Zur Rezeption des Europamythos in Italien von Ferrucci,  Stefania

Zur Rezeption des Europamythos in Italien

Von der Antike bis zur Gegenwart

Die vorliegende Arbeit untersucht die epochenspezifisch
höchst unterschiedliche Ausprägung des Europamythos
speziell in Italien. Der Bogen spannt sich von der
Schilderung des Raubs der phönizischen Königstochter
Europa durch Zeus in der Literatur der Antike
(u.a. Herodot, Horaz, Lukian, Moschos von Syrakus,
Ovid) über die Darstellungen des italienischen
Mittelalters bzw. der frühen Neuzeit (u.a. bei
Dante, Boccaccio, Ludovico Dolce, Angelo Poliziano,
Francesco Colonna und Giambattista Marino) bis
hin zur Verarbeitung des Mythos in der Literatur
des 20. Jahrhunderts, insbesondere in den
Romanen Viaggio d’Europa von Massimo
Bontempelli (1941) und Le Nozze di Cadmo
e Armonia von Roberto Calasso (1988),
sowie seiner Omnipräsenz im 21. Jahrhundert.
Die Untersuchung lässt deutlich die allmähliche
Umdeutung des Mythos erkennen: Er wird zum
Symbol des nach der Prinzessin benannten Kontinents,
der seine kulturelle und schließlich auch politische
Identität findet. Insbesondere in der Literatur wie
auch in der Kunst und der Alltagskultur der Gegen-
wart ist dieser letztere Aspekt allgegenwärtig.

> findR *
Produktinformationen

Zur Rezeption des Europamythos in Italien online kaufen

Die Publikation Zur Rezeption des Europamythos in Italien - Von der Antike bis zur Gegenwart von ist bei Romanistischer Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europamythos, Italien, Rezeption. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!