Das Gerinnungskompendium

Das Gerinnungskompendium von Barthels,  Monika
Schnellorientierung und rasche Handlungshilfe - Merksätze und anschauliche Fallbeispiele, viele Tabellen - Interpretation von Befundkombinationen gebräuchlicher Gerinnungsteste - Glossar: Suche nach Schlagworten der Störungen, nach Tests oder Therapien Orientierungshilfen beim Einzelbefund - Ursachen abnormer Messwerte, Vermeidung von Fehlinterpretationen - Besonderheiten in der Pädiatrie und Schwangerschaft - Angeborene und erworbene Thrombophilien - Management massiver Blutungen Kompliziertes ganz einfach -Klinik und Verlauf der häufigsten Störungen der Blutstillung: Ursachen, Diagnostik und Therapie - Interaktion zwischen den einzelnen Komponenten der Blutgerinnung -und anderen biologischen Systemen; Einfluss von Hormonen, Zytokinen etc. detaillierter Laborteil - Alle relevanten Testverfahren - Klinische Bedeutung, Methodik, Interpretation, Fehlermöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Labor Medizin

Labor Medizin von Bruhn,  Annegret
Die Labormedizin als eines der innovativsten Hightech-Fachgebiete gewinnt – auch durch den Einsatz von Biomarkern – zunehmend Bedeutung in der Verlaufs- und Therapiebeurteilung sowie bei der Prognose von Erkrankungen. Das notwendige Fachwissen parat haben, gleichzeitig nah am Patienten sein – diesen Spagat müssen Sie täglich meistern: Mit der 3. Auflage der »LaborMedizin« bringen Sie Ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand und verschaffen sich einen profunden Überblick über gängige Verfahren und neue Technologien. Von der Erfassung und Interpretation diagnostischer Laborparameter über Verlaufs- und Therapiebeurteilung bis hin zur prognostischen Einschätzung – mit der "LaborMedizin" erhalten Sie ein ideales Nachschlagewerk mit konkretem klinischem Bezug: Labormedizin zum Verstehen und Anwenden! - Das Praxis-Tool: strukturiertes Nachschlagewerk mit konsequentem klinischem Bezug - Auf einen Blick: klinisch relevante Kernaussagen, Fehlerquellen und Referenzbereiche - Exkurse veranschaulichen die enge Kooperation von Klinik und Forschung anhand ausgewählter medizinischer Hightech-Verfahren
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Klinische Chemie und Mikroskopie

Klinische Chemie und Mikroskopie von Rick,  Wirnt
Die vollständig neu verfaßte 6. Auflage des erfolgreichen Lehrbuches berücksichtigt die neusten Entwicklungen in den verschiedenen Fachdisziplinen. Es wurden eine Vielzahl neuer Untersuchungsverfahren aufgenommen und durch Herstellung klinischer Bezüge die Grundlagen für die Interpretation der Analysedaten wesentlich erweitert. Auch die Neuauflage besticht durch die verständliche und didaktisch durchdachte Art der Darstellung, die Medizinstudenten und medizinisch-technischem Personal gleichermaßen den Einstieg in die Klinische Chemie erleichtert. Für in Klinik und Praxis tätige Ärzte ist dieses Lehrbuch ein wichtiger Ratgeber für die Indikationsstellung zur Durchführung von Analysen sowie für die Bewertung der ermittelten Daten.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *

Labormedizin pocket

Labormedizin pocket von Imöhl,  Matthias
• Ständig aktualisiert! – Grundlagen, Analysemethoden und labormedizinische Befunderhebung nach Organ- bzw. Stoffwechselsystemen gegliedert • Besondere Gewichtung auf Prä- und Postanalytik • Klinisch relevante Tumormarker und ihre Sensitivität bei ausgewählten Tumoren • Eigenes Kapitel Transfusionsmedizin • Erweiterte Liquordiagnostik • Angabe vieler Referenzintervalle inklusive SI-Einheiten, Enzymaktivitätsmessungen sowie ausführliche Normalwertetabelle
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *

Labor Medizin

Labor Medizin von Bruhn,  Annegret
Die Labormedizin als eines der innovativsten Hightech-Fachgebiete gewinnt – auch durch den Einsatz von Biomarkern – zunehmend Bedeutung in der Verlaufs- und Therapiebeurteilung sowie bei der Prognose von Erkrankungen. Das notwendige Fachwissen parat haben, gleichzeitig nah am Patienten sein – diesen Spagat müssen Sie täglich meistern: Mit der 3. Auflage der »LaborMedizin« bringen Sie Ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand und verschaffen sich einen profunden Überblick über gängige Verfahren und neue Technologien. Von der Erfassung und Interpretation diagnostischer Laborparameter über Verlaufs- und Therapiebeurteilung bis hin zur prognostischen Einschätzung – mit der "LaborMedizin" erhalten Sie ein ideales Nachschlagewerk mit konkretem klinischem Bezug: Labormedizin zum Verstehen und Anwenden! - Das Praxis-Tool: strukturiertes Nachschlagewerk mit konsequentem klinischem Bezug - Auf einen Blick: klinisch relevante Kernaussagen, Fehlerquellen und Referenzbereiche - Exkurse veranschaulichen die enge Kooperation von Klinik und Forschung anhand ausgewählter medizinischer Hightech-Verfahren
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Das Gerinnungskompendium

Das Gerinnungskompendium von Barthels,  Monika
Schnellorientierung und rasche Handlungshilfe - Merksätze und anschauliche Fallbeispiele, viele Tabellen - Interpretation von Befundkombinationen gebräuchlicher Gerinnungsteste - Glossar: Suche nach Schlagworten der Störungen, nach Tests oder Therapien Orientierungshilfen beim Einzelbefund - Ursachen abnormer Messwerte, Vermeidung von Fehlinterpretationen - Besonderheiten in der Pädiatrie und Schwangerschaft - Angeborene und erworbene Thrombophilien - Management massiver Blutungen Kompliziertes ganz einfach -Klinik und Verlauf der häufigsten Störungen der Blutstillung: Ursachen, Diagnostik und Therapie - Interaktion zwischen den einzelnen Komponenten der Blutgerinnung -und anderen biologischen Systemen; Einfluss von Hormonen, Zytokinen etc. detaillierter Laborteil - Alle relevanten Testverfahren - Klinische Bedeutung, Methodik, Interpretation, Fehlermöglichkeiten
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *

Labormedizin pocket

Labormedizin pocket von Imöhl,  Matthias
• Ständig aktualisiert! – Grundlagen, Analysemethoden und labormedizinische Befunderhebung nach Organ- bzw. Stoffwechselsystemen gegliedert • Besondere Gewichtung auf Prä- und Postanalytik • Klinisch relevante Tumormarker und ihre Sensitivität bei ausgewählten Tumoren • Eigenes Kapitel Transfusionsmedizin • Erweiterte Liquordiagnostik • Angabe vieler Referenzintervalle inklusive SI-Einheiten, Enzymaktivitätsmessungen sowie ausführliche Normalwertetabelle
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Das Gerinnungskompendium

Das Gerinnungskompendium von Barthels,  Monika
Schnellorientierung und rasche Handlungshilfe - Merksätze und anschauliche Fallbeispiele, viele Tabellen - Interpretation von Befundkombinationen gebräuchlicher Gerinnungsteste - Glossar: Suche nach Schlagworten der Störungen, nach Tests oder Therapien Orientierungshilfen beim Einzelbefund - Ursachen abnormer Messwerte, Vermeidung von Fehlinterpretationen - Besonderheiten in der Pädiatrie und Schwangerschaft - Angeborene und erworbene Thrombophilien - Management massiver Blutungen Kompliziertes ganz einfach -Klinik und Verlauf der häufigsten Störungen der Blutstillung: Ursachen, Diagnostik und Therapie - Interaktion zwischen den einzelnen Komponenten der Blutgerinnung -und anderen biologischen Systemen; Einfluss von Hormonen, Zytokinen etc. Laborteil zum detaillierten Nachschlagen - Alle relevanten Testverfahren - Klinische Bedeutung, Methodik, Interpretation, Fehlermöglichkeiten
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *

Klinische Chemie und Mikroskopie

Klinische Chemie und Mikroskopie von Rick,  Wirnt
Die vollständig neu verfaßte 6. Auflage des erfolgreichen Lehrbuches berücksichtigt die neusten Entwicklungen in den verschiedenen Fachdisziplinen. Es wurden eine Vielzahl neuer Untersuchungsverfahren aufgenommen und durch Herstellung klinischer Bezüge die Grundlagen für die Interpretation der Analysedaten wesentlich erweitert. Auch die Neuauflage besticht durch die verständliche und didaktisch durchdachte Art der Darstellung, die Medizinstudenten und medizinisch-technischem Personal gleichermaßen den Einstieg in die Klinische Chemie erleichtert. Für in Klinik und Praxis tätige Ärzte ist dieses Lehrbuch ein wichtiger Ratgeber für die Indikationsstellung zur Durchführung von Analysen sowie für die Bewertung der ermittelten Daten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema HÄMOSTASEOLOGIE

Sie suchen ein Buch über HÄMOSTASEOLOGIE? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema HÄMOSTASEOLOGIE. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema HÄMOSTASEOLOGIE im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema HÄMOSTASEOLOGIE einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

HÄMOSTASEOLOGIE - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema HÄMOSTASEOLOGIE, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter HÄMOSTASEOLOGIE und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.