GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance

GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance von Otremba,  Stefan
Stefan Otremba beantwortet die Frage, wie Unternehmen den gestiegenen rechtlichen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden können, ohne dabei an Effizienz und Agilität zu verlieren. Die Lösung liegt in der integrativen Betrachtung von Governance (G), Risikomanagement (R) und Compliance (C). Im Zentrum steht das vom Autor entwickelte GRC-Gesamtkonzept zur wirksamen Vermeidung von finanziellen, rechtlichen und Reputationsrisiken. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Mechanismen der Corporate Governance, entwickelt diese vor dem Hintergrund ethischer sowie organisationaler Aspekte weiter und weist damit den Weg in Richtung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung in Zeiten der Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance

GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance von Otremba,  Stefan
Stefan Otremba beantwortet die Frage, wie Unternehmen den gestiegenen rechtlichen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden können, ohne dabei an Effizienz und Agilität zu verlieren. Die Lösung liegt in der integrativen Betrachtung von Governance (G), Risikomanagement (R) und Compliance (C). Im Zentrum steht das vom Autor entwickelte GRC-Gesamtkonzept zur wirksamen Vermeidung von finanziellen, rechtlichen und Reputationsrisiken. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Mechanismen der Corporate Governance, entwickelt diese vor dem Hintergrund ethischer sowie organisationaler Aspekte weiter und weist damit den Weg in Richtung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung in Zeiten der Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance

GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance von Otremba,  Stefan
Stefan Otremba beantwortet die Frage, wie Unternehmen den gestiegenen rechtlichen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden können, ohne dabei an Effizienz und Agilität zu verlieren. Die Lösung liegt in der integrativen Betrachtung von Governance (G), Risikomanagement (R) und Compliance (C). Im Zentrum steht das vom Autor entwickelte GRC-Gesamtkonzept zur wirksamen Vermeidung von finanziellen, rechtlichen und Reputationsrisiken. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Mechanismen der Corporate Governance, entwickelt diese vor dem Hintergrund ethischer sowie organisationaler Aspekte weiter und weist damit den Weg in Richtung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung in Zeiten der Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Das systemische Führungsverständnis von Kultur und Kommunikation im Unternehmen als Grundlage eines wirksamen und nachhaltigen Compliance-Managements

Das systemische Führungsverständnis von Kultur und Kommunikation im Unternehmen als Grundlage eines wirksamen und nachhaltigen Compliance-Managements von Preuschoff,  Petra
Compliance als separiertes System neben den originären Unternehmensprozessen, verliert schnell die Anbindung an Bestandteile und Beziehungen innerhalb einer Organisation. Compliance nicht zu reduzieren auf eine regel- und kontrollbasierte Disziplin, sondern ein System zu ermöglichen, das aufbaut auf kooperierenden und koordinierenden Beziehungen und Werkzeuge findet, die die intrinsische Basis der Systembeteiligten für die Aufnahme und Akzeptanz von Regeln und Gesetzen bereitet, sollte im Gesamtkontext einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung als Herausforderung angenommen werden. Die Reflexion des Gewünschten in die Wirkzusammenhänge des Unternehmens sollte so gestaltet sein, dass das System selbst in der Lage ist, Probleme zu erkennen und Anpassungen in zukünftige Entscheidungen und Maßnahmen einzuarbeiten. Diese Studie nimmt Erkenntnisse aus der Kommunikations- und Systemtheorie auf und bindet diese in eine systemische Unternehmenskultur ein, die Raum lässt für den Aufbau sozial-kommunikativer Prozesse. Das hieraus resultierende Integritätsverständnis verhilft dem Compliance-System dazu, die Entwicklung von Einstellungen, Entscheidungen und Denkmustern zu steuern und Risikofaktoren zu reduzieren. Compliance kann Teil der bestehenden Organisation werden, wenn es statt eines kontrollorientierten Ansatzes den Weg des Wertemanagement als komplexitätsreduzierenden Filter wählt. Kommunikation hierbei als Akt der semantischen Übereinkunft zu gestalten ohne sich nur auf syntaktische Genauigkeit zu konzentrieren, verhilft, Informationen eine inhaltliche Verwertbarkeit zu geben und dem Empfänger der Information die Herstellung eines Bezugspunktes zu ermöglichen. So kommen Sachinhalt der Botschaft und gewünschter Rückkopplungseffekt in Bezug auf das gewünschte Verhalten zueinander. Relevanz gewinnt dieser Ansatz dann, wenn Ungewissheit und Komplexität durch (Compliance-)Regeln nicht perfekt abgedeckt werden können und die individuelle Selektion von Handlungsalternativen zu einem Risiko werden kann. Um die Spannung zwischen System- und Individualethik aufzulösen müssen beide in ein interdependentes Verhältnis zueinander gesetzt werden, d. h. dass individuelle Handlungsverantwortung nur vor dem Hintergrund einer Systemverantwortung von Funktionsträgern wirksam werden kann. Die systemische Sicht berücksichtigt Rückkoppelungseffekte zwischen Individuum und sozialem System, und hebt dabei den Einzelnen aus der Anonymität.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance

GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance von Otremba,  Stefan
Stefan Otremba beantwortet die Frage, wie Unternehmen den gestiegenen rechtlichen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden können, ohne dabei an Effizienz und Agilität zu verlieren. Die Lösung liegt in der integrativen Betrachtung von Governance (G), Risikomanagement (R) und Compliance (C). Im Zentrum steht das vom Autor entwickelte GRC-Gesamtkonzept zur wirksamen Vermeidung von finanziellen, rechtlichen und Reputationsrisiken. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Mechanismen der Corporate Governance, entwickelt diese vor dem Hintergrund ethischer sowie organisationaler Aspekte weiter und weist damit den Weg in Richtung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung in Zeiten der Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Governance-Ethik

Sie suchen ein Buch über Governance-Ethik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Governance-Ethik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Governance-Ethik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Governance-Ethik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Governance-Ethik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Governance-Ethik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Governance-Ethik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.