Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430 von Kranz,  Horst, Oberschelp,  Walter
Die Künste der Erinnerung und der Verschlüsselung nahmen in der Renaissance einen großen Aufschwung. Der venezianische Gelehrte Johannes Fontana führte diese Entwicklungen um 1430 in einer größeren Abhandlung zusammen. Sein darin eingefügter beschreibt und illustriert Geräte, die ein mechanisches Speichern und Kombinieren, vor allem auch ein Verschlüsseln von Information gestatten. Das Buch stellt im ersten Teil den Autor und sein Œuvre vor. Der zweite Teil bringt den lateinischen Text des Gerätetraktats mit Übersetzung und informatisch-kryptologischer Analyse. Das Ergebnis überrascht: Bisher gilt L. B. Alberti 1466 als Erfinder der später als Vigenère-Verschlüsselung bezeichneten Technik. Doch existierten technische Konzeptionen und somit auch die gedanklichen Voraussetzungen der polyalphabetischen Verschlüsselung mit Chiffrier-Scheiben, Walzen und anderen Geräten bereits mehr als eine Generation zuvor. Diese besitzen bis heute ihren Stellenwert in der Informatik.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430 von Kranz,  Horst, Oberschelp,  Walter
Die Künste der Erinnerung und der Verschlüsselung nahmen in der Renaissance einen großen Aufschwung. Der venezianische Gelehrte Johannes Fontana führte diese Entwicklungen um 1430 in einer größeren Abhandlung zusammen. Sein darin eingefügter beschreibt und illustriert Geräte, die ein mechanisches Speichern und Kombinieren, vor allem auch ein Verschlüsseln von Information gestatten. Das Buch stellt im ersten Teil den Autor und sein Œuvre vor. Der zweite Teil bringt den lateinischen Text des Gerätetraktats mit Übersetzung und informatisch-kryptologischer Analyse. Das Ergebnis überrascht: Bisher gilt L. B. Alberti 1466 als Erfinder der später als Vigenère-Verschlüsselung bezeichneten Technik. Doch existierten technische Konzeptionen und somit auch die gedanklichen Voraussetzungen der polyalphabetischen Verschlüsselung mit Chiffrier-Scheiben, Walzen und anderen Geräten bereits mehr als eine Generation zuvor. Diese besitzen bis heute ihren Stellenwert in der Informatik.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430 von Kranz,  Horst, Oberschelp,  Walter
Die Künste der Erinnerung und der Verschlüsselung nahmen in der Renaissance einen großen Aufschwung. Der venezianische Gelehrte Johannes Fontana führte diese Entwicklungen um 1430 in einer größeren Abhandlung zusammen. Sein darin eingefügter beschreibt und illustriert Geräte, die ein mechanisches Speichern und Kombinieren, vor allem auch ein Verschlüsseln von Information gestatten. Das Buch stellt im ersten Teil den Autor und sein Œuvre vor. Der zweite Teil bringt den lateinischen Text des Gerätetraktats mit Übersetzung und informatisch-kryptologischer Analyse. Das Ergebnis überrascht: Bisher gilt L. B. Alberti 1466 als Erfinder der später als Vigenère-Verschlüsselung bezeichneten Technik. Doch existierten technische Konzeptionen und somit auch die gedanklichen Voraussetzungen der polyalphabetischen Verschlüsselung mit Chiffrier-Scheiben, Walzen und anderen Geräten bereits mehr als eine Generation zuvor. Diese besitzen bis heute ihren Stellenwert in der Informatik.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430 von Kranz,  Horst, Oberschelp,  Walter
Die Künste der Erinnerung und der Verschlüsselung nahmen in der Renaissance einen großen Aufschwung. Der venezianische Gelehrte Johannes Fontana führte diese Entwicklungen um 1430 in einer größeren Abhandlung zusammen. Sein darin eingefügter beschreibt und illustriert Geräte, die ein mechanisches Speichern und Kombinieren, vor allem auch ein Verschlüsseln von Information gestatten. Das Buch stellt im ersten Teil den Autor und sein Œuvre vor. Der zweite Teil bringt den lateinischen Text des Gerätetraktats mit Übersetzung und informatisch-kryptologischer Analyse. Das Ergebnis überrascht: Bisher gilt L. B. Alberti 1466 als Erfinder der später als Vigenère-Verschlüsselung bezeichneten Technik. Doch existierten technische Konzeptionen und somit auch die gedanklichen Voraussetzungen der polyalphabetischen Verschlüsselung mit Chiffrier-Scheiben, Walzen und anderen Geräten bereits mehr als eine Generation zuvor. Diese besitzen bis heute ihren Stellenwert in der Informatik.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens

Geheimschriften. Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Geheimschriften Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens

Geheimschriften Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Geheimschriften Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens

Geheimschriften Die verschlüsselte Kommunikation der Geheimdienste, Geheimbünde, Wirtschaft und des organisierten Verbrechens von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430

Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430 von Kranz,  Horst, Oberschelp,  Walter
Die Künste der Erinnerung und der Verschlüsselung nahmen in der Renaissance einen großen Aufschwung. Der venezianische Gelehrte Johannes Fontana führte diese Entwicklungen um 1430 in einer größeren Abhandlung zusammen. Sein darin eingefügter beschreibt und illustriert Geräte, die ein mechanisches Speichern und Kombinieren, vor allem auch ein Verschlüsseln von Information gestatten. Das Buch stellt im ersten Teil den Autor und sein Œuvre vor. Der zweite Teil bringt den lateinischen Text des Gerätetraktats mit Übersetzung und informatisch-kryptologischer Analyse. Das Ergebnis überrascht: Bisher gilt L. B. Alberti 1466 als Erfinder der später als Vigenère-Verschlüsselung bezeichneten Technik. Doch existierten technische Konzeptionen und somit auch die gedanklichen Voraussetzungen der polyalphabetischen Verschlüsselung mit Chiffrier-Scheiben, Walzen und anderen Geräten bereits mehr als eine Generation zuvor. Diese besitzen bis heute ihren Stellenwert in der Informatik.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Geheimschriften

Geheimschriften von Fabian,  Frank
Frank Fabian beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung wichtigster Botschaften. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch rund um die Themen Wirtschaft, Geld und Finanzen. Auch ein Blick auf Geheimzirkel und kriminelle Vereinigungen wie die Mafia wird geworfen. Ausstattung: 10 s/w Abbildungen
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Bausatz M-94 Chiffriergerät

Bausatz M-94 Chiffriergerät von Schulze Media GmbH
Mit diesem mechanischen Chiffriergerät kannst du geheime Nachrichten ver- und entschlüsseln. Das Design orientiert sich an dem in den 1920er bis 1940er Jahren von der US-Armee genutzten M-94 und bietet eine relativ gute kryptographische Sicherheit. Zum Einsatz werden stets zwei identische Chiffriergeräte benötigt (der Bausatz beinhaltet beide Geräte). So kann der Sender eine Nachricht verschlüsseln und der Empfänger kann die geheime Botschaft mit seiner Version des Chiffriergeräts wieder entschlüsseln. Die Mechanik besteht aus Pappelsperrholz, darüber hinaus sind viele hochwertige Edelholzbauteile enthalten (Echtholz mit MDF-Kern, der für die nötige Stabilität und Haltbarkeit sorgt). Dieser Holzbausatz besteht aus hunderten Teilen, die viele Stunden Bastelspaß versprechen, bis du deinen eigenen Chiffrierzylinder in den Händen hältst. Mit detaillierter Bau- und Bedienungsanleitung sowie dekorativem Präsentationsständer! Bausatz Inhalt - Bauteile für 2 Chiffriergeräte aus Pappelsperrholz, Ahorn- und Kirschholz (MDF mit Echtholz-Furnier für größtmögliche Stabilität), lasergeschnitten und teilweise graviert - 3 Rundstäbe 3mm aus Buche, 1 Rundstab 8mm aus Buche - Detaillierte Bauanleitung in Deutsch und Englisch, mit 3D-Bildern - Detaillierte Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch Zum Zusammenbau wird kein Werkzeug benötigt. Es wird Holzheim oder Alleskleber (nicht enthalten) benötigt. Bei Problemen beim Zusammenbau steht dir unser Modellbau-Team per eMail unter bauberatung@dreipunkt-verlag.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *

Spektrum Kompakt Kryptografie

Spektrum Kompakt Kryptografie
Immer wieder hört man von Hackerangriffen, sei es, um geheime Informationen abzugreifen, Institutionen zu erpressen oder Unternehmen gezielt zu schaden. Zudem sollen künftige Quantencomputer die gängigen Verschlüsselungen, auf denen bislang viele Sicherheitssysteme basieren, knacken können. Daher tüfteln Informatikerinnen und Informatiker auf der ganzen Welt an neuartigen kryptografschen Verfahren, die sensible Daten zuverlässig schützen sollen. Doch auch als einzelner Nutzer drängen sich angesichts der rasanten Entwicklungen in dem Bereich einige Fragen auf: Wie sicher sind die Programme, die ich verwende? Und wie gut sind meine Passwörter? Nach der Recherche habe ich jedenfalls meine Zugangscodes geändert – ich bin gespannt, ob es Ihnen genauso ergeht. Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen herzlich, Manon Bischoff, Spektrum der Wissenschaft.
Aktualisiert: 2021-12-13
> findR *

Bausatz ‚Krypto‘

Bausatz ‚Krypto‘ von Schulze Media GmbH
DAS unerlässliche Werkzeug für jeden angehenden Spion, Agenten oder Detektiv: Mit dieser Krypto-Scheibe kannst du Nachrichten in Sekundenschnelle verschlüsseln, so dass nur jemand, der im Besitz der gleichen Krypto-Scheibe ist, sie entschlüsseln kann! Ihr einigt euch einfach auf einen Code, und schon sind alle Briefe und Nachrichten sicher vor neugierigen Augen. Mit ein wenig Übung können auch lange Texte in kürzester Zeit chiffriert oder dechiffriert werden. Der Zusammenbau ist schnell und ohne Probleme erledigt: alle Teile sind lasergeschnitten und können einfach aus ihren Holzplatten gedrückt werden. Der Zusammenbau erfolgt ohne Klebstoff durch Zusammenstecken. Bausatz Inhalt: - 2 x 3 Bauteile aus Pappelsperrholz, lasergeschnitten und graviert, für zwei Krypto-Scheiben - 2 Buchschrauben zur Befestigung - 1 Bauanleitung (4-seitig, Farbdruck) incl. detaillierter Bedienungsanleitung und Nutzungshinweisen - Kopiervorlage zum Eintragen eigener Nachrichten Die zusammengebauten Scheiben haben einen Durchmesser von ca. 14,5cm bei einer Stärke von 6mm Bei Problemen beim Zusammenbau steht dir unser Modellbau-Team per eMail unter bauberatung@dreipunkt-verlag.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *

Spektrum Kompakt Kryptografie

Spektrum Kompakt Kryptografie
Immer mehr Menschen achten darauf, dass ihre Daten im digitalen Raum geschützt sind. Dabei nutzen sie Verschlüsselungsverfahren – sei es bei Emails, Online- Banking oder Apps für das Smarthphone. Während man früher Textnachrichten kodierte, indem man auf eine bestimmte Art und Weise Buchstaben per Hand durch andere ersetzte, übernehmen das heutzutage ausgeklügelte Algorithmen. Den Schlüssel kennt dabei meist nur noch der Empfänger. Fängt jemand die vertraulichen Daten ab, hat er kaum eine Chance, sie zu dechiffrieren. Das könnte sich aber in Zukunft ändern – dann, wenn Quantencomputer tatsächlich Realität werden. Mit ihren enormen Rechenleistungen könnten sie auch »sichere« Kodes knacken; gleichzeitig wären mit ihnen aber auch neuartige, noch sicherere Kryptografieverfahren möglich.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Angewandte Kryptographie

Angewandte Kryptographie von Ertel,  Wolfgang, Löhmann,  Ekkehard
Die angewandte Kryptographie spielt eine zentrale Rolle beim Schutz von vertraulichen Daten und persönlicher Identität. Sie umfasst die Themen Verschlüsselung, Public Key Kryptographie, Authentifikation, digitale Signatur, elektronisches Bargeld und sichere Netze. Ziel des Buches ist es, Grundwissen über Algorithmen und Protokolle zu vermitteln und kryptographische Anwendungen aufzuzeigen. Mit so wenig Mathematik wie nötig, aber vielen Beispielen, Übungsaufgaben und Musterlösungen wird dem Leser der Schritt von der Theorie zur Praxis vereinfacht. Ganz neu in dem Buch ist eine Beschreibung der für viele Anwendungen wichtigen Blockchain-Technologie. Anhand von praktischen Beispielen wird gezeigt, wie kryptographische Algorithmen, zum Beispiel Hash-Funktionen, bei der Blockchain eingesetzt werden. Aus dem Inhalt: • Klassische Chiffren • Moderne Blockchiffren • Public-Key-Kryptographie • Authentifikation und digitale Signatur • Public-Key-Infrastruktur • Public-Key-Systeme • Elektronisches Bargeld • Elektronische Zahlungssysteme • Blockchain-Technologie und Bitcoin • Politische Randbedingungen
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *

Angewandte Kryptographie

Angewandte Kryptographie von Ertel,  Wolfgang, Löhmann,  Ekkehard
Die angewandte Kryptographie spielt eine zentrale Rolle beim Schutz von vertraulichen Daten und persönlicher Identität. Sie umfasst die Themen Verschlüsselung, Public Key Kryptographie, Authentifikation, digitale Signatur, elektronisches Bargeld und sichere Netze. Ziel des Buches ist es, Grundwissen über Algorithmen und Protokolle zu vermitteln und kryptographische Anwendungen aufzuzeigen. Mit so wenig Mathematik wie nötig, aber vielen Beispielen, Übungsaufgaben und Musterlösungen wird dem Leser der Schritt von der Theorie zur Praxis vereinfacht. Ganz neu in dem Buch ist eine Beschreibung der für viele Anwendungen wichtigen Blockchain-Technologie. Anhand von praktischen Beispielen wird gezeigt, wie kryptographische Algorithmen, zum Beispiel Hash-Funktionen, bei der Blockchain eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2019-11-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Chiffrieren

Sie suchen ein Buch über Chiffrieren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Chiffrieren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Chiffrieren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Chiffrieren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Chiffrieren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Chiffrieren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Chiffrieren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.