Partizipation und nachhaltige Entwicklung

Partizipation und nachhaltige Entwicklung von Jerrentrup,  Maja Tabea, Schönhuth,  Michael
Das vorliegende Buch führt in das Feld der partizipativen Lern- und Forschungsansätze für nachhaltige Entwicklung ein. Es richtet sich an alle, die auf der akademischen oder praktizierenden Seite arbeiten und ihr Wissen in diesem Feld vertiefen, bzw. ihr Methodenrepertoire erweitern wollen. Die Theoriebezüge, methodologischen Ansätze, Instrumente und Beispiele wurden so gewählt, dass Sie am Ende das Feld in seinen wesentlichen Einsatzbereichen (Lernen, Forschung, Beratung) kennengelernt haben, seine Möglichkeiten und Grenzen einschätzen und diesen Lernfortschritt für Ihre Arbeit nutzen können.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Partizipation und nachhaltige Entwicklung

Partizipation und nachhaltige Entwicklung von Jerrentrup,  Maja Tabea, Schönhuth,  Michael
Das vorliegende Buch führt in das Feld der partizipativen Lern- und Forschungsansätze für nachhaltige Entwicklung ein. Es richtet sich an alle, die auf der akademischen oder praktizierenden Seite arbeiten und ihr Wissen in diesem Feld vertiefen, bzw. ihr Methodenrepertoire erweitern wollen. Die Theoriebezüge, methodologischen Ansätze, Instrumente und Beispiele wurden so gewählt, dass Sie am Ende das Feld in seinen wesentlichen Einsatzbereichen (Lernen, Forschung, Beratung) kennengelernt haben, seine Möglichkeiten und Grenzen einschätzen und diesen Lernfortschritt für Ihre Arbeit nutzen können.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Partizipation und nachhaltige Entwicklung

Partizipation und nachhaltige Entwicklung von Jerrentrup,  Maja Tabea, Schönhuth,  Michael
Das vorliegende Buch führt in das Feld der partizipativen Lern- und Forschungsansätze für nachhaltige Entwicklung ein. Es richtet sich an alle, die auf der akademischen oder praktizierenden Seite arbeiten und ihr Wissen in diesem Feld vertiefen, bzw. ihr Methodenrepertoire erweitern wollen. Die Theoriebezüge, methodologischen Ansätze, Instrumente und Beispiele wurden so gewählt, dass Sie am Ende das Feld in seinen wesentlichen Einsatzbereichen (Lernen, Forschung, Beratung) kennengelernt haben, seine Möglichkeiten und Grenzen einschätzen und diesen Lernfortschritt für Ihre Arbeit nutzen können.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Partizipation und nachhaltige Entwicklung

Partizipation und nachhaltige Entwicklung von Jerrentrup,  Maja Tabea, Schönhuth,  Michael
Das vorliegende Buch führt in das Feld der partizipativen Lern- und Forschungsansätze für nachhaltige Entwicklung ein. Es richtet sich an alle, die auf der akademischen oder praktizierenden Seite arbeiten und ihr Wissen in diesem Feld vertiefen, bzw. ihr Methodenrepertoire erweitern wollen. Die Theoriebezüge, methodologischen Ansätze, Instrumente und Beispiele wurden so gewählt, dass Sie am Ende das Feld in seinen wesentlichen Einsatzbereichen (Lernen, Forschung, Beratung) kennengelernt haben, seine Möglichkeiten und Grenzen einschätzen und diesen Lernfortschritt für Ihre Arbeit nutzen können.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das Wissenspotenzial der Expatriates.

Das Wissenspotenzial der Expatriates. von Piéch,  Sylke
Erfolgreiche Auslandsentsendungen gehören für die meisten Unternehmen zur unverzichtbaren Komponente ihrer Geschäftsstrategie. Dabei läuft die Realisierung internationaler Aktivitäten selten reibungslos ab. In diesem Band werden auf der Grundlage praxisbezogener Analysen und eindrucksvoller Fallbeispiele richtungweisende Erklärungs- und Lösungsansätze diskutiert. Aufgezeigt wird, dass eine Verbesserung der Reintegrationspolitik, speziell im Hinblick auf die Sicherung und Nutzung des interkulturellen Wissens- und Erfahrungspotenzials der Entsandten, zur Optimierung der Gesamtentsendung führt und einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung für die Unternehmen darstellt. Die Erkenntnisse dieser Arbeit leisten einen bedeutungsvollen Beitrag für die personalwirtschaftliche Praxis sowie für die interkulturelle Kommunikations- und Handlungsforschung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Das Wissenspotenzial der Expatriates.

Das Wissenspotenzial der Expatriates. von Piéch,  Sylke
Erfolgreiche Auslandsentsendungen gehören für die meisten Unternehmen zur unverzichtbaren Komponente ihrer Geschäftsstrategie. Dabei läuft die Realisierung internationaler Aktivitäten selten reibungslos ab. In diesem Band werden auf der Grundlage praxisbezogener Analysen und eindrucksvoller Fallbeispiele richtungweisende Erklärungs- und Lösungsansätze diskutiert. Aufgezeigt wird, dass eine Verbesserung der Reintegrationspolitik, speziell im Hinblick auf die Sicherung und Nutzung des interkulturellen Wissens- und Erfahrungspotenzials der Entsandten, zur Optimierung der Gesamtentsendung führt und einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung für die Unternehmen darstellt. Die Erkenntnisse dieser Arbeit leisten einen bedeutungsvollen Beitrag für die personalwirtschaftliche Praxis sowie für die interkulturelle Kommunikations- und Handlungsforschung.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Das Wissenspotenzial der Expatriates.

Das Wissenspotenzial der Expatriates. von Piéch,  Sylke
Erfolgreiche Auslandsentsendungen gehören für die meisten Unternehmen zur unverzichtbaren Komponente ihrer Geschäftsstrategie. Dabei läuft die Realisierung internationaler Aktivitäten selten reibungslos ab. In diesem Band werden auf der Grundlage praxisbezogener Analysen und eindrucksvoller Fallbeispiele richtungweisende Erklärungs- und Lösungsansätze diskutiert. Aufgezeigt wird, dass eine Verbesserung der Reintegrationspolitik, speziell im Hinblick auf die Sicherung und Nutzung des interkulturellen Wissens- und Erfahrungspotenzials der Entsandten, zur Optimierung der Gesamtentsendung führt und einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung für die Unternehmen darstellt. Die Erkenntnisse dieser Arbeit leisten einen bedeutungsvollen Beitrag für die personalwirtschaftliche Praxis sowie für die interkulturelle Kommunikations- und Handlungsforschung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Das Wissenspotenzial der Expatriates.

Das Wissenspotenzial der Expatriates. von Piéch,  Sylke
Erfolgreiche Auslandsentsendungen gehören für die meisten Unternehmen zur unverzichtbaren Komponente ihrer Geschäftsstrategie. Dabei läuft die Realisierung internationaler Aktivitäten selten reibungslos ab. In diesem Band werden auf der Grundlage praxisbezogener Analysen und eindrucksvoller Fallbeispiele richtungweisende Erklärungs- und Lösungsansätze diskutiert. Aufgezeigt wird, dass eine Verbesserung der Reintegrationspolitik, speziell im Hinblick auf die Sicherung und Nutzung des interkulturellen Wissens- und Erfahrungspotenzials der Entsandten, zur Optimierung der Gesamtentsendung führt und einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung für die Unternehmen darstellt. Die Erkenntnisse dieser Arbeit leisten einen bedeutungsvollen Beitrag für die personalwirtschaftliche Praxis sowie für die interkulturelle Kommunikations- und Handlungsforschung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Das hat ja was mit mir zu tun!?

Das hat ja was mit mir zu tun!? von Gold,  Ilja, Rohr,  Dirk, Weinberg,  Eva
Verinnerlichte Bilder und (un)bewusste Grundhaltungen haben starke Auswirkungen auf das gesellschaftliche und individuelle Leben. Dementsprechend drückt sich rassistische Diskriminierung durch alltägliche Handlungen, Denkweisen und Verhaltensmuster in vielen Bereichen aus – auch im Kontext professioneller Beratung. Dieses Buch richtet sich an Berater:innen, die sich mit Rassismus in Bezug auf die eigene Arbeit auseinandersetzen und vermeintliche Gewissheiten und Methoden hinterfragen wollen. Es thematisiert die Frage, wo Systemische Beratung kritische Anschlussmöglichkeiten bietet, wo aber auch Widersprüche zu Macht- und Rassismuskritik bestehen – bis zur Gefahr, Rassismus selbst zu reproduzieren. Das Zusammenführen von Systemischer Beratung mit macht- und rassismuskritischen Perspektiven ist ein notwendiger Schritt zur weiteren Professionalisierung und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in beraterischen Kontexten. Er macht den entscheidenden qualitativen Unterschied einer guten Beratung aus.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Das hat ja was mit mir zu tun!?

Das hat ja was mit mir zu tun!? von Gold,  Ilja, Rohr,  Dirk, Weinberg,  Eva
Verinnerlichte Bilder und (un)bewusste Grundhaltungen haben starke Auswirkungen auf das gesellschaftliche und individuelle Leben. Dementsprechend drückt sich rassistische Diskriminierung durch alltägliche Handlungen, Denkweisen und Verhaltensmuster in vielen Bereichen aus – auch im Kontext professioneller Beratung. Dieses Buch richtet sich an Berater:innen, die sich mit Rassismus in Bezug auf die eigene Arbeit auseinandersetzen und vermeintliche Gewissheiten und Methoden hinterfragen wollen. Es thematisiert die Frage, wo Systemische Beratung kritische Anschlussmöglichkeiten bietet, wo aber auch Widersprüche zu Macht- und Rassismuskritik bestehen – bis zur Gefahr, Rassismus selbst zu reproduzieren. Das Zusammenführen von Systemischer Beratung mit macht- und rassismuskritischen Perspektiven ist ein notwendiger Schritt zur weiteren Professionalisierung und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in beraterischen Kontexten. Er macht den entscheidenden qualitativen Unterschied einer guten Beratung aus.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Das hat ja was mit mir zu tun!?

Das hat ja was mit mir zu tun!? von Gold,  Ilja, Rohr,  Dirk, Weinberg,  Eva
Verinnerlichte Bilder und (un)bewusste Grundhaltungen haben starke Auswirkungen auf das gesellschaftliche und individuelle Leben. Dementsprechend drückt sich rassistische Diskriminierung durch alltägliche Handlungen, Denkweisen und Verhaltensmuster in vielen Bereichen aus – auch im Kontext professioneller Beratung. Dieses Buch richtet sich an Berater:innen, die sich mit Rassismus in Bezug auf die eigene Arbeit auseinandersetzen und vermeintliche Gewissheiten und Methoden hinterfragen wollen. Es thematisiert die Frage, wo Systemische Beratung kritische Anschlussmöglichkeiten bietet, wo aber auch Widersprüche zu Macht- und Rassismuskritik bestehen – bis zur Gefahr, Rassismus selbst zu reproduzieren. Das Zusammenführen von Systemischer Beratung mit macht- und rassismuskritischen Perspektiven ist ein notwendiger Schritt zur weiteren Professionalisierung und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in beraterischen Kontexten. Er macht den entscheidenden qualitativen Unterschied einer guten Beratung aus.
Aktualisiert: 2021-11-26
> findR *

Trauma und interkulturelle Gestalttherapie

Trauma und interkulturelle Gestalttherapie von Butollo,  Willi H., Jansen Estermann,  Colette
Dieses Buch basiert auf der langjährigen Arbeit einer Gestalttherapeutin und Ausbildnerin in Lateinamerika. Es stellt die Resultate eines Projektes zum Thema ‚Traumatische Erfahrungen und eigene Ressourcen in Bolivien’, das gemeinsam mit bolivianischen PsychologInnen durchgeführt wurde. Anhand von Interviews und Fallbeispielen wird das Vorhandensein einer kollektiven Traumatisierung anschaulich gemacht und die Zusammenhänge zwischen extremer Armut, der Häufigkeit traumatischer Erfahrungen, psychischer Belastung, vorhandener Ressourcen und erlebter posttraumatischer Reifung geklärt. Die ergreifenden und beeindruckenden Geschichten aus dem Leben der jungen BolivianerInnen zeigen deren traumatische und außerordentlich schmerzhaften und Angst erregenden Erfahrungen, andererseits ihre besonderen Kraftquellen. Die von Armut, Gewalt und Unsicherheit geprägte Situation eines sogenannten ‚Dritt-Welt-Landes’ führt zu einem verborgenen Leiden und ganz bestimmten psychosozialen Symptomen. Andererseits sind die europäischen Vorstellungen, was ‚normal’, ‚gesund’ oder ‚krank’ ist, zu hinterfragen und zu relativieren. Die Autorin stellt als realistische Alternative und als Behandlungsmodell die gestalttherapeutische Arbeit in Selbsterfahrungsgruppen vor. Ein umfangreicher Anhang bietet Fragebögen und Tabellen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Trauma und interkulturelle Gestalttherapie

Trauma und interkulturelle Gestalttherapie von Butollo,  Willi H., Jansen Estermann,  Colette
Dieses Buch basiert auf der langjährigen Arbeit einer Gestalttherapeutin und Ausbildnerin in Lateinamerika. Es stellt die Resultate eines Projektes zum Thema ‚Traumatische Erfahrungen und eigene Ressourcen in Bolivien’, das gemeinsam mit bolivianischen PsychologInnen durchgeführt wurde. Anhand von Interviews und Fallbeispielen wird das Vorhandensein einer kollektiven Traumatisierung anschaulich gemacht und die Zusammenhänge zwischen extremer Armut, der Häufigkeit traumatischer Erfahrungen, psychischer Belastung, vorhandener Ressourcen und erlebter posttraumatischer Reifung geklärt. Die ergreifenden und beeindruckenden Geschichten aus dem Leben der jungen BolivianerInnen zeigen deren traumatische und außerordentlich schmerzhaften und Angst erregenden Erfahrungen, andererseits ihre besonderen Kraftquellen. Die von Armut, Gewalt und Unsicherheit geprägte Situation eines sogenannten ‚Dritt-Welt-Landes’ führt zu einem verborgenen Leiden und ganz bestimmten psychosozialen Symptomen. Andererseits sind die europäischen Vorstellungen, was ‚normal’, ‚gesund’ oder ‚krank’ ist, zu hinterfragen und zu relativieren. Die Autorin stellt als realistische Alternative und als Behandlungsmodell die gestalttherapeutische Arbeit in Selbsterfahrungsgruppen vor. Ein umfangreicher Anhang bietet Fragebögen und Tabellen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Partizipation und nachhaltige Entwicklung

Partizipation und nachhaltige Entwicklung von Jerrentrup,  Maja Tabea, Schönhuth,  Michael
Das vorliegende Buch führt in das Feld der partizipativen Lern- und Forschungsansätze für nachhaltige Entwicklung ein. Es richtet sich an alle, die auf der akademischen oder praktizierenden Seite arbeiten und ihr Wissen in diesem Feld vertiefen, bzw. ihr Methodenrepertoire erweitern wollen. Die Theoriebezüge, methodologischen Ansätze, Instrumente und Beispiele wurden so gewählt, dass Sie am Ende das Feld in seinen wesentlichen Einsatzbereichen (Lernen, Forschung, Beratung) kennengelernt haben, seine Möglichkeiten und Grenzen einschätzen und diesen Lernfortschritt für Ihre Arbeit nutzen können.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Partizipation und nachhaltige Entwicklung

Partizipation und nachhaltige Entwicklung von Jerrentrup,  Maja Tabea, Schönhuth,  Michael
Das vorliegende Buch führt in das Feld der partizipativen Lern- und Forschungsansätze für nachhaltige Entwicklung ein. Es richtet sich an alle, die auf der akademischen oder praktizierenden Seite arbeiten und ihr Wissen in diesem Feld vertiefen, bzw. ihr Methodenrepertoire erweitern wollen. Die Theoriebezüge, methodologischen Ansätze, Instrumente und Beispiele wurden so gewählt, dass Sie am Ende das Feld in seinen wesentlichen Einsatzbereichen (Lernen, Forschung, Beratung) kennengelernt haben, seine Möglichkeiten und Grenzen einschätzen und diesen Lernfortschritt für Ihre Arbeit nutzen können.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema interkulturelle Beratung

Sie suchen ein Buch über interkulturelle Beratung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema interkulturelle Beratung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema interkulturelle Beratung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema interkulturelle Beratung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

interkulturelle Beratung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema interkulturelle Beratung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter interkulturelle Beratung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.