Von der Reichsmark zur Deutschen Mark der Deutschen Notenbank von Ermer,  Matthias

Von der Reichsmark zur Deutschen Mark der Deutschen Notenbank

Zum Binnenwährungsumtausch in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Juni/Juli 1948)

Die Studie analysiert den Binnengeldumtausch in der SBZ 1948 sowie die politische Institutionengeschichte des Geld- und Finanzsystems in der SBZ/DDR, vorrangig am Beispiel der Deutschen Notenbank. Im Mittelpunkt stehen Vorbereitung, Durchführung und Auswirkungen der Geldumstellung in der Sowjetischen Besatzungszone. Darüber hinaus erschließt die Arbeit einerseits die währungspolitische Vorgeschichte bis zum Zeitpunkt der Währungsreform in den Besatzungsgebieten, andererseits den institutionellen Umbau des Geld- und Finanzsystems der SBZ/DDR während und nach Durchführung des ersten und zweiten Bargeldtausches. Vor allem wird darauf eingegangen, ob in der Geld- und Währungspolitik der SBZ/DDR bis Oktober 1957 bereits Ursachen für das spätere Scheitern des Systems der staatlichen Zentralplanwirtschaft erkennbar werden.

> findR *
Produktinformationen

Von der Reichsmark zur Deutschen Mark der Deutschen Notenbank online kaufen

Die Publikation Von der Reichsmark zur Deutschen Mark der Deutschen Notenbank - Zum Binnenwährungsumtausch in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Juni/Juli 1948) von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beitr. Wirtschaftsgesch. 091, Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 41 EUR und in Österreich 42.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!