Orientierung zur Textlinguistik

Orientierung zur Textlinguistik von Kalverkämper,  Hartwig
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Erfolgreiche Blockchain-Ökonomoe

Erfolgreiche Blockchain-Ökonomoe von Lehmann,  Dieter
Eingegangen wird zuerst auf die Startup-Szene, zumal weltweit ein Großteil der Startups mit der Blockchain-Technologe, einschließlich Kryptowährungen, zu tun hat. Dabei kommen auch Studenten der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart zu Wort beziehungsweise Vertreter der Stuttgarter Startup-Szene. Danach wird auf die Blockchain-Technolige in der Praxis eingegangen, unterteilt nach Einsatzbereichen, Branchen und Firmen. Wer in die einzelnen Ausführungen tiefer eintauchen möchte, kann dies anhand der aufgeführten Links schnell und direkt machen. Vermittelt werden Einblicke in die Gründerszene sowie in die Blockchain-Praxis heute und morgen.
Aktualisiert: 2020-04-23
> findR *

Das Gründungsgeschehen in Deutschland

Das Gründungsgeschehen in Deutschland von Fritsch,  Michael, Grotz,  Reinhold
Das Buch stellt verschiedene Datenquellen vor, aus denen sich Informationen zum Gründungsgeschehen in Deutschland ableiten lassen. Die vergleichende Analyse der Angaben aus den verschiedenen statistischen Berichtssystemen ergibt ein detailliertes Bild der jeweiligen Stärken und Schwächen. Insgesamt zeigt sich, dass eine differenzierte und durchaus verlässliche Grundlage für die empirische Gründungsforschung in Deutschland vorhanden ist.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Gründungsnetzwerke im Wissenschafts- und Hochschulbereich

Gründungsnetzwerke im Wissenschafts- und Hochschulbereich von Knuth,  Alexander, Wagner,  Prof. Dr. Dieter
Alexander Knuth untersucht, inwieweit öffentliche Wirtschaftsförderprogramme bei Unternehmensgründungen aus dem Wissenschafts- und Hochschulbereich sinnvoll sind. Er zeigt, dass ExistenzgründerInnen eine kontinuierliche Begleitung für ihre Gründungsvorbereitungen benötigen, analysiert, welche Koordinationsform von Fördermaßnahmen effektiv und effizient ist, und wie die kooperative Zusammenarbeit der Förderträger von der Politik aktiv unterstützt werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Die Finanzierung von Existenzgründungen

Die Finanzierung von Existenzgründungen von Schulz,  Eckehard
Die Finanzierungsmöglichkeiten junger Unternehmen am Kapitalmarkt sind ein wesentlicher Bestimmungsfaktor für die Standortqualität einer Volkswirtschaft. Aus Sicht externer Kapitalgeber führen spezifische Merkmale von Existenzgründungen zu einem Verhaltensrisiko, das zusätzlich zu dem ohnehin hohen Marktrisiko auftritt. Der Existenzgründer kann Entscheidungen treffen, die zwar für ihn vorteilhaft, für die Investoren jedoch nachteilig sind. Konkret verfolgt die Arbeit zwei Ziele, nämlich die systematische Untersuchung der Kapitalmangelhypothese und darauf aufbauend die Analyse von Finanzierungslösungen zum Abbau des Interessenkonflikts. Der Gründungsprozeß wird in die drei Abschnitte vor, während und nach der Finanzierungsphase unterteilt. Es lassen sich Lösungen (Reputation, Staging, Wandelschuldverschreibung) ermitteln, die eine Kooperation zwischen einem Existenzgründer und externen Kapitalgebern stabilisieren bzw. im Einzelfall erst ermöglichen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Gründungsnetzwerke im Wissenschafts- und Hochschulbereich

Gründungsnetzwerke im Wissenschafts- und Hochschulbereich von Knuth,  Alexander, Wagner,  Prof. Dr. Dieter
Alexander Knuth untersucht, inwieweit öffentliche Wirtschaftsförderprogramme bei Unternehmensgründungen aus dem Wissenschafts- und Hochschulbereich sinnvoll sind. Er zeigt, dass ExistenzgründerInnen eine kontinuierliche Begleitung für ihre Gründungsvorbereitungen benötigen, analysiert, welche Koordinationsform von Fördermaßnahmen effektiv und effizient ist, und wie die kooperative Zusammenarbeit der Förderträger von der Politik aktiv unterstützt werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Von Stalingrad zur Währungsreform

Von Stalingrad zur Währungsreform von Broszat,  Martin, Henke,  Klaus-Dietmar, Woller,  Hans
Nicht die »Stunde Null« der Kapitulation, sondern die Periode zwischen der Niederlage von Stalingrad und der Währungsreform 1948 markieren die Wendepunkte einer Not- und Umbruchsituation, die von vielen, die diese Zeit miterlebt haben, als übergreifende Einheit empfunden wurde.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Das Gründungsgeschehen in Deutschland

Das Gründungsgeschehen in Deutschland von Fritsch,  Michael, Grotz,  Reinhold
Das Buch stellt verschiedene Datenquellen vor, aus denen sich Informationen zum Gründungsgeschehen in Deutschland ableiten lassen. Die vergleichende Analyse der Angaben aus den verschiedenen statistischen Berichtssystemen ergibt ein detailliertes Bild der jeweiligen Stärken und Schwächen. Insgesamt zeigt sich, dass eine differenzierte und durchaus verlässliche Grundlage für die empirische Gründungsforschung in Deutschland vorhanden ist.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Erfolgreich zum Bankkredit

Erfolgreich zum Bankkredit von Fischer,  Hans J, Hardt,  Andreas
Sie haben sich bisher vergeblich bei Ihrer Bank um einen privaten oder geschäftlichen Kredit bemüht? Hier erhalten Sie die perfekte Anleitung dafür. Worauf legen Bank und Banker wert? Wie sollten Sie auftreten und was sollten Sie möglichst vermeiden? Wie können Sie sich vorbereiten, so dass Ihre Anfrage erfolgreich ist? Welche Unterlagen werden Sie brauchen? Lesen Sie, wie Sie: verschiedene Arten von Krediten beantragen, Konditionen erfolgreich verhandeln, über mehr Geld verfügen, weniger Zinsen zahlen, öffentliche Förderungen erhalten, weniger Sicherheiten geben und vieles mehr. Aber auch wenn Sie keinen Kredit benötigen, ist dieses Werk zu empfehlen, denn darüber hinaus erfahren Sie so einiges über das "Bank-Chinesisch", wie die Banken ihre Produkte verkaufen und viel Hintergrundwissen zu den einzelnen Rechten und Pflichten als Bankkunde.
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *

Orientierung zur Textlinguistik

Orientierung zur Textlinguistik von Kalverkämper,  Hartwig
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Existenzgründungen in den neuen Bundesländern

Existenzgründungen in den neuen Bundesländern von Grimm,  Heike
Zu den positiven Entwicklungen in den neuen Bundesländern zählt ohne Zweifel die von neugegründeten Unternehmen ausgehende Dynamik. Die Etablierung einer mittelständischen Unternehmenslandschaft gilt als ökonomischer Schlüsselprozeß nicht nur bei der Transformation Ostdeutschlands, sondern auch bei der Herausbildung spezifischer Entwicklungspotentiale in den unterschiedlichen Regionen. Die Autorin untersucht, inwieweit die Potentiale vor allem der kleinen und mittleren Existenzgründungen für den «Aufbau Ost» genutzt wurden. Sie verdeutlicht am Fallbeispiel Brandenburg, daß sich Mittelstandspolitik stärker als bisher an regionalen und strukturellen Besonderheiten der neuen Bundesländer orientieren muß, um Modernisierungspotentiale ausschöpfen zu können. Die Verfasserin stützt diese These auf die Ergebnisse zweier empirischer Erhebungen, die unter kleinen Unternehmensgründungen in Brandenburg angestrengt wurden, sowie auf zahlreiche Interviews und Gespräche mit Existenzgründern und am Aufbauprozeß Beteiligten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Existenzgründungen

Sie suchen ein Buch über Existenzgründungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Existenzgründungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Existenzgründungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Existenzgründungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Existenzgründungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Existenzgründungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Existenzgründungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.