Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Quantenphysik und Esoterik

Quantenphysik und Esoterik von Klotz,  Lisa Jane
Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in der Esoterik kommunikativ eingesetzt wird, um Geltungsansprüche zu legitimieren und zu plausibilisieren. Ihre Untersuchungen zu theoretischen und Experimentalphysikern erschließen darüber hinaus, dass sich die Bereiche Quantenphysik und Esoterik näher sind als gemeinhin angenommen. Der empirische Vergleich zweier so unterschiedlicher Systeme sagt ebenso viel über die divergente Alltagspraxis wie über ihre frappierende Ähnlichkeit auf systemtheoretischer Ebene aus - mit dem Ergebnis einer Erweiterung der Systemtheorie.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Aufklärung und Esoterik: Wege in die Moderne

Aufklärung und Esoterik: Wege in die Moderne von Geffarth,  Renko, Meumann,  Markus, Neugebauer-Wölk,  Monika
Prädestiniert durch ihre Geschichte – als Zentrum der deutschen  Frühaufklärung mit europäischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende – gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufklärerische Anthropologie, die Aufklärung im Bezugsfeld frühneuzeitlicher Esoterik, Universitätsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, neuere Akzente liegen auf der Frühaufklärung als Experimentierfeld und der Begründung von Kulturmustern für die Moderne. Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel »Hallesche Beiträgezur Europäischen Aufklärung«. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, dieextern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kant um 1900

Kant um 1900 von Heidenreich,  Hauke, Stengel,  Friedemann
Prädestiniert durch ihre Geschichte – als Zentrum der deutschen Frühaufklärung mit europäischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende – gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufklärerische Anthropologie, die Aufklärung im Bezugsfeld frühneuzeitlicher Esoterik, Universitätsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, neuere Akzente liegen auf der Frühaufklärung als Experimentierfeld und der Begründung von Kulturmustern für die Moderne. Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel »Hallesche Beiträgezur Europäischen Aufklärung«. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, dieextern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Anthroposophieforschung

Anthroposophieforschung von Vitanova-Kerber,  Viktoria, Zander,  Helmut
Die Anthroposophie Rudolf Steiners (1861-1925) ist eine der wichtigsten esoterischen Traditionen der Gegenwart. Ihre Bedeutung verdankt sie nicht nur Steiners stark philosophisch geprägter Weltanschauung aus dem Geist des Okkultismus, sondern vor allem den Praxisfeldern: Waldorfschulen, anthroposophischen Krankenhäusern, der biodynamischen Landwirtschaft und den weniger bekannten Dimensionen (Banken, Hochschulen, Stiftungen) ... Die wissenschaftliche Forschung ist jedoch bislang schwach. Zwar liegen einige grundlegende Publikationen vor, an Detailforschung fehlt es jedoch überall. Der vorliegende Band enthält exemplarische Forschungen zu Waldorfpädagogik, Landwirtschaft, Steiners Philosophie, Kunst (Hilma af Klint), Entwicklungen nach 1945 sowie Länderstudien (Bulgarien, Rumänien). Der Forschungsstand wird darüber hinaus durch bibliographische Informationen zu wichtigen Praxisfeldern sowie einen einleitenden Überblick über aktuelle Debatten dokumentiert. Damit wird Einstieg in die Anthroposophieforschung sowohl für akademische Forscher/-innen als auch für Interessenten der Praxisfelder erleichtert. Somit ermöglicht dieser Band auch eine Orientierung angesichts des Dschungels der weltanschaulich geprägten Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kant um 1900

Kant um 1900 von Heidenreich,  Hauke, Stengel,  Friedemann
Schon Mitte des 19. Jahrhunderts galt Kant weithin als Autorität jeglichen wissenschaftlichen Philosophierens. In einer Zeit, in der die Universitätslandschaft in Deutschland durch vielfältige politische, kulturelle und akademische Transformationen geprägt war, sollte Kant, so der Neukantianer Otto Liebmann, als eine Art Ordnungsinstanz fungieren. Liebmanns Aufruf "Zurück zu Kant" folgte aber nicht etwa eine Vereinheitlichung des Diskurses. Ganz im Gegenteil beriefen sich Autoren der gegensätzlichsten Positionen auf die kantische Philosophie: Materialisten, Spiritisten, Okkultisten, Monisten, lutherische Theologen, Sozialisten und die in diesem Kontext entstehende "neukantianische" Fachphilosophie. Die Vielfalt der Kantdeutungen im fin de siècle wird in der heutigen Philosophiegeschichtsschreibung in ihrer ganzen Breite wenig thematisiert. Gerade vor dem Hintergrund dieser Vielfalt entstanden jedoch maßgebliche Institutionen, die die Kantrezeption bis heute bestimmen: die Kant-Studien, die Kant-Gesellschaft und die Akademie-Ausgabe von Kants Gesammelten Werken. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes werden verschiedene Rezeptionskontexte und Autoren um 1900 vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die orientalische Wende der Theosophischen Gesellschaft

Die orientalische Wende der Theosophischen Gesellschaft von Harlass,  Ulrich
Die Herausforderung religionsgeschichtlicher Forschung besteht darin, die Erschließung von Quellen in ihren Kontexten und ihre theoriegeleitete Erklärung mit einer historisch-kritischen Reflexion der Wissensproduktion selbst zu verknüpfen. Die Reihe Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) will dieser Komplementarität von historischer Kontextualisierung, theoretischer Verdichtung und disziplinärer Positionierung Rechnung tragen. Studien zu kulturspezifischen Sachzusammenhängen stehen neben vergleichenden Arbeiten, in Form von Monographien oder thematisch fokussierten Sammelbänden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Anthroposophieforschung

Anthroposophieforschung von Vitanova-Kerber,  Viktoria, Zander,  Helmut
Die Anthroposophie Rudolf Steiners (1861-1925) ist eine der wichtigsten esoterischen Traditionen der Gegenwart. Ihre Bedeutung verdankt sie nicht nur Steiners stark philosophisch geprägter Weltanschauung aus dem Geist des Okkultismus, sondern vor allem den Praxisfeldern: Waldorfschulen, anthroposophischen Krankenhäusern, der biodynamischen Landwirtschaft und den weniger bekannten Dimensionen (Banken, Hochschulen, Stiftungen) ... Die wissenschaftliche Forschung ist jedoch bislang schwach. Zwar liegen einige grundlegende Publikationen vor, an Detailforschung fehlt es jedoch überall. Der vorliegende Band enthält exemplarische Forschungen zu Waldorfpädagogik, Landwirtschaft, Steiners Philosophie, Kunst (Hilma af Klint), Entwicklungen nach 1945 sowie Länderstudien (Bulgarien, Rumänien). Der Forschungsstand wird darüber hinaus durch bibliographische Informationen zu wichtigen Praxisfeldern sowie einen einleitenden Überblick über aktuelle Debatten dokumentiert. Damit wird Einstieg in die Anthroposophieforschung sowohl für akademische Forscher/-innen als auch für Interessenten der Praxisfelder erleichtert. Somit ermöglicht dieser Band auch eine Orientierung angesichts des Dschungels der weltanschaulich geprägten Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Aufklärung und Esoterik: Wege in die Moderne

Aufklärung und Esoterik: Wege in die Moderne von Geffarth,  Renko, Meumann,  Markus, Neugebauer-Wölk,  Monika
Prädestiniert durch ihre Geschichte – als Zentrum der deutschen  Frühaufklärung mit europäischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende – gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufklärerische Anthropologie, die Aufklärung im Bezugsfeld frühneuzeitlicher Esoterik, Universitätsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, neuere Akzente liegen auf der Frühaufklärung als Experimentierfeld und der Begründung von Kulturmustern für die Moderne. Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel »Hallesche Beiträgezur Europäischen Aufklärung«. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, dieextern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Engagement und esoterische Kommunikation unterm Hakenkreuz

Engagement und esoterische Kommunikation unterm Hakenkreuz von Mateescu,  Kristina
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL)veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zur vornehmlich deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kant und Swedenborg

Kant und Swedenborg von Stengel,  Friedemann
Prädestiniert durch ihre Geschichte – als Zentrum der deutschen  Frühaufklärung mit europäischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende – gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufklärerische Anthropologie, die Aufklärung im Bezugsfeld frühneuzeitlicher Esoterik, Universitätsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, neuere Akzente liegen auf der Frühaufklärung als Experimentierfeld und der Begründung von Kulturmustern für die Moderne. Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel »Hallesche Beiträgezur Europäischen Aufklärung«. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, dieextern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Anthroposophieforschung

Anthroposophieforschung von Vitanova-Kerber,  Viktoria, Zander,  Helmut
Die Anthroposophie Rudolf Steiners (1861-1925) ist eine der wichtigsten esoterischen Traditionen der Gegenwart. Ihre Bedeutung verdankt sie nicht nur Steiners stark philosophisch geprägter Weltanschauung aus dem Geist des Okkultismus, sondern vor allem den Praxisfeldern: Waldorfschulen, anthroposophischen Krankenhäusern, der biodynamischen Landwirtschaft und den weniger bekannten Dimensionen (Banken, Hochschulen, Stiftungen) ... Die wissenschaftliche Forschung ist jedoch bislang schwach. Zwar liegen einige grundlegende Publikationen vor, an Detailforschung fehlt es jedoch überall. Der vorliegende Band enthält exemplarische Forschungen zu Waldorfpädagogik, Landwirtschaft, Steiners Philosophie, Kunst (Hilma af Klint), Entwicklungen nach 1945 sowie Länderstudien (Bulgarien, Rumänien). Der Forschungsstand wird darüber hinaus durch bibliographische Informationen zu wichtigen Praxisfeldern sowie einen einleitenden Überblick über aktuelle Debatten dokumentiert. Damit wird Einstieg in die Anthroposophieforschung sowohl für akademische Forscher/-innen als auch für Interessenten der Praxisfelder erleichtert. Somit ermöglicht dieser Band auch eine Orientierung angesichts des Dschungels der weltanschaulich geprägten Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema esotericism

Sie suchen ein Buch über esotericism? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema esotericism. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema esotericism im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema esotericism einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

esotericism - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema esotericism, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter esotericism und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.