Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Informationen, Wissen und Macht

Informationen, Wissen und Macht von Walter,  Bastian
Diese Arbeit steht in einer Reihe von Untersuchungen zur neuen Diplomatiegeschichte, die seit einigen Jahren verstärkt die außenpolitischen Akteure und Praktiken in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt haben. Am Beispiel der Städte Bern, Straßburg und Basel und ihren Auseinandersetzungen mit dem letzten burgundischen Herzog Karl dem Kühnen in den Jahren 1468–1477 geht Bastian Walter der Frage nach, wie städtische Außenpolitik im Spätmittelalter funktionierte, wer sie aus- und durchführte und welche Techniken von den Akteuren angewendet wurden. Neben städtischen Gesandten, Kanzleien und Boten stehen die informellen Kontakte der städtischen Führungsgruppen und deren Versuche um Erlangung einer möglichst umfassenden Wissenshoheit im Fokus. Weiterhin behandelt der Autor mit der Spionage den überaus wichtigen, doch bisher nur wenig erforschten Aspekt der Beschaffung von Informationen und zeigt, wie sie im Spätmittelalter gezielt als Propagandainstrument eingesetzt werden konnten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Informationen, Wissen und Macht

Informationen, Wissen und Macht von Walter,  Bastian
Diese Arbeit steht in einer Reihe von Untersuchungen zur neuen Diplomatiegeschichte, die seit einigen Jahren verstärkt die außenpolitischen Akteure und Praktiken in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt haben. Am Beispiel der Städte Bern, Straßburg und Basel und ihren Auseinandersetzungen mit dem letzten burgundischen Herzog Karl dem Kühnen in den Jahren 1468–1477 geht Bastian Walter der Frage nach, wie städtische Außenpolitik im Spätmittelalter funktionierte, wer sie aus- und durchführte und welche Techniken von den Akteuren angewendet wurden. Neben städtischen Gesandten, Kanzleien und Boten stehen die informellen Kontakte der städtischen Führungsgruppen und deren Versuche um Erlangung einer möglichst umfassenden Wissenshoheit im Fokus. Weiterhin behandelt der Autor mit der Spionage den überaus wichtigen, doch bisher nur wenig erforschten Aspekt der Beschaffung von Informationen und zeigt, wie sie im Spätmittelalter gezielt als Propagandainstrument eingesetzt werden konnten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Burgunderblut

Burgunderblut von Lascaux,  Paul
Detektiv Heinrich Müller ordnet in Bern sein Leben neu. Währenddessen entdeckt man im Schloss Grandson am Neuenburgersee eine Leiche. Ein Mann liegt tot auf der Streckbank in der Folterkammer. Kurz darauf erscheint ein mysteriöser Unbekannter in der Detektei und beauftragt Müller, den Mord aufzuklären. Der Fall entpuppt sich als äußerst bedeutsam. Denn es geht um Ansprüche, die die Stabilität Europas infrage stellen könnten …
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Burgunderblut

Burgunderblut von Lascaux,  Paul
Detektiv Heinrich Müller ordnet in Bern sein Leben neu. Währenddessen entdeckt man im Schloss Grandson am Neuenburgersee eine Leiche. Ein Mann liegt tot auf der Streckbank in der Folterkammer. Kurz darauf erscheint ein mysteriöser Unbekannter in der Detektei und beauftragt Müller, den Mord aufzuklären. Der Fall entpuppt sich als äußerst bedeutsam. Denn es geht um Ansprüche, die die Stabilität Europas infrage stellen könnten …
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Informationen, Wissen und Macht

Informationen, Wissen und Macht von Walter,  Bastian
Diese Arbeit steht in einer Reihe von Untersuchungen zur neuen Diplomatiegeschichte, die seit einigen Jahren verstärkt die außenpolitischen Akteure und Praktiken in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt haben. Am Beispiel der Städte Bern, Straßburg und Basel und ihren Auseinandersetzungen mit dem letzten burgundischen Herzog Karl dem Kühnen in den Jahren 1468–1477 geht Bastian Walter der Frage nach, wie städtische Außenpolitik im Spätmittelalter funktionierte, wer sie aus- und durchführte und welche Techniken von den Akteuren angewendet wurden. Neben städtischen Gesandten, Kanzleien und Boten stehen die informellen Kontakte der städtischen Führungsgruppen und deren Versuche um Erlangung einer möglichst umfassenden Wissenshoheit im Fokus. Weiterhin behandelt der Autor mit der Spionage den überaus wichtigen, doch bisher nur wenig erforschten Aspekt der Beschaffung von Informationen und zeigt, wie sie im Spätmittelalter gezielt als Propagandainstrument eingesetzt werden konnten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

„all welt wil auf sein wider Burgundi“

„all welt wil auf sein wider Burgundi“ von Förster,  Stig, Kroener,  Bernhard R., Leukel,  Patrick, Wegner,  Bernd, Werner,  Michael
Das Reichsheer im Neusser Krieg wurde 1474/75 aufgeboten, um das von Herzog Karl dem Kühnen belagerte Neuss zu entsetzen. Es muss als eine der bemerkenswertesten politischen, organisatorischen und militärischen Leistungen des Reiches im 15. Jahrhundert angesehen werden. Der Band begreift das Reichsheer als soziales Gefüge und untersucht dessen Zusammensetzung, Funktionsweise und Verwurzelung in der Reichspolitik des 15. Jahrhunderts. Dabei werden erstmalig die umfangreichen Quellen zum Neusser Krieg systematisch ausgewertet. Die Heterogenität und Komplexität des Reichsheeres sowie die Präsenz der wichtigsten politischen Akteure des Reichsverbandes ließen das Neusser Aufgebot zum Spiegel des dezentral strukturierten spätmittelalterlichen Reiches werden. Die breite soziale und politische Zusammensetzung und der militärische Erfolg des Reichsheeres machen dieses Aufgebot einzigartig für das spätmittelalterliche Reich.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

„all welt wil auf sein wider Burgundi“

„all welt wil auf sein wider Burgundi“ von Förster,  Stig, Kroener,  Bernhard R., Leukel,  Patrick, Wegner,  Bernd, Werner,  Michael
Das Reichsheer im Neusser Krieg wurde 1474/75 aufgeboten, um das von Herzog Karl dem Kühnen belagerte Neuss zu entsetzen. Es muss als eine der bemerkenswertesten politischen, organisatorischen und militärischen Leistungen des Reiches im 15. Jahrhundert angesehen werden. Der Band begreift das Reichsheer als soziales Gefüge und untersucht dessen Zusammensetzung, Funktionsweise und Verwurzelung in der Reichspolitik des 15. Jahrhunderts. Dabei werden erstmalig die umfangreichen Quellen zum Neusser Krieg systematisch ausgewertet. Die Heterogenität und Komplexität des Reichsheeres sowie die Präsenz der wichtigsten politischen Akteure des Reichsverbandes ließen das Neusser Aufgebot zum Spiegel des dezentral strukturierten spätmittelalterlichen Reiches werden. Die breite soziale und politische Zusammensetzung und der militärische Erfolg des Reichsheeres machen dieses Aufgebot einzigartig für das spätmittelalterliche Reich.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Burgunderblut

Burgunderblut von Lascaux,  Paul
Detektiv Heinrich Müller ordnet in Bern sein Leben neu. Währenddessen entdeckt man im Schloss Grandson am Neuenburgersee eine Leiche. Ein Mann liegt tot auf der Streckbank in der Folterkammer. Kurz darauf erscheint ein mysteriöser Unbekannter in der Detektei und beauftragt Müller, den Mord aufzuklären. Der Fall entpuppt sich als äußerst bedeutsam. Denn es geht um Ansprüche, die die Stabilität Europas infrage stellen könnten …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Gnadenbrot

Gnadenbrot von Lascaux,  Paul
In dem mittelalterlichen Städtchen Murten wird die entscheidende Schlacht der Burgunderkriege von 1476, als die Eidgenossen gegen das Heer Karls des Kühnen kämpften, für Filmaufnahmen nachgestellt. Mit von der Partie ist die Berner Detektei Müller & Himmel. Als nach einem turbulenten Drehtag ein Toter auf dem Schlachtfeld zurückbleibt, kommt wieder Bewegung in das Quartett um Heinrich Müller, dessen aktuelle Auftragslage nicht gerade rosig ist. Ein gestohlener Wandteppich, beunruhigende Kornkreise und dunkle Geschichten aus der Zeit der Hexenverfolgungen geben den Ermittlern jedoch immer neue Rätsel auf …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Burgunderblut

Burgunderblut von Lascaux,  Paul
Detektiv Heinrich Müller ordnet in Bern sein Leben neu. Währenddessen entdeckt man im Schloss Grandson am Neuenburgersee eine Leiche. Ein Mann liegt tot auf der Streckbank in der Folterkammer. Kurz darauf erscheint ein mysteriöser Unbekannter in der Detektei und beauftragt Müller, den Mord aufzuklären. Der Fall entpuppt sich als äußerst bedeutsam. Denn es geht um Ansprüche, die die Stabilität Europas infrage stellen könnten …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Informationen, Wissen und Macht

Informationen, Wissen und Macht von Walter,  Bastian
Diese Arbeit steht in einer Reihe von Untersuchungen zur neuen Diplomatiegeschichte, die seit einigen Jahren verstärkt die außenpolitischen Akteure und Praktiken in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt haben. Am Beispiel der Städte Bern, Straßburg und Basel und ihren Auseinandersetzungen mit dem letzten burgundischen Herzog Karl dem Kühnen in den Jahren 1468–1477 geht Bastian Walter der Frage nach, wie städtische Außenpolitik im Spätmittelalter funktionierte, wer sie aus- und durchführte und welche Techniken von den Akteuren angewendet wurden. Neben städtischen Gesandten, Kanzleien und Boten stehen die informellen Kontakte der städtischen Führungsgruppen und deren Versuche um Erlangung einer möglichst umfassenden Wissenshoheit im Fokus. Weiterhin behandelt der Autor mit der Spionage den überaus wichtigen, doch bisher nur wenig erforschten Aspekt der Beschaffung von Informationen und zeigt, wie sie im Spätmittelalter gezielt als Propagandainstrument eingesetzt werden konnten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kleine Geschichte Vorderösterreichs

Kleine Geschichte Vorderösterreichs von Speck,  Dieter
Wer nach Freiburg fährt oder nach Oberschwaben, ins schweizerische Aargau, ins Elsass oder in den Sundgau begegnet immer wieder dem Begriff 'Vorderösterreich'. Als äußeres Zeichen gilt häufig der Doppeladler, der an vielen Fassaden zu sehen ist. Tatsächlich aber befindet man sich nicht in Österreich, sondern in Landen, die 'vor dem Arlberg' gelegen sind – in einer Vielzahl von Gebieten, die noch heute unübersehbar katholisch geprägt sind. Mit wechselnden Gebieten war Vorderösterreich den unterschiedlichen Interessenlagen der angrenzenden Herrschaften und regionaler Konkurrenz ausgeliefert. Die permanenten Kriege des 18. Jahrhunderts und eine nicht abreißende Kette von Notsituationen läuteten das Ende ein, das schließlich das Jahr 1805 brachte. Wie gelangten die vorderösterreichischen Gebiete unter habsburgische Herrschaft? Was band sie zusammen? Waren sie politisch von Bedeutung? Der Autor geht diesen Fragen und damit der besonderen Geschichte Vorderösterreichs von den Anfängen bis zu dessen Ende nach. Er legt damit die seit langem erste Überblicksdarstellung zu Regionen vor, deren Bewohner noch lange der Habsburgerherrschaft nachtrauerten.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Burgunderkriege

Sie suchen ein Buch über Burgunderkriege? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Burgunderkriege. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Burgunderkriege im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Burgunderkriege einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Burgunderkriege - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Burgunderkriege, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Burgunderkriege und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.