Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Beyond Borders

Beyond Borders von Ferz,  Sascha
Einblick in bestehende Konfliktmanagementsysteme - analoge und digitale Konfliktanalysetools - Best Practice Zum Hintergrund Der Titel dieses Bandes ist als Einladung zu verstehen, sich in die vielschichtige Themenwelt sozialer Konflikte sowie der Konfliktarbeit hineinziehen zu lassen und dabei den Blick über vermeintliche Grenzen hinweg zu richten. Derartige Grenzen bieten mitunter Anlass für Streitigkeiten, insbesondere dann, wenn diese als unverrückbare, unabänderliche oder als unscharf abgrenzbare Positionen wahrgenommen werden. Zum Inhalt Mit diesem Sammelwerk ermöglichen 17 Autorinnen und Autoren mit ihren Beiträgen Zugang zu theoretischen und praxisorientierten Konfliktthemen. Dazu zählen etwa grundlegende Konzepte zur Konflikttransformation sowie solche aus der Konflikt- und Friedensforschung. Ebenso bedeutend sind die darin aufgeworfenen Fragen zur Überwindung von Exklusionstendenzen in den Beiträgen zur Resozialisierung sowie zum diskriminierenden Umgang von Romnija und Roma. Best-Practice-Beispiele aus dem universitären Bereich in Würzburg sowie das auf mehreren Wirkebenen angelegte ADR-Modell von Maryland geben Einblick in die strategische und organisationale Konfliktarbeit. Zudem erlauben Beiträge über analoge wie auch digitale Konfliktanalysetools die Ergänzung des mediativen Methodenkoffers. Wie wertvoll ein solcher ist, lässt sich dem Essay über den Mediationswettbewerb in Litauen entnehmen. Den textlichen Abschluss bilden Ausführungen zur Familienmediation in Tschechien.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Beyond Borders

Beyond Borders von Ferz,  Sascha
Einblick in bestehende Konfliktmanagementsysteme - analoge und digitale Konfliktanalysetools - Best Practice Zum Hintergrund Der Titel dieses Bandes ist als Einladung zu verstehen, sich in die vielschichtige Themenwelt sozialer Konflikte sowie der Konfliktarbeit hineinziehen zu lassen und dabei den Blick über vermeintliche Grenzen hinweg zu richten. Derartige Grenzen bieten mitunter Anlass für Streitigkeiten, insbesondere dann, wenn diese als unverrückbare, unabänderliche oder als unscharf abgrenzbare Positionen wahrgenommen werden. Zum Inhalt Mit diesem Sammelwerk ermöglichen 17 Autorinnen und Autoren mit ihren Beiträgen Zugang zu theoretischen und praxisorientierten Konfliktthemen. Dazu zählen etwa grundlegende Konzepte zur Konflikttransformation sowie solche aus der Konflikt- und Friedensforschung. Ebenso bedeutend sind die darin aufgeworfenen Fragen zur Überwindung von Exklusionstendenzen in den Beiträgen zur Resozialisierung sowie zum diskriminierenden Umgang von Romnija und Roma. Best-Practice-Beispiele aus dem universitären Bereich in Würzburg sowie das auf mehreren Wirkebenen angelegte ADR-Modell von Maryland geben Einblick in die strategische und organisationale Konfliktarbeit. Zudem erlauben Beiträge über analoge wie auch digitale Konfliktanalysetools die Ergänzung des mediativen Methodenkoffers. Wie wertvoll ein solcher ist, lässt sich dem Essay über den Mediationswettbewerb in Litauen entnehmen. Den textlichen Abschluss bilden Ausführungen zur Familienmediation in Tschechien.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Kausalität der Gewalt

Kausalität der Gewalt von Gronold,  Daniela, Gruber,  Bettina, Guggenheimer,  Jacob, Rippitsch,  Daniela
Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert. Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Berger, Josef Berghold, Leah Carola Czollek und Gudrun Perko sowie Dieter Senghaas.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Konflikttransformation

Sie suchen ein Buch über Konflikttransformation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Konflikttransformation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Konflikttransformation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Konflikttransformation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Konflikttransformation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Konflikttransformation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Konflikttransformation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.