Fußballheimat Hamburg

Fußballheimat Hamburg von Klee,  Ralf, Trede,  Broder-Jürgen
Fußballheimat Hamburg – das ist mehr als das scheinbar ewige Lokalderby HSV gegen FC St. Pauli, mehr als Volksparkstadion und Millerntor. Fußballheimat Hamburg sind auch Altona 93, Bergedorf 85, Barmbek-Uhlenhorst, Victoria, Eimsbütteler TV, Harburger TB, SC Concordia, Eintracht Fuhlsbüttel, SC Sperber und viele andere, zum Teil heute nicht mehr existierende Stadtteilvereine und Thekenmannschaften. Fußballheimat Hamburg sind aber auch Menschen – Spieler, Trainer, Manager, Präsidenten, gute Seelen, Fans und Journalisten –, die den Hamburger Fußball in den letzten über 100 Jahren geprägt haben. Die beiden Autoren Broder-Jürgen Trede und Ralf Klee haben sich auf Spurensuche in die Hamburger Fußballgeschichte begeben, mit Zeitzeugen gesprochen und stellen wunderbare Orte und Unikate in Text und Bild vor. Ein Buch, das zum Erinnern, Schwelgen und Besichtigen einlädt.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Fußballheimat Hamburg

Fußballheimat Hamburg von Klee,  Ralf, Trede,  Broder-Jürgen
Fußballheimat Hamburg – das ist mehr als das scheinbar ewige Lokalderby HSV gegen FC St. Pauli, mehr als Volksparkstadion und Millerntor. Fußballheimat Hamburg sind auch Altona 93, Bergedorf 85, Barmbek-Uhlenhorst, Victoria, Eimsbütteler TV, Harburger TB, SC Concordia, Eintracht Fuhlsbüttel, SC Sperber und viele andere, zum Teil heute nicht mehr existierende Stadtteilvereine und Thekenmannschaften. Fußballheimat Hamburg sind aber auch Menschen – Spieler, Trainer, Manager, Präsidenten, gute Seelen, Fans und Journalisten –, die den Hamburger Fußball in den letzten über 100 Jahren geprägt haben. Die beiden Autoren Broder-Jürgen Trede und Ralf Klee haben sich auf Spurensuche in die Hamburger Fußballgeschichte begeben, mit Zeitzeugen gesprochen und stellen wunderbare Orte und Unikate in Text und Bild vor. Ein Buch, das zum Erinnern, Schwelgen und Besichtigen einlädt.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Fußballheimat Hamburg

Fußballheimat Hamburg von Klee,  Ralf, Trede,  Broder-Jürgen
Fußballheimat Hamburg – das ist mehr als das scheinbar ewige Lokalderby HSV gegen FC St. Pauli, mehr als Volksparkstadion und Millerntor. Fußballheimat Hamburg sind auch Altona 93, Bergedorf 85, Barmbek-Uhlenhorst, Victoria, Eimsbütteler TV, Harburger TB, SC Concordia, Eintracht Fuhlsbüttel, SC Sperber und viele andere, zum Teil heute nicht mehr existierende Stadtteilvereine und Thekenmannschaften. Fußballheimat Hamburg sind aber auch Menschen – Spieler, Trainer, Manager, Präsidenten, gute Seelen, Fans und Journalisten –, die den Hamburger Fußball in den letzten über 100 Jahren geprägt haben. Die beiden Autoren Broder-Jürgen Trede und Ralf Klee haben sich auf Spurensuche in die Hamburger Fußballgeschichte begeben, mit Zeitzeugen gesprochen und stellen wunderbare Orte und Unikate in Text und Bild vor. Ein Buch, das zum Erinnern, Schwelgen und Besichtigen einlädt.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

111 Jahre SC Sternschanze

111 Jahre SC Sternschanze von Wetzner,  Uwe
Ein ungewöhnlicher Verein feiert ein ungewöhnliches Jubiläum. Eine Zeitreise durch Hamburg entlang legendärer Orte der Fußballgeschichte: Altonas Exerzierweide, das Heiligengeistfeld und die Sternschanze. 111 Jahre Vereinsgeschichte sind auch 111 Jahre Sozialgeschichte Hamburgs. Der Stadtteilklub des Schanzenviertels war der erste Hamburger Verein, der „Gastarbeitern“ die Chance ermöglicht hat, als Gruppe Fußball zu spielen. Ein Integrationspionier, der das „Andere“ bis heute als Chance versteht. Puristen können sich an einem kompletten Statistikteil seit 1945 erfreuen.
Aktualisiert: 2023-03-10
> findR *

Fußballheimat Hamburg

Fußballheimat Hamburg von Klee,  Ralf, Trede,  Broder-Jürgen
Fußballheimat Hamburg – das ist mehr als das scheinbar ewige Lokalderby HSV gegen FC St. Pauli, mehr als Volksparkstadion und Millerntor. Fußballheimat Hamburg sind auch Altona 93, Bergedorf 85, Barmbek-Uhlenhorst, Victoria, Eimsbütteler TV, Harburger TB, SC Concordia, Eintracht Fuhlsbüttel, SC Sperber und viele andere, zum Teil heute nicht mehr existierende Stadtteilvereine und Thekenmannschaften. Fußballheimat Hamburg sind aber auch Menschen – Spieler, Trainer, Manager, Präsidenten, gute Seelen, Fans und Journalisten –, die den Hamburger Fußball in den letzten über 100 Jahren geprägt haben. Die beiden Autoren Broder-Jürgen Trede und Ralf Klee haben sich auf Spurensuche in die Hamburger Fußballgeschichte begeben, mit Zeitzeugen gesprochen und stellen wunderbare Orte und Unikate in Text und Bild vor. Ein Buch, das zum Erinnern, Schwelgen und Besichtigen einlädt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg – Hamburgs Geschichte einmal anders – Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik, Teil 4.

Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg – Hamburgs Geschichte einmal anders – Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik, Teil 4. von Wolfschmidt,  Gudrun
Das Buch „400 Jahre Chemie in Hamburg - Handwerk, Wissenschaft und Industrie“ thematisiert die Entwicklung der Chemie in Hamburg vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Die Einleitung diskutiert Aspekte der Alchemie im Mittelalter (Tycho Brahe, Münzwesen, Phosphor-Entdeckung und Goldrubinglas). Das Handwerk ist verbunden mit vielen historischen chemischen Techniken, z.B. Färben oder Gerben. Hamburg - das "Brauhaus der Hanse" zeichnet die Entwicklung vom Mittelalter bis zur Industrialisierung. Ferner wird Hamburg als Zentrum der Zuckersiederei geschildert, fortgesetzt mit der modernen Zuckerforschung im 20. Jahrhundert. Im Zeitalter der Reformation wurde 1613 das Akademische Gymnasium gegründet - Joachim Jungius (1587-1657), Rektor und Professor ab 1629, beschäftigte sich mit der Atomistik und begründete die Chemie als Naturwissenschaft. Ein Highlight in der 1919 gegründeten Universität war die Wirkungszeit von Otto Stern (1888-1969), seit 1923 Direktor des Instituts für Physikalische Chemie und Nobelpreis-Träger (1943). Hamburg hat eine lange Tradition in Kolonialwaren, hier sollen nicht nur Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Palmöl, usw. erwähnt werden, sondern auch die Metallverarbeitung. Die Teerforschung (Farbenherstellung) und die New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie beleuchten die Anfänge der Industrialisierung und Globalisierung. Außerdem ist Hamburg für Drogerieprodukte bekannt, z.B. Beiersdorf AG (Nivea, Tesa, Hansa-, Leukoplast), Unilever, Douglas). Die Chemie hat über mehr als vier Jahrhunderte eine bedeutende Rolle in Hamburgs Geschichte gespielt, aber Licht und Schatten liegen eng beieinander, z.B. die erste Sprengstoff-Fabrik von Alfred Bernhard Nobel (1833-1896) in Geesthacht, die Skandale bei der Firma Stoltzenberg oder Tesch & Stabenow als Händler von Zyklon B. "Begann in Hamburg das Nuklearzeitalter?" – hier wird schließlich der Beitrag Paul Hartecks (1902-1985) zum Uranprojekt analysiert.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Spuren der Zeiten in Hamburg: Teil 1, Zentrum

Spuren der Zeiten in Hamburg: Teil 1, Zentrum von Hormes,  Stephan
SPUREN DER ZEITEN in Hamburg Eine Zeitreise von der Hammaburg zum Elbtower Ein zweiteiliges kartographisches Portrait der Elbmetropole 14.000 steinerne Zeugen aus der Zeit zwischen ca. 1250 und 1925 Nahezu 1000 Stadtdetails, wie z.B. Hamburger Burgen, Kontorhäuser, Passagen, Wohnterrassen, vergangene Objekte. Stadtentwicklungsphasen von der Hammaburg bis zur Einbeziehung der Vorstadt St. Georg.
Aktualisiert: 2019-07-08
> findR *

Spuren der Zeiten in Hamburg: Teil 2, Zentrum und Vorstädte

Spuren der Zeiten in Hamburg: Teil 2, Zentrum und Vorstädte von Hormes,  Stephan
SPUREN DER ZEITEN in Hamburg Eine Zeitreise von der Hammaburg zum Elbtower Ein zweiteiliges kartographisches Portrait der Elbmetropole 14.000 steinerne Zeugen aus der Zeit zwischen ca. 1250 und 1925 Nahezu 1000 Stadtdetails, wie z.B. Hamburger Burgen, Kontorhäuser, Passagen, Wohnterrassen, vergangene Objekte. Stadtentwicklungsphasen von der Hammaburg bis zur Einbeziehung der Vorstadt St. Georg.
Aktualisiert: 2019-07-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hamburgische Geschichte

Sie suchen ein Buch über Hamburgische Geschichte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hamburgische Geschichte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hamburgische Geschichte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hamburgische Geschichte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hamburgische Geschichte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hamburgische Geschichte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hamburgische Geschichte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.