Rente, Corona und ich

Rente, Corona und ich von Willems,  Marianne
Genau das will Marianne nicht: als frischgebackene Rentnerin nicht mehr arbeiten. Ihr Beruf als Bankerin war alles, womit sie sich identifizierte. Während des ersten Lockdowns muss sie erkennen, dass alle Versuche, die dritte Lebensphase zu bewältigen, im besten Fall Lückenfüller sind und sie mit ihrem rudimentären Börsen- und Finanzwissen der Eigendynamik der Finanzmärkte nicht gewachsen ist. Sie macht als Anlegerin alles falsch, was man nur falsch machen kann. Diese Erkenntnis verschärft eine existentielle Krise, die sich bereits gegen Ende ihrer Berufstätigkeit abzuzeichnen beginnt und von Insuffizienzgefühlen und Selbstwertverlust geprägt ist. Außerdem erweist sich ihr Seniorenstudium, selbst nur noch auf Literatur und Kunst konzentriert, als nicht sinnstiftend. Ein langer, sehr persönlicher Prozess beginnt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Eine Grüne demokratische Revolution

Eine Grüne demokratische Revolution von Bischoff,  Ulrike, Mouffe,  Chantal
Schon früh erkannte Chantal Mouffe in den multiplen Krisen unserer Zeit einen »populistischen Moment«. Nun stellt sie ernüchtert fest: Rechte Parteien haben diesen viel erfolgreicher genutzt als linke. Den Grund sieht Mouffe darin, dass Rechtspopulisten und autoritäre Neoliberale geschickt Gefühle manipulieren und das Sicherheitsbedürfnis der Menschen ausbeuten. Linke hingegen setzen mit Projekten wie dem »Green New Deal« rationalistisch allein auf die Kraft des besseren Arguments. Mit ihrer hochaktuellen Intervention knüpft die Politikwissenschaftlerin an ihr Manifest an. Sie entwickelt die Vision einer »Grünen demokratischen Revolution«, die soziale Gerechtigkeit mit ökologischen Zielen verbindet und die Leidenschaften der Menschen mobilisiert.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Die Wütenden und die Schuldigen

Die Wütenden und die Schuldigen von von Düffel,  John
März 2020: Ein protestantischer Pfarrer in der Uckermark, der dem Tod ins Auge blickt. Eine Anästhesistin der Charité, die mit einem Rabbi zusammen in Quarantäne gerät. Ein Kunststudent, der heillos in seine Professorin verliebt ist und in eine Welt der Betäubung abdriftet. Und Selma, die Enkelin, Tochter und Schwester der Genannten, die diese Familie irgendwie zusammenhalten soll – keine leichte Aufgabe in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln, in denen Distanz zur Tugend wird und Nähe zum Problem. Die vier auseinandergerissenen Familienmitglieder sind weniger durch Ähnlichkeit miteinander verbunden als durch eine gemeinsame Leerstelle: Holger, Pfarrerssohn, Ex-Mann und Vater der Protagonisten befindet sich nach einem Suizidversuch in einer Klinik und ist nunmehr so gut wie unerreichbar. Für jede der Figuren bedeutet er eine Lücke, einen Phantomschmerz der anderen Art. Doch Holger ist nicht der einzige Abwesende, der im Leben der Familienmitglieder viel präsenter ist, als sie es wahrhaben wollen. Die Verschwundenen – Lebende wie Tote – und die Wut- und Schuldgeschichten, die zu ihnen führen, kommen immer mehr zum Vorschein in dieser extremen, brennglasartigen Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Mit Long Covid zurück ins Leben

Mit Long Covid zurück ins Leben von Nüßlein,  Stefanie, Ott,  Cornelia, Overländer,  Ronja
Selbsthilfe bei Long Covid von einer Psychologin und Betroffenen und ihrer ÄrztinDieses Buch richtet sich an alle Long Covid-Patient*innen, die zurück ins Leben wollen – ohne sich dabei zu überfordern. Als selbst Betroffene entwickelte die Psychologin Stefanie Nüßlein zusammen mit der Internistin und Ernährungsmedizinerin Dr. med. Cornelia Ott diese Anleitung für mehr Energie und Gesundheit. Die Autorinnen geben tiefe Einblicke in das Leben mit Long Covid und klare, leicht umsetzbare Tipps und Übungen für den Alltag. Du erhältst …… verständliche Antworten aus zwei Jahren Pandemie-Forschung… Betroffenenberichte mit hilfreichen Impulsen für dich… das 6+2-Schritte-Selbstcoachingprogramm, das dich Schritt für Schritt durch verschiedene Phasen von Long Covid begleitet… viele praktische Tipps zu Ernährung, Darmgesundheit und Schlaf… Expert*inneninterviews mit konkreten Übungen, um deine Gehirnleistung und deine Atmung zu verbessern… das Gesundheitstagebuch zur Beobachtung deiner Fortschritte
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Totenschau

Totenschau von Sedivy,  Roland Prim. Prof. Dr.
True Crime: Wahre Verbrechen, spektakuläre Todesfälle und mysteriöse Morde – ein Pathologe erzählt Die Leichenöffnung. Ein Blick in das Innere des Menschen. Für viele eine faszinierende, für manche eine gruselige oder gar abstoßende Vorstellung. Noch immer ranken sich zahlreiche Mythen und Horrorgeschichten um die Autopsie, viele davon mit Urängsten des Menschen verbunden, wie etwa die seit der Antike bestehende Bangnis, bei lebendigem Leibe begraben zu werden. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, die Totenschau besonders gewissenhaft durchzuführen. Roland Sedivy gewahrt einen spannenden Einblick in den Beruf des Pathologen. Fundiert und mit einer großen Portion Humor erzählt er von den Anfängen der Autopsie und teils makabren, teils rätselhaften Fällen. True Crime Stories direkt aus der Leichenhalle Berühmte Todesfälle aufgeklärt Faszinierende Autopsie-Geschichten, bei denen man nicht wegsehen kann Für Fans von Michael Tsokos, Mark Benecke und Romy Hausmann Professor Roland Sedivy ist Experte der Obduktion und nimmt die Lesenden mit in die spannende und schockierende Welt der Pathologie – von ihrer Geschichte über ihr Zusammenspiel mit der Kriminologie bis hin zu den ungewöhnlichsten Fällen von Mord, Selbstmord und gar Hingerichteten, die am Ende doch noch lebten. Alle, die Nervenkitzel mögen und schon immer mal einen Blick über die Schulter des Obduzenten werfen wollten, kommen hier auf ihre Kosten. Sie erfahren, wie man dank Totenflecken und Todesstarre den Todeszeitpunkt bestimmt … und vieles mehr aus der Welt der Rechtsmedizin. Aus dem Inhalt: Der Fall Anna Voigt – Mord oder Totgeburt Operation gelungen, Patient tot. Ärztepfusch oder Schicksal? Lucy - eine Inuit aus dem Grab geholt - wieder erwecktes Pandemie-Virus der spanischen Grippe 1000 Leichen obduziert und keine Seele gefunden Einsteins Hirn und Beethovens Gehörgang - die Suche nach dem Genie
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Eine Grüne demokratische Revolution

Eine Grüne demokratische Revolution von Bischoff,  Ulrike, Mouffe,  Chantal
Schon früh erkannte Chantal Mouffe in den multiplen Krisen unserer Zeit einen »populistischen Moment«. Nun stellt sie ernüchtert fest: Rechte Parteien haben diesen viel erfolgreicher genutzt als linke. Den Grund sieht Mouffe darin, dass Rechtspopulisten und autoritäre Neoliberale geschickt Gefühle manipulieren und das Sicherheitsbedürfnis der Menschen ausbeuten. Linke hingegen setzen mit Projekten wie dem »Green New Deal« rationalistisch allein auf die Kraft des besseren Arguments. Mit ihrer hochaktuellen Intervention knüpft die Politikwissenschaftlerin an ihr Manifest an. Sie entwickelt die Vision einer »Grünen demokratischen Revolution«, die soziale Gerechtigkeit mit ökologischen Zielen verbindet und die Leidenschaften der Menschen mobilisiert.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Wir werden uns wieder nah sein

Wir werden uns wieder nah sein von Frances Sanders,  Ella, Herbert,  Marion
Wer hätte gedacht, dass wir mal so alltägliche und normalerweise durchaus nervige Situationen wie eng gedrängtes Beieinanderstehen in der Bahn vermissen könnten. Dass wir durch die notgedrungene Distanz grundsätzlich nach jeglicher Art des Zusammenseins lechzen. Klar fehlt uns in erster Linie der Kontakt zu engen Freunden und Familie, aber es sind eben gerade die kleinen, beiläufigen Momente, die uns jeden Tag spüren lassen, dass unsere Normalität verrutscht ist. Das gemeinsame Warten an der Bushaltestelle ist irgendwie verkrampft. Hilfsbereitschaft kommt anderen schnell zu nah und natürlich gibt es keine spontanen Gesprächen mit Fremden im Café oder auf der Parkbank. Einfühlsam hat sich Ella Frances Sanders ihre Gedanken zur überall fehlenden Nähe gemacht. Überdeutlich wird so, was wir entbehren, aber auch, worauf wir uns freuen dürfen, denn wir vertrauen auf die Queen: »We will meet again«.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Wir werden uns wieder nah sein

Wir werden uns wieder nah sein von Frances Sanders,  Ella, Herbert,  Marion
Wer hätte gedacht, dass wir mal so alltägliche und normalerweise durchaus nervige Situationen wie eng gedrängtes Beieinanderstehen in der Bahn vermissen könnten. Dass wir durch die notgedrungene Distanz grundsätzlich nach jeglicher Art des Zusammenseins lechzen. Klar fehlt uns in erster Linie der Kontakt zu engen Freunden und Familie, aber es sind eben gerade die kleinen, beiläufigen Momente, die uns jeden Tag spüren lassen, dass unsere Normalität verrutscht ist. Das gemeinsame Warten an der Bushaltestelle ist irgendwie verkrampft. Hilfsbereitschaft kommt anderen schnell zu nah und natürlich gibt es keine spontanen Gesprächen mit Fremden im Café oder auf der Parkbank. Einfühlsam hat sich Ella Frances Sanders ihre Gedanken zur überall fehlenden Nähe gemacht. Überdeutlich wird so, was wir entbehren, aber auch, worauf wir uns freuen dürfen, denn wir vertrauen auf die Queen: »We will meet again«.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Wir werden uns wieder nah sein

Wir werden uns wieder nah sein von Frances Sanders,  Ella, Herbert,  Marion
Wer hätte gedacht, dass wir mal so alltägliche und normalerweise durchaus nervige Situationen wie eng gedrängtes Beieinanderstehen in der Bahn vermissen könnten. Dass wir durch die notgedrungene Distanz grundsätzlich nach jeglicher Art des Zusammenseins lechzen. Klar fehlt uns in erster Linie der Kontakt zu engen Freunden und Familie, aber es sind eben gerade die kleinen, beiläufigen Momente, die uns jeden Tag spüren lassen, dass unsere Normalität verrutscht ist. Das gemeinsame Warten an der Bushaltestelle ist irgendwie verkrampft. Hilfsbereitschaft kommt anderen schnell zu nah und natürlich gibt es keine spontanen Gesprächen mit Fremden im Café oder auf der Parkbank. Einfühlsam hat sich Ella Frances Sanders ihre Gedanken zur überall fehlenden Nähe gemacht. Überdeutlich wird so, was wir entbehren, aber auch, worauf wir uns freuen dürfen, denn wir vertrauen auf die Queen: »We will meet again«.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Corona

Sie suchen ein Buch über Corona? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Corona. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Corona im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Corona einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Corona - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Corona, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Corona und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.