Funktionsverbgefüge vom Typ „in Erfahrung bringen“

Funktionsverbgefüge vom Typ „in Erfahrung bringen“ von Herrlitz,  Wolfgang
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Natürliche generative Morphologie und Phonologie des Dialekts von Ludwigsstadt

Natürliche generative Morphologie und Phonologie des Dialekts von Ludwigsstadt von Harnisch,  Rüdiger
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Parametrisierung eines Generativen Fertigungsverfahrensfür Formwerkzeuge

Parametrisierung eines Generativen Fertigungsverfahrensfür Formwerkzeuge von Reinders,  Christian
Immer kürzer werdende Produktlebenszyklen stellen den Werkzeugbau und insbesondere die Werkzeugentwicklung vor neue Herausforderungen. Durch die Analyse der Anforderungen spezifischer formgebender Werkzeugverfahren und Generativer Fertigungsverfahren ist es mittels statistischer Versuchsplanung möglich Wirkungszusammenhänge zu analysieren und zu verstehen. Durch die Ergebnisse ist es möglich gezielte Anwendungen aus der Werkzeugbranche mit entsprechenden Vorhersagen zu prognostizieren.
Aktualisiert: 2021-07-10
> findR *

Syntax und Exegese

Syntax und Exegese von Wonneberger,  Reinhard
Ausgehend von den Konzepten der modernen Linguistik wird eine generative Theorie der griechischen Syntax formuliert und begründet. Welche exegetischen Ergebnisse sich damit erzielen lassen, wird an zwei Paulus-Texten gezeigt. Für 2. Korinther 5,2f, insbesondere aber für Römer 3,21-26 folgt aus der syntaktischen Analyse eine mit der bisherigen Forschung nicht mehr vereinbare Auslegung, die über den Rahmen dieses einen Textes hinaus die Einschätzung des Briefaufbaus und der Theologie des Paulus ebenso beeinflusst wie die exegetische Methodenlehre. Weitere Anwendungen werden skizziert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kurzgefasste Einführung in die generative Syntax

Kurzgefasste Einführung in die generative Syntax von Lange,  Klaus-Peter
Die Arbeit führt in die Konzeption der Syntax ein, wie sie von der amerikanischen Linguistik seit 1957 entwickelt wurde. Dabei wurde nicht so sehr Wert gelegt auf die eingehende Darstellung bestimmter syntaktischer Mechanismen einzelner Sprachen, sondern mehr auf die Denkweise, die wissenschaftliche Haltung, die zur Ausprägung der generativen Syntax führte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Natürliche generative Morphologie und Phonologie des Dialekts von Ludwigsstadt

Natürliche generative Morphologie und Phonologie des Dialekts von Ludwigsstadt von Harnisch,  Rüdiger
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Funktionsverbgefüge vom Typ „in Erfahrung bringen“

Funktionsverbgefüge vom Typ „in Erfahrung bringen“ von Herrlitz,  Wolfgang
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema generative

Sie suchen ein Buch über generative? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema generative. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema generative im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema generative einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

generative - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema generative, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter generative und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.