Kirche im Konflikt

Kirche im Konflikt von Heringer,  Dominik
Die kirchenhistorische Studie untersucht die Konflikte innerhalb der deutschen Kirche in der Mitte des 20. Jahrhunderts, in deren Zentrum der "Rheinische Reformkreis" stand. Dessen Hauptanliegen bestand in einer größeren nationalen Selbstständigkeit der deutschen Kirche gegenüber Rom. Vom Bistum Aachen ausgehend fanden seine Positionen des Kreises in ganz Deutschland Resonanz, infolgedessen es zu gesamtkirchlichen Gefechten um die Erneuerung der Kirche kam. Das Buch arbeitet dieses spannende Kapitel der jüngeren Kirchengeschichte auf. Zugleich bietet es im Anhang bisher unveröffentlichtes Quellenmaterial aus Aachen und Rom.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Kirche im Konflikt

Kirche im Konflikt von Heringer,  Dominik
Die kirchenhistorische Studie untersucht die Konflikte innerhalb der deutschen Kirche in der Mitte des 20. Jahrhunderts, in deren Zentrum der "Rheinische Reformkreis" stand. Dessen Hauptanliegen bestand in einer größeren nationalen Selbstständigkeit der deutschen Kirche gegenüber Rom. Vom Bistum Aachen ausgehend fanden seine Positionen des Kreises in ganz Deutschland Resonanz, infolgedessen es zu gesamtkirchlichen Gefechten um die Erneuerung der Kirche kam. Das Buch arbeitet dieses spannende Kapitel der jüngeren Kirchengeschichte auf. Zugleich bietet es im Anhang bisher unveröffentlichtes Quellenmaterial aus Aachen und Rom.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Tagebuch zum zweiten Vatikanischen Konzil (1960-1965)

Tagebuch zum zweiten Vatikanischen Konzil (1960-1965) von Schauf,  Heribert, von Teuffenbach,  Alexandra
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist die Darstellung des II. Vatikanischen Konzils aus der besonderen Perspektive Heribert Schaufs. Aus diesem Grund wurden viele bislang unveröffentlichte, aus dem Apostolischen Archiv im Vatikan stammende Dokumente, hinzugefügt. Es sind Texte, die Schauf als Konzilstheologe vor und während der Bischofsversammlung geschrieben hat, oder aber solche, die Schaufs Eingaben erläutern.
Aktualisiert: 2022-01-05
> findR *

Tagebuch zum zweiten Vatikanischen Konzil (1960-1965)

Tagebuch zum zweiten Vatikanischen Konzil (1960-1965) von Schauf,  Heribert, von Teuffenbach,  Alexandra
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist die Darstellung des II. Vatikanischen Konzils aus der besonderen Perspektive Heribert Schaufs. Aus diesem Grund wurden viele bislang unveröffentlichte, aus dem Apostolischen Archiv im Vatikan stammende Dokumente, hinzugefügt. Es sind Texte, die Schauf als Konzilstheologe vor und während der Bischofsversammlung geschrieben hat, oder aber solche, die Schaufs Eingaben erläutern.
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *

Kirche im Konflikt

Kirche im Konflikt von Heringer,  Dominik
Die kirchenhistorische Studie untersucht die Konflikte innerhalb der deutschen Kirche in der Mitte des 20. Jahrhunderts, in deren Zentrum der "Rheinische Reformkreis" stand. Dessen Hauptanliegen bestand in einer größeren nationalen Selbstständigkeit der deutschen Kirche gegenüber Rom. Vom Bistum Aachen ausgehend fanden seine Positionen des Kreises in ganz Deutschland Resonanz, infolgedessen es zu gesamtkirchlichen Gefechten um die Erneuerung der Kirche kam. Das Buch arbeitet dieses spannende Kapitel der jüngeren Kirchengeschichte auf. Zugleich bietet es im Anhang bisher unveröffentlichtes Quellenmaterial aus Aachen und Rom.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 39/2020

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 39/2020
Für den frühneuzeitlichen Fundamentalvorgang der Konfessionalisierung, die Normierung religiösen Wissens und die Ausprägung von Mentalitäten waren Katechismen zentral. Der „Catechismus Romanus“ und die Glaubenslehren des Canisius markieren den Beginn einer Entwicklung im Spannungsfeld von Interessen kirchlicher und staatlicher Autoritäten, von divergierenden Funktionsbestimmungen sowie pädagogisch-didaktischen Vorstellungen: Katechismusgeschichte ist ein Brennglas von Vereinheitlichungs- und Rezeptionsvorgängen und wichtige Quelle für religiöse „Lebenswirklichkeiten“. Ein Egodokument zur elterlichen Katechese ergänzt den Themenschwerpunkt. Die Publikation enthält zudem zwei Beiträge, die sich mit der Reaktion auf aufklärerische Reformen in zwei (neu-)württembergischen Oberämtern und mit dem protestantischen Kaufmann Carl von Kolb befassen, der als Verbindungsmann in Rom für das Bistum Rottenburg eine wichtige Rolle spielte.
Aktualisiert: 2021-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Heribert Schauf

Sie suchen ein Buch über Heribert Schauf? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Heribert Schauf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Heribert Schauf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Heribert Schauf einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Heribert Schauf - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Heribert Schauf, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Heribert Schauf und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.