Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung. von Heinz,  Hans-Michael von
Im Vergleich zum SGB VII (2019) ist die 1973 in der 1. Auflage abgehandelte Fassung 46 Jahre alt. Trotz dieses beachtlichen Altersunterschieds erscheint die 2. Auflage 2019 der Arbeit für Lehr- und Lernzwecke durchaus sinnvoll. Dies erklärt sich bereits daraus, dass die Arbeit die Entstehung des ersten Unfallversicherungsgesetzes vom 6. 7. 1884 grundlegend und detailliert nachzeichnet. Aus der früheren, privaten (zivilen) Unfall- und Haftpflichtversicherungsgesetzgebung für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber entstand etwas wirklich Neues – die soziale Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) als Sozial(versicherungs-)recht. (Aus dem Vorwort)
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung. von Heinz,  Hans-Michael von
Im Vergleich zum SGB VII (2019) ist die 1973 in der 1. Auflage abgehandelte Fassung 46 Jahre alt. Trotz dieses beachtlichen Altersunterschieds erscheint die 2. Auflage 2019 der Arbeit für Lehr- und Lernzwecke durchaus sinnvoll. Dies erklärt sich bereits daraus, dass die Arbeit die Entstehung des ersten Unfallversicherungsgesetzes vom 6. 7. 1884 grundlegend und detailliert nachzeichnet. Aus der früheren, privaten (zivilen) Unfall- und Haftpflichtversicherungsgesetzgebung für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber entstand etwas wirklich Neues – die soziale Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) als Sozial(versicherungs-)recht. (Aus dem Vorwort)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung. von Heinz,  Hans-Michael von
Im Vergleich zum SGB VII (2019) ist die 1973 in der 1. Auflage abgehandelte Fassung 46 Jahre alt. Trotz dieses beachtlichen Altersunterschieds erscheint die 2. Auflage 2019 der Arbeit für Lehr- und Lernzwecke durchaus sinnvoll. Dies erklärt sich bereits daraus, dass die Arbeit die Entstehung des ersten Unfallversicherungsgesetzes vom 6. 7. 1884 grundlegend und detailliert nachzeichnet. Aus der früheren, privaten (zivilen) Unfall- und Haftpflichtversicherungsgesetzgebung für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber entstand etwas wirklich Neues – die soziale Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) als Sozial(versicherungs-)recht. (Aus dem Vorwort)
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung. von Heinz,  Hans-Michael von
Im Vergleich zum SGB VII (2019) ist die 1973 in der 1. Auflage abgehandelte Fassung 46 Jahre alt. Trotz dieses beachtlichen Altersunterschieds erscheint die 2. Auflage 2019 der Arbeit für Lehr- und Lernzwecke durchaus sinnvoll. Dies erklärt sich bereits daraus, dass die Arbeit die Entstehung des ersten Unfallversicherungsgesetzes vom 6. 7. 1884 grundlegend und detailliert nachzeichnet. Aus der früheren, privaten (zivilen) Unfall- und Haftpflichtversicherungsgesetzgebung für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber entstand etwas wirklich Neues – die soziale Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) als Sozial(versicherungs-)recht. (Aus dem Vorwort)
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Karlsruher Forum 2012: Beseitigung und Schadensersatz

Karlsruher Forum 2012: Beseitigung und Schadensersatz von Brömmelmeyer,  Christoph, Lorenz,  Egon, Pfeiffer,  Thomas
Beseitigung und Schadensersatz – die mit diesem Thema aufgeworfenen Abgrenzungs¬fragen sind ebenso offensichtlich wie altbekannt. Bereits beim Karlsruher Forum 2010 ist die Problematik am Rande kontrovers diskutiert worden. Der ungelöste Streitstand und die Vielfalt der Meinungen gaben Anlass, das Thema ausführlich aufzugreifen. Inhalt: Prof. Dr. Egon Lorenz, Mannheim Einführung Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, Heidelberg Beseitigung und Schadensersatz Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Frankfurt (Oder) Beseitigung und Schadensersatz im Versicherungsrecht Diskussionsteilnehmer (neben den Referenten): Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens, Osnabrück; Prof. Dr. Christian Armbrüster, Berlin; Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christian von Bar, LL.M. (Cambridge), FBA, Osnabrück; Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M. (Cambridge), Mannheim; Angela Diederichsen, Richterin am BGH, Karlsruhe; Prof. Dr. Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit, München; Prof. Dr. Johannes Hager, München; Prof. Dr. Prof. Dr. Dr. h. c. Ewoud Hondius, Utrecht; Prof. Dr. Christian Huber, Aachen; Prof. Dr. Ulrich Huber, Bonn; Dr. Wolfgang Kleiner, München; Prof. Dr. Robert Koch, LL.M. (McGill), Hamburg; Prof. Dr. Dirk Looschelders, Düsseldorf; Prof. Dr. Prof. Dr. Dres. h. c. Dieter Medicus, Tutzing; Prof. Dr. Eduard Picker, Tübingen; Prof. Dr. Jürgen Prölss, Berlin; Prof. Dr. Ioannis. Rokas, Athen; Vera von Pentz, Richterin am BGH, Karlsruhe; Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M. (University of Chicago), Bonn; Prof. Dr. Manfred Wandt, Frankfurt a. M.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Karlsruher Forum 2012: Beseitigung und Schadensersatz

Karlsruher Forum 2012: Beseitigung und Schadensersatz von Brömmelmeyer,  Christoph, Lorenz,  Egon, Pfeiffer,  Thomas
Beseitigung und Schadensersatz – die mit diesem Thema aufgeworfenen Abgrenzungs¬fragen sind ebenso offensichtlich wie altbekannt. Bereits beim Karlsruher Forum 2010 ist die Problematik am Rande kontrovers diskutiert worden. Der ungelöste Streitstand und die Vielfalt der Meinungen gaben Anlass, das Thema ausführlich aufzugreifen. Inhalt: Prof. Dr. Egon Lorenz, Mannheim Einführung Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, Heidelberg Beseitigung und Schadensersatz Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Frankfurt (Oder) Beseitigung und Schadensersatz im Versicherungsrecht Diskussionsteilnehmer (neben den Referenten): Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens, Osnabrück; Prof. Dr. Christian Armbrüster, Berlin; Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christian von Bar, LL.M. (Cambridge), FBA, Osnabrück; Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M. (Cambridge), Mannheim; Angela Diederichsen, Richterin am BGH, Karlsruhe; Prof. Dr. Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit, München; Prof. Dr. Johannes Hager, München; Prof. Dr. Prof. Dr. Dr. h. c. Ewoud Hondius, Utrecht; Prof. Dr. Christian Huber, Aachen; Prof. Dr. Ulrich Huber, Bonn; Dr. Wolfgang Kleiner, München; Prof. Dr. Robert Koch, LL.M. (McGill), Hamburg; Prof. Dr. Dirk Looschelders, Düsseldorf; Prof. Dr. Prof. Dr. Dres. h. c. Dieter Medicus, Tutzing; Prof. Dr. Eduard Picker, Tübingen; Prof. Dr. Jürgen Prölss, Berlin; Prof. Dr. Ioannis. Rokas, Athen; Vera von Pentz, Richterin am BGH, Karlsruhe; Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M. (University of Chicago), Bonn; Prof. Dr. Manfred Wandt, Frankfurt a. M.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz KHVG

Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz KHVG von Grubmann,  Michael
Nach einigen Jahren erscheint nun die rundum aktualisierte 4. Auflage der Großen Gesetzausgabe. Hier finden Sie nicht nur alles Wissenswerte zum Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz (KHVG), sondern auch die relevanten Nebengesetze, das Kfz-Haftpflichtversicherungsrecht der EU mitsamt einschlägiger Richtlinien, internationale Abkommen und bilaterale Verträge. Für den Praktiker unerlässlich ist weiters die auf den letzten Stand gebrachte und umfassende Zusammenstellung der Judikatur mit vielen neuen Entscheidungen sowie die zahlreichen kommentierenden Anmerkungen.
Aktualisiert: 2020-10-19
> findR *

Die Auswirkungen von AIDS im Privatversicherungsrecht

Die Auswirkungen von AIDS im Privatversicherungsrecht von Thies,  Cornelia
Durch das Auftreten von AIDS zu Beginn der achtziger Jahre sind eine Vielzahl von rechtlich sehr interessanten Problemen entstanden. Nachdem das Hauptaugenmerk zunächst auf die straf- und öffentlich-rechtlichen Fragestellungen gerichtet war, sind nach einiger Zeit auch die versicherungsrechtlichen Fragen behandelt worden. Die vorliegende Arbeit bietet nun erstmals eine Gesamtabhandlung der mit AIDS verbundenen Probleme für die Lebens-, Kranken- und Haftpflichtversicherung. Neben der Frage der Leistungspflicht aus bestehenden Versicherungsverträgen liegt ein weiterer Bearbeitungsschwerpunkt bei der Problematik, auf welche Weise sich die Versicherer im Rahmen von Neuabschlüssen vor dem AIDS-Risiko besser schützen können.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Haftpflichtversicherungsrecht

Sie suchen ein Buch über Haftpflichtversicherungsrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Haftpflichtversicherungsrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Haftpflichtversicherungsrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Haftpflichtversicherungsrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Haftpflichtversicherungsrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Haftpflichtversicherungsrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Haftpflichtversicherungsrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.