Ansichtssachen

Ansichtssachen von Polster,  Bernd
Bernd Polster präsentiert ein anregendes Kaleidoskop aus Kultur, Geschichte und TrivialemWenn Nostalgie in unseren Tagen eine harte Währung ist, dann lässt Ansichtssachen die Kurse steigen und alle Liebhaber schwelgenDie ganze Welt auf A6. Wenn man bedenkt, dass Anfang des 20. Jahrhunderts allein in Deutschland täglich anderthalb Millionen Postkarten geschrieben und verschickt wurden, kann kein Slogan zuvollmundig daherkommen. Die Karten in diesem Band stammen dann auch aus aller Herren Länder, ihre Motive versammeln Themen von Architektur bis Tanz. Vor allem aber sind sie Objekte, die in jedem von uns Sehnsucht entfachen. Der perfekte Kurator für diese bildgewaltige Kulturgeschichte der Ansichtskarte ist Bernd Polster (Walter Knoll, Das wahre Bauhaus), der die Karten so kenntnisreich wie spannend in Raum und Zeit einordnet.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Ansichtssachen

Ansichtssachen von Polster,  Bernd
Bernd Polster präsentiert ein anregendes Kaleidoskop aus Kultur, Geschichte und TrivialemWenn Nostalgie in unseren Tagen eine harte Währung ist, dann lässt Ansichtssachen die Kurse steigen und alle Liebhaber schwelgenDie ganze Welt auf A6. Wenn man bedenkt, dass Anfang des 20. Jahrhunderts allein in Deutschland täglich anderthalb Millionen Postkarten geschrieben und verschickt wurden, kann kein Slogan zuvollmundig daherkommen. Die Karten in diesem Band stammen dann auch aus aller Herren Länder, ihre Motive versammeln Themen von Architektur bis Tanz. Vor allem aber sind sie Objekte, die in jedem von uns Sehnsucht entfachen. Der perfekte Kurator für diese bildgewaltige Kulturgeschichte der Ansichtskarte ist Bernd Polster (Walter Knoll, Das wahre Bauhaus), der die Karten so kenntnisreich wie spannend in Raum und Zeit einordnet.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Ansichtssachen

Ansichtssachen von Polster,  Bernd
Bernd Polster präsentiert ein anregendes Kaleidoskop aus Kultur, Geschichte und TrivialemWenn Nostalgie in unseren Tagen eine harte Währung ist, dann lässt Ansichtssachen die Kurse steigen und alle Liebhaber schwelgenDie ganze Welt auf A6. Wenn man bedenkt, dass Anfang des 20. Jahrhunderts allein in Deutschland täglich anderthalb Millionen Postkarten geschrieben und verschickt wurden, kann kein Slogan zuvollmundig daherkommen. Die Karten in diesem Band stammen dann auch aus aller Herren Länder, ihre Motive versammeln Themen von Architektur bis Tanz. Vor allem aber sind sie Objekte, die in jedem von uns Sehnsucht entfachen. Der perfekte Kurator für diese bildgewaltige Kulturgeschichte der Ansichtskarte ist Bernd Polster (Walter Knoll, Das wahre Bauhaus), der die Karten so kenntnisreich wie spannend in Raum und Zeit einordnet.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Gedruckte Fotografie

Gedruckte Fotografie von Burchard,  Christian, Christolova,  Lena, Fehrenbach,  Lenka, Grebe,  Stefanie, Hackel,  Christiane, Hägele,  Ulrich, Klamm,  Stefanie, Koltermann,  Felix, Kuhmann,  Michael, Mühlbacher,  Irene, Mühlbacher,  Jürgen, Onken,  Hinnerk, Oster,  Sandra, Palli,  Martina, Reichel,  Raphael, Ruff,  Kristin, Stühlinger,  Harald R., Tropper,  Eva, Weise,  Bernd, Ziehe,  Irene
Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg und die Zwanziger Jahre gelten als die ersten Blütephasen der gedruckten Fotografie. Die Nachfrage war riesig, ganz neue Berufsfelder entstanden. Parallel entwickelte sich die Ansichtspostkarte zu einem der bis heute beliebtesten Bildmedien. Die Beiträge greifen diese Themen auf: Fotojournalismus und Berichterstattung mittels Bildern, Berichterstattung mit Hilfe von Fotografien zu propagandistischen Zwecken, gedruckte Fotos zu Dokumentationszwecken für verschiedene Wissenschaftsdisziplinen, aber auch für ökonomisch-gesellschaftliche Aktivitäten und Anlässe.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Geschichte der Postkarte

Sie suchen ein Buch über Geschichte der Postkarte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Geschichte der Postkarte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschichte der Postkarte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschichte der Postkarte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Geschichte der Postkarte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Geschichte der Postkarte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Geschichte der Postkarte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.