Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung von Pol-Tegge,  Anja van de
Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung von Pol-Tegge,  Anja van de
Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung von Pol-Tegge,  Anja van de
Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Vox Romanica 77 (2018)

Vox Romanica 77 (2018) von De Stefani,  Elwys, Kristol,  Andres M.
Marion Uhlig / Fabien Python Barlaam et Josaphat ou l'asymptote étymologique Silvia Natale Ancora sulla perifrasi progressiva: aspetti microdiacronici Filippo Pecorari Anafora e coreferenza: riflessioni in prospettiva teorica Wolfgang Eichenhofer Glarner Namengut (vor)romanischer Herkunft Ricarda Liver Das Lied vom Müsserkrieg von Gian Travers in der Sprachgeschichte des Bündnerromanischen Ricarda Liver Zur Geschichte von bünderromanisch prus 'gut, rechtschaffen, fromm, brav, zahm ...' Claudio Lagomarsini I frammenti losannesi dei Fet des Romains Huw Grange French didactic works in medieval Italy. The case of the Dyalogue du pere et du filz Francisco de Borja Marcos Alvarez Algunas enmiendas al texto del Libro de Alexandre Maria Heredia Mantis Mateo Alemán y la gramática castellana Besprechungen - Comptes rendus Nachrichten - Chronique Adresses des auteures et auteurs (contributions originales) Prix Collegium Romanicum pour l'avancement de la relève
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung von Pol-Tegge,  Anja van de
Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung von Pol-Tegge,  Anja van de
Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Vox Romanica 77 (2018)

Vox Romanica 77 (2018) von De Stefani,  Elwys, Kristol,  Andres M.
Marion Uhlig / Fabien Python Barlaam et Josaphat ou l'asymptote étymologique Silvia Natale Ancora sulla perifrasi progressiva: aspetti microdiacronici Filippo Pecorari Anafora e coreferenza: riflessioni in prospettiva teorica Wolfgang Eichenhofer Glarner Namengut (vor)romanischer Herkunft Ricarda Liver Das Lied vom Müsserkrieg von Gian Travers in der Sprachgeschichte des Bündnerromanischen Ricarda Liver Zur Geschichte von bünderromanisch prus 'gut, rechtschaffen, fromm, brav, zahm ...' Claudio Lagomarsini I frammenti losannesi dei Fet des Romains Huw Grange French didactic works in medieval Italy. The case of the Dyalogue du pere et du filz Francisco de Borja Marcos Alvarez Algunas enmiendas al texto del Libro de Alexandre Maria Heredia Mantis Mateo Alemán y la gramática castellana Besprechungen - Comptes rendus Nachrichten - Chronique Adresses des auteures et auteurs (contributions originales) Prix Collegium Romanicum pour l'avancement de la relève
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung von Pol-Tegge,  Anja van de
Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung von Pol-Tegge,  Anja van de
Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Französisch backen

Französisch backen von Bastian,  Aurélie
Für typisch französisches Gebäck muss man acht Stunden in der Küche stehen? Nicht mit dem neuen Backbuch von Aurélie Bastian! Sie erklärt, wie man mit wenig Aufwand und nur wenigen Zutaten authentische und köstliche Klassiker zaubert. Brioche, Croissant und Baguette werden ebenso leicht verständlich erklärt wie Kuchen, Torten und Kleingebäck, zum Beispiel Madeleines und Frangipane (Marzipancreme). Außerdem gibt es ein Kapitel mit Tipps, Tricks und typischen Backproblemen wie "Warum fallen meine Windbeutel immer zusammen?" oder "Wie gelingt mir ein hauchdünner Crêpe?". Fanzösisch backen war noch nie so einfach!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Französisch backen

Französisch backen von Bastian,  Aurélie
Für typisch französisches Gebäck muss man acht Stunden in der Küche stehen? Nicht mit dem neuen Backbuch von Aurélie Bastian! Sie erklärt, wie man mit wenig Aufwand und nur wenigen Zutaten authentische und köstliche Klassiker zaubert. Brioche, Croissant und Baguette werden ebenso leicht verständlich erklärt wie Kuchen, Torten und Kleingebäck, zum Beispiel Madeleines und Frangipane (Marzipancreme). Außerdem gibt es ein Kapitel mit Tipps, Tricks und typischen Backproblemen wie "Warum fallen meine Windbeutel immer zusammen?" oder "Wie gelingt mir ein hauchdünner Crêpe?". Fanzösisch backen war noch nie so einfach! Ausstattung: ca. 90 Farbfotos; ca. 90 Farbfotos
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

»Du mauvais goût«: Annie Ernauxs Bildungsaufstieg als literatur- und gesellschaftskritische Selbstzerstörung

»Du mauvais goût«: Annie Ernauxs Bildungsaufstieg als literatur- und gesellschaftskritische Selbstzerstörung von Kuhl,  Heike Ina
Die Buchreihe Mimesis präsentiert unter ihrem neuen Untertitel Romanische Literaturen der Welt ein innovatives und integrales Verständnis der Romania wie der Romanistik. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass die faszinierende Entwicklung der romanischen Literaturen und Kulturen in Europa wie außerhalb Europas weltweite Dynamiken in Gang gesetzt hat, welche die großen Traditionen der Romania auf neue Horizonte hin öffnen. Mimesis zeigt auf, wie die dargestellte Wirklichkeit im Archipel der romanischen Literaturen die Tür zu einem vielsprachigen Kosmos verschiedenartiger Logiken öffnet. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Gesprochene Sprache in der Romania

Gesprochene Sprache in der Romania von Koch,  Peter, Oesterreicher,  Wulf
Die gesprochene Sprache ist mittlerweile zu einem der interessantesten Forschungsbereiche ‑ nicht nur der Linguistik ‑ geworden. Dieses Buch setzt sich zum Ziel, für die drei großen romanischen Sprachen die wichtigsten Probleme gesprochener Sprache darzustellen. Ausgangspunkt ist die begriffliche Unterscheidung zwischen dem ‚mündlichen‘ Medium und der ‚mündlichen‘ Konzeption, die hier als ‚kommunikative Nähe‘ im Gegensatz zu 'kommunikativer Distanz' gefasst wird. Die zentralen Kapitel betrachten einerseits Merkmale der Nähesprache, die universal, d.h. prinzipiell in allen Sprachen und damit auch in den drei beschriebenen Sprachen gegeben sind (v.a. textpragmatische, syntaktische und semantische Phänomene); andererseits geht es um die Besonderheiten kommunikativer Nähe in den drei Sprachen. Diachronisch wird die Herausbildung der einzelsprachlichen Varietätenräume nachgezeichnet. Synchronisch wird jeweils das Funktionieren sprachlicher Phänomene der Variation herausgearbeitet (lautliche, grammatikalische und lexikalische Erscheinungen). Alle sprachlichen Phänomene werden anhand von authentischem Corpusmaterial interpretiert. Das Buch versteht sich als ein auf Mündlichkeit und Schriftlichkeit hin zentrierter Beitrag zur Varietätenlinguistik.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Georg Büchner Jahrbuch / 2013–2015

Georg Büchner Jahrbuch / 2013–2015 von Dedner,  Burghard, Gröbel,  Matthias, Vering,  Eva-Maria
Das Georg Büchner Jahrbuch soll als ein Forum der Bestandsaufnahme und der Innovation, der Reflexion und der Debatte, der Quellendokumentation wie der raschen Mitteilung, der Auseinandersetzung wie der Verständigung dienen und dabei die gesamte Breite der Forschungsergebnisse und -diskussionen erfassen. Dieser Zielrichtung sucht das Jahrbuch in seinen Abteilungen Aufsätze, Debatten, Dokumente und Materialien sowie Rezensionen gerecht zu werden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kookkurrenz, Kontrast, Profil

Kookkurrenz, Kontrast, Profil von Diwersy,  Sascha
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema French

Sie suchen ein Buch über French? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema French. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema French im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema French einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

French - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema French, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter French und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.