Arbeitsrecht für Steuerberater

Arbeitsrecht für Steuerberater von Diepholz,  Piet, von Horn,  Jan-Eckhard
Das Arbeitsrecht hat zahlreiche Bezüge zum Steuerrecht und der Steuerberater ist nicht nur in der Beratung, z.B. beim Betriebsübergang, sondern auch selbst als Arbeitgeber gefragt. Das Werk stellt so speziell auf die Situation der Steuerberater ab und erläutert die arbeitsrechtlichen Fragen und Lösungen für das Mandat und die eigene Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht von Bachert,  Patric, Strauß,  Rainer
Klar strukturiert und lernfreundlich dargestellt bietet das „Arbeitsrecht mit Bezügen zur Sozialversicherung“ einen fundierten Einstieg in die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, des Sozialversicherungs- und Datenschutzrechts sowie der arbeitsrechtlichen Bezüge im Europarecht. Es eignet sich ideal für alle, die sich einen praxisrelevanten Überblick verschaffen wollen – von Studierenden des Wirtschaftsrechts und der Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Wirtschaftsjuristen und arbeitsrechtlich tätigen Betriebswirten. Eine Sammlung von Übungsfällen und Lösungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad im Anhang erlaubt eine einfache Kontrolle des eigenen Wissensstands. Zahlreiche Übersichten und Beispiele unterstützen das systematische Erlernen des Stoffes. Ob Auffrischung des Wissens für die tägliche Praxis oder optimale Vorbereitung auf anspruchsvolle Klausuren – dieses Kompendium ist ein verlässlicher Begleiter in Praxis und Studium. Die Verfasser des Werkes sind zwei Professoren für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Hochschule Osnabrück, deren richterliche und/oder anwaltliche Berufserfahrungen in das Werk eingeflossen sind. A. Grundbegriffe des Arbeitsrechts 1. Wesen des Arbeitsvertrages 2. Arbeitgeber und Arbeitnehmer 3. Die Rechtsquellen des Arbeitsrechts B. Das Individualarbeitsrecht 1. Begründung des Arbeitsverhältnisses 2. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis 3. Arbeitnehmerschutzrechte 4. Pflichtverletzung im Arbeitsverhältnis 5. Beendigung des Arbeitsverhältnisses 6. Arbeitnehmerüberlassung 7. Teilzeitarbeit 8. Berufsausbildungsverhältnis C. Das kollektive Arbeitsrecht 1. Koalitionsfreiheit 2. Tarifvertragsrecht 3. Arbeitskampfrecht 4. Betriebsverfassungsrecht 5. Sprecherausschussrecht 6. Unternehmensmittbestimmung D. Arbeitnehmerdatenschutz 1. Arbeitnehmerdatenschutz 2. Sozialdatenschutz 3. Betriebsdatenschutz E. Überblick über das Verfahrensrecht 1. Schiedsgerichtsverfahren 2. Arbeitsgerichtsbarkeit 3. Sozialgerichtsbarkeit F. Arbeitsrechtliche Bezüge im Europarecht
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht von Bachert,  Patric, Strauß,  Rainer
Klar strukturiert und lernfreundlich dargestellt bietet das „Arbeitsrecht mit Bezügen zur Sozialversicherung“ einen fundierten Einstieg in die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, des Sozialversicherungs- und Datenschutzrechts sowie der arbeitsrechtlichen Bezüge im Europarecht. Es eignet sich ideal für alle, die sich einen praxisrelevanten Überblick verschaffen wollen – von Studierenden des Wirtschaftsrechts und der Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Wirtschaftsjuristen und arbeitsrechtlich tätigen Betriebswirten. Eine Sammlung von Übungsfällen und Lösungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad im Anhang erlaubt eine einfache Kontrolle des eigenen Wissensstands. Zahlreiche Übersichten und Beispiele unterstützen das systematische Erlernen des Stoffes. Ob Auffrischung des Wissens für die tägliche Praxis oder optimale Vorbereitung auf anspruchsvolle Klausuren – dieses Kompendium ist ein verlässlicher Begleiter in Praxis und Studium. Die Verfasser des Werkes sind zwei Professoren für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Hochschule Osnabrück, deren richterliche und/oder anwaltliche Berufserfahrungen in das Werk eingeflossen sind. A. Grundbegriffe des Arbeitsrechts 1. Wesen des Arbeitsvertrages 2. Arbeitgeber und Arbeitnehmer 3. Die Rechtsquellen des Arbeitsrechts B. Das Individualarbeitsrecht 1. Begründung des Arbeitsverhältnisses 2. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis 3. Arbeitnehmerschutzrechte 4. Pflichtverletzung im Arbeitsverhältnis 5. Beendigung des Arbeitsverhältnisses 6. Arbeitnehmerüberlassung 7. Teilzeitarbeit 8. Berufsausbildungsverhältnis C. Das kollektive Arbeitsrecht 1. Koalitionsfreiheit 2. Tarifvertragsrecht 3. Arbeitskampfrecht 4. Betriebsverfassungsrecht 5. Sprecherausschussrecht 6. Unternehmensmittbestimmung D. Arbeitnehmerdatenschutz 1. Arbeitnehmerdatenschutz 2. Sozialdatenschutz 3. Betriebsdatenschutz E. Überblick über das Verfahrensrecht 1. Schiedsgerichtsverfahren 2. Arbeitsgerichtsbarkeit 3. Sozialgerichtsbarkeit F. Arbeitsrechtliche Bezüge im Europarecht
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Kompendium Arbeitsrecht und Sozialversicherung

Kompendium Arbeitsrecht und Sozialversicherung von Steckler,  Brunhilde
Der fundierte Einstieg in Arbeitsrecht und Sozialversicherung. Klar strukturiert und lernfreundlich dargestellt bietet das „Kompendium Arbeitsrecht und Sozialversicherung“ einen fundierten Einstieg in die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie des Sozialversicherungs- und Datenschutzrechts. Es eignet sich ideal für alle, die sich einen praxisrelevanten Überblick verschaffen wollen – von Studierenden des Wirtschaftsrechts und der Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Wirtschaftsjuristen und arbeitsrechtlich tätigen Betriebswirten. Eine Sammlung von Übungsfällen und Lösungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad im Anhang erlaubt eine einfache Kontrolle des eigenen Wissensstands. Zahlreiche Übersichten und Beispiele unterstützen das systematische Erlernen des Stoffes. Ob Auffrischung des Wissens für die tägliche Praxis oder optimale Vorbereitung auf anspruchsvolle Klausuren – dieses Kompendium ist ein verlässlicher Begleiter in Praxis und Studium. Die Verfasser des Werkes sind eine Professorin und zwei Professoren für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an den Hochschulen Bielefeld und Osnabrück, deren richterliche und/oder anwaltliche Berufserfahrungen in das Werk eingeflossen sind. Aus dem Inhalt: Einführung in das Arbeitsrecht. Das Individualarbeitsrecht. Das kollektive Arbeitsrecht. Sozialversicherung. Datenschutzerfordernisse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis.
Aktualisiert: 2020-02-18
> findR *

Arbeitsrecht für Steuerberater

Arbeitsrecht für Steuerberater von Diepholz,  Piet, von Horn,  Jan-Eckhard
Das Arbeitsrecht hat zahlreiche Bezüge zum Steuerrecht und der Steuerberater ist nicht nur in der Beratung, z.B. beim Betriebsübergang, sondern auch selbst als Arbeitgeber gefragt. Das Werk stellt so speziell auf die Situation der Steuerberater ab und erläutert die arbeitsrechtlichen Fragen und Lösungen für das Mandat und die eigene Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Kompendium Arbeitsrecht und Sozialversicherung

Kompendium Arbeitsrecht und Sozialversicherung von Bachert,  Patric, Steckler,  Brunhilde, Strauß,  Rainer
Der fundierte Einstieg in Arbeitsrecht und Sozialversicherung. Klar strukturiert und lernfreundlich dargestellt bietet das „Kompendium Arbeitsrecht und Sozialversicherung“ einen fundierten Einstieg in die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie des Sozialversicherungs- und Datenschutzrechts. Es eignet sich ideal für alle, die sich einen praxisrelevanten Überblick verschaffen wollen – von Studierenden des Wirtschaftsrechts und der Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Wirtschaftsjuristen und arbeitsrechtlich tätigen Betriebswirten. Eine Sammlung von Übungsfällen und Lösungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad im Anhang erlaubt eine einfache Kontrolle des eigenen Wissensstands. Zahlreiche Übersichten und Beispiele unterstützen das systematische Erlernen des Stoffes. Ob Auffrischung des Wissens für die tägliche Praxis oder optimale Vorbereitung auf anspruchsvolle Klausuren – dieses Kompendium ist ein verlässlicher Begleiter in Praxis und Studium. Die Verfasser des Werkes sind eine Professorin und zwei Professoren für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an den Hochschulen Bielefeld und Osnabrück, deren richterliche und/oder anwaltliche Berufserfahrungen in das Werk eingeflossen sind. Aus dem Inhalt: Einführung in das Arbeitsrecht. Das Individualarbeitsrecht. Das kollektive Arbeitsrecht. Sozialversicherung. Datenschutzerfordernisse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht von Fischinger,  Philipp S.
Dieses neue Lehrbuch zum Arbeitsrecht dient in erster Linie der Vorlesungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung von fortgeschrittenen Jurastudierenden im Pflichtfach. Es stellt klar und einprägsam die Grundlagen und Grundbegriffe des Arbeitsrechts dar und erläutert diejenigen Bereiche aus dem Arbeitsrecht intensiv sowie klausur-didaktisch vertieft, die im Hinblick auf Examensrelevanz bedeutsam sind. Behandelt werden daher u.a. die Grundlagen und der Arbeitsnehmerbegriff,die Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses,die Diskriminierungsverbote des AGG,betriebliche Übung und Gleichbehandlungsgrundsatz,die Haupt- und Nebenpflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer,Haftungsbesonderheiten im Arbeitsleben,die Befristung von Arbeitsverhältnissen sowiedie Änderung von Arbeitsbedingungen. Viele Beispiele aus der Praxis, über 80 Fälle mit Lösungsskizzen und zahlreiche Prüfungsschemata machen den Lernstoff anschaulich, erleichtern so das Verständnis für komplexe arbeitsrechtliche Zusammenhänge und schulen die Klausuranwendung des Erlernten. Ein abschließendes Kapitel ist der arbeitsrechtlichen Klausur und ihrem Aufbau gewidmet.
Aktualisiert: 2021-08-27
> findR *

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht von Fischinger,  Philipp S.
Dieses neue Lehrbuch zum Arbeitsrecht dient in erster Linie der Vorlesungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung von fortgeschrittenen Jurastudierenden im Pflichtfach. Es stellt klar und einprägsam die Grundlagen und Grundbegriffe des Arbeitsrechts dar und erläutert diejenigen Bereiche aus dem Arbeitsrecht intensiv sowie klausur-didaktisch vertieft, die im Hinblick auf Examensrelevanz bedeutsam sind. Behandelt werden daher u.a. die Grundlagen und der Arbeitsnehmerbegriff,die Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses,die Diskriminierungsverbote des AGG,betriebliche Übung und Gleichbehandlungsgrundsatz,die Haupt- und Nebenpflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer,Haftungsbesonderheiten im Arbeitsleben,die Befristung von Arbeitsverhältnissen sowiedie Änderung von Arbeitsbedingungen. Viele Beispiele aus der Praxis, über 80 Fälle mit Lösungsskizzen und zahlreiche Prüfungsschemata machen den Lernstoff anschaulich, erleichtern so das Verständnis für komplexe arbeitsrechtliche Zusammenhänge und schulen die Klausuranwendung des Erlernten. Ein abschließendes Kapitel ist der arbeitsrechtlichen Klausur und ihrem Aufbau gewidmet.
Aktualisiert: 2021-02-10
> findR *

Arbeitsrecht für Steuerberater

Arbeitsrecht für Steuerberater von Diepholz,  Piet, von Horn,  Jan-Eckhard
Das Arbeitsrecht hat zahlreiche Bezüge zum Steuerrecht und der Steuerberater ist nicht nur in der Beratung, z.B. beim Betriebsübergang, sondern auch selbst als Arbeitgeber gefragt. Das Werk stellt so speziell auf die Situation der Steuerberater ab und erläutert die arbeitsrechtlichen Fragen und Lösungen für das Mandat und die eigene Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Begründung des Arbeitsverhältnisses

Sie suchen ein Buch über Begründung des Arbeitsverhältnisses? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Begründung des Arbeitsverhältnisses. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Begründung des Arbeitsverhältnisses im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Begründung des Arbeitsverhältnisses einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Begründung des Arbeitsverhältnisses - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Begründung des Arbeitsverhältnisses, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Begründung des Arbeitsverhältnisses und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.