Grundriss des Gemeinen Deutschen Strafprocessrechts.

Grundriss des Gemeinen Deutschen Strafprocessrechts. von Binding,  Karl
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Grundriss des Gemeinen Deutschen Strafprocessrechts.

Grundriss des Gemeinen Deutschen Strafprocessrechts. von Binding,  Karl
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Grundriss des Gemeinen Deutschen Strafprocessrechts.

Grundriss des Gemeinen Deutschen Strafprocessrechts. von Binding,  Karl
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Grundriss des Gemeinen Deutschen Strafprocessrechts.

Grundriss des Gemeinen Deutschen Strafprocessrechts. von Binding,  Karl
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Glückseligkeit des gemeinen Wesens

Die Glückseligkeit des gemeinen Wesens von Lieber,  Maria, Marri,  Fabio
Ausgehend von der Studie (Lang 1997), in der erstmals die kulturellen und geistigen Beziehungen zwischen dem Modeneser Aufklärer und seinen deutschen Korrespondenzpartnern untersucht wurden, stellen in diesen Akten des Kolloquiums «Le strade della cultura nel Settecento - Italienisch-deutsche Geistesbeziehungen im 18. Jahrhundert» (Dresden, 8. Dezember 1997) elf Autoren in einem vielschichtigen Panorama weitere Korrespondenzpartner Muratoris sowie italienische und deutsche Persönlichkeiten aus dem gelehrten Umkreis Muratoris vor, wobei sich das Blickfeld auf das literarische Geschehen über die Mitte des 18. Jahrhunderts hinaus öffnet. Das Werk enthält eine Auflistung aller Übersetzungen der Werke Muratoris ins Deutsche sowie handschriftliches Material aus verschiedenen Bibliotheken in Deutschland und Italien.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Mietrecht im 19. Jahrhundert

Mietrecht im 19. Jahrhundert von Quaisser,  Friederike
Ausgangspunkt für die Arbeit war eine Aussage des Spätpandektisten Heinrich Dernburg, der die sozialen Aspekte des Mietrechts im Preußischen Allgemeinen Landrecht (ALR) betonte. Diese Betonung legte eine genauere Untersuchung und – da Dernburg selbst vergleichend auf das gemeine Recht verwies – einen ausführlichen Vergleich mit dem gemeinen Recht nahe. In der Arbeit werden die tatsächlichen Gegebenheiten für den Mieter dargestellt. Sodann werden die Regelungen im gemeinen Recht (mit den Ursprüngen im klassischen römischen Recht) und im ALR zunächst einzeln dargestellt und dann vor dem Hintergrund der sozialen Wirklichkeit miteinander verglichen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß das ALR zwar in der Theorie «soziale Komponenten» aufwies, die sich aber in der Praxis für den Mieter nicht auswirkten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der Staat des «gemeinen Mannes»

Der Staat des «gemeinen Mannes» von Ganseuer,  Frank
Das nichtakademische, «ungelehrte» politische Schrifttum von Spätmittelalter und früher Neuzeit ist Gegenstand der Dissertation. Auf der Basis eines Untersuchungskorpus von ca. 150 Texten wird eine Gattungstypologie der Flug- und Handschriftenliteratur von Reformation und Bauernkrieg erstellt. Diese ermöglicht die Ausgrenzung von «Staatsentwürfen», Institutionenbeschreibungen eines geplanten oder erhofften Staates des «gemeinen Mannes», als engerem Untersuchungsobjekt. Diese Entwürfe («Meraner Artikel», Michael Gaismairs «Tiroler Landesordnung», Eberlins «Bundtgnossen», «Teütscher Nation nodturfft», Heilbronner «Reichsreformplan», Friedrich Weygandts «Artikel zu einem Ausschreiben», «Von der newen wandlung eynes Christlichen lebens») werden sowohl im Hinblick auf ihren Inhalt als vor allem auch auf ihre formale, ihre «literarische» Gestaltung analysiert. Auf diese Weise lässt sich ihre Genese aus der Gedanken- und Formenwelt der Reichsreformschriften («Reformatio Sigismundi», «Oberrheinischer Revolutionär») und der Tradition der Artikelbriefe («Zwölf Artikel» etc.) zeigen sowie ihr innerer Zusammenhang aufweisen, der sich zu einem Bild vom Staate des «gemeinen Mannes» verdichtet. Die idealtypisierende Gegenüberstellung von «funktionalem» und «additiven Staatsentwurf» erbringt schliesslich Definitionselemente des geläufigen, aber unscharfen Begriffs Utopie.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema gemeinen

Sie suchen ein Buch über gemeinen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema gemeinen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema gemeinen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema gemeinen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

gemeinen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema gemeinen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter gemeinen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.