muss bei anstehenden Investitionsentscheidungen von Anfang an dabei sein! Mit dieser Forderung beginnt Heinrich Orths seine Einführung in die Übersicht über die Rolle der Beschaffung bei erfolgreichen Investitionen. Er betrachtet die Steuerungsfunktion des Einkaufs während des gesamten Investitionsprozesses. Hierbei stellt er die Bedeutung des Einkaufs als Steuerungsinstanz für den Wertschöpfungsprozess Investitionen klar heraus. Bei regelmäßigen Bezügen ist die frühe Einbeziehung des Einkaufs längst eine Selbstverständlichkeit. Investitionen werden oft anders betrachtet. Investitionen werden häufig als ›Einmal-Geschäfte‹ fehlinterpretiert und die mittel- und langfristigen Folgen unterschätzt. Das Buch zeigt auf, welche Möglichkeiten durch frühzeitige, intensive und kompetente Einbindung des Einkaufs erschlossen werden können und welche Erfordernisse dadurch gegeben sind. Praktische Beispiele runden das Buch ab: Investitionen mit einem geringen Wiederholungsgrad, wie z.B. die Beschaffung einer Telefonanlage, müssen anders angepackt werden als standardisierbare Investitionen, wie z.B. Gabelstapler. Vom Angebotsvergleich bis zur finalen Lieferantenauswahl bis hin zu Fragen der Wartung und Entsorgung wird praxisnah der Investitionsprozess für den Einkauf erschlossen. Checklisten zur Verhandlungsvorbereitung oder der Code of Conduct als Formulierungshilfe für die Einbindung von Rahmenvereinbarungen im Sinne eines gesellschaftlich verantwortlich handelnden Unternehmens geben dem Leser konkrete Hilfestellungen bei vertraglichen Abwicklungen von Investitionen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Grundlagen des Logistikmanagements

Grundlagen des Logistikmanagements von Schönwetter,  Gerald
Dieses Buch ist bewusst so konzipiert, dass es leicht zu lesen ist – sowohl für Praktiker in Unternehmen, die einfach mal nachschlagen möchten als auch für Studierende, die dieses Buch als Begleitung für Lehrveranstaltungen verwenden wollen. Logistikmanagement ist in diesem Buch als die Kombination der Material-, Informations- und Finanzflüsse von den Lieferanten durch ein Unternehmen zu seinen Kunden dargestellt, weil Logistikmanagement ein verbindendes Element quer über alle unternehmerischen Funktionen der Unternehmen sein muss. Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn die verschiedenen Funktionen „an einem Strang ziehen“ um Kundenwünsche zu erfüllen. Logistikmanagement ist der integrative, verbindende und überbrückende Aspekt zwischen Kunden und Lieferanten zum gemeinsamen Erfolg. studierte an der Technischen Universität Graz Elektrotechnik, wo er in Folge zum Doktor der technischen Wissenschaften promovierte. Parallel dazu absolvierte er das Aufbaustudium Betriebs-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, bevor er in die Industrie wechselte und viele Jahre in leitenden Funktionen im Bereich Einkauf und Supply Chain Management tätig war. 2010 bekam er eine Professur an der Fachhochschule Oberösterreich für Logistik- und Supply Chain Management.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Global Sourcing und Qualitätsmanagment.

Global Sourcing und Qualitätsmanagment. von Krokowski,  Wilfried, Sander,  Ernst
Unternehmen sehen sich mehr denn je einem wachsenden Wettbewerbsdruck gegenüber und sind gefordert, Wertschöpfungsnetze international auszurichten und kontinuierlich zu verbessern. Während Produktionsmanager neue Werke in China planen und Logistiker neue Standorte in bestehende Netze integrieren, sind Einkäufer heutzutage bemüht, Lieferanten zur Unterstützung der Produktion in Emerging Countries aufzubauen. Welche Beschaffungsmärkte kommen für das Unternehmen in Betracht? Welches Qualitätsmanagement muss mit Lieferanten in Emerging Markets betrieben werden, um letztendlich erfolgreich und mit minimalen Risiken das internationale Geschäft der Beschaffung voran treiben zu können? Zielgerichtete und zugleich innovative Lösungen sind gefordert, um den Spagat zwischen Kostenoptimierung, Qualitätssicherung und Verfügbarkeit zu schaffen. Dieses Buch enthält eine Fülle praxisgerechter und umsetzbarer Tipps und Tools für eine erfolgversprechende Vorgehensweise. Die Lektüre ist ein Muss für jeden Einkäufer und Logistiker, der sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst ist. Abgerundet werden die Themen durch anschauliche Checklisten zur Selbstbestimmung. Ein Buch von Praktikern für Praktiker, aber auch für Studierende mit dem Schwerpunkt Einkauf / Logistik.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Einkaufsverhandlungen erfolgreich führen.

Einkaufsverhandlungen erfolgreich führen. von Günther-Mohrmann,  Katja, Kunze,  Jörg, Löhr,  Dietmar, Troczynski,  Peter
Verhandeln ist kein Lotteriespiel, der Verhandlungserfolg kein zufällig eingetretenes Ereignis. Die jeweils gegebenen Rahmenbedingungen sind für den Ausgang einer Verhandlung zwar ein mitentscheidender Faktor. Wie aber ist zu erklären, dass im Allgemeinen der Verkäufer als der Gegenüber dem Einkäufer geschicktere Verhandlungspartner gilt? Was macht den Unterscheid im Vertragspoker der Kontrahenten aus, ein Unterschied, der über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann? Was zeichnet also die Verkäufer in Verhandlungen besonders aus? Mit welchen Mitteln »packt« er den Einkäufer? Das größte Übel ist in einer mangelnden Vorbereitung zu sehen. Daher wird das Thema Verhandlungsprofiling von den Autoren besonders ausführlich behandelt. Die einzelnen Schritte sind in einem umfangreichen Verhandlungsplaner am Schluss des Buches zusammen gefasst. Praxisgerechte Checklisten zeigen erfolgsrelevante Voraussetzungen auf. Genau hier setzt das Buch an, mit dem der Einkäufer die Möglichkeit erhält, sein Selbstbild und Rollenverständnis kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Dazu werden praxiserprobte Werkzeuge beschrieben, die für den geschulten Verkäufer selbstverständlich sind. Auf dieser Basis kann der Einkäufer selektiv und offensiv die Vorteile eines interdisziplinären »Schaustückes« mit der Zielsetzung nutzen, in der Zukunft noch bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen, als in der Vergangenheit. Die aus den Verkäufer-Tools abgeleiteten und ausführlich dargestellten Einkäufer-Tools sind eine ideengespickte Fundgrube für den ergebnisorientierten Einkäufer! Dieses Buch fasziniert durch eine ungeschminkte Schilderung zielorientierter Vorbereitung, Verhandlungstaktiken und -strategien. Die Lektüre ist ein Muss nicht nur für Jungeinkäufer, sondern auch für Einkaufsprofis. Machen Sie sich die vielschichtigen Erfahrungen der Autoren zu Nutze, die diese sowohl in der Einkaufs- und Verkaufspraxis als auch in einkaufs- und verkaufsspezifischen Work-Shops gesammelt haben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Internationales Vertragsmanagement.

Internationales Vertragsmanagement. von Krokowski,  Wilfried, Regula,  Sven
Mit der Globalisierung der Sourcing-Aktivitäten können sich die Einkaufsverantwortlichen Fragen des internationalen Einkaufsrechts nicht entziehen. Wer ist schon gewillt, ausgehandelte Preisvorteile durch juristischen Leichtsinn zu verspielen? Wer erkennt nicht, dass Lieferantenmanagement zugleich auch Risikomanagement ist, vor allem und insbesondere beim Aufbau und bei der Entwicklung eines internationalen Kunden- und Lieferantennetzwerkes? Die optimale Gestaltung von Verträgen jeder Art mit Partnern in Osteuropa oder Asien muss daher zwangsläufig Ziel eines jeden Einkaufsverantwortlichen sein, um Risiken zu verhindern bevor sie entstehen. Der vorliegende von international und juristisch erfahrenen Autoren verfasste Band bietet dem Leser eine Fülle von zielführenden Ratschlägen, Informationen und praxiserprobten Musterbeispielen. Vor allem auf nachstehende Themenbereiche wird eingegangen: - Geltung und Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts - Gestaltung von internationalen Verträgen - AGB im internationalen Rechtsverkehr - Besonderheiten bei den Vertragsverhandlungen und der Abwicklung internationaler Verträge - Abschluss von Geheimhaltungserklärungen (Möglichkeiten und Grenzen) - Schutz vor Know-how Abfluss - Besonderheiten bei der Abwicklung von Reklamationen - Gestaltung von Werkzeugüberlassungsverträgen und Qualitätssicherungsvereinbarungen (Praxisbeispiele) Das Buch enthält Tipps und Tools für alle, die im strategischen Einkauf oder in der Logistik tätig sind, die als Einkaufsprofi oder Jungeinkäufer gefordert werden, die international erfahren oder sich noch in der einkaufsspezifischen Aus- oder Weiterbildung befinden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Einkauf von Dienstleistungen.

Einkauf von Dienstleistungen. von Sorge,  Georg
Der Einkauf von Dienstleistungen wird in Unternehmen oft als zweitrangig betrachtet. Oftmals wird der Einkauf nicht in den Vergabeprozess eingebunden oder es besteht häufig kein Bereich in der Einkaufsorganisation für den Dienstleistungseinkauf. Wie man diesen Missständen entgegen wirken kann, wird anhand zahlreicher Beispiele in diesem Buch deutlich. Unternehmen sind gezwungen, sich ständig auf Veränderungen im Wirtschaftsleben einzustellen. Kostenreduzierungen stehen immer im Fokus der Unternehmensleitung, wie auch des Einkaufsabteilungen. Dabei wird oft der Einkauf von Dienstleistungen stiefmütterlich behandelt. Dabei bietet die gesamte Bandbreite der Dienstleistungen Ansatzpunkte, um zum Unternehmenserfolg beizutragen. Der Autor zeigt dabei auf, dass sowohl bei internen aber auch externen wie auch öffentlichen Dienstleistungen ein erhebliches Optimierungspotenzial in den meisten Unternehmen besteht. Maßnahmen und Strategien sind wie beim Materialeinkauf auf der Basis einer Potenzialanalyse festzulegen und umzusetzen. Alternative Lösungsansätze können zur Prozessoptimierung und Kosteneinsparung führen. Dabei ist – wie der Autor ausführt – schwerpunktmäßig und in manchen Situationen auch funktions- und unternehmensübergreifend vorzugehen. Kreativität und Initiative der Mitarbeiter sind auch beim Einkauf von Dienstleistungen der Schlüssel zum Erfolg. Die Beziehungen zu den wichtigsten Dienstleistern sind zielorientiert zu managen. Der Verfasser verfügt aufgrund seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Einkaufsprofi und Interims-Manager über umfassende und fundierte Fachkenntnisse. Dieses Buch ist daher eine Fundgrube geballten Wissens, dass gezielt genutzt werden sollte. Das detaillierte Stichwortverzeichnis unterstützt den interessierten Leser bei der Klärung wichtiger Begriffe und entscheidungsrelevanter Aussagen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Lieferantenbewertung – aber wie?

Lieferantenbewertung – aber wie? von Hartmann,  Horst, Kössel,  Nina, Orths,  Heinrich
Im Rahmen der unternehmerischen Verantwortung des Einkaufs zählt die Lieferantenbewertung zu den wichtigsten Aufgaben. Im Zeitalter der Digitalisierung und weltweiten Vernetzung gewinnen der direkte Kontakt und das persönliche Gespräch mit Lieferanten einen erhöhten Stellenwert. Das anerkannte Fachbuch ist als eine wesentliche Ergänzung zu den im Markt befindlichen Standard-Softwareprogrammen anzusehen. Es zahlt sich buchstäblich aus, das Buch als Wegweiser durch den Dschungel vielfältiger konzeptioneller Rezepturen heranzuziehen. Das Buch ist für den Einkaufsprofi wichtig, ebenso wie für den Jungeinkäufer, ob im strategischen oder operativen Einkauf tätig. Die nunmehr vorliegende sechste Auflage hat insbesondere im Praxisteil eine vollständige Überarbeitung erfahren. Außerdem wurden Checklisten mit Prüffragen zu einer abgestuften Potenzialbewertung aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Grundwissen BWL

Grundwissen BWL von Pilz,  Gerald
»Grundwissen BWL« bietet Studierenden eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Dabei stellt der Autor die wesentlichen Elemente und Grundbegriffe vor. Folgende Themen werden behandelt: Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Controlling, Personalwirtschaft, Materialwirtschaft und Logistik, Produktion, Marketing sowie Organisation und Führung. Das großformatige Buch ist in übersichtliche Lerneinheiten eingeteilt. Diese starten mit den wichtigsten Schlagwörtern und enden mit einer Zusammenfassung. Durch Single-Choice-Fragen mit Antworten können Studierende ihr Wissen überprüfen. Der Autor gibt außerdem nützliche Prüfungstipps. Dieses Lernbuch hilft Bachelor-Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an allen Hochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Materialwirtschaft

Sie suchen ein Buch über Materialwirtschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Materialwirtschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Materialwirtschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Materialwirtschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Materialwirtschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Materialwirtschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Materialwirtschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.